WAB e.V. präsentiert Gemeinschaftsstand „Made in Germany“ auf WIND EUROPE in Kopenhagen Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2023 Werbung Bremerhaven/Kopenhagen - Der deutsche Industrieverband der Offshore Windindustrie WAB e.V. präsentierte in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit seinen Mitgliedern den Deutschland-Stand unter dem Motto „Made in Germany“ auf der WindEurope 2023 vom 25. bis zum 27. April in Kopenhagen (Halle D | Stand F-42/F-44). (WK-intern) - Möglich wurde dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Heike Winkler, Geschäftsführerin der WAB, sieht darin eine Chance, deutsche Anlagenhersteller, Zulieferer und Dienstleister im internationalen Wettbewerb um Ausschreibungen und Projekte, bestmöglich zu unterstützen. Gleichzeitig weiß sie um die Notwendigkeit dringend benötigter grenzüberschreitender Lieferketten, dem Austausch von Know-how zwischen den Nord- und Ostseeanrainerstaaten bei
EMH zeigt auf der E-world 2023 zertifizierte Prüftechnik passend zur Energiewende Aussteller E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 21. April 2023 Werbung Die letzte Meile zuverlässig und rechtssicher im Griff (WK-intern) - Brackel - Das rasante Tempo der Energiewende erhöht zugleich den Handlungsdruck im Betrieb der Niederspannungsnetze. Auf der E-world energy & water 2023 (23.-25. Mai, Messe Essen) präsentiert EMH geeignete Prüftechnik, damit Ortsnetzstationen präzise Daten zur Netzanalyse liefern können und Lade-säulen eichrechtskonform funktionieren. Zuverlässig gemessene und kontinuierlich verfügbare Verbrauchsdaten bilden den entscheidenden Faktor, damit Betreiber von Niederspannungsnetzen das Engpassmanagement im Einklang mit dem Redispatch 2.0 bewältigen können. Auf der E-world 2023 thematisiert EMH sowohl die Herausforderungen eines veränderten Engpassmanagements als auch das rasante Wachstum der E-Mobilität. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Produkte zur Digitalisierung
Offshore-Windparks: Skandinavische Kooperation stellt neuartiges Wartungskonzept aus einer Hand vor Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2023 Werbung Aalborg, Dänemark – Eine skandinavische Kooperation unter der technischen Führung von ProCon Wind Energy (ProCon) mit IWS Fleet und IWS Services hat ein effizientes Betriebs- und Wartungskonzept (O&M-Konzept) aus einer Hand für Offshore-Fundamente und Trafostationen entwickelt, die am Stand von Integrated Wind Solutions (E-D50) auf der WindEurope vom 25. bis 27. April 2023 präsentiert werden. (WK-intern) - Durch die Integration der neuen Service-Schiffe von IWS Fleet, des Lieferketten-Managements von IWS Services und der eigenen Wartungskompetenz von ProCon in ein umfassendes Service-Paket bietet das neue Konzept, das jetzt Offshore-Windparkbetreibern vorgeführt wird, erhebliche potenzielle Kosteneinsparungen sowie einen reduzierten CO2-Fußabdruck. Mit einer Bündelung von Wartungsdiensten
Letzte Vorbereitungen für ENERCONs Messeauftritt bei WindEurope 2023 Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2023 Werbung Internationale Wind-Leitmesse findet vom 25. bis 27. April in Kopenhagen statt. (WK-intern) - Bei ENERCONs Messeteam für die diesjährige WindEurope in Kopenhagen laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Vom 25. bis 27. April ist ENERCON bei der internationalen Leitmesse und Fachkonferenz der Windindustrie mit einem rund 200 m² großen Stand vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritt stehen die neue E-175 EP5 (neues ENERCON-Topmodell mit 175m Rotordurchmesser und 6 MW Nennleistung) und übrigen Anlagentypen mit E-Gondel sowie ENERCONs aktuelle Service-Konzepte und Beratungsangebote. Ergänzend dazu gibt es am zweiten Messetag ein Vortragsprogramm am Messestand: 15.00 – 15.20 Uhr Profile & Commercial Outlook Ulrich Schulze Südhoff und Frederic Maenhaut, ENERCON
Fugro präsentiert auf der WindEurope 2023 sein Know-how im Bereich erneuerbare Energien Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2023 Werbung Fugro ist zurück bei der jährlichen Veranstaltung von WindEurope, einer globalen Konferenz und Ausstellung, die sich auf die Unterstützung der Entwicklung der Windenergie in Europa konzentriert. (WK-intern) - Fugro wird ihre hochmodernen ferngesteuerten und autonomen Lösungen ins Rampenlicht rücken, die nicht nur die CO2-Emissionen reduzieren, sondern auch einen sichereren und effizienteren Offshore-Betrieb ermöglichen. Besucher von Halle C3, Stand B6 haben die Möglichkeit, sich über Fugros umfassende Palette von Dienstleistungen und Innovationen zu informieren, die Entwicklungen in jeder Phase des Betriebs unterstützen, von der ersten Vermessung bis hin zur Außerbetriebnahme. Mit der Verpflichtung, bis 2035 CO2-neutral zu sein, wird Fugro seine Flottenentwicklungen, Echtzeit-Datenbereitstellungsportale sowie
Treffen Sie Fred. Olsen Windcarrier auf der WindEurope in Kopenhagen Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2023 Werbung Fred. Olsen Windcarrier: NEUESTE NACHRICHTEN UND EINBLICKE (WK-intern) - 2023 entwickelt sich zu einem arbeitsreichen und produktiven Jahr bei Fred. Olsen Windcarrier! Erstens freuen wir uns sehr, Tanja Hedgeger als CCO bei uns begrüßen zu dürfen. Tanja bringt eine Fülle von kommerziellen Erfahrungen mit, die uns bei der Navigation durch die kommenden Gewässer von unschätzbarem Wert sein werden. Nachfolgend können Sie mehr über den Wert lesen, den sie unseren Kunden und unserem Unternehmen bringt. Das Jack-up-Schiff Bold Tern hat ebenfalls sein 10-jähriges Bestehen in der Offshore-Windenergiebranche gefeiert. Wir sind stolz auf die Leistungen von Bold Tern und danken unseren Partnern und Crews für ihren
Weidmüller und Eplan schließen Technologiepartnerschaft für mehr Kundennutzen Aussteller Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Veranstaltungen 19. April 2023 Werbung Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. (WK-intern) - Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten beide Firmen an einer bestmöglichen Integration ihrer Schnittstellen und Datenmodelle. So ist eine Technologiepartnerschaft entstanden, die im Jahr 2022 im Rahmen des Eplan Partner Network besiegelt und nun auf der Hannover Messe bekanntgegeben wurde. Hannover/Detmold/Monheim – Schaltschrank- und Schaltanlagenbauer sehen sich seit vielen Jahren mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Neben dem anhaltenden Mangel an ausgebildeten Fachkräften, dem Kosten- und Zeitdruck für Durchlaufzeiten und Tests, sind besonders die Kundenerwartungen hinsichtlich Flexibilität und Änderungsmanagement sowie die neuen Anforderungen an Klimaneutralität,
Salzgitter AG erhält Bescheid für staatliche Förderung des SALCOS ®-Programms zur CO2-armen Stahlproduktion Aussteller Ökologie Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie 18. April 2023 Werbung Bundeswirtschaftsminister*in und Vizekanzler*in Habeck und Weil, Niedersächsische Ministerpräsident*in, haben heute gemeinsam einen Förderbescheid für das Transformationsprogramm SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking an die Salzgitter AG auf der Hannover Messe übergeben. Bundeswirtschaftsminister*in Habeck und Weil, Ministerpräsident*in Niedersachsen, übergeben finalen Bescheid auf der Hannover Messe Fördermittel der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Niedersachsen für Ausbaustufe Eins von SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking sind gesichert Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG: „Grünes Licht für grüne Stahlproduktion in Niedersachsen“ (WK-intern) - Nachdem sich mit der Unterzeichnung einer Verwaltungsvereinbarung die Bundesrepublik Deutschland und das Land Niedersachsen am 15. September 2022 zur Gemeinschaftsförderung von SALCOS® bekannt hatten und im Nachgang
Lhyfe beschleunigt Entwicklung der Wasserstoffmobilität Aussteller Veranstaltungen Wasserstofftechnik 18. April 2023 Werbung Lhyfe launcht die weltweit erste digitale Wasserstoffplattform "Lhyfe Heroes" für eine beschleunigte Entwicklung der Wasserstoffmobilität (WK-intern) - Nantes – Die digitale Plattform Lhyfe Heroes wurde entwickelt, um die Dekarbonisierung der Industrie mit grünem und erneuerbarem Wasserstoff voranzutreiben. Auf der Hydrogen Fuel Cell Europe in Hannover stellt der führende europäische Wasserstoffanbieter das neue Ökosystem-Management-Portal vor. Durch die Vernetzung sämtlicher Wasserstoffpioniere hilft Lhyfe Entwicklern, zukünftige Projekte schneller und effizienter umzusetzen. Das Portal richtet sich an verschiedene Regionen, lokale Behörden, Wirtschaftsförderungsgesellschaften sowie an deren Endnutzer. Erfahren Sie mehr über Lhyfe Heroes vom 17. bis 21. April 2023 auf der „Hydrogen Fuel Cell Europe“ in Hannover: Stand C60/1,
Fassadenelemente als Wärmequelle für Wärmepumpen Aussteller Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Solarenergie Technik Veranstaltungen 14. April 2023 Werbung Wärmepumpen erleben als Heiztechnologie derzeit einen Boom, doch nicht auf jedem Grundstück ist Platz für die Außenlufteinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. (WK-intern) - Neuartige solarthermische Fassadenelemente sind hierfür eine geräuschlose, architektonisch gestaltbare und platzsparende Alternative. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickelt und testet sie im aktuellen Projekt TABSOLAR III gemeinsam mit Industriepartnern. Auf der Messe BAU (17.- 22. April, Messe München) präsentiert das Fraunhofer ISE einen Demonstrator mit TABSOLAR®-Elementen. TABSOLAR®-Elemente sind neuartige solarthermische Komponenten aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), die als verglaste oder unverglaste Fassadenbekleidungselemente architektonisch gestaltet werden können. Die Elemente sind von Kanälen durchzogen, durch die ein Solarfluid fließt, welches die Wärme durch Sonneneinstrahlung oder aus
Hannover Messe mit Digital Twin für die Elektroinstallation und Aufbruch ins Metaversum Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 13. April 2023 Werbung Schneider Electric auf der Hannover Messe 2023: Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus (WK-intern) - Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert der Tech-Konzern zahlreiche innovative Lösungen für eine nachhaltige Industrie 4.0. Neben neuer Hardware hat Schneider Electric sein Portfolio um zukunftsorientierte Services im Bereich digitaler Transformation, eine Digital Twin-Anwendung sowie neue Softwarelösungen von AVEVA erweitert. Energiesicherheit, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit, so lauten die übergeordneten Themen, mit denen Tech-Konzern Schneider Electric auf der Hannover Messe 2023 vertreten ist. Konkret präsentiert das französische Unternehmen eine ganze Reihe neuer IoT-Technologien und Softwarelösungen für Industrie, Immobilien, Rechenzentren und die Energieversorgung. Dazu zählen innovative Lösungen für das Motormanagement, SF6-freie Mittelspannungsschaltanlagen,
WindEnergy Hamburg und HUSUM WIND verlängern Partnervertrag zur Veranstaltung der Windenergiemessen Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 12. April 2023 Werbung Der seit 2014 geltende Partnervertrag zur Veranstaltung der Windenergiemessen zwischen der Hamburg Messe und Congress GmbH und der Messe Husum und Congress GmbH & Co. KG wurde in einer überarbeiteten Version bis Dezember 2029 verlängert. (WK-intern) - Weiterhin werden in den geraden Jahren die WindEnergy Hamburg und in den ungeraden Jahren die HUSUM WIND veranstaltet. „Wir blicken auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurück und freuen uns, diese weiterführen zu können. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bleibt so führend im Bereich Onshore und Offshore WindEnergie. Die beiden Fachmessen unterscheiden sich auch künftig konzeptionell voneinander und bieten in dieser Kombination für die Windenergiebranche ein umfassendes und einzigartiges