Neues Minikraftwerk für den Balkon mit ansprechendem Design noch einfacher installiert Solarenergie Verbraucherberatung 30. Oktober 2023 Werbung Neu in Deutschland: Balkonsolaranlage vom französischen Marktführer Sunology (WK-intern) - Balkonsolaranlagen erzeugen klimafreundlichen Strom aus Sonnenlicht, sparen teureren Netzstrom und schonen die Umwelt. Inzwischen befinden sich bereits rund 300.000 der Minikraftwerke in Deutschland in Betrieb – Tendenz steigend. Für Wohnungsnutzer, die auf ein ansprechendes Design und eine einfache Montage setzen, hat das Unternehmen Sunology jetzt sein Balkonkraftwerk „City“ auf den deutschen Markt gebracht. Das Produkt des Marktführers in Frankreich besteht aus zwei Modulen und einem Wechselrichter. Die Minisolaranlage rechnet sich laut Hersteller in rund fünf Jahren. Installiert ist die Anlage in fünf Minuten. „Bewohnerinnen und Bewohner können mit unserem Produkt ganz einfach von
10 Jahre Garantie für KOSTAL-Wechselrichter bis 20 kW Leistung Mitteilungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung 1. April 2022 Werbung KOSTAL erweitert sein Garantieversprechen kostenfrei auf 10 Jahre für alle Wechselrichter bis 20 kW. (WK-intern) - Die KOSTAL Garantie: Einfach. Garantiert. Sicher. Einfach KOSTAL Wechselrichter sind hochwertige und zuverlässige Qualitätsprodukte, die für einen langjährigen Dauereinsatz entwickelt, geprüft und produziert werden. Mit 110 Jahren Erfahrung in Elektronik und Mechatronik steht die Marke KOSTAL für „Made in Germany“. Für jeden KOSTAL Wechselrichter gilt der unternehmensweite Null-Fehler-Anspruch. Das zeigt sich in der hohen Nachfrage nach KOSTAL Wechselrichtern – europaweit. Deshalb sind KOSTAL Wechselrichter gleichermaßen beliebt bei Anlagenbetreibern, Installateuren und Fachpartnern. Jetzt erweitert KOSTAL Solar Electric seine Garantieleistung für alle Wechselrichter bis 20 kW auf 10 Jahre. Damit unterstreicht KOSTAL
SolteQ bietet Solardach zum Preis einer Photovoltaik-Anlage Dezentrale Energien Solarenergie 19. Februar 2018 Werbung SolteQ-Solardach: 50 Jahre Garantie auf Regensicherheit (WK-intern) - Herkömmliche „Photovoltaik-Anlagen“ als Aufdachanlage sind passé. Der Anspruch der Bauherren geht in eine ästhetische Gesamtoptik des Hauses. Energieerzeugung ist mehr gefragt, denn je, aber nicht mehr als „Photovoltaik-Aufdachanlage“, die das Haus nicht gerade schöner machen. Das innovative Unternehmen SolteQ hat eine Dacheindeckung aus Dachziegeln entwickelt, speziell als Produkt für den Dachdecker. In erster Linie handelt es sich um eine Dacheindeckung, die Photovoltaik-Funktion ist unsichtbar integriert. Das komplette SolteQ-Solardach kostet in etwa genauso viel, wie ein herkömmliches Tonziegel-Dach mit PV-Anlage, verglichen mit gleicher Leistung. Das Besondere an einem SolteQ-Energiedach ist, dass keine „Photovoltaik-Anlage“ zu sehen ist, sondern
Acciona Energía ersetzt 90 Altanlagen durch 12 neue Nordex-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2017 Werbung Nordex erhält ersten Auftrag für Windpark-Erneuerung in Spanien (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe hat den Auftrag für die Erneuerung eines der ältesten Windparks der Acciona Energía in Spanien erhalten. Im zweiten Halbjahr 2018 wird der Hersteller den 30-MW-Windpark "El Cabrito" mit zwölf Großanlagen erneuern. Dabei hat sich Acciona Energia für acht Turbinen der Baureihe N100/3000 und vier Anlagen vom Typ AW70/1500 entschieden, die optimal in das vorhandene Park-Layout passen. Der Auftrag umfasst neben der Lieferung der Anlagen auch deren Garantie über eine Laufzeit von zunächst zwei Jahren. Der Windpark ist ursprünglich vor rund 25 Jahren errichtet worden und zählte damals zu den ersten Projekten seiner
Überspannungsableiter: Erfolg für Blitz- und Überspannungsschutzsysteme auf der Intersolar Solarenergie Technik 5. Juli 2016 Werbung Für den Bochumer Hersteller von innovativen Blitz- und Überspannungsschutzsystemen war die Teilnahme an der Intersolar in München ein voller Erfolg. (WK-intern) - Viele der insgesamt 42 000 Besucher informierten sich auf dem CITEL Stand über die VG-Technology. Diese Produkte sind besonders wirtschaftlich und haben eine lange Lebensdauer. Die Schutzschaltung besteht aus einer gasgefüllten Funkenstrecke (GSG) und Hochleistungsvaristoren, wodurch keine Leck- und Betriebsströme entstehen. CITEL gewährt auf alle Geräte mit dieser Technik 10 Jahre Garantie. Auf der Intersolar rückten natürlich Lösungen in den Vordergrund, die zum Schutz vor Blitz und Überspannung in Photovoltaikanlagen entwickelt wurden. Zum Beispiel: Die neue DS60 VGPV G/51-Serie für Spannungen von 600,
Solarspezialist LG Electronics präsentiert zwei neue Module seiner Einsteiger-Serie Solarenergie 17. Juni 2016 Werbung Leistungsstark und kosteneffizient: LG Electronics stellt MonoX 2-Modulserie vor (WK-intern) - Der Solarspezialist LG Electronics präsentiert zwei neue Module seiner Einsteiger-Serie: Das LG MonoX 2 und das MonoX 2 Black überzeugen durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis gepaart mit langer Lebensdauer, einem eleganten Design und hoher Effizienz. LG setzt bei den Einsteigermodellen seiner Module auf die innovative Technik des preisgekrönten Hochleitungsmodul LG NeON2 und richtet sich an preisbewusste Anwender, die nicht auf die bewährte LG-Qualität verzichten möchten. Module für Einsteiger und Design-Liebhaber Sowohl das MonoX 2 als auch das MonoX 2 Black basieren auf der innovativen, preisgekrönten CELLO-Technologie, bei der LG die sonst üblichen drei flachen
SolarMax-Gruppe verlängert Garantie für Solarwechselrichter der TP-Serie Solarenergie 23. Mai 2016 Werbung Die SolarMax-Gruppe verdoppelt als einmalige Sonderaktion die Garantie für ihre dreiphasigen Wechselrichter der TP-Serie auf zehn Jahre. (WK-intern) - Die kostenlose Garantieverlängerung gilt für Bestellungen vom 17. Mai bis zum 17. August 2016. Mit der Aktion unterstreicht der Wechselrichterhersteller seine Überzeugung hinsichtlich der Gerätequalität. Die TP-Serie eignet sich insbesondere für Privatanlagen und lässt sich hervorragend mit Speichern kombinieren. Die SolarMax-Gruppe hat die drei Wechselrichter mit Nennleistungen von fünf bis sieben Kilowatt zeitgleich mit ihrem Produktionsstart in Burgau im September 2015 auf dem internationalen Solarmarkt eingeführt. Eigenverbrauch erhöhen Sie verfügen über SO-Schnittstellen für externe Energiezähler und eine dynamische 70-Prozent-Regelung. Anstatt überschüssigen Solarstrom zu kappen – das
Solarspeicher für Privathaushalte werden wieder durch KfW gefördert Solarenergie 5. März 2016 Werbung Die Bedeutung von Solarspeichern für Privathaushalte ist unbestreitbar weiter ansteigend und die Systeme werden seit dem 01.03.2016 auch wieder durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. (WK-intern) - Diesen Trend möchte die KOSTAL Solar Electric mit ihren Produkten aktiv mitbegleiten und wertet ihr fortschrittliches PIKO BA System Li signifikant auf: als einziger Anbieter im Markt gibt das Unternehmen für den Lithium-Ionen Batteriespeicher nun 15 Jahre Garantie. Davon profitiert in erster Linie natürlich jeder Kunde, der über ein solches Investment nachdenkt. Auch Installateure können dieses Argument zur Kundengewinnung nutzen und so einen weiteren Impuls für den heimischen Photovoltaik-Markt setzen. Der große Vorteil von Solarspeichern liegt
SOLARWATT GmbH liefert ab sofort Glas-Glas-Module mit einer Leistung von 300 Watt Peak Solarenergie 15. Februar 2016 Werbung Weltneuheit: SOLARWATT GmbH liefert ab sofort Glas-Glas-Module mit einer Leistung von 300 Watt Peak SOLARWATT stellt mit 300 Wp-Glas-Glas-Modul einen neuen Leistungsrekord auf 30 Jahre Produkt- und Leistungs-Garantie (WK-intern) - Weltneuheit aus Dresden: Die SOLARWATT GmbH bietet das Modul SOLARWATT 60M high power ab sofort auch mit einer Leistung von 300 WattPeak (Wp) an. Der deutsche Solarpionier ist somit das erste Unternehmen weltweit, dass ein Glas-Glas-Modul in dieser Ausführung und mit dieser Leistung produziert. SOLARWATT Glas-Glas-Module sind extrem belastbar und besonders robust gegenüber Umwelteinflüssen - quasi „unkaputtbar“. Bei Damp Heat Tests (DHT) unter verschärften Bedingungen verlieren die 60 monokristallinen Solarzellen nach 5.000 Stunden weniger als
Die weltweit absatzstärksten Elektroautos werden jetzt auch in Deutschland verkauft E-Mobilität 12. Februar 2016 Werbung Elektroautos von BYD: FENECON startet Verkauf des e6 (WK-intern) - Fahrzeuge des weltweit absatzstärksten Elektroautoherstellers sind nun auch in Deutschland und Österreich verfügbar Der Elektroautopionier BYD hat sich 2015 an die Spitze der Elektroautohersteller geschoben: Im vergangenen Jahr setzte das Unternehmen weltweit insgesamt 60.000 Elektrofahrzeuge ab – während der gesamte deutsche Markt im gleichen Zeitraum nur 23.500 Elektrofahrzeuge zählte. Seit Februar bieten FENECON – langjähriger BYD-Stromspeicherpartner – sowie TRAFA als BYD-Partner für Elektrostapler die Elektroautos des Herstellers in Deutschland und Österreich an. Das erste Modell ist der auf Gewerbe- und Flotteneinsatz optimierte Crossover „BYD e6“. Dank der Batteriekapazität von 80 Kilowattstunden beträgt die Reichweite
RAUGEO Sonde PE-Xa green ist die erste Erdwärmesonde mit TÜV Zulassung Geothermie 2. November 2015 Werbung Die Erdwärmesonde RAUGEO PE-Xa green von REHAU erfüllt als erste auf dem Markt die strengen Anforderungen des TÜV SÜD und bietet damit geprüfte und zuverlässige Sicherheit. (WK-intern) - Erdwärmesonden werden in der Regel bis zu einer Tiefe von 300 Metern verbaut, um die konstanten Temperaturen des tieferen Erdreiches wirkungsvoll zur Energiegewinnung zu nutzen. Für maximale Sicherheit beim Einbringen in das Bohrloch und im langfristigen Betrieb bietet REHAU die RAUGEO Sonde PE-Xa mit einer einzigartigen Garantie von 10 Jahren. Als erste am Markt befindliche Erdwärmesonde aus hochresistentem vernetzen Polyethylen ohne Schweißung am Sondenfuß erfüllt sie nun auch die strengen Anforderungen des TÜV SÜD und
10 Jahre Garantie auf das komplette Speichersystem Dezentrale Energien Solarenergie 30. Juli 2015 Werbung Sonnenbatterie stellt günstigen Stromspeicher für Einsteiger vor (WK-intern) - Die sonnenscheinreichen Sommermonate sind der ideale Zeitpunkt, um die Stromversorgung des Hauses auf Eigenverbrauch umzustellen. Damit lässt sich die Stromrechnung um bis zu 75 Prozent senken. Mit einem neuen Stromspeicher macht die Sonnenbatterie diesen Umstieg nun so attraktiv wie nie. Wildpoldsried - Die Sonnenbatterie setzt ein neues Signal für den Einstieg in die Welt des Eigenverbrauchs. Das neue Speichersystem der eco-Linie mit einer nutzbaren Kapazität von 2 kWh und einer extra langen Lebensdauer von 10.000 Ladezyklen richtet sich speziell an Haushalte mit einem niedrigen Energieverbrauch. Mit einem Preis von nur 5.475 Euro