Finnisches Unternehmen Outokumpu investiert 40 Millionen Euro in den Hafen Mukran Port Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Offshore 6. Dezember 2024 Werbung Mukran Port: Finnisches Unternehmen Outokumpu investiert 40 Millionen Euro am Standort (WK-intern) - Sassnitz-Mukran – Der Mukran Port auf der Insel Rügen gewinnt mit Outokumpu, dem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, einen strategisch bedeutenden Partner für die Weiterentwicklung des Standorts. Das finnische Unternehmen wird in den kommenden Jahren am Mukran Port eine innovative Anlage zur Herstellung von Biokohlenstoff errichten. Mit einer Investition von rund 40 Millionen Euro und der Schaffung von bis zu 25 qualifizierten, dauerhaften Arbeitsplätzen unterstreicht Outokumpu die Bedeutung des Hafens für zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Produktion. Der Einsatz biobasierter Rohstoffe ist für Outokumpu ein nachhaltiger Weg, direkte Emissionen im Stahlproduktionsprozess
Ausstellung: Faszination Offshore Wind im Mukran Port: Erneuerbare Energien im Fokus Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 202415. August 2024 Werbung Ausstellung "Faszination Offshore Wind" im Stadthafen Sassnitz eröffnet (WK-intern) - Sassnitz-Mukran — Mukran Port ist einer der wichtigsten Standorte für die Offshore-Branche in der Ostsee. Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks vom Standort Mukran aus sichert langfristige und sichere Arbeitsplätze im Hafen und schafft damit weitere positive Effekte in der Region. Im Rahmen der heute eröffneten Ausstellung „Faszination Offshore Wind“ können sich Rüganer und Touristen selbst von der Entwicklung überzeugen. Die „Faszination Offshore Wind“ wurde am heutigen Donnerstag, den 15. August, vom Sassnitzer Bürgermeister, Leon Kräusche, feierlich eröffnet. Bis Sonnenabend können sich interessierte Besucher in der modernen Event-Location „Altes Kühlhaus“ im Stadthafen Sassnitz, einen
Mukran Port: Ausstellung „Faszination Offshore Wind“ begeistert Rüganer und Touristen Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2023 Werbung Sassnitz-Mukran — Der Mukran Port ist einer der wichtigsten Standorte für die Offshore-Branche in der Ostsee. (WK-intern) - Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks vom Standort Mukran aus sichert langfristige und sichere Arbeitsplätze im Hafen und schafft damit weitere positive Effekte in der Region. Der damit einhergehende Wandel hin zu einem modernen Universalhafen, macht den Mukran Port zu einem wichtigen Industriestandort in Vorpommern. Im Rahmen der heute eröffneten Ausstellung „Faszination Offshore Wind“ können sich Rüganer und Touristen selbst von der Entwicklung überzeugen. Die „Faszination Offshore Wind“ wurde am heutigen Donnerstag, den 17. August, vom Sassnitzer Bürgermeister, Leon Kräusche, feierlich eröffnet. Bis Sonnenabend können sich
Hochschule Stralsund unterstützt „HyExpert“-Region Rügen-Stralsund Forschungs-Mitteilungen Husum Windmessen Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 19. September 202119. September 2021 Werbung Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zeichnet Akteursnetzwerk mit neuem Titel und finanziellen Mitteln aus, Hochschule Stralsund steuert die Expertise für konkrete Wasserstoffprojekte in der Region bei. (WK-intern) - Potentiale von Wasserstoff entdecken und umsetzen – das ist am Institut für Regenerative Energie Systeme (IRES) der Hochschule Stralsund schon seit Jahren eine Maxime, die in der anwendungsorientierten Forschung beeindruckende Früchte getragen hat. Um die reale Umsetzung vor Ort – in Stralsund und im Landkreis Vorpommern-Rügen – voranzubringen, unterstützt die Hochschule Stralsund mit ihrer Expertise ein regionales Team, in dem neben Vertreter*innen von Hansestadt und Landkreis auch die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen, die Weisse Flotte
Neue vollautomatisierte Bunkerstation am Liegeplatz 1: Mukran Port und Hoyer erweitern Dienstleistungsspektrum Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. August 2019 Werbung Sassnitz-Mukran — Die erfolgreiche über zehnjährige Zusammenarbeit zwischen dem Mukran Port und der Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG aus Visselhövede am Standort Mukran wird um eine vollautomatisierte Bunkerstation für Service-Schiffe erweitert. (WK-intern) - Gemeinsam wird bis Jahresende eine Tankanlage für Marine Gas Oil (MGO) errichtet, die rund um die Uhr zur Betankung für in der Ostsee operierende Schiffe zur Verfügung stehen wird. „Mit der Unternehmensgruppe Hoyer haben wir seit über zehn Jahren einen verlässlichen Partner für land- und seeseitige Betankung von hafeneigenen Spezialfahrzeugen wie Kränen, Staplern und Lokomotiven“, so Harm Sievers, Geschäftsführer des Mukran Port. Beide Unternehmen bauen jetzt bis Jahresende eine
Minister Pegel besichtigt Betriebsgebäude vom Offshore-Windpark Wikinger Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 2019 Werbung Auf seiner alljährlichen Sommertour machte Christian Pegel, seines Zeichens Minister im Energieministerium Mecklenburg-Vorpommerns, einen Stopp im Mukran Port. (WK-intern) - Neben Gesprächen mit Vertretern des Hafens stand auch ein Besuch des Betriebsgebäudes des Offshore-Windparks Wikinger, erbaut und betrieben von Iberdrola, auf dem Programm. Begleitet wurde Minister Pegel von Prof. Kurt Bodewig, von der Europäischen Kommission zum europäischen Koordinator für Meeresautobahnen ernannt, und Frank Kracht, Bürgermeister der Stadt Sassnitz. Die Delegation machte sich vor Ort unter anderem ein Bild über die Umsetzung verschiedener Projekte und informierte sich über die Situation des Hafens. IBERDROLA ENERGIE DEUTSCHLAND GMBH Iberdrola ist mit 34.000 Mitarbeitern größter Erzeuger von Windstrom und
SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS: Mukran Port übernimmt Führungsrolle in EU-Projekt Offshore Technik Wirtschaft 16. Januar 201916. Januar 2019 Werbung Mit Jahresbeginn hat der Mukran Port ein wichtiges Projekt in Angriff genommen. (WK-intern) - Anfang Januar wurde der Rahmenvertrag zwischen dem zuständigen Ministerium in Polen und dem Lead Partner Mukran Port für das Interreg-Projekt „SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS“ unterzeichnet. Das Projekt wird den Mukran Port über die kommenden drei Jahre begleiten. Kleine und mittlere Häfen aus der südlichen Ostsee arbeiten in dem Projekt „SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS“ zusammen. Der Hauptfokus liegt dabei auf dem Auf- und Ausbau der seeseitigen Entwicklung in den Partnerhäfen, unter besonderer Berücksichtigung sowie der Optimierung der jeweiligen Hinterlandanbindung. „Mit diesem Schritt und den schon gemachten Erfahrungen als Partner in zwei vorherigen
6. Offshore Summit: Mukran Port ist Branchentreffpunkt der Offshore-Windenergie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2018 Werbung Mukran Port ist internationaler Standort für Offshore-Windenergie (WK-intern) - Sassnitz-Mukran – Vom 16. bis 18. August 2018 ist der Mukran Port in Sassnitz zum wiederholten Male internationaler Branchentreffpunkt der Offshore-Windenergie. An drei Tagen diskutieren Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Politik neue Technologien der Windenergie, Chancen und Herausforderungen des Offshore-Standortes Ostsee sowie zukünftige Projekte. Der „6. Offshore Summit“ wird begleitet von der Ausstellung „Faszination Offshore-Wind“, zu der auch interessierte Touristen und Anwohner eingeladen sind. Der Mukran Port hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Standorte für Unternehmen mit Windenergie-Projekten in der Ostsee entwickelt. Harm Sievers, Geschäftsführer Mukran Port: „Der Mukran Port ist
Der Bau des Offshore-Windprojekts Arkona in der deutschen Ostsee hat begonnen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2017 Werbung Baustart für Offshore-Windprojekt Arkona in der Ostsee (WK-intern) - E.ON hat das erste Gründungsfundament der Windturbinen erfolgreich in den Meeresboden eingebunden. Insgesamt 60 sogenannte Monopfähle werden für den Windpark Arkona installiert, bevor darauf die Verbindungsstücke, Türme und Turbinen montiert werden. Die Fundamente für das gemeinsame Umspannwerk mit dem Netzbetreiber 50Hertz wurden Ende Juli installiert. Die Stahlröhren haben einen Durchmesser von bis zu knapp acht Meter und ein Gewicht bis zu 1.200 Tonnen. Seit Produktionsstart im September 2016 hat der Hersteller EEW Special Pipe Constructions in Rostock etwa 53.000 Tonnen Stahl für das Projekt Arkona verarbeitet. Für den Transport in das Baufeld werden die Monopfähle an
Neuer Liegeplatz im Ostseehafen Sassnitz für Schwerlasttransporte der Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 201726. Juli 2017 Werbung Im Mukran Port ist der neue Liegeplatz 10 freigegeben worden. (WK-news) - Der Ausbau war nötig, um das zunehmende Projektgeschäft sowie die zeitgleiche Realisierung mehrerer Offshore-Wind-Projekte vom Hafen aus zu ermöglichen. Der neue Liegeplatz 10 hat eine Länge 125 m. Der Tiefgang von 12,50 mn ermöglicht auch das Anlaufen von Spezialschiffen. Lesen Sie mehr beim Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG
Offshore-Windpark Wikinger: Baustart für Offshore-Betriebsgebäude in Sassnitz-Mukran Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2016 Werbung Mit dem ersten Spatenstich am heutigen Mittwoch (18. Mai 2016) hat der Bau des Betriebsgebäudes für den Offshore-Windpark Wikinger begonnen. (WK-intern) - Es ist die erste Ansiedlung im neuen Servicehafen des Mukran Port. Ab kommendem Jahr wird Iberdrola von Sassnitz-Mukran aus seine 70 Windkraftanlagen betreiben und warten. Die ersten Pfähle für die Fundamente der Anlagen wurden bereits installiert. Die Rostocker Geschäftsstelle der Firma GOLDBECK errichtet das zweistöckige Betriebsgebäude und die angeschlossene Lagerhalle am Liegeplatz 1 des Hafens. Jürgen Blume, Geschäftsführer Iberdrola Renovables Deutschland GmbH: „Wir haben vergangene Woche die letzten behördlichen Genehmigungen erhalten und bereits heute mit dem Bau begonnen. Ein wichtiger Schritt