Beim Thema Energie stehen alle Zeichen auf schnelle Transformation Aussteller E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2021 Werbung Rittal und Eplan auf der "The Smarter E Europe" 6. bis 8. Oktober 2021 in München, Halle B5, Stand 130 (WK-intern) - Beim Thema Energie stehen alle Zeichen auf schnelle Transformation. Die Anforderungen rund um Energieverbrauch, Versorgung und Mobilitäts-Infrastruktur sind noch nie so schnell gewachsen wie heute. Auf der „The Smarter E Europe“ zeigen Rittal, Eplan und Partner, wie standardisierte Industriekomponenten und Planung mit durchgängigen Daten für Tempo und Sicherheit sorgen. Smarte E-Ideen wurden selten so dringend benötigt: Industrie und Energiesektor suchen aus guten Gründen nach Lösungen, um den CO2-Footprint ihres Wirtschaftens so schnell wie möglich zu senken. Die Mobilitätswende erfordert Geschwindigkeit beim Ausbau
Fachtagung zum Stromnetzausbau 28./29. Oktober in Hannover Aussteller Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2021 Werbung Im Jahr 2011 ist das Netzausbaubeschleunigungsgesetz in Kraft getreten. (WK-intern) - Die zweitägige Fachtagung zieht Bilanz nach zehn Jahren Stromnetzausbau und wagt einen Ausblick zur Zukunft der Bedarfs- und Genehmigungsplanung. Die Veranstaltung findet vom 28. bis zum 29. Oktober in Hannover statt. Sie wird in Kooperation mit dem Energieforschungszentrum Niedersachsen (EFZN) durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.netzausbau.de/10jahrenabeg PM: Bundesnetzagentur Windstromleitung SuedLink wird mit HGÜ-Technologie von Siemens Energy ausgestattet / Foto: HB
3M zeigt Highlights auf der A+A 2021 und am virtuellen Messestand Aussteller Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2021 Werbung Alles für die Persönliche Schutzausrüstung aus einer Hand (WK-intern) - Alles aus einer Hand: Die gesamte Bandbreite an Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für unterschiedlichste Anwendungssituationen zeigt 3M auf der internationalen Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf (26. bis 29. Oktober 2021). Der Multitechnologiekonzern präsentiert in Halle 6, Stand E27 ausgewählte Produkthighlights. Weitergehende Einblicke in das umfassende PSA-Sortiment sowie Trainings- und Segmentangebote gibt es zudem am virtuellen Messestand unter https://3m_safety.vfairs.com/de/ Zu den Produkthighlights zählt die 3M Secure Click HF-800 Halbmaskenserie, die einen zuverlässigen Schutz vor Gasen, Dämpfen und Partikeln im Industrieumfeld bietet. Das weltweit erst 4-fach-Luftstrom-Filtersystem sorgt für hohen Komfort sowie ein komfortables und leichtes Atmen unter verschiedensten
FENECON zeigt gesamte Bandbreite an Stromspeichern – in Halle B6, Stand 107 vom 6. bis 8. Oktober Aussteller Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 30. September 2021 Werbung ees Europe Restart 2021 Gewerbe- und Industriespeicher gewinnen immer mehr Bedeutung für den Mittelstand, die Industrie und Netzbetreiber FENECON ermöglicht es Privatnutzern, Gewerbe- und Industriebetrieben, von variablen Börsenstromtarifen zu profitieren Tochtergesellschaft FERESTO bietet Containerspeicher zur flexiblen Miete FENECON stellt neues Beteiligungsmodell vor (WK-intern) - Deggendorf – FENECON, ein führender Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, zeigt auf der ees Europe in München vom 06. bis 08.10.2021 sein gesamtes innovatives Stromspeicherportfolio. In Halle B6, Stand 107 sind Energiesysteme aller Größen zu sehen – vom Heim- bis zu Industrie- und Gewerbespeichern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen ein neues Beteiligungsprogramm vor und ermöglicht über die Tochtergesellschaft FERESTO eine flexible Miete
WELTEC BIOPOWER präsentiert Verfahren zur Abwasseraufbereitung auf der Messe Tausendwasser in Berlin Aussteller Bioenergie Ökologie Technik Veranstaltungen 30. September 2021 Werbung Anaerobe Klärschlämmvergärung senkt Stromkosten von Abwasserbetrieben um bis zu 60 Prozent (WK-intern) - Der Anlagenhersteller WELTEC BIOPOWER präsentiert zum ersten Mal auf der Fachmesse Tausendwasser in Berlin vom 27. bis 28. Oktober 2021 seine Verfahren zur anaeroben Abwasseraufbereitung. Auf dem Stand B14/ 15 steht das WELTEC-Team Besuchern aus der Wasserbranche für Informationen rund um die energetische Nutzung von Klärschlämmen zur Verfügung. Die Technologien der WELTEC-Gruppe sichern in Kläranlagen im In- und Ausland eine effiziente Gewinnung und Verwertung von Faulgasen und die Einsparung von CO2-Emissionen. Überdies sorgen die Spezialisten aus Vechta seit über 20 Jahren mit ihren in Modulbauweise gefertigten Edelstahl-Faulbehältern für eine schnelle
Forschung zur Europäischen Mobilitätswoche: Wie kann die Mobilität der Zukunft nachhaltiger werden? Aussteller E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 21. September 2021 Werbung Vom 16. bis 22. September findet jedes Jahr die Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt. (WK-intern) - Städte und Gemeinden bieten vielfältige Aktionen für nachhaltige Mobilität an. Das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche lautet: »Aktiv, gesund und sicher unterwegs«. Das Gemeinschaftsprojekt INVITING unter der Leitung von Fraunhofer UMSICHT ist diesmal als Veranstalter auf der EMW Essen vertreten und bietet neben besonderen Mitmachaktionen auch eine offene Sprechstunde zum Thema betriebliche Mobilitätsberatung an. Ziel der Europäischen Mobilitätswoche ist es, über neue Mobilitätsangebote zu informieren und neue Perspektiven zum eigenen bisherigen Mobilitätsverhalten zu ermöglichen. Vom 16. bis 22. September ist INVITING im Gewerbepark M1 in Essen vor Ort und
Parasol rüstet Energiepark Schlei-Ostsee mit BNK System aus Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 202121. September 2021 Werbung BNK Parasol: nächste Vertragsunterzeichnung auf der HusumWind (WK-intern) - Auf der HusumWind kam es zu einem weiteren Vertragsabschluss für das Passiv-Radar-System Parasol. Nachdem in vielen Parasol-Windparks bereits die Nächte dunkel sind oder sich die Arbeiten in der letzten Phase befinden, hat sich nun auch der Energiepark Schlei-Ostsee für das BNK System der maximalen Sicherheit und minimalen nächtlichen Beleuchtungszeiten entschieden. In dem nahe der Ostsee gelegenen Bestandspark drehen sich derzeit vier Windenergieanlagen des Typs Nordex N117 und dieser wird in Kürze um vier weitere N133 ergänzt. „Es ist uns ein Anliegen im vorhandenen Zeitkorridor der Gesetzgebung die bestmögliche und effizienteste Lösung für wirklich dunkle
Bilanz: Windbranche in Aufbruchstimmung nach erfolgreicher Präsenzmesse in Husum Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 202118. September 2021 Werbung Rund 8.500 Fachbesucher strömten erstmals wieder durch die Hallen der HUSUM Wind / 387 Aussteller und Verbände ziehen positive Bilanz / Messechef Liermann: „Der Laden hat gebrummt“ (WK-intern) - Husum – Heute endet mit der HUSUM Wind 2021 die erste große Branchenmesse als Präsenzmesse. Rund 8.500 Fachbesucher strömten während der vier Messetage auf die Stammmesse der Windwirtschaft in Schleswig-Holstein. Auf 20.000 Ausstellungsquadratmetern präsentierten 387 Aussteller aus dem In- und Ausland entlang der Wertschöpfungskette den aktuellen Leistungsstand der Windindustrie. OEMs zeigten ihre neuen Onshore-Produktportfolios, innovative Produkte von Bolt-Check-Systemen über Robotics und Drohnentechnologie bis Augmented Reality-Apps für die Windparkplanung feierten auf der Messe Premiere. Die
WindEnergy Hamburg bereitet sich schon vor mit neuer H2 Expo and Conference Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 17. September 2021 Werbung In einem Jahr in Hamburg: Weltleitmesse WindEnergy Hamburg mit neuer H2 Expo and Conference (WK-intern) - Hamburg – Die WindEnergy Hamburg 2022 startet in einem Jahr mit der innovativen H2 Expo and Conference, die das gesamte Spektrum der Wasserstoff-Technologien abbilden wird. Außerdem wird das Konferenzprogramm der Weltleitmesse erstmals kostenfrei allen Besuchern mitten in den Hallen zur Verfügung stehen. Unter dem Motto „Climate First“ wird die WindEnergy Hamburg vom 27. bis 30. September 2022 erneut zum globalen Treffpunkt für die Onshore- und Offshore-Windenergiebranche. In neun Messehallen auf 65.000 m2 werden mehr als 1.400 nationale und internationale Aussteller ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Trends präsentieren.
xelectrix Power präsentiert das vielfach ausgezeichnete Energiespeicher-System XPB PRO Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen 17. September 2021 Werbung xelectrix Power präsentiert das Energiespeicher-System XPB PRO auf der The smarter E Europe Restart 2021 (WK-intern) - Die xelectrix Power GmbH mit Sitz in Österreich ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf Energiespeicherung, Optimierung und Steuerung spezialisiert hat. Unter dem Motto DISCOVER NEW ENERGY bietet xelectrix Power neue Konzepte für den On- und Off-Grid Bereich an. Dazu gehören eigenentwickelte Wechselrichter, das Netzwerk-Analyse-Modul, Batterie- und Energie-Management-System-Konzepte, mit denen wir eine Vielzahl an Industrien (Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Energieversorger, Bauwirtschaft, Gewerbe und Industrie) erreichen und eines der dringendsten Themen unserer Zeit ansprechen: UMWELTSCHUTZ Die Brüder Dominik und Alexander Hartl haben früh erkannt, dass Energiespeicher eine Schlüsseltechnologie
ENERCON unterstützt den „Husumer Appell“ mit politischen Forderungen der Windenergiebranche Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2021 Werbung ENERCON CEO Momme Janssen in Husum: „Erfolgreiche Windindustrie gibt es nur mit funktionierendem Heimatmarkt“ (WK-intern) - „Neue Wertschöpfung durch Windenergie“ lautete das Thema beim so genannten Prime Panel auf der HUSUM WIND. ENERCON-Chef Momme Janssen betonte auf dem hochkarätig besetzten Podium den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Wohlergehen der Windbranche und dem Ausbau Erneuerbarer Energien vor Ort: „Es kann keine erfolgreichen Hersteller, Zulieferer und Projektentwickler in Deutschland geben ohne einen funktionierenden Heimatmarkt“, sagte Janssen unter dem Beifall von rund 150 Branchenfachleuten. Der Heimatmarkt sei auch die zentrale Voraussetzung dafür, dass die Windindustrie exportfähige Innovationen entwickeln könne, um die Energiewende weltweit voranzubringen, fügte der ENERCON CEO
Husumer Appell: Branche fordert von Landes- und Bundespolitik mutiges Bekenntnis zur Windenergie Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2021 Werbung Im Rahmen der 32. Fachmesse HUSUM Wind haben mehr als 80 Verbände, Unternehmen und Unterstützer gemeinsam den Husumer Appell zur Bundestagswahl unterzeichnet. (WK-intern) - Die Unterzeichner fordern von der Politik ein entschlossenes Handeln, das sowohl den Herausforderungen des Klimaschutzes als auch den Erwartungen der Wählerinnen und Wähler Rechnung trägt. Der Husumer Appell beinhaltet sechs konkrete Forderungen, um die seit Jahren in Deutschland bestehenden politischen Barrieren für den Ausbau der Windenergie endlich zu beseitigen und somit die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie zu sichern und die Dekarbonisierung der Lebens- und Produktionsprozesse zu ermöglichen. Bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Appells sagte Herrmann Albers, Präsident des