Projektierer juwi übergibt den Solarpark Eisenberg an Qcells Solarenergie Videos 26. Juli 202326. Juli 2023 Werbung Der weltweit erfolgreiche Modulhersteller und Anbieter sauberer Energielösungen wird den förderfreien Solarpark im Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz) selbst betreiben (WK-intern) - Der 8,4 Megawatt starke Solarpark Eisenberg, rund 40 Kilometer südlich des JUWI-Firmensitzes Wörrstadt im Donnersbergkreis gelegen, ist am Netz. Geplant und errichtet wurde er von JUWI, betrieben wird er von der Hanwha Q CELLS GmbH (Qcells). Das Besondere: Die Stromvermarktung erfolgt ohne eine Förderung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Qcells wird den produzierten Strom direkt über ein sogenanntes Power Purchase Agreement, kurz PPA, kaufen. Die etwa 17.000 Module für den Solarpark stammen aus Qcells eigener Produktion. Für JUWI ist es das erste Projekt mit
Auf der Intersolar Europe wird Qcells eine breite Palette von Solarmodulen ausstellen Aussteller E-Mobilität Solarenergie Technik Veranstaltungen 12. Juni 2023 Werbung Qcells' spannende Energiewende auf der Intersolar Europe 2023 erleben (WK-intern) - Die #CleanEnergyCrew von Qcells wird auf der Intersolar Europe in München eine ganze Reihe attraktiver Solarlösungen vorstellen: von Solarmodulen der nächsten Generation – einschließlich eines Ausblicks auf die Tandem-Technologie von Qcells – bis hin zu innovativen Finanzierungspaketen für Privathaushalte und kleine Unternehmen. Als Pionier der Photovoltaikindustrie hat Qcells mit seiner zukunftsweisenden Technologie die Verbreitung der Solarenergie weltweit vorangetrieben. In den letzten Jahren legte diese "solare DNA" den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens zu einem Anbieter von Komplettlösungen für saubere Energie. Auf der Intersolar Europe – die Teil der Messe Smarter E