Exide Technologies ist wegweisend bei Energiespeichersystemen und leistet Pionierarbeit für eine nachhaltige Zukunft Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 24. Juni 202324. Juni 2023 Werbung Exide Technologies, ein international führendes Unternehmen im Bereich Batteriespeicherlösungen, revolutioniert die Energiebranche mit seinem unermüdlichen Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. (WK-intern) - Mit seinen mehr als 135 Jahren Erfahrung ist Exide Technologies zu einem vertrauenswürdigen Partner für Branchen weltweit geworden, der erneuerbare Energien nahtlos in sein Angebot integriert. Exide Technologies bietet ein umfangreiches Portfolio an hochmodernen Batteriespeicherlösungen und kundenspezifischen Energiesystemen, die mit Lithium-ionen-Technologie betrieben werden. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen es Unternehmen und Gemeinschaften, das Stromnetz zu stabilisieren, den Energieverbrauch zu optimieren, die Betriebseffizienz zu steigern und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Mehr als 50 MWh installierte Lithium-ionen-Speicherprojekte Engagement für Nachhaltigkeit und Förderung des Übergangs zu Netto-Null Beim
Elektroautos reif für den Markthochlauf E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 2. September 20152. September 2015 Werbung Eine neue Generation von Elektroautos mit deutlich leistungsstärkeren Batterien steht am Start auf der IAA 2015 – gerade rechtzeitig für den von der Bundesregierung und der Nationalen Plattform Elektromobilität formulierten Markthochlauf. (WK-intern) - Mit Reichweiten von 250-400 Kilometern sind diese Autos zunehmend auch für Flottenbetreiber interessant – die Fahrzeuge werden wirtschaftlich, in der Fahrleistung sind sie dem Benziner überlegen. Mit seinem globalen Netzwerk an Batterietestzentren ist TÜV SÜD maßgeblich an der Entwicklung der neuen Batterien beteiligt. Elektromobilität ist eines von vielen TÜV SÜD-Themen auf der IAA 2015, vom 17. bis 27. September in Frankfurt am Main. Weitere Themen: Automatisiertes Fahren, Schadenmanagement, sowie Services
TÜV SÜD und ESPEC kooperieren bei Batterietests in Japan E-Mobilität Kooperationen 22. November 201421. November 2014 Werbung TÜV SÜD Japan Ltd. ist ab sofort Partner der ESPEC Cooperation, einem der größten Hersteller und Betreiber von Umweltprüfeinrichtungen in Japan. (WK-intern) - Gemeinsam bauen ESPEC und TÜV SÜD dazu derzeit das bestehende ESPEC Batterielabor zu einem kompletten Prüfzentrum für große Batteriesysteme aus. München/Tokyo - Ziel ist es, ab 2015 das komplette Prüfspektrum für Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen in Japan anbieten zu können. Damit reiht sich Japan als weiterer Standort in das internationale Netzwerk von Batterielabors von TÜV SÜD ein. „Durch die Partnerschaft mit ESPEC können wir ab dem nächsten Jahr Performance- und Sicherheitstests sowie Typzulassungen entsprechend der erweiterten UN ECE-R100 Regelung hier in