Huasun liefert innerhalb von drei Monaten 1,8 GW HJT-Module für riesiges Solarprojekt im Nordwesten Chinas Mitteilungen Solarenergie 6. September 2024 Werbung Huasun Energy hat einen bedeutenden Meilenstein auf seinem Weg erreicht, Heterojunction (HJT)-Solarmodule in den Mainstream von Photovoltaik-Anlagen zu bringen. Module für die beiden größten Heterojunction-Solarprojekte der Welt (WK-intern) - Das Unternehmen hat für die China Green Development Investment Group (CGDG), innerhalb von bemerkenswerten drei Monaten, seit Mai 2024 erfolgreich 1,8 GW HJT-Module produziert und geliefert. Diese Module sind für das ehrgeizige 4-GW-PV-Projekt von CGDG in Ruoqiang, Xinjiang, China, bestimmt. Mit dieser Lieferung hat Huasun nun seine hochmodernen Module für die beiden größten Heterojunction-Solarprojekte der Welt geliefert. Als größter HJT-Hersteller hat das Unternehmen über 7 GW an HJT-Produkten in über 40 Länder weltweit geliefert. Insbesondere
Mammoet transportiert erfolgreich Großkomponenten für Offshore-Windparks Îles d’Yeu und Noirmoutier Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 20246. September 2024 Werbung Frankreich: Erfolgreiches Rangieren von Übergangsstücken für Offshore-Windparks Mammoet verwandelte SPMTs in riesige Gabelstapler für ein erfolgreiches Rangierprojekt (WK-intern) - Das Projekt Îles d’Yeu und Noirmoutier liegt 12 km von der Insel Yeu und 16 km von der Insel Noirmoutier entfernt und ist der fünfte Offshore-Windpark, der in Frankreich in Betrieb genommen wird. Es wird 61 Offshore-Windturbinen mit einer Einzelleistung von 8 MW beherbergen. Mit einer geschätzten jährlichen Produktionskapazität von 1.900 GWh wird es genug Strom für etwa 800.000 Menschen pro Jahr erzeugen. BOW Terminal, ein langjähriger Kunde von Mammoet, wandte sich an seine Ingenieure, um beim Rangieren, Transportieren und der vorübergehenden Lagerung der Übergangsstücke
Habecks Vision führt in die nächste steuerfinazierte Wachstumsinitiative – Damit wird Arbeiten bei Altersarmut attraktiver Behörden-Mitteilungen Videos 6. September 20246. September 2024 Werbung Kabinett beschließt rentenpolitische Maßnahmen der Wachstumsinitiative das Ende jeglicher Scham Die Altersarmut erfasst Habeck in seiner Vision als Sprungbrett für gesuchte Fachkräfte, die als Rentner kein Bürgergeld beantragen können und in der Armutsfalle gelandet sind Nur gut, dass die Rentner nicht wissen wie mächtig sie sind und wie ohnmächtig eine Regierung ohne Steuereinnahmen sind (WK-intern) - Das Bundeskabinett hat heute eine Formulierungshilfe beschlossen, mit der die rentenpolitischen Maßnahmen der Wachstumsinitiative umgesetzt werden. Eine weitere Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters wird es nicht geben. So können wir die Alten aus ihrer Not heraus freiwillig weiter arbeiten lassen ohne einen Aufstand zu befürchten. Aber wir schaffen weitere finanzielle Anreize
Nordex sieht auf 25 Jahre Maschinenhausfertigung am Standort Rostock zurück Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. September 2024 Werbung Grund zum Feiern bei der Nordex Group: Vor 25 Jahren ist die Maschinenhausfertigung in das DMR in Rostock eingezogen – ein Vierteljahrhundert, in dem sich Unternehmen und Anlagentechnik rasant entwickelt haben. (WK-intern) - Von der ersten 2,5 MW-Anlage bis zu den Turbinen der aktuellen 6 MW-Klasse hat der Standort nicht weniger als acht Serien an den Start gebracht. Das DMR ist ein bedeutendes Entwicklungszentrum der Nordex Group und mit 3,4 GW Produktionskapazität eine wichtige Basis für ihr operatives Geschäft: Windenergieanlagen „made in Rostock“ werden vorwiegend an europäische Märkte geliefert. Heute ist die Nordex Group einer der führenden weltweiten Hersteller von Windenergie-Anlagen – und
Wiesbaden: Dreifacher Erfolg bei EEG-Ausschreibung für ABO Energy – Sieben Vorhaben mit Speicher Mitteilungen Solarenergie 6. September 2024 Werbung Bei der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur hat ABO Energy Tarife für drei Solarparks mit einer Gesamtleistung von über 40 Megawatt (MW) gesichert. (WK-intern) - „Wir haben unser bundesweites Portfolio seit dem Start unseres PV-Freiflächengeschäfts im Jahr 2017 kontinuierlich ausgebaut und können jetzt regelmäßig die Früchte dieser Arbeit ernten“, sagt Amaya Hilpert, Bereichsleiterin Entwicklung Solar Deutschland. Seit Beginn der Ausschreibungen konnte ABO Energy Tarife für insgesamt 23 PV-Vorhaben in den Ausschreibungsrunden sichern. Sieben dieser Vorhaben wurden als Innovationsprojekte mit Speicher umgesetzt. Erst im August ging der rund 10 MWP große Solarpark Euskirchen Wüschheim mit 3,5 MW Speicherleistung und einer Kapazität von 7 Megawattstunden ans
Baden-Württemberg will mit neuem Dashboard und aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau beschleunigen Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2024 Werbung Das neue Dashboard der Landesanstalt für Umwelt liefert aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau in Baden-Württemberg. (WK-intern) - Zudem hat das Land bundesweit mit 7,3 Monaten die kürzesten Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen. Baden-Württemberg ist in Sachen Windkraft auf dem Ausbaupfad, der zum Erreichen der Klimaschutzziele notwendig ist. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Emissionen gegenüber 1990 um mindestens 65 Prozent zu reduzieren und bis 2040 klimaneutral zu sein. Laut Sektorenzielgutachten, das festhält, welche Maßnahmen in den verschiedenen Sektoren umzusetzen sind, müssen sich im Land bis 2030 rund 1.400 Windräder drehen. Derzeit sind 777 Windkraftanlagen in Betrieb. Es stehen bis zu 749 weitere in Aussicht, die
BEE fordert Systemeinbrüche zu verhindern und Flexibilität als oberstes Leitprinzip zu verankern Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Geothermie Solarenergie Windenergie 6. September 2024 Werbung Habecks-Optionenpapier: Flexibilität als oberstes Leitprinzip verankern, Systembrüche verhindern Habeck fehlt wieder Weitsicht und er riskiert Systembrüche im Stromnetz So wie Habeck offensichtlich keinen blassen Schimmer von einer Insolvenz hat, gehen seine Visionen einer funktionierenden Wirtschaft an der Wirklichkeit vorbei, dabei gesteht er von der Wirklichkeit umzingelt zu sein (WK-intern) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute eine vorläufige Stellungnahme zum Papier „Strommarktdesign der Zukunft – Optionen für ein sicheres, bezahlbares und nachhaltiges Stromsystem“ (Optionenpapier) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) veröffentlicht. Die wichtigste Aufgabe besteht aus Sicht der Branche in der Entfesselung von Flexibilitäten im Strommarkt. Die Optionen zum Strommarktdesign sind dahingehend umfassend
Landis+Gyr GmbH ausgerichtet auf Zukunft im neue Standort in Nürnberg Mitteilungen Ökologie Technik 6. September 2024 Werbung Ein großer Schritt in Richtung Zukunft – Der neue Standort von Landis+Gyr in Nürnberg. (WK-intern) - Landis+Gyr freut sich, den Umzug der Landis+Gyr GmbH vom aktuellen Standort Humboldtstraße 64 in eine neue hochmoderne Einrichtung auf dem Marienberg Innovation Campus im Norden von Nürnberg bekannt zu geben. Der neu errichtete Standort wird auch den globalen Hauptsitz des Geschäftsbereichs Thermal Energy & Water Metering Solutions von Landis+Gyr beherbergen und speziell auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Der Gebäudekomplex bietet ab dem zweiten Halbjahr 2027 eine auf Landis+Gyr angepasste Infrastruktur und schafft somit optimale Bedingungen für Mitarbeitende und Lieferanten. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die
Con4Mare erhält DAkkS-Akkreditierung für Offshore-Wind-Projektzertifizierung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2024 Werbung Hamburg – Con4Mare, ein führender Anbieter von Offshore- und Marinedienstleistungen, hat die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 für die Offshore-Projektzertifizierung erhalten. (WK-intern) - Diese Akkreditierung bestätigt die Kompetenz, Unparteilichkeit und konsistente Arbeitsweise von Con4Mare als unabhängige Zertifizierungsstelle für die Durchführung von umfassenden Konformitätsbewertungen und Zertifizierungsleistungen für Offshore-Projekte. Dies umfasst alle Phasen des Lebenszyklus eines Offshore-Wind-Projekts, darunter Standortbewertung, Designprüfung, Fertigungsüberwachung, Transport- und Installationsüberwachung sowie die Inbetriebnahme. Ziel dieser Zertifizierungsdienstleistungen ist es, sicherzustellen, dass die errichteten Offshore-Strukturen den regulatorischen Anforderungen entsprechen und das erforderliche Projektzertifikat ausgestellt werden kann. „Die Akkreditierung durch die DAkkS ist ein wichtiger Meilenstein für Con4Mare", sagt
CO2-neutrales Rechenzentrum mit 100 % erneuerbare Energie versorgt und Wärmerückgewinnung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 6. September 2024 Werbung Conapto eröffnet Stockholm 4 South – ein neues, nachhaltiges, hochmodernes Rechenzentrum (WK-intern) - Stockholm – Conapto hat jetzt offiziell Stockholm 4 South eröffnet, die neueste Ergänzung des wachsenden Stockholm South Campus. Zusammen mit der bestehenden Einrichtung Stockholm 2 South bietet dieses neue Rechenzentrum eine Gesamtkapazität von 5.200 m² Computerräumen und 24 MW Leistung und stärkt damit Conaptos Position als führender Akteur in der Rechenzentrumsbranche weiter. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Conapto, da wir unser Angebot im Bereich nachhaltiger, sicherer und flexibler Rechenzentrums-Colocation weiter ausbauen. Mit dem neuen Stockholm 4 South können wir nun einen der größten Rechenzentrumscampusse im Süden
VDI zum Optionenpapier für das Strommarktdesign der Zukunft: „Wir haben nicht mehr viel Zeit.“ Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 6. September 2024 Werbung „Wir haben nicht mehr viel Zeit – die mittel- und langfristige Sicherheit der Stromversorgung muss jetzt geplant werden“ / VDI spricht sich für kombinierten Kapazitätsmarkt aus (WK-intern) - Im Rahmen der Umsetzung der Kraftwerksstrategie der Bundesregierung hat das BMWK im August ein „Optionenpapier für das Strommarktdesign der Zukunft“ von wichtigen Stakeholdern der Branche erarbeiten lassen, das aktuell intensiv diskutiert wird. Da der Anteil fluktuierender erneuerbarer Energieträger stetig zunimmt, müssen auch die Spielregeln auf dem Strommarkt angepasst werden. Das Optionenpapier gibt der Bundesregierung Hinweise und Empfehlungen, wie der Weg zu einem sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Stromsystem aussehen könnte. Der VDI begrüßt die offene und analytische
Swiss Steel Group gelingt herausragende Reinheit für maximale Zuverlässigkeit beim Green Steel Ökologie Technik 6. September 2024 Werbung Geringfügig höhere Anschaffungskosten, deutlich günstigere Produktion «Warum der E 40 K Superclean der Swiss Steel Group der Schlüssel zu effizienteren Fertigungsprozessen ist“ Emmenbrücke, Witten, August 2024 – Wenn es um die Auswahl des richtigen Werkzeug-stahls geht, steht oft nur ein Kriterium im Vordergrund: Der Preis. Doch genau hier lohnt es sich, genauer hinzusehen. Der Spezialstahl Thermodur E 40 K Superclean der Swiss Steel Group zeigt eindrucksvoll, dass ein vermeintlich teurerer Stahl in der Gesamtkostenbetrachtung die wirtschaftlich deutlich bessere Wahl sein kann. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften bietet der E 40 K Superclean nicht nur eine herausragende Performance, sondern auch deutliche Vorteile in der