Caeli Wind auf der HUSUM WIND 2023 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2023 Werbung Digitaler Pioniergeist trifft auf die deutsche Windenergie-Branche (WK-intern) - Klassische Ansätze mit innovativen Lösungen zu verbinden – das ist die Herausforderung in dieser Zeit, in der es mit dem Ausbau der Windenergie gar nicht schnell genug gehen kann. Genau deshalb präsentiert Caeli Wind, der erste digitale Marktplatz für Windenergieflächen vom 12. bis 15. September seine Technologien und Konzepte auf der HUSUM WIND 2023 – der führenden Themenmesse für erneuerbare Energien im deutschsprachigen Raum. “Um die Ausbauziele für Windenergie in Deutschland zu erreichen, gehen wir neue Wege", erklärt Bartels, Geschäftsführer von Caeli Wind,. "Caeli Wind steht für die Verknüpfung von Marktplatz und KI, um
Caeli Wind beginnt mit Flächenausschreibungen in Baden-Württemberg und Hessen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2022 Werbung Erste Flächen mit mindestens 110 MW Potential – 45 weitere Standorte in Vorbereitung (WK-intern) - Caeli Wind, Deutschlands erster privater Online-Marktplatz für Windkraftflächen, hat mit Flächenausschreibungen in Baden-Württemberg und Hessen begonnen – nachdem der Marktplatz seit Oktober seine Pforten für Projektentwickler geöffnet hat. Der Startschuss erfolgt dabei unter anderem mit zwei Flächen à 55 MW Potential im Wetteraukreis (Hessen) und Kreis Schwarzwald-Baar (Baden-Württemberg). Neu ist dabei auch die Tiefe der Prüfung: „Wir freuen uns, dass sich bisher über 60 Projektentwickler auf caeli-wind.de registriert haben und uns so gutes Feedback sowohl zur Güte der Flächen als auch zur Aufbereitung gegeben haben“, sagt Heiko Bartels,
Neues Flächenanalyse-Tool auf wind-turbine.com – kostenfrei! Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2022 Werbung Gelnhausen – Die weltgrößte Windenergie-Onlineplattform wind-turbine.com ist mit einem neuen Flächenanalyse-Tool ab sofort um eine Funktion reicher. (WK-intern) - Die in Zusammenarbeit mit dem Startup Caeli Wind entwickelte Funktion kann Flächeneigentümern per Knopfdruck anzeigen, ob sich ihre Agrar- oder Forstflächen für Windenergie-Projekte eignen. Ist dies der Fall, werden die Flächeneigentümer gleich mit geeigneten Projektieren zusammengebracht. Damit das Erreichen der Klimaziele hierzulande zu einer Erfolgsgeschichte wird, braucht es neben der Windenergie als wichtigste erneuerbare Energiequelle vor allem eines: Platz. Doch obwohl auch die Ampel-Regierung am Ziel festhält, zwei Prozent der Fläche Deutschlands der Windenergie-Nutzung zuzuweisen, kommt der Zubau an Windrädern nicht schnell genug voran.