Dänemark ist offizielles Partnerland der HUSUM WIND 2025 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2024 Werbung Dänemark wird offizielles Partnerland der HUSUM WIND im nächsten Jahr. Zahlreiche dänische Unternehmen nächstes Jahr in Husum vertreten Deutsch-Dänischer Energiedialog findet über gesamte Messewoche (16.-19. September 2025) statt Königlich Dänischer Botschafter Thomas Østrup Møller hat Teilnahme zugesagt (WK-intern) - Vom 16.-19. September 2025 werden zahlreiche führende dänische Unternehmen aus den Bereichen Turbinenproduktion, Offshore-Entwicklung, Energiespeicher und Service ihre innovativen Technologien und Produkte präsentieren. „Dänemark als Partnerland wird auf der Husum Wind mit Unternehmen und Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Windindustrie vertreten sein. So schaffen wir für unsere Messeteilnehmenden optimalen Zugang zu einem der dynamischsten Windmärkte in Europa“, erklärt Meike Kern, Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress
Husum Wind zieht positives Fazit Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 16. September 2023 Werbung Schirmherr*in Bundeswirtschaftsminister*in Robert Habeck: „Messe ist das schlagende Herz der Energiewende“ Aussteller zufrieden mit Nachfrage und Qualität der Fachbesucher (WK-intern) - Neue Messechefin Meike Kern: „Die Husum Wind bildet Geschäftsfelder in Bereichen Windenergie, Wasserstoff und Digitalisierung ab“ Husum - Heute endete die Husum Wind 2023, die das Schirmherr*in der Messe, Bundeswirtschaftsminister*in Robert Habeck, bei seiner Eröffnungsrede als das „schlagende Herz der Energiewende" bezeichnete. Über 12.000 Fachbesucher aus 51 Ländern strömten an den vier Messetagen unter dem Motto „Transforming Energy" durch die fünf Messehallen, in denen auf 25.000 Quadratmetern Produktinnovationen und Spitzentechnologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette im wachsenden EE-Markt gezeigt wurden. „Auf der Husum Wind wurde
Windkraft-Projektentwickler juwi eröffnet Büro in Rostock Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2023 Werbung Projektentwickler setzt auf Kundennähe in Mecklenburg-Vorpommern (WK-intern) - Seit mehr als 25 Jahren treibt die JUWI-Gruppe bundesweit den Ausbau der Wind- und Solarenergie voran. Seit kurzem ist der Vorreiter für erneuerbare Energien auch in der Hafenstadt Rostock mit einem neuen Büro vertreten. Büroleiter Philipp von Heydebreck ist überzeugt, dass der Markt für Wind- und Solarenergie im Nordosten Deutschlands weiter zunehmen und sich auch das Ausbautempo erhöhen wird: „Mecklenburg-Vorpommern hat als Flächenbundesland mit einer dünnen Besiedlung bei guten Wind- und Sonnenverhältnissen noch großes Potenzial bei den erneuerbaren Energien. Das wollen wir von hier aus für JUWI erschließen.“ Das Rostocker Büro ist nun das nördlichste Büro
Onshore-Industrie zeigt Leistungsfähigkeit auf Husumer Messe Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2023 Werbung Der Wind-an-Land-Markt in Deutschland entwickelt sich 2023 dynamisch. Auf der HUSUM WIND zeigt die Branche, was sie zur Erreichung der nationalen Ausbauziele beitragen kann. (WK-intern) - Zu den Onshore-Trendthemen der Messe gehören auch auch Repowering, Recycling und die Vermarktung von Altanlagen. Laut den kürzlich veröffentlichten Halbjahreszahlen und der Bilanz zum Windausbau von Bundesverband WindEnergie (BWE) und VDMA Power Systems verzeichnet der Windenergiemarkt im Sommer 2023 ein deutliches Wachstum, besonders bei Wind an Land mit einem Bruttozubau von 1.565 MW installierter Leistung. Noch deutlicher zeigt sich er Aufwärtstrend in den 3.175 MW neu genehmigter Projekte. Was die Branche leisten kann, um den Ausbaupfad bei
HUSUM WIND 2023 bringt Erneuerbare Energien und Industrie zusammen Husum Windmessen new energy husum Wasserstofftechnik Windenergie 29. Juni 2023 Werbung Erneuerbare, grüner Wasserstoff und die Dekarbonisierung der Industrie sind ein zentrales Messethema – mit Konferenz, Forenprogramm und eigener H2 Area (WK-intern) - Die HUSUM WIND setzt die Erweiterung ihres Themenspektrums fort: Auf der Messe im September treffen sich auf unterschiedlichen Plattformen Vertreter aus Windbranche, EE-Wirtschaft und energieintensiver Industrie. So beschäftigt sich die nationale Fachkonferenz „Industry meets Renewables“ mit den Herausforderungen des Energiesystems für Industrie und Wirtschaft. Referenten zeigen Lösungen und Best-Practice-Beispiele für die Versorgung von Industrie und anderen Unternehmen mit Erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, die Flexibilisierung der Produktionsprozesse und Effizienzsteigerung. Die zweitägige Fachveranstaltung vom 11.-12. September unter Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
HUSUM Wind: Was die Branche in Zukunft bewegt – Die Sonderthemen der Messe Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 2019 Werbung Die deutsche Windmesse (10.-13. September 2019) (WK-intern) - Die HUSUM Wind, die Entwicklungen der Branche eng begleitend, bietet vom 10.-13. September der Windindustrie eine marktgerechte Plattform für Produktpräsentationen, Vernetzung und Knowledge-Transfer. Sich verändernde politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Preisdruck und Internationalisierung des Marktes sowie die Nachfrage nach alternativen Nutzungsoptionen veranlassen die Branche verstärkt auf wettbewerbsfähige Produkte, innovative Technologien und neue Geschäftsfelder zu setzen. Mit ihren Sonderthemen 2019 – Digitalisierung, Power-to-X und Post-EEG/Nachnutzungskonzepte – trägt die Messe diesen Entwicklungen Rechnung. Die Digitalisierung schafft besonders im Bereich Service und Wartung neue Möglichkeiten zur Standardisierung und Optimierung von Prozessen. Power-to-X-Technologien bieten Lösungsansätze für eines der Schlüsselprobleme der Energiewende,
HUSUM Wind: Erneuerbare Chancen – Jobmesse Windcareer wendet sich an Einsteiger und Fachkräfte Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2017 Werbung Die HUSUM Wind bietet auch in diesem Jahr eine Plattform für Jobs sowie Aus- und Weiterbildung in der Windenergiebranche. (WK-intern) - Mit über 35 Ausstellern und einem vielfältigen Vortragsprogramm ist die Windcareer eine der größten Jobmessen der Branche. Am 15. September 2017, dem letzten Tag der HUSUM Wind, findet die Windcareer auf einer zusätzlichen Ausstellungsfläche statt. Die Jobmesse bietet sowohl Fachkräften aus der Branche als auch Studierenden und Neueinsteigern die Chance, sich einen Überblick über Arbeitgeber und Berufsfelder in der Windenergie zu verschaffen. Unter den Ausstellern sind Größen wie ENERCON, der Windparkentwickler UKA, der Engineering und IT-Dienstleister Ferchau, die Deutsche Windtechnik und Nordex
ENERCON: Umstellung auf Ausschreibungsmodell überprüfen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 201511. September 2015 Werbung Die Bundesregierung sollte die geplante Umstellung des Vergütungssystems für Erneuerbare Energien auf Ausschreibungen noch einmal überprüfen. Akzeptanz der Energiewende nicht gefährden Akteursvielfalt muss gewahrt bleiben (WK-intern) - Darauf weist ENERCON Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig vor Beginn der Windenergiemesse HUSUM Wind (15. bis 18. September) hin. „Die vom BMWi kürzlich vorgelegten Vorschläge für ein Ausschreibungsdesign sind leider nicht geeignet, die für eine erfolgreiche Fortsetzung der Energiewende erforderliche Akzeptanz der Bevölkerung zu fördern“, mahnt Kettwig. Auch Beteiligungsmöglichkeiten an Windenergieprojekten für Anwohner und Bürger in den Regionen werde es unter den vorgestellten neuen Rahmenbedingungen kaum mehr geben. Zudem werde somit der dezentrale Ausbau von Erneuerbaren Energien gefährdet, was sich
Die Highlights der HUSUM Wind 2015: Kongressprogramm und Exkursionen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. August 2015 Werbung Die Energiewende konkret erleben und die Energiezukunft mitgestalten – das ist der Anspruch der HUSUM Wind vom 15. bis 18. September. (WK-intern) - Auf die rund 20.000 Besucher und über 600 Aussteller wartet ein spannendes Programm zu den aktuellen Herausforderungen der Windbranche. Husum – Informationen zum Kongressprogramm und zu den Exkursionen sind ab sofort auf der Website der HUSUM Wind verfügbar. Ein anspruchsvolles Programm mit Pressekonferenzen, Foren, Workshops, Podiumsdiskussionen und Seminaren bietet die HUSUM Wind im September 2015. Als traditionsreicher Treffpunkt, der einen intensiven Austausch zu aktuellen Fragen garantiert, ist die HUSUM Wind bekannt. Branchenunternehmen wie u.a. Vestas, Enercon, Siemens, Senvion, GE
HUSUM Wind bietet wieder Jobmesse und spannende Einblicke in die Windenergiebranche Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 22. Juli 2015 Werbung Spannende Einblicke in die Windenergiebranche: (WK-intern) - Die Jobmesse Windcareer auf der HUSUM Wind 2015 Husum - Unter dem Motto „see your future“ findet am 18. September 2015 die Windcareer, eine Messe rund um Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung im Bereich der Windenergie, statt. Branchengrößen wie Enercon, Nordex, UKA, Ferchau und die Deutsche Windtechnik AG werden vor Ort sein, um mit Studenten, Schülern, Arbeitssuchenden, Fachkräften, Auszubildenden und Interessierten in Kontakt zu treten. Ziel der Windcareer ist es, die Arbeitsbereiche der Windenergiebranche vorzustellen und Fachkräfte zu vermitteln. Peter Becker, Geschäftsführer Messe Husum & Congress: „Die Windenergiebranche ist nach wie vor ein starker Wachstumsmarkt, in
Wiege der Windenergie: Die Branche der Windenergie setzt weiter auf die HUSUM Wind Messe Aussteller Husum Windmessen Kleinwindanlagen Veranstaltungen 23. April 201522. April 2015 Werbung Der BWE , der GWEC , der VDMA sowie die Netzwerkagentur windcomm schleswig-holstein setzen auch 2015 wieder auf eine enge Zusammenarbeit mit der HUSUM Wind. (WK-intern) - Für die wichtigen Verbände und Branchencluster der deutschen und internationalen Windindustrie ist die Messe das Highlight des Jahres. Neben der eigenen Präsenz veranstalten sie unter anderem auch Foren und Exkursionen im Rahmen der Messe. Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, begrüßt das Engagement: „Wir sind glücklich, vier der wichtigsten Verbände und Institutionen der Windindustrie an unserer Seite zu wissen. Der BWE (Bundesverband WindEnergie e.V.), der GWEC (Global Wind Energy Council), der VDMA (Verband
Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 13. Dezember 2013 Werbung Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest feiert 5-jähriges Jubiläum im Jahr 2014 Die Personalmesse speziell für erneuerbare Energien & Energieeffizienz am 21. und 22. März 2014 Ausstelleranmeldungen sind noch bis zum 31.01.2014 möglich! (WK-intern) - Oldenburg - Am 21. und 22. März 2014 öffnet die zukunftsenergien nordwest – Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz bereits zum fünften Mal ihre Tore. Erwartete 70 bis 80 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet knüpfen erste persönliche Kontakte zu Studierenden, Absolventen, Auszubildenden und Fach- und Führungskräften, die ihren Karriereweg in den erneuerbaren Energien suchen. Aussteller können sich noch bis zum 31. Januar 2014 anmelden. „Ein kleiner Geburtstag