Werbung CO2-neutrales Rechenzentrum mit 100 % erneuerbare Energie versorgt und Wärmerückgewinnung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 6. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Conapto eröffnet Stockholm 4 South – ein neues, nachhaltiges, hochmodernes Rechenzentrum (WK-intern) – Stockholm – Conapto hat jetzt offiziell Stockholm 4 South eröffnet, die neueste Ergänzung des wachsenden Stockholm South Campus. Zusammen mit der bestehenden Einrichtung Stockholm 2 South bietet dieses neue Rechenzentrum eine Gesamtkapazität von 5.200 m² Computerräumen und 24 MW Leistung und stärkt damit Conaptos Position als führender Akteur in der Rechenzentrumsbranche weiter. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Conapto, da wir unser Angebot im Bereich nachhaltiger, sicherer und flexibler Rechenzentrums-Colocation weiter ausbauen. Mit dem neuen Stockholm 4 South können wir nun einen der größten Rechenzentrumscampusse im Süden Stockholms mit einer Gesamtkapazität von 24 MW anbieten. „Unser Fokus auf 100 % erneuerbare Energie, die Rückführung überschüssiger Wärme in das Fernwärmenetz und hohe Sicherheit mit Schutzklasse 3 machen unser Angebot für schwedische und internationale Unternehmen, die Rechenzentrumskapazitäten in Stockholm suchen, sehr attraktiv“, sagt Håkan Björklund, CEO von Conapto. Stockholm 4 South ist für hochdichte und flüssigkeitsgekühlte Implementierungen vorbereitet und verfügt über ein flexibles Design, das für die schnelle Bereitstellung kundenspezifischer Lösungen bereit ist. Das bedeutet, dass Kunden mit hohen Dichteanforderungen mit denen koexistieren können, die standardisiertere Lösungen verwenden. Wie die anderen Rechenzentren von Conapto wird auch Stockholm 4 South mit fossilfreiem, 100 % erneuerbarem Strom betrieben und an das Fernwärmenetz angeschlossen, wodurch die Rückführung überschüssiger Wärme zum Heizen von Häusern im Raum Stockholm ermöglicht wird. Stockholm 4 South bietet die höchstmögliche Sicherheit mit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr vor Ort anwesenden Wachleuten, vier Meter hohen Zäunen und Computerräumen mit Schutzklasse 3 und gewährleistet so einen sicheren Ort für die Daten unserer Kunden. „Die Eröffnung von Stockholm 4 South zeigt Conaptos Engagement dafür, dass die zunehmende Datennutzung durch KI und Digitalisierung mit einer nachhaltigen Entwicklung in Einklang gebracht wird. Bei Coromatic sind wir stolz, Teil dieser Lösung zu sein. Gemeinsam haben wir ein Rechenzentrum entworfen, gebaut und installiert, das den höchsten Standards in Bezug auf Robustheit, Energieeffizienz, Skalierbarkeit und Zirkularität entspricht“, sagt Peter Neuberg, CEO und Group President von Coromatic. Stockholm 4 South ist ein entscheidender Teil der Strategie von Conapto, dem Markt zuverlässige und sichere Rechenzentrums-Colocation bereitzustellen und gleichzeitig Verantwortung für eine nachhaltige Digitalisierung zu übernehmen. Über Conapto: Conapto bietet skalierbare, sichere und nachhaltige Rechenzentrums-Colocation für physische Hardware sowie marktführenden Zugang zu Kommunikation und Konnektivität zu öffentlichen Cloud-Diensten. Conapto verfügt über vier Rechenzentren und hat seinen Hauptsitz in Stockholm. Weitere Informationen finden Sie unter www.conapto.se. Über Coromatic: Coromatic, Teil der E.ON-Gruppe, ist der führende Anbieter robuster Lösungen für physische Infrastrukturen, um rund um die Uhr eine kontinuierliche Stromversorgung und Datenkommunikation zu gewährleisten. Unser nordischer Hauptsitz befindet sich in Bromma, Stockholm, Schweden. Weitere Informationen finden Sie unter www.coromatic.com. Conapto opens Stockholm 4 South – A New, Sustainable State-of-the-Art Data Center Stockholm, September – Conapto has now officially opened Stockholm 4 South, the latest addition to the expanding Stockholm South Campus. Together with the existing facility, Stockholm 2 South, this new data center offers a total capacity of 5 200 m² of computer rooms and 24 MW of power, further strengthening Conapto’s position as a leading player in the data center industry. “This marks an important milestone in Conapto’s history, as we continue to develop our offerings in sustainable, secure, and flexible data center colocation. With the new Stockholm 4 South, we can now offer one of the largest data center campuses on the southern side of Stockholm, with a total capacity of 24 MW. Our focus on 100% renewable energy, the recycling of excess heat to the district heating network, and high security with protection class 3, makes our offering very attractive to both Swedish and international companies seeking data center capacity in Stockholm,“ says Håkan Björklund, CEO Conapto. Stockholm 4 South is prepared for high density and liquid-cooled deployments and has a flexible design, ready for the rapid delivery of customer-tailored solutions. This means that customers with high density requirements can coexist with those using more standardized solutions. Like Conapto’s other data centers, Stockholm 4 South will also be powered by fossil free 100% renewable electricity and connected to the district heating network, enabling the recycling of excess heat to warm homes in the Stockholm area. Stockholm 4 South offers the highest possible security with on-site guards 24/7/365, four-meter-high fences, and computer rooms with protection class 3, ensuring a secure place for our customers‘ data. „The opening of Stockholm 4 South demonstrates Conapto’s commitment to ensuring that the increasing data usage driven by AI and digitalization aligns with sustainable development. At Coromatic, we are proud to be part of this solution. Together, we have designed, built, and installed a data center that meets the highest standards in terms of robustness, energy efficiency, scalability, and circularity,“ says Peter Neuberg, CEO and Group President of Coromatic. Stockholm 4 South is a crucial part of Conapto’s strategy to provide the market with reliable and secure data center colocation while taking responsibility for sustainable digitalization. About Conapto: Conapto offers scalable, secure, and sustainable data center colocation for physical hardware as well as market-leading access to communication and connectivity to public cloud services. Conapto has four data centers and its headquarters in Stockholm. For more information, visit www.conapto.se. About Coromatic: Coromatic, part of the E.ON group, is the leading provider of robust solutions for physical infrastructure to ensure continuous power supply and data communication 24/7. Our Nordic headquarters are located in Bromma, Stockholm, Sweden. For more information, visit www.coromatic.com. PR: Coromatic, part of the E.ON group PB: Conapto opens Stockholm 4 South – A New, Sustainable State-of-the-Art Data Center / ©: Weitere Beiträge:Neues „Intelligent Edge Data Center“ bringt Smart Industries auf nächstes LevelNGO-Verein verlangt vom bundeseigene Unternehmen Uniper Nord Stream 2 nicht mehr zu reparierenMichael Nickel ist neuer Vorstandsvorsitzender bei der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V.