Die GEO-T Expo unterstützt Studierende und junge Forscher bei der Karriereplanung Geothermie Veranstaltungen 7. November 2014 Werbung 13. November ist Campus Day auf der GEO-T Expo Essener Fachmesse hilft akademischem Nachwuchs bei Karriereplanung Freier Eintritt für Studierende und Jungforscher Exkursion zu Probebohrung im Internationalen Geothermiezentrum (WK-intern) - Am Donnerstag, 13. November 2014, können sie auf der internationalen Geothermie-Industriemesse wertvolle Informationen für den Berufseinstieg sammeln und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen. Essen - Campus Day heißt das kostenlose Programm, das die Messe Essen zusammen mit dem Arbeitskreis „Junge Geothermie“ des GtV-Bundesverbands Geothermie (GtV-BV) sowie dem Internationalen Geothermiezentrum Bochum (GZB) anbietet. Die Teilnehmer erhalten freien Eintritt zur GEO-T Expo. Die Fachmesse ist die ideale Plattform, um mit ausgewählten Vertretern der Branche ins Gespräch zu
Regierungsvertreter und Investoren aus wichtigen Geothermie-Märkten kommen zur GEO-T Expo in der Messe Essen Geothermie Veranstaltungen 3. November 2014 Werbung Großes politisches Interesse an GEO-T Expo in der Messe Essen NRW-Umweltminister Remmel kommt zur Eröffnung Messeforum GEO-Town informiert Bürgermeister und Kommunen (WK-intern) - Wie kann man Erdwärme sinnvoll für die Strom- und Wärmeversorgung einsetzen? Das zeigt die GEO-T Expo vom 11. bis 13. November in der Messe Essen und stößt damit auf großes politisches Interesse. Essen - So wird die Geothermie-Industriemesse am Dienstag von NRW-Umweltminister Johannes Remmel eröffnet, der gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Schirmherrschaft übernommen hat. Zudem haben sich bereits zahlreiche internationale Delegationen angekündigt. Regierungsvertreter und Investoren aus wichtigen Geothermie-Märkten wie Argentinien, Mexico, Ecuador und Kolumbien wollen sich auf der GEO-T Expo informieren
11. November der Geothermiekongress in Essen Geothermie Veranstaltungen 17. Oktober 201416. Oktober 2014 Werbung Wenn am 11. November der Geothermiekongress eröffnet wird, ist auch die Landespolitik auf höchster Ebene vertreten. Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel richtet in der Eröffnungsfeier ein Grußwort an die Branche. Ebenfalls zugesagt für die europaweit führende Fachtagung haben der Staatssekretär im Umweltministerium NRW Peter Knitsch, der Bohrunternehmer Martin Herrenknecht, und der ehemalige mexikanische Präsidentschaftskandidat Gabriel Quadri. (WK-intern) - Der GtV-Bundesverband Geothermie, Veranstalter des Geothermiekongresses 2014, schätzt die Kompetenz der in Nordrhein-Westfalen ansässigen Experten. „NRW ist ein wahres Geothermielabor. Ausgediente Bergwerkschächte bieten neue Möglichkeiten für die nachhaltige Erdwärmenutzung. Das internationale Geothermiezentrum Bochum treibt die technologische Entwicklung voran, beispielsweise mit dem GEOSTAR-Konzept“, sagt GtV-BV-Geschäftsführer André
Deutsch-polnischer Geothermietag auf der GEO-T Expo Geothermie Veranstaltungen 9. Oktober 2014 Werbung 13. November 2014: Deutsch-polnischer Geothermietag auf der GEO-T Expo Geothermie-Industrie trifft internationale Kunden in der Messe Essen Fachlicher Austausch und Matchmaking stehen im Fokus (WK-intern) - Die GEO-T Expo erschließt der internationalen Geothermie-Industrie neue Märkte. 2014 bringt ein spezielles Matchmaking-Programm deutsche und polnische Energiefachleute in der Messe Essen zusammen. Im Vordergrund des „Deutsch-polnischen Geothermietages“ am 13. November stehen die aktuellen Entwicklungen in beiden Ländern sowie die Geschäftsanbahnung für geothermische Projekte. Eingeladen haben der deutsche Geothermieverband GtV-BV und die Polish Geothermal Society (PSG). Unterstützt wird der Workshop vom Generalkonsulat der Republik Polen und der EnergieAgentur.NRW. Interessierte Teilnehmer von Unternehmen und Institutionen können sich bereits im
Geothermiekongress rückt Wärmenutzung in den Fokus Geothermie 21. September 2014 Werbung Mitte November trifft sich die deutsche Geothermiebranche zum alljährlichen Geothermiekongress. Der DGK 2014 bietet wieder ein umfangreiches Programm. In 17 Foren und sechs Workshops stellen Wissenschaftler und Unternehmer ihre aktuellen Erkenntnisse im Bereich Oberflächennahe und Tiefe Geothermie vor. Europas größter Fachkongress findet vom 11. – 13. November in der Messe Essen statt. (WK-intern) - Erneut kooperiert die vom GtV-Bundesverband Geothermie organisierte Veranstaltung mit der internationalen Geothermie-Industriemesse GEO-T Expo. Schirmherr ist Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Das Programm steht fortan auf der Homepage zur Verfügung. Der Schwerpunkt der 110 Referenten liegt dieses Jahr noch stärker auf der Wärmebereitstellung durch Geothermie. Dies stellt Prof. Dr. Horst Rüter
Geothermie-Industrie und Wissenschaft treffen sich in der Messe Essen Geothermie Veranstaltungen 16. September 2014 Werbung 11. – 13. November 2014: GEO-T Expo rückt Erdwärme in den Fokus (WK-intern) - Premiere: Geothermie-Workshop für Architekten und Bauingenieure Essen - Nach ihrer erfolgreichen Premiere 2013 lädt die GEO-T Expo im Herbst erneut in die Energiemetropole Essen ein. Vom 11. bis 13. November 2014 wird die Messe Essen zum Treffpunkt der internationalen Geothermie-Industrie – eine Branche, der die Internationale Energieagentur (IEA) für die nächsten Jahrzehnte weltweit ein großes Wachstum voraussagt. Markenzeichen der GEO-T Expo ist es, dass sie Industrie und Forschung zusammenbringt. So wird während der Messe erneut der Geothermiekongress DGK des GtV-Bundesverband Geothermie stattfinden. Schirmherren der GEO-T Expo sind der Bundesminister
Forschungsprojekt GANDOR startet auf der GEO-T Expo Geothermie Veranstaltungen 11. August 2014 Werbung Geothermische Hot Spots entlang der blauen Donau Essen - Das Projekt „Auf- und Ausbau eines geothermischen Netzwerkes in der Donauregion“ – kurz GANDOR – soll die Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Kroatien, Serbien und Ungarn stärken. (WK-intern) - Im pannonischen Becken zeichnet sich sowohl für die flache als auch für die tiefe Geothermiebranche in den kommenden Jahren ein neuer Markt ab. Daher sind alle interessierten Unternehmen eingeladen, sich an dem Startschuss des Projektes im Rahmen der Messe GEO-T Expo zu beteiligen. Die findet dieses Jahr vom 11. bis zum 13. November in Essen statt. Es ist kein Zufall, dass der erste Workshop am 13. November
GEO-T Expo 2013 boomt Geothermie Veranstaltungen 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Über 110 Aussteller/starkes Interesse aus dem Ausland Essen - Vom 12. bis 14. November wird Essen die Welthauptstadt der Geothermie sein. Denn dann trifft sich in der Messe Essen die internationale Geothermie-Industrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der oberflächennahen über die mitteltiefe bis zur tiefen Geothermie. Mehr als 110 Unternehmen aus rund 20 Ländern schicken ihre Vertreter zur ersten GEO-T Expo, die von der Messe Essen in Kooperation mit Lorenz Kommunikation veranstaltet wird. Aussteller aus El Savador, Costa Rica, Dubai, Frankreich, Guatemala, Honduras, Italien, Nicaragua, Niederlande, Österreich, Panama, Polen, Schweden, Spanien, Türkei und den USA werden auf der neuen Fachmesse
Geothermie auf der GEO-T Expo – Zentralamerikanische Länder suchen deutsches Technologie-Know- how Erneuerbare & Ökologie Geothermie 27. Mai 201327. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Der Energiehunger wächst – auch in Zentralamerika. Nachhaltige Energiegewinnung rückt dabei mehr und mehr in den Blickpunkt der Regierungen in Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Nicaragua und Panama: Solarenergie, Wasserkraft, Windenergie und Biomasse, aber insbesondere auch die Geothermie. Aus diesem Grund veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen der internationalen GeothermieIndustriemesse GEO-T Expo am 14. November ein Fachforum zu den Potenzialen der Geothermie-Nutzung in Zentralamerika.
Bedeutung der Geothermie wird durch Engagement von Bund und NRW unterstrichen Erneuerbare & Ökologie Geothermie Technik 23. Oktober 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Auch Bundes-Umweltminister Peter Altmaier übernimmt Schirmherrschaft zur GEO-T Expo Essen - „Wir freuen uns sehr darüber, nun neben der engagierten Unterstützung durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auch die Bundesregierung aktiv mit an Bord zu haben“, so Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen. Denn nicht nur der Umweltminister des Landes NRW, Johannes Remmel, hat die Schirmherrschaft über die internationale Geothermie-Messe GEO-T Expo übernommen, sondern auch Bundesumweltminister Peter Altmaier. Thorwirth: „Die Übernahme der Schirmherrschaft durch Bundesminister Peter Altmaier und NRW-Umweltminister Johannes Remmel unterstreicht die Bedeutung der Messe für den Sektor Geothermie, der eine wichtige Komponente für das Gelingen der Energiewende darstellt.“ Die