Werbung




Onshore und Offshore: Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen

Windkraftausbau / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vom 02.-03.12.2019 findet die Fachtagung „Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen“ unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in Bremerhaven statt.

(WK-intern) – Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat einen hohen Stellenwert eingenommen.

Die immer größer und höher werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Aufbau und Betrieb dieser Windkraftanlagen.

In dieser Tagung werden anhand von Praxisberichten von WEA-Herstellern, Transportunternehmen, Kranverleihern und -herstellern die notwendigen Schritte, um eine Windkraftanlage an den Bestimmungsort zu bringen, sicher aufzustellen, sicher zu betreiben vermittelt. Neben den inhaltlichen Aspekten bietet die Tagung eine umfassende Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Themen der Tagung sind:
• EG-Richtlinien und Stand der europäischen Normung
• Gründung für Kranstellflächen
• Tandemlifts – wenn ein Kran nicht mehr reicht
• Kranabnahmen in der Windindustrie
• Herausforderungen bei der Montage von Windkraftanlagen mit Fahrzeugkranen
• Kletterkrane in der Windenergie – Herausforderungen für den Prüfer
• Turmdrehkrane zur Montage von Windkraftanlagen
• Hebeeinrichtungen für die Wartung in der Windindustrie

Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
https://www.hdt.de/W-H020-12-631-9

PM: Haus der Technik

Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen / Foto: HB








Top