Trianel und enmacc verbinden ihre Handelsplattformen zur Optimierung der digitalen Energiebeschaffung Erneuerbare & Ökologie Technik 15. Januar 2018 Werbung Die Stadtwerke-Kooperation Trianel und der Handelsplattform-Betreiber enmacc schaffen eine nutzerorientierte Verbindung zwischen der Beschaffungsplattform Trianel DESK und dem OTC Marktplatz von enmacc. (WK-intern) - „Im Fokus dieser Kooperation stehen unsere Kunden, denen wir damit in Zukunft eine einfache und volldigitalisierte Abwicklung ihrer Beschaffungs- und Vertriebsprozesse über das Trianel DESK ermöglichen können“, betont Frank Neubauer, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing bei Trianel. Mit dem Trianel DESK hat das Aachener Unternehmen in den letzten drei Jahren eine webbasierte Monitoring- und Steuerungsplattform für die Portfolio-Bewirtschaftung aufgebaut. Die Plattform bündelt alle Informationen über die einzelnen Beschaffungsbücher und Risikokennzahlen eines Stadtwerkes und zeigt aktuelle Preis- und Marktentwicklungen. Durch die Zusammenarbeit
Geothermiekongress DGK verzeichnet deutliches Besucherplus Geothermie Veranstaltungen 15. November 2014 Werbung Mit einem deutlichen Besucherzuwachs ist am Donnerstagnachmittag der Geothermiekongress DGK 2014 in der Messe Essen zu Ende gegangen. Vom 11.-13. November stellten über 120 Fachleute ihre aktuellen Arbeiten vor. Über 600 Besucher aus allen renommierten Forschungseinrichtungen sowie zahlreichen Unternehmen bestätigen den Status des DGK als größte Geothermie-Wissensplattform Europas. Seit 1991 veranstaltet der Bundesverband Geothermie den Geothermiekongress. Das zweite Mal in Folge fand die Wissensplattform in Kooperation mit der internationalen Geothermie-Industriemesse Geo-T Expo in der Messe Essen statt. "Ich freue mich darüber, dass dieses Jahr mit deutlich über 600 DGK-Besuchern noch mehr Geothermiefachleute in die Messe Essen gekommen sind. Dies ist ein starkes Zeichen
Deutsch-polnischer Geothermietag auf der GEO-T Expo Geothermie Veranstaltungen 9. Oktober 2014 Werbung 13. November 2014: Deutsch-polnischer Geothermietag auf der GEO-T Expo Geothermie-Industrie trifft internationale Kunden in der Messe Essen Fachlicher Austausch und Matchmaking stehen im Fokus (WK-intern) - Die GEO-T Expo erschließt der internationalen Geothermie-Industrie neue Märkte. 2014 bringt ein spezielles Matchmaking-Programm deutsche und polnische Energiefachleute in der Messe Essen zusammen. Im Vordergrund des „Deutsch-polnischen Geothermietages“ am 13. November stehen die aktuellen Entwicklungen in beiden Ländern sowie die Geschäftsanbahnung für geothermische Projekte. Eingeladen haben der deutsche Geothermieverband GtV-BV und die Polish Geothermal Society (PSG). Unterstützt wird der Workshop vom Generalkonsulat der Republik Polen und der EnergieAgentur.NRW. Interessierte Teilnehmer von Unternehmen und Institutionen können sich bereits im
GEO-T Expo 2013 boomt Geothermie Veranstaltungen 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Über 110 Aussteller/starkes Interesse aus dem Ausland Essen - Vom 12. bis 14. November wird Essen die Welthauptstadt der Geothermie sein. Denn dann trifft sich in der Messe Essen die internationale Geothermie-Industrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der oberflächennahen über die mitteltiefe bis zur tiefen Geothermie. Mehr als 110 Unternehmen aus rund 20 Ländern schicken ihre Vertreter zur ersten GEO-T Expo, die von der Messe Essen in Kooperation mit Lorenz Kommunikation veranstaltet wird. Aussteller aus El Savador, Costa Rica, Dubai, Frankreich, Guatemala, Honduras, Italien, Nicaragua, Niederlande, Österreich, Panama, Polen, Schweden, Spanien, Türkei und den USA werden auf der neuen Fachmesse