Die Biogas-Branche ist wieder da Aussteller Bioenergie Veranstaltungen 22. August 2023 Werbung Nach drei Jahren BIOGAS Convention in der digitalen Welt trifft sich die Branche in diesem Jahr wieder in Nürnberg. (WK-intern) - Seit heute sind das Programm und der Ticketshop zur traditionsreichen BIOGAS Convention & Trade Fair freigeschaltet. Freising. „Es wird höchste Zeit, dass wir uns endlich wieder im wahren Leben sehen. Es gibt viel zu besprechen“, sagt der Präsident des Fachverbandes Biogas, Horst Seide, mit Blick auf die vom 12. – 14. Dezember 2023 stattfindende Jahrestagung mit Fachmesse in Nürnberg. Die Branche befindet sich einmal mehr in turbulenten Zeiten. Auf der einen Seite sind das Interesse und die Nachfrage groß; das Potenzial von Biogas wird
Mukran Port: Ausstellung „Faszination Offshore Wind“ begeistert Rüganer und Touristen Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2023 Werbung Sassnitz-Mukran — Der Mukran Port ist einer der wichtigsten Standorte für die Offshore-Branche in der Ostsee. (WK-intern) - Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks vom Standort Mukran aus sichert langfristige und sichere Arbeitsplätze im Hafen und schafft damit weitere positive Effekte in der Region. Der damit einhergehende Wandel hin zu einem modernen Universalhafen, macht den Mukran Port zu einem wichtigen Industriestandort in Vorpommern. Im Rahmen der heute eröffneten Ausstellung „Faszination Offshore Wind“ können sich Rüganer und Touristen selbst von der Entwicklung überzeugen. Die „Faszination Offshore Wind“ wurde am heutigen Donnerstag, den 17. August, vom Sassnitzer Bürgermeister, Leon Kräusche, feierlich eröffnet. Bis Sonnenabend können sich
Caeli Wind auf der HUSUM WIND 2023 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2023 Werbung Digitaler Pioniergeist trifft auf die deutsche Windenergie-Branche (WK-intern) - Klassische Ansätze mit innovativen Lösungen zu verbinden – das ist die Herausforderung in dieser Zeit, in der es mit dem Ausbau der Windenergie gar nicht schnell genug gehen kann. Genau deshalb präsentiert Caeli Wind, der erste digitale Marktplatz für Windenergieflächen vom 12. bis 15. September seine Technologien und Konzepte auf der HUSUM WIND 2023 – der führenden Themenmesse für erneuerbare Energien im deutschsprachigen Raum. “Um die Ausbauziele für Windenergie in Deutschland zu erreichen, gehen wir neue Wege", erklärt Bartels, Geschäftsführer von Caeli Wind,. "Caeli Wind steht für die Verknüpfung von Marktplatz und KI, um
Husum Wind: Spezialanbieter präsentiert die nächste Generation Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. August 2023 Werbung Volle Kraft voraus bei ematec (WK-intern) - Spezialanbieter präsentiert die nächste Generation auf der Husum Wind 2023 Dass der Spezialanbieter ematec AG keinen Stillstand kennt, das ist hinlänglich bekannt. Das gilt auch für das Geschäftsjahr 2023. Hier hat der führende Anbieter von Hebezeugen für die Einzelblattmontage von Rotorblättern wieder nachgelegt. Auf der Husum Wind in Husum präsentiert ematec dem Fachpublikum die neue Generation der RBC-D50.1. „Toll, dass wir rechtzeitig zur Messe noch einmal nachlegen konnten und das Fachpublikum über die neue Generation informieren können. Schließlich ist die Husum Wind eine der wichtigsten Themenmessen schlechthin für den Bereich der Erneuerbaren Energien“, sagt Julian Eberhard, Konstruktionsleiter
Onshore-Industrie zeigt Leistungsfähigkeit auf Husumer Messe Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2023 Werbung Der Wind-an-Land-Markt in Deutschland entwickelt sich 2023 dynamisch. Auf der HUSUM WIND zeigt die Branche, was sie zur Erreichung der nationalen Ausbauziele beitragen kann. (WK-intern) - Zu den Onshore-Trendthemen der Messe gehören auch auch Repowering, Recycling und die Vermarktung von Altanlagen. Laut den kürzlich veröffentlichten Halbjahreszahlen und der Bilanz zum Windausbau von Bundesverband WindEnergie (BWE) und VDMA Power Systems verzeichnet der Windenergiemarkt im Sommer 2023 ein deutliches Wachstum, besonders bei Wind an Land mit einem Bruttozubau von 1.565 MW installierter Leistung. Noch deutlicher zeigt sich er Aufwärtstrend in den 3.175 MW neu genehmigter Projekte. Was die Branche leisten kann, um den Ausbaupfad bei
Exide Technologies ist wegweisend bei Energiespeichersystemen und leistet Pionierarbeit für eine nachhaltige Zukunft Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 24. Juni 202324. Juni 2023 Werbung Exide Technologies, ein international führendes Unternehmen im Bereich Batteriespeicherlösungen, revolutioniert die Energiebranche mit seinem unermüdlichen Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. (WK-intern) - Mit seinen mehr als 135 Jahren Erfahrung ist Exide Technologies zu einem vertrauenswürdigen Partner für Branchen weltweit geworden, der erneuerbare Energien nahtlos in sein Angebot integriert. Exide Technologies bietet ein umfangreiches Portfolio an hochmodernen Batteriespeicherlösungen und kundenspezifischen Energiesystemen, die mit Lithium-ionen-Technologie betrieben werden. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen es Unternehmen und Gemeinschaften, das Stromnetz zu stabilisieren, den Energieverbrauch zu optimieren, die Betriebseffizienz zu steigern und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Mehr als 50 MWh installierte Lithium-ionen-Speicherprojekte Engagement für Nachhaltigkeit und Förderung des Übergangs zu Netto-Null Beim
Power2Drive 2023: E-Ladelösungen von Zaptec erhalten positive Resonanz vom Fachpublikum Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 19. Juni 2023 Werbung Norwegischer Marktführer für Ladelösungen feiert erfolgreiches Debüt auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität in München. (WK-intern) - Mit dem Mess- und Eichgesetz erfüllt das Produkt Zaptec Pro ab Anfang 2024 alle Anforderungen für den Einsatz auf dem deutschen Markt inklusive öffentliches Laden. Das Produkt Zaptec Go ist zukünftig optimal geeignet für die Verknüpfung mit einer Solaranlage im privaten Bereich. München – Großes Interesse beim Messepublikum und lebendiger Austausch am Stand – so lautet das Fazit nach dem ersten Auftritt von Zaptec, dem norwegischen Marktführer im Bereich Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, vom 14. bis 16. Juni 2023 auf der Power2Drive in München. Im
Auf der Intersolar Europe wird Qcells eine breite Palette von Solarmodulen ausstellen Aussteller E-Mobilität Solarenergie Technik Veranstaltungen 12. Juni 2023 Werbung Qcells' spannende Energiewende auf der Intersolar Europe 2023 erleben (WK-intern) - Die #CleanEnergyCrew von Qcells wird auf der Intersolar Europe in München eine ganze Reihe attraktiver Solarlösungen vorstellen: von Solarmodulen der nächsten Generation – einschließlich eines Ausblicks auf die Tandem-Technologie von Qcells – bis hin zu innovativen Finanzierungspaketen für Privathaushalte und kleine Unternehmen. Als Pionier der Photovoltaikindustrie hat Qcells mit seiner zukunftsweisenden Technologie die Verbreitung der Solarenergie weltweit vorangetrieben. In den letzten Jahren legte diese "solare DNA" den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens zu einem Anbieter von Komplettlösungen für saubere Energie. Auf der Intersolar Europe – die Teil der Messe Smarter E
Autonome elektrische Fahrzeugen auf der dSPACE World Conference Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 26. Mai 2023 Werbung dSPACE World Conference: Zukunftsweisende Lösungen zur Absicherung von software-definierten, elektrischen und autonomen Fahrzeugen (WK-intern) - Die dSPACE World Conference, die am 24. und 25. Mai in München stattgefunden hat, war ein großer Erfolg. Mehr als 650 Experten der Automobilindustrie aus 26 Ländern kamen zusammen, um sich jenseits ihres Tagesgeschäfts durch Vorträge von Global Playern und Innovationsführern inspirieren zu lassen. Darüber hinaus nutzten die Teilnehmer die Konferenz als Plattform, um mit anderen Industrie-Experten zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Software-defined Vehicle, E-Mobility und Autonomes Fahren zu diskutieren. Die Entwicklung software-definierter, elektrischer und autonom fahrender Fahrzeuge stellt neue Anforderungen an die Simulation, Validierung und Homologation. Wer künftig
PALFINGER ist Impulsgeber für die Branche durch neues Offshore-Transfersystem Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2023 Werbung Auf der Nor-Shipping 2023 präsentiert PALFINGER MARINE erstmals ein Modell des neuen, 3D-kompensierten Offshore-Passagier-Transfer-Systems (OPTS). (WK-intern) - Das Unternehmen setzt damit neue Maßstäbe für Transportsysteme in der Offshore-Industrie. Salzburg, Österreich - Das OPTS wurde speziell für Marine-Anwendungen entwickelt und ermöglicht den sicheren und effizienten Transport von Personen und Fracht zwischen einem Schiff und einer Offshore-Anlage wie einer Windturbine oder Bohrplattform. Um dem boomenden Markt der Offshore-Transfersysteme gerecht zu werden und gleichzeitig der Notwendigkeit standardisierter, kostengünstiger und gewichtsoptimierter Lösungen für die Offshore-Windindustrie Rechnung zu tragen, hat PALFINGER intensiv an einer aktualisierten Version des OPTS mit verbessertem Design und erweiterten Funktionen gearbeitet. Auf der Nor-Shipping
WindEurope 2023: ENERCON und Enerjisa schließen Vorvertrag über 2 x E-175 EP5 Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 28. April 2023 Werbung ENERCON und der türkische Energieerzeuger Enerjisa Üretim haben einen Vorvertrag über die Lieferung von zwei Windenergieanlagen des neuesten ENERCON-Typs E-175 EP5 geschlossen. Errichtung von Prototypen des neuen ENERCON-Topmodells für 2024 in der Türkei geplant (WK-intern) - Unterzeichnet wurde das Memorandum of Understanding (MoU) heute bei der internationalen Wind Onshore-Leitmesse WindEurope in Kopenhagen (noch bis 27. April). Der Vereinbarung zufolge wird ENERCON Ende 2024 zwei Prototypen seines neuen Topmodells mit 175 Meter Rotordurchmesser und 6 MW Nennleistung in der Türkei errichten. „Wir freuen uns, dass wir die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Enerjisa Üretim mit unserem neuen Anlagentyp fortsetzen“, sagte ENERCON CEO Dr. Jürgen Zeschky. „ENERCON ist
Ganz hohe Kunst: Verpackungsmaschinen wettbewerbsfähig automatisieren Aussteller Technik Veranstaltungen 26. April 2023 Werbung Automatisierung und Digitalisierung: Auf der Interpack 2023 zeigt Tech-Konzern Schneider Electric innovative Robotik, Digital Twin-Software und alle Komponenten für eine durchgängige IIoT-Vernetzung. (WK-intern) - Die wettbewerbsfähige Automatisierung einer modernen Verpackungsmaschine gilt als ganz hohe Kunst. Vieles von dem, was in den Bereichen Robotik und Steuerungstechnik zur State-of-the-Art gehört, kommt in den feingliedrigen Hochgeschwindigkeitsanlagen der Verpackungsindustrie zum Einsatz. So zum Beispiel die vernetzbaren Feldgeräte, Steuerungskomponenten und Softwarelösungen von Tech-Konzern Schneider Electric. Das französische Unternehmen mit rund 4.700 Mitarbeitenden in Deutschland präsentiert auf der diesjährigen Interpack sein umfangreiches Portfolio an Automatisierungs- und Digitalisierungskomponenten. Darunter ein flexibles Multi-Carrier-Transportsystem, ein neuer kollaborativer Roboter, eine anlagenweite Digital Twin-Software