KOSTAL vervierfacht Produktionn bis 2025 Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 12. Mai 2022 Werbung KOSTAL Solar Electric zeigt sich auf der Leitmesse Intersolar mit zahlreichen Produktinnovationen bestens gerüstet und begegnet einem wachsenden Marktsegment mit einem deutlichen Ausbau seiner Produktionskapazitäten. KOSTAL vervierfacht bis 2025 seine Produktionskapazitäten für Hybridwechselrichter und unterstützt die Energiewende sowie seine Partner für weiteres Wachstum im attraktiven Marktsegment der Dachanlagen. Zwei weitere Entwicklungslaboratorien sichern kommende Technologie-Innovationen. Ein neues 250-kW-Testfeld für Wechselrichter, Speicher und Generatoren startet. Das Unternehmen erweitert seinen europaweiten Vertriebs- und Service-Footprint für noch mehr Kundenkomfort. KOSTAL rückt das neue Marktsegment „Residential Plus“ in den Mittelpunkt seiner Bemühungen. (WK-intern) - KOSTAL reagiert auf wachsende Ansprüche KOSTAL Solar Electric präsentiert auf der diesjährigen Intersolar Europe vom 11. bis 13.
Steel from Solar Energy“ – Studie zu Grünem Wasserstoff heute auf The smarter E Europe vorgestellt Aussteller Solarenergie Veranstaltungen Wasserstofftechnik 12. Mai 202212. Mai 2022 Werbung Die politischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Notwendigkeit einer sicheren und unabhängigen Energieversorgung Europas gezeigt. (WK-intern) - Das Gelingen der Energiewende ist neben dem verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien an die beschleunigte Einführung einer grünen Wasserstoffwirtschaft geknüpft. Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Heute – am ersten von drei Messetagen – wurde ein eine Studie zur solaren Stahlproduktion vorgestellt: Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe, gab den Launch der Studie „Steel from Solar Energy“ mit Unterstützung von The smarter E Europe bekannt. Ziel der Studie ist es, zu
Zukunftsmarkt Batterie-Großspeicher: juwi & Maintenance erweitern Leistungsspektrum Aussteller Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Veranstaltungen 9. Mai 2022 Werbung juwi Operations & Maintenance GmbH erweitert Leistungsspektrum um Wartung für Batterie-Großspeicher (WK-intern) - Serviceangebot für Batteriegroßspeicher-Systeme umfasst Wartung, Instandsetzung und Störungsbehebung Betriebsführung für Speicherkomponente in Deutschlands erstem Wind+Speicher-Projekt in Schmölln Wörrstadt - Die Betriebsführungstochter des rheinhessischen Spezialisten für erneuerbare Energien juwi baut ihr Serviceangebot weiter aus. Neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarenergieanlagen bietet die juwi Operations & Maintenance GmbH (juwi O&M) nun zusätzlich die Betriebsführung für Batteriegroßspeicher an. „Mit unseren hochqualifizierten Servicetechnikern im Wind- und Solarbereich und einem Erfahrungsschatz von mehr als 25 Jahren in der Betriebsführung haben wir das Know-how, um die Wartung und Fehlerbehebung von großen Batteriespeichersystemen
Energiewende: GP JOULE stellt ihr rundum erneuerbares Angebot auf zwei Messen vor Aussteller E-Mobilität Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2022 Werbung Die Energiewende zusammen weiterdenken: (WK-intern) - GP JOULE ist auf der ees Europe und der Intersolar Europe 2022 in München Der Ausbau erneuerbarer Energien soll deutlich beschleunigt werden. Das ist der politische Wille. Vom 11. bis 13. Oktober zeigt die GP JOULE Gruppe auf der ees 2022 in München, wie der Weg dahin aussieht. Besuchen Sie uns in Halle B2 am Stand B2.510 und informieren Sie sich über die preisstabile, CO2-freie Energiegewinnung aus Wind und Sonne – und den effektiven Einsatz des regenerativen Stroms für Wasserstofferzeugung, E-Mobilität und Fernwärme. „Die Erneuerbaren Energien sind jetzt und in Zukunft verantwortlich für die Versorgungssicherheit“, sagt der Mitgründer
Die EMH metering GmbH & Co. KG präsentiert Digitalisierungs-Lösungen für ein neues Energiezeitalter Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 9. Mai 2022 Werbung Die EMH metering GmbH & Co. KG präsentiert auf der E-World vom 21. bis 23. Juni ihre neuesten Zähler- und Kommunikationslösungen für die Digitalisierung der Energiewende. (WK-intern) - Am Messestand (Halle 3 – Stand 365) werden Geräte für Smart Metering, Submetering, E-Mobility und das Smart Grid gezeigt. EMH stellt zudem das vollständige Hardware-Portfolio für einen gesetzeskonformen und effizienten Rollout vor. Neben dem re-zertifizierten Smart Meter Gateway sind weitere Highlights der LZQJ-XC mit LTE-Modem und ein eichrechtskonformer e-Mobility-Zähler. Mit einem eigenen „Safety-first“-Hygienekonzept sorgt EMH am Messestand für die Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern und Mitarbeitenden. Gallin - „Die Digitalisierung der Energiewende hat an Dringlichkeit erheblich
Neues Harz-Direktinfusionssystem zur schnelleren Fertigung von Rotorblättern für Windkraftanlagen Aussteller Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 4. Mai 2022 Werbung Cannon Afros bietet innovatives Harz-Direktinfusionssystem zur schnelleren Fertigung von Rotorblättern für Windkraftanlagen (WK-intern) - Caronno Pertusella (Varese), Italien - Cannon Afros, ein Unternehmen der Cannon Gruppe und Marktführer für hochleistungsfähige Dosier- und Mischanlagen, hat ein innovatives Direktinfusionssystem zur schnelleren Verarbeitung von Epoxid- und Polyurethanharzen in der Fertigung von Rotorblättern für Windkraftanlagen entwickelt. Rotorblätter werden in der Regel aus glasfaserverstärkten Harzen im Vakuuminfusionsverfahren gefertigt, sie sind die wichtigsten Komponenten für Windkraftanlagenhersteller und Stromerzeugungsbetriebe auf der Suche nach Möglichkeiten zur Reduzierung der Stromgestehungskosten (LCoE). „Gestützt auf unsere langjährige Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung von Infusionsharzmischanlagen und Zusatzvorrichtungen zum Entgasen von Harzen und Härtern haben wir
Kultur an der Windanlage: Windrad-Festival in Österreich erhält internationalen Kommunikations-Preis Aussteller Mitteilungen Ökologie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2021 Werbung Wien Energie und IG Windkraft gewinnen den ‚European Excellence Award 2021‘ (WK-intern) - Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr wurde das Windrad-Festival prämiert. Das Windrad-Festival überzeugte mit einem kreativen Ansatz und einem namhaften Line-up. Auch beim Kunstwindrad von Wien Energie wurde das Festival mit der IG Windkraft gemeinsam durchgeführt und bot den Künstler*innen in der schwierigen Coronazeit die Möglichkeit, auf einer außergewöhnlichen Windrad-Bühne, trotz Lockdown, ihr Publikum zu erreichen. Für die gemeinsame Aufzeichnung des Windrad-Festivals in Wien beim Kunstwindrad von Wien Energie gewannen Wien Energie als Einreicherin und die IG Windkraft als durchführende Partnerin den European Excellence Award in der Kategorie „Energy“. „Damit der
Schaeffler stellt IoT-basierten Lösung für das Schmierungsmanagement von Produktionsanlagen im Live-Stream vor Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 19. November 202119. November 2021 Werbung Digitale und intelligente Lösung für einfaches Schmierungsmanagement großer Produktionsanlagen Schaeffler sagt physischen Messeauftritt auf der SPS 2021 ab Virtuelle Produktpremiere: Schaeffler erweitert seine Condition-Monitoring-Lösung OPTIME Komplexes Schmierungsmanagement großer Produktionsanlagen wird wesentlich vereinfacht (WK-intern) - Aus Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern hat der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler seinen physischen Messeauftritt auf der SPS 2021 heute abgesagt. „Wir bedauern diese kurzfristige Absage sehr, jedoch halten wir sie, in Anbetracht der sich aktuell zuspitzenden Lage, für die richtige Entscheidung. Gerne hätten wir, nach unserem letzten Auftritt auf der SPS im Jahr 2019, wieder einmal einen persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Geschäftspartnern auf einer Messe realisiert. Die
Neues Wasserstoff-Brennkammer-Design im 3D-Druck senkt Ausstoß von gefährlichen Stickoxiden Aussteller Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 16. November 2021 Werbung Formnext 2021: Fraunhofer IPT, FH Aachen und Präwest stellen neues Wasserstoff-Brennkammer-Design im 3D-Druck her (WK-intern) - Wasserstoff wird zu einem immer wichtigeren Energieträger gegen den Klimawandel. Die Wasserstoffverbrennung setzt zwar kein Kohlendioxid frei, doch was kaum jemand weiß: Es entstehen mehr Stickoxide (NOx) als bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben die FH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen sowie die Präwest Präzisionswerkstätten GmbH & Co. KG aus Bremen mit einem additiven Fertigungsverfahren eine Wasserstoff-Brennkammer in einem neuen Design hergestellt, das den Ausstoß von Stickoxiden deutlich senken kann. Diesen Prototypen stellen die Partner nun auf der Formnext, der Fachmesse für
Neue Lösungen für textile BIOGASSPEICHERSYSTEME auf dem BIOGAS INNOVATIONS CONGRESS vom 11. bis 12.5. 2022 Aussteller Bioenergie Technik Veranstaltungen 15. November 202115. November 2021 Werbung dbds – Deutsche Biogas Dach-Systeme GmbH setzt auf LowE-Technologie für Doppelmembranen zur Steigerung der Wärmeeffizienz von Biogasanlagen (WK-intern) - Das Thema Energie- und Wärmeeffizienz gewinnt auch im Bereich Biogas weiterhin an Relevanz. Um entscheidende Einsparungen hinsichtlich des Wärmeheizbedarfs zu erzielen und somit die Energieeffizienz von Biogasanlagen zu steigern, setzt die dbds – Deutsche Biogas Dach-Systeme GmbH auf die patentierte Low-Emissivity-Technologie (LowE). Hierbei handelt es sich um eine Beschichtung aus Aluminiumpartikeln, die ab Werk auf PVC-Membranen aufgetragen wird und auf der Außenseite der Innenmembrane oder auf der Innenseite der Außenmembrane zum Einsatz kommt. Das Prinzip einer Beschichtung mit geringem Emissionsgrad ist bereits aus der
Messe für die neue Energiewelt öffnet ihre Tore vom 6. bis 8. Oktober Aussteller Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 6. Oktober 2021 Werbung The smarter E Europe Restart 2021 - Startschuss für die Energiewende (WK-intern) - Die EE-Innovationsplattform vom 6. bis 8. Oktober 2021 Die vergangenen Wochen mit dem extremen Starkregen in Deutschland, den Überflutungen von Teilen New Yorks und den Feuersbrünsten in Südeuropa und Kalifornien sind auch nach Meinung der meisten Klimaexperten ein klares Warnsignal: Es müssen so schnell wie möglich geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die schwerwiegenden Folgen der Klimakrise einzudämmen. Weltweit muss CO2 in großem Umfang eingespart werden und die Energieversorgung noch stärker auf Erneuerbare Energien setzen. Die Lösungen und Technologien dafür sind längst vorhanden. Die Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021
Meyer Burger präsentiert sich erstmals auf der Intersolar Europe 2021 als Produzent von Solarzellen und Modulen Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 6. Oktober 2021 Werbung Die Intersolar Europe 2021, die nach mehrfacher Verschiebung aufgrund der Corona-Beschränkungen am Mittwoch (6.10.2021) in München startet, ist für Meyer Burger eine Premiere. (WK-intern) - Zum ersten Mal präsentiert sich der traditionsreiche Photovoltaikkonzern aus der Schweiz als Produzent von Solarzellen und Solarmodulen. «Die Intersolar Europe als europäische Leitmesse für Photovoltaik ist für uns der ideale Ort, um Meyer Burger als neuen Player auf dem Markt für Solarmodule vorzustellen. An unserem Messestand zeigen wir unsere Premiumprodukte und freuen uns auf den persönlichen Dialog mit unseren Kunden», sagt Moritz Borgmann, Geschäftsführer bei Meyer Burger. Auf seinem Messestand präsentiert das Unternehmen seine hocheffizienten Heterojunction/-SmartWire-Solarmodule, die seit