Werbung Con4Mare erhält DAkkS-Akkreditierung für Offshore-Wind-Projektzertifizierung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Hamburg – Con4Mare, ein führender Anbieter von Offshore- und Marinedienstleistungen, hat die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 für die Offshore-Projektzertifizierung erhalten. (WK-intern) – Diese Akkreditierung bestätigt die Kompetenz, Unparteilichkeit und konsistente Arbeitsweise von Con4Mare als unabhängige Zertifizierungsstelle für die Durchführung von umfassenden Konformitätsbewertungen und Zertifizierungsleistungen für Offshore-Projekte. Dies umfasst alle Phasen des Lebenszyklus eines Offshore-Wind-Projekts, darunter Standortbewertung, Designprüfung, Fertigungsüberwachung, Transport- und Installationsüberwachung sowie die Inbetriebnahme. Ziel dieser Zertifizierungsdienstleistungen ist es, sicherzustellen, dass die errichteten Offshore-Strukturen den regulatorischen Anforderungen entsprechen und das erforderliche Projektzertifikat ausgestellt werden kann. „Die Akkreditierung durch die DAkkS ist ein wichtiger Meilenstein für Con4Mare“, sagt Andreas Puls, einer der zwei Geschäftsführer von Con4Mare. „Sie bestätigt unsere Fähigkeit, als unabhängige Zertifizierungsstelle zu agieren und die Sicherheit und Integrität von Offshore-Projekten zu gewährleisten.“ Alexander Vogel, Mitbegründer und Geschäftsführer der Con4Mare, fügt hinzu: „Mit dieser Akkreditierung erweitern wir unser Dienstleistungsportfolio und bieten unseren Kunden eine noch umfassendere Unterstützung. Wir stellen nicht nur sicher, dass Offshore-Projekte den höchsten internationalen Standards entsprechen, sondern leisten auch einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit und Weiterentwicklung der Branche“. Die Akkreditierung umfasst eine Vielzahl nationaler und internationaler Richtlinien und entspricht der ISO/IEC-Norm 17065, die 2012 in Kraft trat und den ISO/IEC Guide 65 sowie die entsprechende europäische Norm DIN EN 45011 ersetzt hat. Diese Norm legt die Anforderungen an die Kompetenz, Unparteilichkeit und Konsistenz von Zertifizierungsstellen fest, um sicherzustellen, dass die von ihnen durchgeführten Zertifizierungen weltweit anerkannt und vertrauenswürdig sind. Our Services | Con4Mare Über das Unternehmen Con4Mare, gegründet im Jahr 2013, ist spezialisiert auf Offshore- und Marinedienstleistungen, darunter Marine Warranty Surveys, Projektzertifizierungen, Inspektionen sowie Risiko- und Sicherheitsbewertungen. Unsere Expertise gewährleistet die Integrität und Sicherheit aller Lade- und Transportvorgänge für erfolgreiche Offshore-Installationen und sichert damit die Standards der Branche. PM: Con4Mare PB: Con4Mare erhält DAkkS-Akkreditierung für Offshore-Wind-Projektzertifizierung / ©: Con4Mare Weitere Beiträge:Semco Maritime und PTSC M&C gewinnen Auftrag für Offshore-Umspannwerke Baltica 2Vattenfall schließt ÖKO-Stromversorgungsvertag mit Microsoft RechenzentrenWindSeeG-Reform: BDEW-Positionspapier mit konkreten Maßnahmenvorschlägen zur Offshore-Windenergie