CWind unterstützt als führender Anbieter Dienstleister der Offshore-Windindustrie Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 2017 Werbung CWind stellt Transportschiffe für die Offshore-Windindustrie in Großbritannien bereit. CWind Supports Centrica Jack Up Operations from Grimsby Hub CWind, a leading provider of services to the offshore wind industry, announced today that it provided one of its Crew Transfer Vessels (CTVs) to international energy and services company, Centrica. The vessel MPC 19 CWind Alliance supported the Lynn and Inner Dowsing (LID) offshore wind farms operated by Centrica that will provide 194.4MW of installed offshore wind capacity for the UK. All work at LID is conducted through the port of Grimsby where CWind has offices, facilities and CTV berths. Centrica required a vessel
9-MW-Prototyp: MHI Vestas erhöht Leistung von Offshore-Windanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 201726. Januar 2017 Werbung Die erhöhte Energieproduktion pro Windenergieanlage wird für viele Projekte einen Mehrwert schaffen und auch Kosten sparen, da weniger Maschinen benötigt werden. (WK-intern) - World’s most powerful wind turbine once again smashes 24 hour power generation record as 9 MW wind turbine is launched Today, MHI Vestas Offshore Wind unveiled its uprated 8 MW wind turbine, enabling its 8 MW platform to reach 9 MW at specific site conditions. The company’s prototype at Østerild broke the energy generation record for a commercially available offshore wind turbine on Thursday 1st December, producing 216,000 kWh (actual figures 215,999.1 kWh) over a 24 hour period. The
Midsummer produziert jetzt leichte flexible Solarmodule mit einer Umwandlungsleistung von 14 Prozent Mitteilungen Solarenergie 26. Januar 2017 Werbung Swedish solar energy expert Midsummer’s client now produces lightweight flexible solar modules with conversion efficiency at 14 per cent (WK-intern) - Stockholm, Sweden - Midsummer, a leading supplier of production lines for cost effective manufacturing of lightweight flexible CIGS solar cells, today announced that its Asian client now manufactures lightweight flexible solar modules with conversion efficiency of 14 per cent. Midsummer previously announced that they have sold their compact DUO solar cell manufacturing system to an Asian client. The system is in production and it produces flexible solar modules at record levels. The flexible solar module is made of cells from the
Weltmarktführer SMA Solar Technology AG erzielt 2016 Absatzrekord Solarenergie 26. Januar 2017 Werbung SMA Solar Technology AG erzielt 2016 Absatzrekord und steigert nach vorläufigen Zahlen operatives Ergebnis deutlich (WK-intern) - Neue Produkte und digitales Energiemanagement sollen mittelfristig Profitabilität verbessern Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) erzielte 2016 mit einer verkauften Wechselrichter-Leistung von mehr als 8 GW einen Absatzrekord (2015: 7,3 GW). Nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands hat SMA im fortzuführenden Geschäft 2016 einen Umsatz von mehr als 940 Mio. Euro erwirtschaftet (Pro-forma 2015: 981,8 Mio. Euro) und trotz eines unerwartet hohen Rückgangs der durchschnittlichen Verkaufspreise um fast 20 Prozent das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf ca. 65 Mio. Euro (Pro-forma 2015: 43,3
GE’s neueste MV7-5L-Laufwerk für größeres Enfield Offshore-Projekt ausgewählt Mitteilungen 26. Januar 2017 Werbung GE's MV7Series 5 Level Drive ist die neueste Ergänzung des MV Drive Produktportfolios (WK-intern) - GE’s Latest MV7-5L Drive Chosen for Greater Enfield Offshore Project GE’s MV7Series 5 Level Drive is the Latest Addition to the MV Drive Product Portfolio The High Voltage and Smaller Footprint of the MV7Series 5 Level Drive Make It Ideal for Applications in the Offshore Support Industry The Smaller Footprint Leads to Less Installation Costs for the Customer and Gives Precious Room to the FPSO Unit NORTHWEST, OFFSHORE AUSTRALIA - GE Energy Connections (NYSE: GE) was recently chosen to supply its MV7Series 5 Level (MV7-5L) drive, which will sit topside
juwi hat in 20 Jahren mehr als 2.000 MW installiert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 2017 Werbung Windenergie: juwi durchbricht Grenze von 2.000 Megawatt an installierter Leistung Sauberer Ökostrom für mehr als eine Millionen Haushalte „Jubiläumswindrad“ steht im Landkreis Südliche Weinstraße juwi treibt seine regionale Präsenz außerhalb von Südwestdeutschland weiter voran (WK-intern) - Wörrstadt - Auftakt nach Maß. Nach dem 20. Firmenjubiläum im vergangen Jahr hat der rheinland-pfälzische Windparkbauer juwi einen weiteren Grund zu feiern. Wie das Unternehmen mit Sitz in Wörrstadt mitteilt, hat es die Grenze von 2.000 Megawatt an installierter Leistung im Bereich Wind onshore überschritten. Rechnerisch versorgen damit alle von juwi gebauten Windparks mehr als eine Millionen Haushalte. Das „Jubiläumswindrad“, das für den Installationsrekord sorgte, ist eine Vestas V126 und
Solarzellen mit höheren Wirkungsgraden Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 26. Januar 2017 Werbung Solarzellen: Kristalle optimiert züchten und sägen (WK-intern) - Der Markt für Photovoltaikanlagen ist hart umkämpft. Um höhere Wirkungsgrade zu erreichen und die Kosten zu senken, optimieren die Hersteller kontinuierlich die Produktionsprozesse. Das neue BINE-Projektinfo „Solarzellen günstiger produzieren“ (02/2017) stellt zwei verbesserte Produktionsverfahren vor. Das erste ermöglicht, quasi monokristallines Silizium mit deutlich geringerem Energieaufwand herzustellen und dabei ein sehr reines, hochwertiges Silizium zu erhalten. Das zweite senkt die Materialverluste, wenn der Siliziumblock in viele dünne Scheiben (Wafer) gesägt wird. Dank der neuen Sägetechnologie wird es möglich, aus der gleichen Menge Silizium mehr Wafer zu gewinnen. Forscher haben ein neues tiegelfreies Kristallzüchtungsverfahren für quasi monokristallines Silizium
wind 7 AG erweitert Vorstand mit Gotthard Georg Sonneborn Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 2017 Werbung Eckernförde – Der Aufsichtsrat der wind 7 Aktiengesellschaft hat beschlossen, den Vorstand zum 1. März 2017 durch die Bestellung von Gotthard Georg Sonneborn zu erweitern. (WK-intern) - Der 59jährige Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik wird im Vorstand insbesondere für das operative Geschäft in den Bereichen Betriebsführung, Datenfernüberwachung und Stromproduktion zuständig sein und sich zudem um die Bereiche IT, Projekte, Projektakquisition, Recht und Personal kümmern. Der bisherige Alleinvorstand Veit-Gunnar Schüttrumpf wird sich dagegen zukünftig auf die operativen Bereiche Service (StiegeWind) und Versicherungen (North Cura) konzentrieren und zudem die Bereiche Finanzen, Kommunikation und Strategie betreuen. „Mit der Bestellung von Gotthard Georg Sonneborn zum weiteren Vorstand tragen wir
Iranische Wirtschaftsdelegation besichtigt Windpark Uckley-Nord Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 2017 Werbung Zwanzigköpfige Delegation aus dem Iran besichtigt Windpark Uckley-Nord Gruppe um Dr. Mohammad Ali Shafieizadeh, Generaldirektor des iranischen Ministeriums für erneuerbare Energien, informiert sich über Windenergie Iran forciert Ausbau der Erneuerbaren ABO Wind stellt im Rathaus Königs Wusterhausen Konzepte vor (WK-intern) - Wiesbaden - Rund 20 Mitglieder einer iranischen Wirtschaftsdelegation um den Generaldirektor des Ministeriums für erneuerbare Energien, Dr. Mohammad Ali Shafieizadeh, haben am Dienstag den Windpark Uckley-Nord besichtigt. Projektleiter Zacharias Hahn führte die Gruppe durch den von ABO Wind entwickelten Windpark in Brandenburg. Im Oktober 2016 gingen zehn Anlagen des Typs Nordex N131 mit einer Gesamtleistung von 33 Megawatt ans Netz. Sie produzieren jährlich 87 Millionen
Umweltausschuss unterstützt Biokunststoffe in Abstimmung zum EU Abfallrecht Mitteilungen Ökologie 26. Januar 2017 Werbung European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, gratuliert dem Umweltausschuss des Europäischen Parlaments und der Berichterstatterin Simona Bonafé zu ihrem Engagement und den Ergebnissen der gestrigen Abstimmung zum EU-Abfallrecht im Rahmen des EU Kreislaufwirtschaftspakets. (WK-intern) - Das positive Votum der Abgeordneten führt zu Änderungen der EU Abfallrahmenrechtlinie, die eine getrennte Sammlung von Bioabfall in ganz Europa erleichtern und mit Hilfe von Maßnahmen wie zertifiziert kompostierbaren Bioabfallbeuteln gewährleisten soll. "Die Änderungen in der EU Abfallrechtlinie stellen sicher, dass das Potential von Bioabfall als wertvoller Rohstoff durch organisches Recycling erschlossen werden kann. Zugleich wird der Markt für sekundäre Ressourcen und Produkte in
Turbulenter Windkanal: Universität Oldenburg feiert offizielle Eröffnung des Forschungsbaus „WindLab“ Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 26. Januar 2017 Werbung Neubau mit Windkanal für 130 Wissenschaftler von hammeskrause architekten fertiggestellt (WK-intern) - Kommunikationsorte fördern informelle und institutsübergreifende Treffen zwischen den interdisziplinären Forschergruppen Oldenburg / Stuttgart - Heute am 26. Januar 2017 feiert die Universität Oldenburg die Eröffnung und Fertigstellung des „WindLab“ als Forschungsgebäude für Turbulenz- und Windenergiesysteme. Der Neubau von hammeskrause architekten bietet auf 2.300 Quadratmetern Nutzfläche Raum für die wissenschaftliche Arbeit von 130 Forscherinnen und Forschern aus den Bereichen Physik, Meteorologie, Ozeanographie und Ingenieurswissenschaften. Herzstück ist ein moderner turbulenter Windkanal mit außergewöhnlich langer Messstrecke, der national und international eine einzigartige Basis zur Erforschung der Windenergie bietet. Die kompakte quadratische Kubatur des Neubaus auf
Blue Water BREB – ein Logistikspezialist für die On-/Offshore-Windindustrie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 2017 Werbung Joint-Venture zwischen den beiden etablierten Schifffahrts- und Transportfirmen Blue Water Shipping und BREB (Bremer Reederei E&B) mit dem Focus auf On-/Offshore-Wind-Industrie in Deutschland gegründet (WK-intern) - Cuxhaven/Esbjerg – Hafenagentur, Stauerei, Laden, Löschen, Lagerhaltung und Transport jeder Art. Die Spannbreite der Dienstleistungen, die von der neu gegründeten Blue Water BREB GmbH angeboten werden, ist weit. Und ihre Dienstleistungen stehen auf einem gesunden Fundament jahrelanger Erfahrung und Expertise. Seit 2008 ist BREB in der deutschen Offshore-Wind-Industrie aktiv. Heute betreibt die Firma Büros in Bremen, Cuxhaven (Hauptsitz), Sassnitz-Mukran und Helgoland und ist einer der führenden deutschen Hafenagenten für die Offshore-Wind-Industrie. BREB bündelt nun seine Kräfte mit