Dem Gegenwind getrotzt: HUSUM WIND zieht positive Bilanz Veranstaltungen Windenergie 20. September 202521. September 2025 Werbung Rund 12.300 Messebesuchende aus 51 Ländern kamen zur Windmesse in Husum Großes Interesse an Digitalthemen wie Cybersicherheit und Drohnen Nachwuchs gegen Fachkräftemangel Etwa 800 junge Menschen informierten sich auf der Jobbörse WINDCareer (WK-intern) - Husum | 19. September 2025 – Heute endet nach vier Tagen die HUSUM WIND 2025, auf der eindrucksvoll gezeigt wurde, was moderne Windenergie leisten kann. Rund 12.300 Besuchende aus 51 Ländern strömten unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation“ durch die sechs Messehallen. Sämtliche Bereiche entlang der Wertschöpfungskette waren auf der Messe vertreten – von OEMs und Projektierung über Zulieferung, Finanzierung und Service bis hin zu Speicher- und Netzintegrationstechnologien. Auf der Messe gab
Mega-Windparkdeal auf der Husum Wind Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2025 Werbung UKA bestellt 20 Anlagen für Prüfgelände von Mercedes-Benz (WK-intern) - Einer der leistungsstärksten deutschen Onshore-Windparks geht in die Umsetzungsphase Nach erhaltener Genehmigung bestellt der Energieparkentwickler UKA Anlagen mit zusammen 140 Megawatt Leistung bei der Nordex Group. Gemeinsam mit der Max Bögl Wind AG, dem Lieferanten der Betonelemente für die Hybridtürme des Projekts, wurden auf der Husum Wind die Verträge unterzeichnet. Mit dem Projekt Papenburg geht jetzt einer der leistungsstärksten deutschen Onshore-Windparks in die Umsetzungsphase. Gernot Gauglitz, geschäftsführender Gesellschafter der planenden UKA-Gruppe, unterzeichnete heute die Bestellung von 20 Anlagen mit zusammen 140 Megawatt Nennleistung beim Hersteller Nordex in einer öffentlichen Vertragsunterzeichnung auf der Windmesse Husum.
ENERCON und NextWind vereinbaren strategische Partnerschaft Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 202517. September 2025 Werbung ENERCON und NextWind schließen eine strategische Partnerschaft zur Realisierung von Onshore Windenergieprojekten in Deutschland. Kooperation für Wind Onshore-Projekte soll neue Maßstäbe im Bereich erneuerbarer Energien setzen Privates Kapital flankiert politische Ausbauziele der Bundesregierung (WK-intern) - Dazu haben die Unternehmen bei der Fachmesse Husum Wind (noch bis 19. September) eine Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsames Bestreben ist es, heißt es im Letter of Intent, einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen, versorgungssicheren und bezahlbaren Energieversorgung in Deutschland zu leisten. Beide Unternehmen verstehen die Kooperation auch als Signal zur Stärkung des Regierungsziels einer bezahlbaren Energieversorgung in Deutschland. NextWind zählt zu den großen Plattformen für Onshore Wind in Deutschland. Unterstützt von langfristigen
HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2025 Werbung Politik setzt klare Zeichen: Ministerpräsident Günther will mit Tatkraft und Optimismus die Energiewende voranbringen (WK-intern) - Partnerland Dänemark unterstreicht die Bedeutung überregionaler Märkte und die Zusammenarbeit mit Deutschland Rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern präsentieren vom 16. bis 19. September in sechs Hallen Spitzentechnologien für das erneuerbare Energiesystem Husum – Mit prominenter politischer Beteiligung und rund 600 Ausstellenden hat heute die HUSUM WIND 2025 eröffnet. Vier Tage lang wird Husum zum Treffpunkt der internationalen Windwirtschaft. Es werden Gäste aus etwa 50 Nationen erwartet. Im Mittelpunkt stehen neue Technologien für On- und Offshore-Windkraft, Grüner Wasserstoff, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Das Partnerland Dänemark
HusumWind: ENERCON startet mit Wind+ Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung Aussteller Erneuerbare & Ökologie Husum Windmessen Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windenergie Windparks 13. September 202513. September 2025 Werbung Mit der Kombination von Windpark und Batteriespeichersystem liefert ENERCON pünktlich zur Husum Wind eine attraktive Komplettlösung für die nächste Phase der Energiewende in Deutschland. (WK-intern) - Mit der Einführung von Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybridcontroller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien. “Wirtschaftliche Batteriekosten und regulatorische Anpassungen im EEG schaffen sehr gute Rahmenbedingungen für den Einsatz von Batteriespeichersystemen in Kombination mit Windenergie. Dennoch ist die Umsetzung von Hybridprojekten
Caeli Wind zeigt auf der HUSUM WIND, wie Energiewende digital funktioniert Finanzierungen Husum Windmessen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2025 Werbung Von der Fläche zum Windpark: Auf der HUSUM WIND 2025 präsentiert Caeli Wind, wie der digitale Marktplatz den Ausbau von Windenergieprojekten beschleunigt – von der Flächenauktion bis zum genehmigungsreifen Projekt (WK-intern) - Berlin/Husum – Seit Jahren steht die HUSUM WIND unter dem Motto Transforming Energy – und genau hier setzt Caeli Wind an: Das Berliner Unternehmen zeigt, wie es den Zugang zu Windenergieprojekten durch digitale Lösungen grundlegend verändert. Mit seinem Marktplatz schafft Caeli Wind Tempo, Transparenz und Sicherheit – vom ersten Angebot bis zum unterschriebenen Gestattungsvertrag. Mit zwei Assetklassen adressiert Caeli Wind sowohl den Einstieg in neue Projekte als auch den schnellen Marktzugang zu genehmigungsreifen Vorhaben: Greenfield: Digitale
Projektentwickler Qualitas Energy präsentiert neue Möglichkeiten auf der Husum Wind Aussteller Husum Windmessen 2. September 2025 Werbung Qualitas Energy präsentiert neue Wachstums- und Kooperationsmöglichkeiten auf der Husum Wind 2025 Qualitas Energy ist Aussteller der Husum Wind 2025 und setzt den Fokus auf die Identifikation neuer Windenergieprojekte sowie den Aufbau strategischer Entwicklungspartnerschaften Das Unternehmen plant weitere Investitionen in Deutschland, um die Energiewende gezielt zu beschleunigen und seine Projektentwicklungspipeline auszubauen Qualitas Energy verstärkt sein Expertenteam und bietet attraktive Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Akquise, Entwicklung, Bau und Betrieb Der Messestand befindet sich in Halle 5 (WK-intern) - Qualitas Energy, eine führende globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, nimmt vom 16. bis 19. September an
DEKRA präsentiert komplettes Portfolio auf der Husum Wind 2025 Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. September 2025 Werbung Sichere Windenergie aus einer Hand (WK-intern) - DEKRA präsentiert die komplette Expertise rund um Windenergieanlagen auf der Messe Husum Wind in Husum vom 16. bis 19. September (Halle 5, Stand 5B07a). Deutschlands größte Prüforganisation begleitet Betreiber mit Expertenservices aus einer Hand über den gesamten Lebenszyklus der Anlage. Die Prüf- und Inspektionsaufgaben rund um Windenergieanlagen (WEA) sind vielfältig, betreffen unterschiedliche technische Bereiche, Rechtsgebiete und Vorschriften. DEKRA bietet Betreibern mit einem ganzheitlichen Ansatz sämtliche Prüfungen und Gutachten als kombinierte Services aus einer Hand, um den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten und den organisatorischen Aufwand gering zu halten. Im Zentrum stehen verschiedene Pflichtprüfungen: Mit der wiederkehrenden
Die HUSUM WIND ist das Original unter den Windmessen Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Veranstaltungen Windenergie Windparks 28. August 2025 Werbung Liebe Freunde der HUSUM WIND (WK-intern) - Was 1989 als "Wind Energy Days" startete, hat sich stetig weiterentwickelt und ist heute einer der entscheidenden Branchentreffpunkte rund um die Windenergie. Vom 16.–19. September werden sich rund 600 Aussteller, Experten und Entscheider aus Wirtschaft und Politik in Husum treffen, um neueste Entwicklungen, Innovationen, Trends und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu präsentieren. Begleitet wird die HUSUM WIND durch ein attraktives Rahmenprogramm. Dieses wird auch ermöglicht durch unsere Partner und Sponsoren, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten. Nutzen Sie die Chance und sichern sich jetzt Ihr Ticket für die HUSUM WIND 2025 und
Der § 6 EEG: Kommunale Beteiligung wird für Neuanlagen Pflicht Husum Windmessen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. August 2025 Werbung Pflicht statt Kür: Neue Landesgesetze zwingen Betreiber zu höheren Kommunalzahlungen 6 EEG sichert Rückerstattungen und schützt Betreiber vor Strafen (WK-intern) - Die finanzielle Beteiligung von Kommunen an Erneuerbare-Energien-Anlagen entwickelt sich vom freiwilligen Angebot zur verpflichtenden Abgabe. Während der § 6 EEG auf Bundesebene ursprünglich nur eine freiwillige Beteiligung vorsah, haben mittlerweile fast alle Bundesländer eigene Gesetze eingeführt, die Betreiber verpflichten, Zahlungen zu leisten. Wer diese Pflichten ignoriert, riskiert empfindliche Sanktionen. In Nordrhein-Westfalen etwa droht eine Strafzahlung von 0,8 ct/kWh. Bundesländer nutzen § 6 EEG als Blaupause Bei der Ausgestaltung ihrer Gesetze orientieren sich die Länder zunehmend am Mechanismus des § 6 EEG. Die dort verankerte kWh-basierte
node.energy präsentiert Weiterentwicklung des opti.node Cockpit für Wind- und Solarparks auf der HUSUM WIND 2025 Aussteller Husum Windmessen Solarenergie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2025 Werbung Opti.node Cockpit kann jetzt noch mehr: Bis zu 80 % Zeitersparnis in der kaufmännischen Betriebsführung (WK-intern) - Vom 16. bis 19. September 2025 trifft sich die Windbranche auf der HUSUM WIND – und node.energy ist in Halle 5 am Stand 5A01 mit dabei. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen aktuelle Weiterentwicklungen im opti.node Cockpit, der Software-Plattform für professionelle Betreiber und kaufmännische Betriebsführer von Wind- und Solarparks. Die Anwendung bildet inzwischen eine Vielzahl energiewirtschaftlicher Aufgaben digital ab – von der Stromsteuermeldung über die Verwaltung der kommunalen Beteiligung nach § 6 EEG bis hin zur Unterstützung bei der Erlösübersicht. Über 900 Kunden verwalten bereits mehr als 14.000 Anlagen
HUSUM WIND 2025 bringt die Wind-Community in der Stadt zusammen Husum Windmessen Veranstaltungen Windenergie 7. August 2025 Werbung Vier Tage Fachmesse, Zukunftstrends und Networking, abends Festival, Drohnenshow und Keynotes: (WK-intern) - Das Rahmenprogramm der HUSUM WIND 2025 verbindet Windkraft, Wissen und echtes Husum-Feeling. Die HUSUM WIND 2025 feiert ihr über 35-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Rahmenprogramm, das Wissen, Netzwerke und Erlebnisse vereint. Vom 16. bis 19. September wird die Fachmesse zum zentralen Treffpunkt der Branche. Ausstellende aus 20 Ländern, internationales Fachpublikum und Wind-Interessierte kommen zusammen. Begleitend finden zahlreiche Veranstaltungen für die Community und führende Köpfe der Windbranche statt, sowohl auf dem Messegelände als auch im Herzen von Husum. Highlights zum Start: Offshore-Exkursion, Dinner, Empfang & Drohnenshow Die Offshore-Exkursion am 15. September