Qualitas Energy erwirbt 100 MW Greenfield Windenergie – Portfolio in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 2025 Werbung Qualitas Energy übernimmt drei Windprojekte in Niedersachsen mit einer geplanten Gesamtkapazität von bis zu 100 MW (WK-intern) - Die Projekte umfassen den Bau von 14 modernen Windkraftanlagen, die künftig über 66.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen werden Qualitas Energy baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus und sucht aktiv nach neuen Kooperationsmöglichkeiten mit Eigentümern von Windenergieanlagen Qualitas Energy, eine führende globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, gibt heute die Akquisition eines Windenergieportfolios in Niedersachsen bekannt. Das Portfolio umfasst drei Windprojekte in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium mit einer geplanten Gesamtkapazität von bis zu 100 MW. Im
ABO Energy veräußert Mehrheit der finnischen Pipeline an Fortum Oyj Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2025 Werbung Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA („Gesellschaft“) hat eine Vereinbarung über den Verkauf des Großteils der Projektpipeline ihrer Tochtergesellschaft ABO Energy Suomi Oy („Tochtergesellschaft“), Helsinki („Transaktion“), an Fortum Oyj („Käufer“), ein führendes Energieunternehmen in Finnland, unterzeichnet. (WK-intern) - Die zum Verkauf stehende Projektpipeline der Tochtergesellschaft umfasst Projekte in verschiedenen Phasen mit einem Gesamtvolumen von rund 4,4 Gigawatt. Der Kaufpreis umfasst eine Zahlung bei Abschluss in Höhe von rund 42,2 Millionen Euro frei von Barmitteln und Finanzverbindlichkeiten (debt-and-cash-free basis). Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2025 erwartet. Zusätzlich zum Kaufpreis umfasst die Transaktion Earn-Out-Zahlungen in den kommenden Jahren, die davon
Qualitas Energy erwirbt 51 MW Windenergie-Pipeline Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2025 Werbung Qualitas Energy, eine führende globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, gibt heute die Akquisition von drei Windenergieprojekten in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg bekannt. Die derzeit installierte Gesamtleistung beträgt 17,6 MW. Qualitas Energy übernimmt drei Windenergieprojekte in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Geplant ist ein Repowering mit acht modernen Windkraftanlagen – die Leistung steigt von 17,6 MW auf bis zu 51 MW, genug für eine nachhaltige Stromversorgung von zukünftig mehr als 34.000 Haushalten Die Transaktion unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, durch technisches Know-how und finanzielle Stärke die Wirtschaftlichkeit von Bestandsparks zu steigern und Windparkbetreibern
Capcora stärkt Präsenz in den Nordics mit der Ernennung von Øystein Kvarme zum Senior Advisor Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2025 Werbung Capcora, eine führende Beratungsboutique mit Fokus auf die Energiewende, baut ihre Präsenz in den Nordics durch die Ernennung von Øystein Kvarme zum Senior Advisor weiter aus. (WK-intern) - Øystein wird vom Standort Oslo aus die M&A- und Debt-Advisory-Aktivitäten des Unternehmens unterstützen und eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Position von Capcora in Nordeuropa übernehmen. Øystein Kvarme bringt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien mit. Er war in leitenden Positionen als Entwickler, Industrie-CEO sowie als Private-Equity-Investor tätig. Sein beruflicher Fokus lag stets auf der Schnittstelle zwischen Kapital und Infrastruktur, wodurch er erfolgreiche Transaktionen und Unternehmenswachstum ermöglichte. Im Laufe seiner Karriere hat
ENERPARC sichert sich mit Hilfe von Capcora 100 Mio. Euro von SICORE Real Assets Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 20. Juni 2025 Werbung ENERPARC AG („ENERPARC“), ein führender paneuropäischer Solarentwickler und unabhängiger Stromerzeuger (IPP), sichert sich eine 100 Mio. Euro Mezzanine-Finanzierung von SICORE Real Assets. (WK-intern) - Das Mezzanine-Kapital fließt über Nachrangdarlehen mit einer Laufzeit von bis zu 22 Jahren in drei unabhängige Holdings der ENERPARC AG. Diese sind im Besitz von drei Portfolios mit insgesamt knapp 800 MWp, verteilt auf ca. 30 Solarparks, vornehmlich in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Brandenburg. Capcora fungierte bei dieser Transaktion als exklusiver Financial Advisor auf Seiten von ENERPARC. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Sitz in Hamburg wird die finanziellen Mittel für die Entwicklung weiterer Solarparks nutzen. Die Gesamtleistung der finanzierten Anlagen beläuft
PNE AG: Aufstockung der Unternehmensanleihe 2022/27 um 10 Millionen Euro Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2025 Werbung Cuxhaven – Die PNE AG hat ihre Unternehmensanleihe 2022/27 (ISIN: DE000A30VJW3) im Zuge einer Privatplatzierung um 10 Millionen Euro auf ein Volumen von 65 Millionen Euro aufgestockt. (WK-intern) - Die Platzierung erfolgte an institutionelle Investoren, deren entsprechendes Erwerbsinteresse zuvor aktiv an die PNE AG herangetragen wurde. Der Emissionserlös soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums sowie in allgemeine Geschäftszwecke investiert werden. Die Anleihe notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Quotation Board (Open Market). B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft hat als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner die Transaktion begleitet. Über die PNE-Gruppe Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt.
Hogan Lovells berät Commerz Real bei Beteiligung von etwa 4,5 Prozent am Übertragungsnetzbetreiber Amprion News allgemein 15. Mai 2025 Werbung Commerz Real hat über ihren Infrastrukturfonds Klimavest rund 6 Prozent der Anteile an der Beteiligungsgesellschaft M31 übernommen. (WK-intern) - Unter Leitung des Berliner Partners Dr. Mathias Schönhaus hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Commerzbank-Tochter und führenden Assetmanager für Real Estate und Renewables in Europa Commerz Real AG beim Erwerb von Anteilen am Übertragungsnetzbetreiber Amprion beraten. Dies entspricht einer indirekten Beteiligung von etwa 4,5 Prozent an Amprion. Verkäuferin ist die Ärztliche Beteiligungsgesellschaft (AEBG), die weiterhin größte Gesellschafterin der M31 bleibt. M31 hält rund 75 Prozent der Anteile an Amprion; die übrigen Anteile befinden sich im Besitz von RWE. Hogan Lovells hat die Commerz Real
Wunderschöner Himmel über dem Windpark von AMG und Qualitas Energy Finanzierungen Kooperationen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 20259. Mai 2025 Werbung AMG und Qualitas Energy geben Partnerschaft bekannt AMG investiert in Qualitas Energy, einem weltweit führenden Infrastrukturmanager mit Fokus auf Erneuerbare Energien. Das Unternehmen ist auf die Energiewende spezialisiert und verwaltet ein Vermögen von derzeit mehr als 3,5 Mrd. Euro. Qualitas Energy zeichnet sich durch einen gezielten Wertschöpfungsansatz, eine vertikal integrierte Industrieplattform sowie maßgeschneiderte, marktspezifische Strategien aus. Das Unternehmen verfügt dadurch über eine starke Wettbewerbsposition in einem dynamischen Wachstumsmarkt. Mit dieser Partnerschaft stärkt AMG seine Präsenz im Bereich Private Markets und erweitert sein Engagement in alternativen Anlageklassen. (WK-intern) - Berlin, Madrid und West Palm Beach, Florida - AMG gibt als strategischer Partner führender unabhängiger Investmentgesellschaften
BDO berät Westfalen Weser Energie beim Erwerb einer 50%-Beteiligung an der LSF Energy Kooperationen 1. April 2025 Werbung Hamburg- Ein interdisziplinäres Team der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG (WWE) beim Erwerb einer 50%-Beteiligung an der LSF Energy GmbH & Co. KG umfassend unterstützt. Geplant ist der Bau von über 130 Windkraftanlagen, die mit einer Gesamtinvestition von etwa 1,2 Milliarden Euro errichtet werden sollen. (WK-intern) - Die LSF Energy mit Sitz in Lippstadt hat sich auf die Entwicklung und den Betrieb Windkraftanlagen spezialisiert und ergänzt somit ideal die strategischen Ziele der WWE im Bereich der erneuerbaren Energien. Im Rahmen dieser Transaktion hat BDO die Westfalen Weser Energie während des gesamten M&A-Prozesses
Qualitas Energy sichert Finanzierung für zwei PV-Projekte mit 111 MWp in Polen Kooperationen Solarenergie 4. März 20254. März 2025 Werbung SUNCATCHER sichert sich über Qualitas Energy Brückenfinanzierung für zwei PV-Projekte mit 111 MWp in Deutschland und Polen (WK-intern) - SUNCATCHER hat erfolgreich eine Bauzwischenfinanzierung für zwei PV-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 111 MW in Deutschland und Polen gesichert. Das Finanzierungspaket wurde von Qualitas Energy zur Verfügung gestellt und stellt deren Debuttransaktion auf der Kreditseite auf „Merchant“ Finanzierung dar. Capcora begleitete die Transaktion als Financial Advisor. Das Portfolio umfasst ein 83 MWp Freiflächen-Solarprojekt in Deutschland sowe ein 28 MWp Projekt in Polen. Beide Projekte, die sich bereits im Bau befinden, heben sich dadurch hervor, dass sie ohne langfristige Abnahmeverträge betrieben werden sollen. Finanzierungen zu
Fraunhofer CINES veröffentlicht Whitepaper für digitale Energiewirtschaft E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie Technik Windenergie 27. Februar 202527. Februar 2025 Werbung Neues CINES-Whitepaper: Implikationen der europäischen Datenstrategie und -regulierung für die Energiewirtschaft (WK-intern) - Im Rahmen Ihrer Datenstrategie hat die Europäische Union (EU) eine weitreichende Rechtsgrundlage für die digitale Wertschöpfung durch Daten in Europa geschaffen – auch in der Energiewirtschaft. Während der Data Act (DA) die Datenverfügbarkeit im Energiesystem stark erweitert, regelt der Data Governance Act (DGA) vertrauenswürdige Transaktionsmöglichkeiten für diese Daten. Forschende des Fraunhofer-Exzellenzclusters »Integrierte Energiesysteme« (CINES) beschreiben in ihrem neuen Whitepaper, wie unter diesen Bedingungen der Datenaustausch in drei energiewirtschaftlichen Szenarien erfolgen kann. Betroffenen Unternehmen raten sie, sich mit einer Datenstrategie auf die kommende Digitalisierung einzustellen. Mit dem Data Act verfolgt die EU
Brückenfinanzierung für zwei PV-Projekte mit 111 MWp in Deutschland und Polen gesichert Mitteilungen Solarenergie 7. Februar 2025 Werbung SUNCATCHER sichert sich über Qualitas Energy Brückenfinanzierung für zwei PV-Projekte mit 111 MWp in Deutschland und Polen (WK-intern) - SUNCATCHER hat erfolgreich eine Bauzwischenfinanzierung für zwei PV-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 111 MW in Deutschland und Polen gesichert. Das Finanzierungspaket wurde von Qualitas Energy zur Verfügung gestellt und stellt deren Debuttransaktion auf der Kreditseite auf „Merchant“ Finanzierung dar. Capcora begleitete die Transaktion als Financial Advisor. Das Portfolio umfasst ein 83 MWp Freiflächen-Solarprojekt in Deutschland sowe ein 28 MWp Projekt in Polen. Beide Projekte, die sich bereits im Bau befinden, heben sich dadurch hervor, dass sie ohne langfristige Abnahmeverträge betrieben werden sollen. Finanzierungen zu