Ørsted rangiert in der Liste der globalen Top 20 von Harvard Business Review Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 2019 Werbung Eine Studie, die kürzlich im Harvard Business Review (HBR) veröffentlicht wurde, zeigt, dass Ørsted zu den 20 Unternehmen der Welt gehört, die im letzten Jahrzehnt ihre Kerngeschäfte am besten transformiert haben. (WK-intern) - Ørsted ranks in Harvard Business Review's list of global top 20 A study recently published in the Harvard Business Review (HBR) shows that Ørsted is among the 20 companies in the world that have been best at transforming their core businesses over the past decade. Ørsted is ranked seventh on the HBR list referred to as 'the Top 20 Business Transformations of the Last Decade': it's the only energy company
Equinor verkauft 25% vom Offshore-Windpark Arkona an Credit Suisse Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 2019 Werbung Equinor hat eine Vereinbarung über den Verkauf einer 25-prozentigen Beteiligung am Offshore-Windpark Arkona an die Credit Suisse Energy Infrastructure Partners AG über einen Gesamtbetrag von rund 500 Millionen Euro getroffen. (WK-intern) - Derzeit ist Equinor zu 50% an dem Windpark in der deutschen Ostsee beteiligt. Nach der Transaktion behält Equinor einen Anteil von 25%. RWE Renewables (nach der Übernahme von E.ON Climate and Renewables) bleibt der Betreiber mit 50% Anteilen. Equinor captures value from German offshore windfarm Equinor has entered into an agreement to sell a 25% ownership interest in the Arkona offshore wind farm to funds advised by Credit Suisse Energy Infrastructure
Siemens Gamesa stellt sich in CorporateAffairs neu auf Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2019 Werbung Siemens Gamesa reshapes its Corporate Affairs department to strengthen relationship with stakeholders (WK-intern) - Ben Hunt has been appointed new global Head of Corporate Affairs for Siemens Gamesa María Cortina, former Head of Communications and Public Affairs, will lead a strategic project for the company, and act as senior advisor for Corporate Affairs in Spain Siemens Gamesa today announced a new structure for its Corporate Affairs department, with the aim of strengthening its relationship with all of the company´s stakeholders across all its markets and activities. Ben Hunt has assumed the role of Global Head of Corporate Affairs leading the Corporate Communications & Public Affairs department. After assignments in the political sector and
Ørsted stellt weltweit ersten Offshore-Windpark mit einer Leistung von 1 GW auf Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2019 Werbung Ørsted hat heute bekannt gegeben, dass die letzte von 174 Windenergieanlagen im weltweit größten Offshore-Windpark Hornsea 1 installiert wurde. (WK-intern) - Die Bestückung der Komponenten fand im 120 km entfernten Werk von Siemens Gamesa Renewable Energy in Hull statt. Die Windkraftanlagen wurden von zwei Spezialschiffen, der Bold Tern und der Sea Challenger transportiert, bei beiden handelt es sich um Installationsschiffe, die sich im Meer aufbocken, um eine stabile Basis zum Heben zu bieten. Jeweils vier Turbinen wurden auf ein Schiff geladen. Die Hauptkomponenten sind ein Stahlturm, drei Rotorblätter und eine Gondel, in der alle Komponenten des Turbinengenerators untergebracht sind. Im Durchschnitt dauert die
Siemens Gamesa setzt für eine nachhaltige Entwicklung 1,25 Mrd. EUR ein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2019 Werbung Siemens Gamesa expands its green guarantee line to €1.25 billion (WK-intern) - The deal, arranged with BNP Paribas, adds €350 million to the existing line of €900 million in "green" guarantees arranged with other banks. The company maintains its firm commitment to sustainability and combating climate change, having installed over 95 GW of wind capacity to date, avoiding the emission of approximately 247 million tons of CO₂ per year. Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) continues to pass milestones in its commitment to sustainable development, having raised to €1.25 billion the amount of guarantees that qualify as "green" as they contribute to the United
windcomm und LEE-SH bündeln Kräfte Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung Eine Stimme für Schleswig-Holsteins Erneuerbare (WK-intern) - windcomm schleswig-holstein e. V. verschmilzt mit Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein Das gemeinsame Ziel ist klar: Arbeitsplätze und Wertschöpfung durch erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein zu halten und auszubauen. Um mit einer Stimme und politischem Gewicht für dieses Ziel einzutreten, hat sich der Windbranchenverband windcomm schleswig-holstein e. V. in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung dafür entschieden, mit dem Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (LEE SH) zu verschmelzen. „Wenn der Wettbewerb auf dem Windenergiemarkt so hart ist, dass sogar Firmen wie Senvion in die Insolvenz gehen, müssen wir als Branchenverband geschlossen auftreten“, erklärt der erste Vorsitzende des windcomm schleswig-holstein e. V., Volker
E.ON und RWE einigen sich über Transaktion der Erneuerbarer Energien Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung E.ON übergibt Erneuerbare Energien an RWE Weiterer Schritt im Zuge der Transaktion zur Übernahme und Integration von innogy E.ON bietet auch weiterhin individuelle Kundenlösungen mit Erneuerbarer Energie an (WK-intern) - Im Zuge der Transaktion zur Übernahme und Integration von innogy sind heute die E.ON-Geschäfte im Bereich der Erneuerbaren Energien an RWE übergegangen. Mit der Abgabe der Gesellschaft E.ON Climate & Renewables endet bei E.ON eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Seit 2007 waren Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbarer Energie im industriellen Maßstab ein Schwerpunkt der Wachstumsstrategie von E.ON. Mit Investitionen von mehr als 12 Milliarden Euro stieg E.ON international rasch zu einem der bedeutendsten Erzeuger von grünem Strom
Onshore und Offshore: Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung Vom 02.-03.12.2019 findet die Fachtagung „Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen“ unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in Bremerhaven statt. (WK-intern) - Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat einen hohen Stellenwert eingenommen. Die immer größer und höher werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Aufbau und Betrieb dieser Windkraftanlagen. In dieser Tagung werden anhand von Praxisberichten von WEA-Herstellern, Transportunternehmen, Kranverleihern und -herstellern die notwendigen Schritte, um eine Windkraftanlage an den Bestimmungsort zu bringen, sicher aufzustellen, sicher zu betreiben vermittelt. Neben den inhaltlichen Aspekten bietet die Tagung eine umfassende Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken. Themen der Tagung sind: • EG-Richtlinien und Stand der europäischen
De viktigaste nyheterna om vindkraft – September 2019 Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung Investeringar på 80 miljarder sedan Energiöverenskommelsen slöts Sedan Energiöverenskommelsen slöts 2016 har det beslutats och aviserats vindkraftsinvesteringar på sammanlagt över 80 miljarder kronor. När alla de nya vindkraftverken tagits i drift kommer el från vindkraft motsvara nära 30 procent av Sveriges elanvändning. Svensk Vindenergi Klimatet räddas av förnybar energi Klimatutmaningen ska mötas, men det finns ingen anledning att införa stora subventioner till icke förnybara energislag när det finns förnybara alternativ som kan byggas ut på marknadsmässiga grunder, replikerar Svensk Vindenergis vd Charlotte Unger Larson. Svensk Vindenergi Slopa elcertifikaten innan marknaden kollapsar Snabb teknikutveckling har gjort att ny vindkraft kan byggas utan stöd och det nationella målet för
Der größte Offshore-Windpark der Welt nutzt die leistungsstärkste Windturbine der Welt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung Dogger Bank Wind Farms entwickelt derzeit den weltweit größten Offshore-Windpark und hat heute GE Renewable Energy als bevorzugten Turbinenlieferanten vorgestellt. (WK-intern) - GE Renewable Energy’s Haliade-X turbines to be used by Dogger Bank Wind Farms World’s largest offshore wind farm to use world’s most powerful turbine Dogger Bank Wind Farms, which is developing what will become the world’s largest offshore wind farm when built, has today unveiled GE Renewable Energy as its preferred turbine supplier. Under the new deal, GE Renewable Energy will supply Dogger Bank with its next generation of offshore technology, the ground-breaking Haliade-X turbine, bringing the world’s most powerful wind turbine
Offshore-Wasserstoff-Produktionsplattformen können heute schon realisiert werden Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung Rückenwind für die Energiewende: Offshore-Wasserstoff-Produktion mit 400 MW in neuer Dimension (WK-intern) - Den Klimawandel zu bremsen und die Energiewende zu meistern, ist dringlicher denn je. Tractebel bietet eine Lösung an. Ein erfahrenes Team aus Energie-Experten der Tractebel Engineering GmbH und Offshore-Ingenieuren der Tractebel Overdick GmbH hat ein weltweit einzigartiges Konzept für eine Plattform auf dem Meer entwickelt. Damit ist die Produktion von umweltfreundlichem, „grünem“ Wasserstoff in industriellem Maßstab aus Offshore-Windenergie mittels Elektrolyse möglich. Mit bis zu 400 MW übertrifft eine solche Anlage die Leistung bisheriger Technologien um ein Vielfaches. Dieses zukunftsorientierte Konzept kann schon heute beispielsweise in der Nordsee realisiert werden. Auf Basis
Global Offshore wird mit Scottish and Southern Electricity Networks bei Kabelinstallation zusammenarbeiten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2019 Werbung Global Offshore, ein führender Anbieter von Kabelinstallations-, Reparatur- und Grabedienstleistungen für die Offshore-Märkte für erneuerbare Energien, wird mit Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) an ihrem Stromnetz Pentland Firth East zusammenarbeiten. (WK-intern) - GLOBAL OFFSHORE TO SUPPORT THE INSTALLATION OF CRITICALLY IMPORTANT INFRASTRUCTURE ACROSS THE PENTLAND FIRTH Global Offshore, a leading provider of cable installation, repair and trenching services to the offshore renewables, utilities and oil & gas markets, will be working with Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) on their Pentland Firth East power cable installation project. The Pentland Firth is a strait separating the Orkney Islands from Caithness in the north