PALFINGER MARINE: Stellt ein neues Level an Innovation auf der SMM 2024 vor Aussteller Veranstaltungen Windenergie 22. August 2024 Werbung Als globaler Partner für zukunftsweisende und zuverlässige Decksausrüstung und Rettungsgeräte stellt PALFINGER MARINE auf der diesjährigen SMM in Hamburg vom 3. bis 6. September neue Produktentwicklungen vor, darunter die Krane PFM 2100 und PK 25.001 M sowie die neue Total Enclosed Lifeboat (TELB)-Serie. (WK-intern) - Mit diesen Innovationen unterstreicht PALFINGER MARINE sein Engagement für den technischen Fortschritt in der maritimen und Offshore-Industrie. Salzburg, Hamburg - PALFINGER MARINE freut sich, auf der diesjährigen SMM in Hamburg seine neuen und innovativen Lösungen zu präsentieren. Die weltweit führende maritime Fachmesse SMM ist für PALFINGER MARINE der Höhepunkt der heurigen Ausstellungssaison und der passende Ort, um Produktinnovationen
Die Firmengruppe Liebherr hat das Jahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 14.042 Mio. € abgeschlossen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2024 Werbung Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen somit ein Umsatzwachstum von 1.453 Mio. € oder 11,5 %. (WK-intern) - Liebherr legte beim Umsatz gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich zu. Die Firmengruppe hat in elf ihrer 13 Produktsegmente teils deutliche Umsatzsteigerungen erzielt. Sie übertraf damit ihren bisherigen Umsatzrekord aus dem Jahr 2022 um 1.453 Mio. €. Der Umsatz in den Produktsegmenten Erdbewegungsmaschinen, Materialumschlagmaschinen, Spezialtiefbaumaschinen, Mobil- und Raupenkrane, Turmdrehkrane, Betontechnik und Mining betrug insgesamt 9.557 Mio. € und lag damit 11,6 % über dem Vorjahresniveau. In den Produktsegmenten Maritime Krane, Aerospace und Verkehrstechnik, Verzahntechnik und Automationssysteme, Kühl- und Gefriergeräte, Komponenten und Hotels erzielte Liebherr einen
PALFINGER MARINE stattet Offshore-Windpark Hai Long in Taiwan mit hochmodernen Hebelösungen aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2024 Werbung PALFINGER: Stärkung der taiwanesischen Windindustrie (WK-intern) - Rund 50 Kilometer vor der Küste Taiwans entsteht derzeit der neue Offshore-Windpark Hai Long. PALFINGER MARINE stattet das Projekt gleich mit mehreren hochmodernen Hebelösungen aus. Das aktuelle Projekt Hai Long ist bei weitem nicht der einzige Offshore-Windpark in Taiwan, bei dem auf innovative Lösungen von PALFINGER gesetzt wird. Taiwans Windressourcen zählen zu den leistungsfähigsten der Welt. Mit der Umsetzung des Hai Long-Projekts vor der Küste der Region Changhua kommt Taiwan seinem Ziel, ein neues Exportzentrum für Offshore-Windenergie im asiatisch-pazifischen Raum zu werden, noch einen Schritt näher. Erstklassiges Equipment für Taiwans Offshore-Windindustrie Während PALFINGER MARINE bereits mit der Lieferung von
Althen Mess- und Sensortechnik: Minijoysticks erleichtern das feinfühlige Steuern in Kranen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. August 2022 Werbung Kaum ein Bedienpanel in Nutzfahrzeugen kommt ohne sie aus: Joysticks erleichtern das feinfühlige Steuern in Kränen, Baufahrzeugen oder kommunalen Fahrzeugen für die Straßenreinigung, Müllentsorgung oder die Pflege von Grünflächen. Intuitiv zu bedienen, dabei feinfühlig und kompakt Minijoysticks von Althen für alle Arten von Bedienpanels (WK-intern) - Mit ihrer Hilfe bewegen sich Schaufel und Co in verschiedenen Achsen präzise und sanft, ohne dass die Bedienung Kraft erfordert. Gleichermaßen bewähren sich die kompakten Bedienelemente beispielsweise in Medizingeräten und Robotik-Anwendungen der Industrie. Althen bietet eine große Auswahl verschiedener Minijoysticks für bis zu drei Bewegungsachsen, mit oder ohne zusätzliche Schalter im Griff. Das gesamte Programm ist kurzfristig lieferbar. Die grundlegendste
TÜV Rheinland schließt Rahmenvertrag mit Siemens Gamesa zur Prüfung von Offshore-Anlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 2021 Werbung TÜV Rheinland: Mehr Offshore-Prüfungen für Siemens Gamesa (WK-intern) - Prüfungen von Befahranlagen und Kranen von Offshore-Anlagen in Nord- und Ostsee TÜV Rheinland hat mit Siemens Gamesa bereits zu Beginn des Jahres eine langfristige Zusammenarbeit über Prüfungen an Offshore-Windenergieanlagen in Nord- und Ostsee vereinbart. Mit dem Vertrag intensiviert TÜV Rheinland die seit 2017 bestehende Zusammenarbeit mit Siemens Gamesa. TÜV Rheinland prüft die Befahranlagen und Krane der Windenergieanlagen, die von Siemens Gamesa im Auftrag der Anlagenbetreiber gewartet werden. Dies betrifft Anlagen der Hersteller Siemens Gamesa, Adwen und Senvion. „Dank der Mehrfachbefugnisse unserer Offshore-Prüfer konnten wir Siemens Gamesa eine Paketlösung bei Befahranlagen- und Kranprüfung anbieten“, erklärt Lars-Christian
Liebherr hat im Jahr 2020 einen Umsatz von 10.341 Mio. € erzielt Mitteilungen Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. April 202119. April 2021 Werbung Liebherr: Firmengruppe verzeichnet Umsatz von über zehn Milliarden Euro (WK-intern) - Die Firmengruppe Liebherr hat im Jahr 2020 einen Umsatz von 10.341 Mio. € erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen damit insgesamt einen Rückgang um 1.409 Mio. € oder 12 % – nach mehreren erfolgreichen Jahren und vor dem Hintergrund der besonderen Rahmenbedingungen im abgelaufenen Geschäftsjahr ist dies dennoch zufriedenstellend. Bulle (Schweiz) – Trotz der bereits leicht verringerten Wachstumsdynamik auf den Weltmärkten waren große Teile des ersten Quartals 2020 für die Firmengruppe Liebherr mit einer erfreulichen Auftragslage verbunden. Jedoch sorgte die Corona-Pandemie ab Ende des ersten Quartals für Einschränkungen in der
PALFINGER liefert Hebe-Lösungen für den Offshore-Windpark Hornsea Two Offshore Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2021 Werbung In der britischen Nordsee setzt nach dem bisher größten Offshore-Windpark der Welt "Hornsea One" ein weiteres Projekt neue Maßstäbe: "Hornsea Two". (WK-intern) - PALFINGER sorgt für sichere und reibungslose Hebevorgänge im Herzen der grünen Stromerzeugung. Salzburg - Vor der Küste von Yorkshire liegt der weltgrößte Offshore-Windpark: Hornsea One. PALFINGER konnte für dieses Projekt insgesamt 14 Krane liefern. Jetzt entsteht mit Hornsea Two ein weiterer Windpark der Superlative, und PALFINGER ist wieder an der Umsetzung beteiligt. Insgesamt 165 Turbinen werden auf einer Fläche von 462 km2 in der Nordsee errichtet. Zusammen sollen sie mit einer Leistung von 1,4 GW mehr als 1,3 Millionen britische
Das erste französische Offshore-Windprojekt mit 71 Davit Krane von PALFINGER Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Januar 2021 Werbung Mit insgesamt 71 Davit Kranen wird PALFINGER bei einem der größten Projekte für erneuerbare Energie in Frankreich - dem Offshore-Windpark Fécamp - eine wichtige Rolle spielen. (WK-intern) - Die voraussichtliche Lieferung der ersten Krane ist für Mai 2021 geplant. Strom für mehr als 770.000 Menschen: Das ist nur eines von vielen ehrgeizigen Zielen der Initiatoren des Projekts Offshore-Windpark Fécamp. Die benötigte Energie wird zwischen 13 und 20+ km vor der Küste der Normandie von 71 Windkraftturbinen erzeugt. Um sichere, reibungslose und schnelle Hebevorgänge zu gewährleisten, wurde PALFINGER als bevorzugter Lieferant für 71 seiner zuverlässigen PF14000-4.5 LDB Davit Krane ausgewählt. Diese heben während der
EMS-Fehn-Gruppe wird zu einem weiteren Windparkprojekt in der Region Markbygden beitragen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2020 Werbung Der norwegische Spezialist für Schwerlast- und Kranlösungen EFG Scandinavia trotzt dem Einbruch von Covid-19. (WK-intern) - Das Mitglied der deutschen EMS-Fehn-Gruppe wird zu einem weiteren Windparkprojekt in der Region Markbygden beitragen. EFG Scandinavia hat jetzt drei gigantische Krane vom Typ CC3800 im Norden. EFG SCANDINAVIA ORDERS THIRD GIANT CRANE TO SWEDEN Norwegian heavy lift and crane solutions specialist EFG Scandinavia defies the Covid-19 slump and gears up in Sweden. The member of the German EMS-Fehn-Group will contribute to yet another wind farm project in the Markbygden area. Accordingly, EFG Scandinavia will now have three gigantic cranes of the CC3800 type up north. „We are
TÜV SÜD sichert den Betrieb von Offshore-Windparks Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 14. November 201917. Dezember 2024 Werbung Offshore-Windparks sicher betreiben (WK-intern) - Wiederkehrende Prüfungen von Offshore-Windparks gewährleisten einen sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb. Auf der WindEurope Offshore 2019 in København (Kopenhagen) informiert TÜV SÜD über wiederkehrende Prüfungen sowie das komplette Leistungsportfolio im Bereich der Offshore-Windenergie. (Halle C1, Stand C29). TÜV SÜD ist vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für die Zertifizierung von Offshore-Windparks anerkannt und als Zertifizierungsstelle für Windenergieanlagen und Komponenten akkreditiert. Die Experten waren in die meisten deutschen Offshore-Windparkprojekte der letzten Jahre eingebunden und verfügen zudem über umfangreiche Erfahrungen bei allen Prüfungen, Gutachten und Zertifizierungen, die im Rahmen von internationalen Windenergieprojekten notwendig sind. „Dabei verfolgen wir ein ganzheitliches
Onshore und Offshore: Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2019 Werbung Vom 02.-03.12.2019 findet die Fachtagung „Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen“ unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in Bremerhaven statt. (WK-intern) - Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat einen hohen Stellenwert eingenommen. Die immer größer und höher werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Aufbau und Betrieb dieser Windkraftanlagen. In dieser Tagung werden anhand von Praxisberichten von WEA-Herstellern, Transportunternehmen, Kranverleihern und -herstellern die notwendigen Schritte, um eine Windkraftanlage an den Bestimmungsort zu bringen, sicher aufzustellen, sicher zu betreiben vermittelt. Neben den inhaltlichen Aspekten bietet die Tagung eine umfassende Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken. Themen der Tagung sind: • EG-Richtlinien und Stand der europäischen
Schmidbauer, Premiumanbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte präsentiert Produktpalette Aussteller Technik Veranstaltungen 20. Juni 2019 Werbung Schmidbauer präsentiert sich erfolgreich internationalem Publikum auf wichtigen Branchenmessen (WK-intern) - Die BLG ist eines der namhaften Unternehmen, mit denen Schmidbauer eine enge Partnerschaft führt und seit Jahren von zuverlässiger Zusammenarbeit profitiert. Jetzt waren beide Unternehmen auf zwei der wichtigsten Branchenmessen vertreten. Gräfelfing - Schmidbauer, der Premiumanbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte, war in den vergangenen Wochen bei zwei der relevantesten Messen mit eigenem Stand vor Ort: der Breakbulk Europe sowie der transport logistic. Dort stellte das Unternehmen dem internationalen Publikum sein Gesamtportfolio vor. Auf der Breakbulk Europe in Bremen – der größten internationalen Fachmesse für die Verladung von Schwergut- und Projektladungen – dieses