Royal HaskoningDHV übernimmt Arch Henderson und baut Einsatz in Offshore-Windhäfen der Nordsee weiter aus Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Windenergie Wirtschaft 6. März 2025 Werbung Royal HaskoningDHV übernimmt Arch Henderson, um seine maritime Position in Schottland und weltweit zu stärken. (WK-intern) - Amersfoort, Niederlande – Das internationale Beratungsunternehmen Royal HaskoningDHV freut sich, bekannt zu geben, dass das in Schottland ansässige Schifffahrtsingenieursbüro Arch Henderson dem Unternehmen beigetreten ist. Marije Hulshof, CEO von Royal HaskoningDHV, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, unsere neuen Kollegen von Arch Henderson begrüßen zu dürfen, die unser Team so gut ergänzen. Wie wir verfügen sie über mehr als 100 Jahre maritime Erfahrung sowie etablierte und langjährige Kundenbeziehungen zu Hafen- und Regierungskunden. Zusammen mit unseren maritimen und erneuerbaren Energiekapazitäten sind wir nun hervorragend positioniert, um den wachsenden
ENERTRAG stellt Führungsebene neu auf Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Wasserstofftechnik Windenergie 29. November 2024 Werbung ENERTRAG setzt auf starke Führung: Neue Impulse im Engineering und der Umsetzung (WK-intern) - ENERTRAG begrüßt zwei erfahrene Führungspersönlichkeiten in Schlüsselpositionen: Dr. Hannah König übernimmt zum 1. Dezember 2024 die Leitung des Bereichs Umsetzung, während Ulrich Heindl seit dem 1. Oktober 2024 den Bereich Engineering verantwortet. Beide Neubesetzungen stärken die technische und operative Basis des Unternehmens und treiben die Umsetzung der ambitionierten Energieprojekte von ENERTRAG voran. Ulrich Heindl: Starke Basis im Engineering Ulrich Heindl ist seit Oktober 2021 bei ENERTRAG tätig und hat sich in seiner bisherigen Rolle als Leiter Energiesysteme durch die Initiierung wegweisender Projekte ausgezeichnet. Seine fundierte Erfahrung bei Unternehmen wie Air
Neues internationales Online-Event von Eplan Technik Veranstaltungen 17. Mai 2023 Werbung Eplan L!ve: Best Practices und mehr in nur zweieinhalb Stunden (WK-intern) - Welche Herausforderungen haben Maschinen- und Schaltanlagenbauer heute im internationalen Wettbewerb? Wie lassen sich für effizientes Engineering frühzeitig die passenden Weichen stellen? Das diesjährige Eplan L!ve 2023 am 21. Juni 2023 gibt konzentriert Antworten und zeigt neben Highlights der neuen Software-Version auf, wie Eplan die Reise seiner Kunden von Engineering bis Fertigung durchgängig begleitet. Und das exakt von dem Punkt aus, wo der Kunde aktuell in seinem Prozess steht. Best Practices aus dem Weltmarkt von Unternehmen wie Harro Höfliger, Kratos Industries und Sany geben Einblicke in die Praxis von Workflows und Engineering-Methoden,
Engineering für den ägyptischen Windpark „Gulf of Suez“ Finanzierungen Kooperationen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 2023 Werbung Industrie Service: Bauqualität in Afrikas größtem Windpark wird überwacht. (WK-intern) - Gemeinsam mit dem internationalen Beratungskonzern COWI übernimmt TÜV NORD das Owner’s Engineering für den ägyptischen Windpark „Gulf of Suez“ an der Küste des Roten Meers. COWI wird dabei das Projektmanagement und die Designprüfung ausführen, während TÜV NORD für alle Dienstleistungen vor Ort, wie die bauliche, mechanische und elektrische Qualitätsüberwachung, verantwortlich sein wird. Mit 500 MW Leistung ist das Projekt von AMEA Power, einem führenden Entwickler im Bereich Erneuerbare Energien, der größte Windpark in Afrika. "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit von COWI und TÜV NORD in diesem Projekt, das Teams aus beiden
Galvanikausbau: VOSS investiert weiter in eigenen Korrosionsschutz Mitteilungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft 22. Februar 202322. Februar 2023 Werbung 2,5 Millionen Euro für Gestell- und Trommelanlage in Wipperfürth (WK-intern) - Um die hohe Qualität seines hauseigenen Korrosionsschutzes VOSS coat sicherzustellen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert VOSS in den Ausbau der Trommelanlage. Seit 2018 hat der Hydraulikverbindungs-Experte somit 2,5 Millionen Euro in den Bereich Galvanik investiert und seit der Inbetriebnahme 2010 weit mehr als eine Milliarde Produkte mit dem hochwertigen Korrosionsschutz beschichtet. Dass hydraulische Verbindungskomponenten zuverlässig dicht sein müssen, ist selbstverständlich. Für VOSS Fluid mindestens genauso von Bedeutung sind der hochwertige Schutz bei wechselnden Temperaturbedingungen sowie schlagartig auftretenden Druckspitzen und die Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien. Daher geht das Unternehmen im
Unternehmen für Qualitätsmanagement expandiert in Deutschland Mitteilungen Technik 3. November 2022 Werbung Führender KI-Quality-Engineering-Konzern plant große Expansion und kündigt 150 neue Stellen in Deutschland an (WK-intern) - Das in Köln sitzende Unternehmen Qualitest möchte betriebliche Vielfalt fördern und ruft mehr Frauen dazu auf, sich auf Stellen zu bewerben, die im Zuge seiner Expansionsplänen geschaffen werden Qualitest, ein KI-gestütztes Unternehmen für Qualitätsmanagement, hat heute die Schaffung von 150 neuen Arbeitsplätzen zur Vergrößerung seiner Präsenz in Deutschland bekannt gegeben. Laut Qualitest sollen die neuen Stellen in den Bereichen Java-Development, DevOps, Quality Engineering, Projektmanagement und Business Analysis besetzt werden. Qualitest ist ein unabhängiger Anbieter von Managed Services für KI-gestützte Quality Engineering- und Softwaretest-Lösungen. Die Pläne von Qualitest in Deutschland
Infrastruktur-Engineering-Software Unternehmen Bentley Systems holt Michael Campbell als Chief Product Officer Mitteilungen Technik 8. September 2022 Werbung Bentley Systems verkündet den Eintritt von Michael Campbell als Chief Product Officer (WK-intern) - Außerdem werden die Führungspositionen von James Lawton, Claire Rutkowski und Suzanne Little erweitert EXTON, Pennsylvania – Bentley Systems, Incorporated (Nasdaq: BSY), das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, gab heute bekannt, dass Michael Campbell als neuer Chief Product Officer eingestellt wurde und mehr als 1.500 Mitarbeitende in der Produktförderungsgruppe des Unternehmens leiten wird. Campbell kommt von PTC Inc. (Nasdaq: PTC), dem führenden Anbieter von Produktentwicklungs-Software, zu Bentley, wo er seine gesamte Karriere seit seinem Abschluss in Maschinenbau an der Boston University im Jahr 1995 verbracht hat. Dort war er für die Produktleitung für
Beim Thema Energie stehen alle Zeichen auf schnelle Transformation Aussteller E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2021 Werbung Rittal und Eplan auf der "The Smarter E Europe" 6. bis 8. Oktober 2021 in München, Halle B5, Stand 130 (WK-intern) - Beim Thema Energie stehen alle Zeichen auf schnelle Transformation. Die Anforderungen rund um Energieverbrauch, Versorgung und Mobilitäts-Infrastruktur sind noch nie so schnell gewachsen wie heute. Auf der „The Smarter E Europe“ zeigen Rittal, Eplan und Partner, wie standardisierte Industriekomponenten und Planung mit durchgängigen Daten für Tempo und Sicherheit sorgen. Smarte E-Ideen wurden selten so dringend benötigt: Industrie und Energiesektor suchen aus guten Gründen nach Lösungen, um den CO2-Footprint ihres Wirtschaftens so schnell wie möglich zu senken. Die Mobilitätswende erfordert Geschwindigkeit beim Ausbau
Etteplan stärkt seine Position im Bereich der technischen Dokumentation Mitteilungen Technik 17. Mai 202117. Mai 2021 Werbung Etteplan stärkt seine Position im Bereich der technischen Dokumentation in Deutschland durch Übernahme der F.I.T. Fahrzeug Ingenieurtechnik GmbH (WK-intern) - Etteplan stärkt seine Position im Bereich der technischen Dokumentation in Deutschland durch Übernahme der F.I.T. Fahrzeug Ingenieurtechnik GmbH. Das 1972 gegründete Unternehmen F.I.T. ist auf Lösungen für die technische Dokumentation von staatlichen Nutzfahrzeugen und der Verteidigungsindustrie spezialisiert. Das in Koblenz ansässige Unternehmen beschäftigt rund 15 Spezialisten für Technische Dokumentation. „Die Übernahme von F.I.T. ergänzt unsere bestehenden Kompetenzen im Bereich der technischen Dokumentation und unterstützt das Wachstum unseres Geschäfts in Deutschland“, kommentiert Mikael Vatn, Senior Vice President Technical Documentation Solutions bei Etteplan. „Zusammen mit unseren
ROBUR gründet die ROBUR Renewable Management Engineers GmbH Erneuerbare & Ökologie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2020 Werbung Ausbau der Portfolios in den erneuerbaren Energien (WK-intern) - Mit der Gründung der ROBUR Renewable Management Engineers GmbH (ROBUR RME) baut die ROBUR ihre Position als führender, ganzheitlicher Dienstleister für die erneuerbaren Energien aus. Ziel der neuen Gesellschaft ist die Entwicklung holistischer Ansätze für die Entwicklung und das Management von Investments in erneuerbare Energien. Mit Kurt Stürken konnte ein ausgewiesener Experte der Wind-Branche als Geschäftsführer gewonnen werden. Mit der ROBUR RME wächst die ROBUR erneut organisch und stärkt ihren Fokus auf die Begleitung des ökologischen Wandels und der digitalen Transformation des Industrieservices. „Seit der Gründung vor 5 Jahren bauen wir unser Serviceportfolio in
Vestas erhält ersten vollständigen EPC-Auftrag in Vietnam für ein neues 50-MW-Offshore-Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2019 Werbung Vestas hat mit einem 50-MW-Auftrag von Tra Vinh Wind Power Co. Ltd. (TWPC) seinen ersten vollständigen Auftrag für Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) in Vietnam erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag ist das zweite Gezeitengeschäft von Vestas in diesem Land innerhalb einer Woche und unterstreicht die Fähigkeit von Vestas, Lösungen für den wachsenden vietnamesischen Markt für Gezeitenwindprojekte zu liefern, die über Windkraftanlagen hinausgehen. Vestas wins first full scope EPC contract in Vietnam for new 50 MW intertidal project Vestas has secured its first full Engineering, Procurement and Construction (EPC) contract in Vietnam with a 50 MW order from Tra Vinh Wind Power Co. Ltd.
Ingenieurbüro Energy3 liefert ZX Lidars an Windparkentwickler in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2019 Werbung RES sends in Lidars for Australian wind development (WK-intern) - Local engineering consultancy Energy3 delivers ZX Lidars to wind farm developer for wind resource campaigns RES (Renewable Energy Systems), a leader in the development, engineering, and construction of wind, solar, transmission, and energy storage projects globally has confirmed that a fleet of Lidars have been deployed in Australia in support of wind farm development in the country. RES has been developing renewable energy in Australia since 2004 and has more than 800MW of installed or under construction wind projects. The company were supported by New Zealand-based wind engineering consultancy Energy3 who provided expert