So funktioniert die Bergung und Verwertung von Elektrofahrzeugen E-Mobilität Ökologie Technik 17. Januar 2023 Werbung So funktioniert die Bergung und Verwertung von Elektrofahrzeugen (WK-intern) - Hessisches Fachunternehmen ist deutschlandweit mit Spezialgerät unterwegs Im Rahmen der Mobilitätswende nehmen mittlerweile mehr als eine Million Fahrzeuge mit Hochvolt-Antrieb am Straßenverkehr in Deutschland teil. Dadurch sind diese Fahrzeuge auch immer häufiger an Verkehrsunfällen beteiligt. Der Umgang, der Transport und die Entsorgung läuft bei E-Fahrzeugen etwas anders als bei herkömmlichen Autos mit reinem Verbrennungsmotor. Schutzausrüstung schützt vor elektrischem Schlag Der Abschleppunternehmer Uwe Hedderich war einer der ersten Dienstleister in Deutschland, der den gesamten Entsorgungsweg gewährleisten kann. „Wir haben uns dieser schwierigen Aufgabe angenommen und können mit modernster Technik und bestens geschultem Team verunfallte Elektroautos bergen,
3M zeigt Highlights auf der A+A 2021 und am virtuellen Messestand Aussteller Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2021 Werbung Alles für die Persönliche Schutzausrüstung aus einer Hand (WK-intern) - Alles aus einer Hand: Die gesamte Bandbreite an Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für unterschiedlichste Anwendungssituationen zeigt 3M auf der internationalen Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf (26. bis 29. Oktober 2021). Der Multitechnologiekonzern präsentiert in Halle 6, Stand E27 ausgewählte Produkthighlights. Weitergehende Einblicke in das umfassende PSA-Sortiment sowie Trainings- und Segmentangebote gibt es zudem am virtuellen Messestand unter https://3m_safety.vfairs.com/de/ Zu den Produkthighlights zählt die 3M Secure Click HF-800 Halbmaskenserie, die einen zuverlässigen Schutz vor Gasen, Dämpfen und Partikeln im Industrieumfeld bietet. Das weltweit erst 4-fach-Luftstrom-Filtersystem sorgt für hohen Komfort sowie ein komfortables und leichtes Atmen unter verschiedensten
PNE-Gruppe erweitert Dienstleistungsangebot gemäß der Scale Up Strategie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Dezember 2019 Werbung PNE-Gruppe übernimmt die Rope Access Solutions GmbH Ausbau der Dienstleistungen gemäß der Scale Up Strategie Mitarbeiter der Rope Access Solutions GmbH vollständig übernommen (WK-intern) - Der zur PNE-Gruppe gehörende Windparkmanager energy consult GmbH hat die Rope Access Solutions GmbH in Bremen übernommen und in die 100-prozentige Tochtergesellschaft MEB Safety Services GmbH (MEB) integriert. Die Rope Access Solutions GmbH (RAS) ist ein Spezialdienstleister im Bereich Seilzugangstechnik und bietet neben Rotorblatt- und Turmarbeiten an Windenergieanlagen auch für andere Industriebereiche Dienstleistungen für Arbeiten in Höhen und Tiefen an. Weitere Schwerpunkte sind die Ausbildung und Schulung im Bereich seilunterstützende Arbeitstechniken, sowie der Verkauf von Komponenten im Bereich der persönlichen
Für Vestas Wind Systems in luftiger Höhe Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2019 Werbung Windige Geschäfte müssen nicht zwangsläufig einen zweifelhaften Charakter haben. (WK-intern) - Das beweist Vestas Wind Systems bereits seit Jahrzehnten. Das Unternehmen ist einer der größten Hersteller von Windenergieanlagen und hat weltweit mit mehr als 94 Gigawatt in 79 Ländern mehr Windenergie installiert als irgendein anderes Unternehmen. Seit sieben Jahren ist die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der größten Industriedienstleister Deutschlands, Vestas‘ zuverlässiger Partner bei der Inbetriebnahme von Windenergieanlagen im gesamten Bundesgebiet. Im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit hat die WISAG deutschlandweit bereits 1.200 Windenergieanlagen im Auftrag von Vestas ans Stromnetz gebracht: von der Errichtung einzelner, separat stehender Anlagen über Erweiterungen bereits vorhandener Windparks bis
Beim Bau von Windrädern zum Beispiel geht es um absolute Präzision Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2017 Werbung 100 bis 200 Meter über dem Boden schwankt der Arbeitsplatz, und es weht immer mindestens eine mäßiger bis starker Wind. (WK-intern) - Trotz dieser widrigen Bedingungen ist volle Konzentration gefragt. Oft hängen die Monteure nur in einem leichten Gurt, gehalten durch ein Seil – beides sind Teile der persönlichen Schutzausrüstung, kurz: PSA. Doch was bei der Arbeit verlässlich schützen soll, muss ordentlich gepflegt werden: Einsatzzeiten, Wartungsmaßnahmen und die Unterweisung von Mitarbeitern für den Umgang mit der PSA müssen laut einer EU-Richtlinie genau dokumentiert werden. Diese Gurte dürfen maximal 10 Jahre genutzt werden und verpflichten den Anwender, sie einmal pro Jahr auf Schäden und
Allgäuer Spezialanbieter perfektioniert seine bewährten Rotorblatttraversen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 201622. August 2016 Werbung Ematec optimiert seine Traversen (WK-intern) - Der Allgäuer Spezialanbieter Ematec AG mit Sitz in Memmingerberg bei Memmingen hat nachgelegt und seine bewährten Rotorblatttraversen RBT und RBT Bunny für die Einzelblattmontage konsequent weiterentwickelt. Memmingerberg (jm). - Die Ematec-Traversen der neuen Generation überzeugen mit zahlreichen innovativen Features: 180 Grad Blatt-Anschlag, Adaptierung an unterschiedliche Blattgrößen und eine erhöhte Traglast von bis zu 16 Tonnen. Außerdem neu sind ein Ferndiagnosesystem via Internet, ein Kettengehänge mit Ausgleichswippe, feuchtigkeitsabweisende Druckkissen, ein teleskopierbarer Anschlagpunkt für die persönliche Schutzausrüstung (PSA) sowie eine optimierte Beleuchtung. In Zukunft sollen die RBT und die RBT Bunny zudem über ein integriertes Kamerasystem und ein Steuerungs-Restart-System
Besichtigung des Maritimen Trainingszentrums in Elsfleth Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 22. Juni 201622. Juni 2016 Werbung 25 Jahre offizielle Kreispartnerschaft – zweitägiges Treffen im Landkreis Wesermarsch (WK-intern) - Besichtigungsprogramm und Erfahrungsaustausch Seit 1991 gibt es eine offizielle Partnerschaft zwischen dem Landkreis Wesermarsch, dem Landkreis Ludwigslust-Parchim und dem Kreis Borken. Zur „Silberhochzeit“ dieser trilateralen Partnerschaft fuhr jetzt eine Gruppe von Mitgliedern des Borkener Kreistages unter der Leitung der stellvertretenden Landrätin Silke Sommers in die niedersächsische Kreisstadt Brake. Dort begrüßte sie Thomas Brückmann, Landrat des Landkreises Wesermarsch. Beim gemeinsamen Mittagessen warf er einen Blick voraus auf das abwechslungsreiche Programm, das mit einer Besichtigung der Kreisvolkshochschule Brake sowie einer anschließenden Hafenrundfahrt mit dem Bus durch den Braker Hafen begann. Die stellvertretende Landrätin Silke
Moderne Sicherheitslösungen für On- und Offshore-Windbranche Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 4. September 2014 Werbung HONEYWELL AUF DER WINDENERGY 2014: MODERNE SICHERHEITSLÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE AUFGABEN ROISSY, Frankreich - Honeywell (NYSE: HON), der weltweit größte Anbieter persönlicher Schutzausrüstung (PSA), präsentiert Besuchern der diesjährigen Messe WindEnergy Hamburg in Halle B2.EG am Stand B2.EG.288 moderne Sicherheitslösungen im Bereich Arbeitsschutz für die On- und Offshore-Windbranche. (WK-intern) - Besucher haben dort die Möglichkeit, sich über die neuesten Höhensicherungsprodukte wie die Miller Evac-Bodysplint Rettungstrage zu informieren. „Die Windkraftbranche entwickelt sich sehr dynamisch und es entstehen kontinuierlich neue Anforderungen an die Arbeitssicherheit, wobei Stürze immer noch zu den größten Gefahren gehören“, erläutert Uwe Reber, Verkaufsleiter Absturzsicherung Region DACH bei Honeywell Safety Products. „Der Austausch mit