ESMT Berlin gründet Sustainable Business Transformation Initiative Forschungs-Mitteilungen Ökologie 18. Juni 2021 Werbung Mit der Unterstützung von BMW, Daimler, der Deutschen Bank, der Deutschen Telekom und der Werte-Stiftung hat die ESMT Berlin die Sustainable Business Transformation Initiative ins Leben gerufen. (WK-intern) - Das Ziel dieser Initiative ist es, den akademischen Fußabdruck in Forschung und Lehre in zentralen Bereichen mit Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu vergrößern und innovative Lösungen für globale ökologische und soziale Herausforderungen zu bieten. Diese Initiative ist der erste Schritt zur Gründung eines neuen Instituts für nachhaltige Transformation, wodurch Partnerschaften mit externen Interessengruppen gestärkt und die Expertise der Fakultät in mehreren Themenbereichen mit Bezug zu nachhaltiger Wirtschaft erweitert wird. Dazu gehören Professuren für
Raus aus der Klimaschuldenfalle – Corona verbessert die Klimabilanz Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 10. August 2020 Werbung Der internationale Earth Overshoot Day – oder auch Erdüberlastungstag – fällt dieses Jahr auf den 22. August*. Corona verbessert die Klimabilanz (WK-intern) - Das Datum zeigt, wie weit wir bei den zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen über unsere Verhältnisse leben. Dabei geht der größte Teil dieses Fußabdrucks auf CO2-Emissionen zurück. Wer seinen Ressourcenverbrauch verringert, reduziert somit auch CO2-Emissionen. Wer zudem die restlichen Emissionen ausgleicht und dadurch Klimaschutzprojekte unterstützt, trägt darüber hinaus zum Erhalt natürlicher Ressourcen bei – eine Win-win-Situation für den Klimaschutz. Das Datum des Erdüberlastungstags wird vom Global Footprint Network errechnet. Es zeigt, wann die jährlich zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen der Erde erschöpft
CO2 und Strombilanzrechner Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 10. Juni 2019 Werbung Jahrelang haben mich sogenannte "Fußabdruckrechner" auf die Palme gebracht. (WK-intern) - Ich habe bis jetzt keinen einzigen gefunden, wo man eingeben konnte, wie viel Strom man selbst mit Photovoltaik erzeugt. Die Bandbreite der Ergebnisse war auf "Du bist böse", "Du bist sehr böse" und "Du bist sehr sehr böse" beschränkt. Die Annahme, dass das zu viel an CO2 Emission durch wachsenden Wald beseitigt werden kann, ist abstrus. 1 kg CO2 pro Jahr und Quadratmeter bedeutet 37 Millionen km² mehr an wachsenden Wald sind notwendig, um unsere derzeitigen CO2 Emissionen zu neutralisieren. Daraus stammen dann Sprüche wie "Wir brauchen eine 2. Erde" und "Earth
GE’s neueste MV7-5L-Laufwerk für größeres Enfield Offshore-Projekt ausgewählt Mitteilungen 26. Januar 2017 Werbung GE's MV7Series 5 Level Drive ist die neueste Ergänzung des MV Drive Produktportfolios (WK-intern) - GE’s Latest MV7-5L Drive Chosen for Greater Enfield Offshore Project GE’s MV7Series 5 Level Drive is the Latest Addition to the MV Drive Product Portfolio The High Voltage and Smaller Footprint of the MV7Series 5 Level Drive Make It Ideal for Applications in the Offshore Support Industry The Smaller Footprint Leads to Less Installation Costs for the Customer and Gives Precious Room to the FPSO Unit NORTHWEST, OFFSHORE AUSTRALIA - GE Energy Connections (NYSE: GE) was recently chosen to supply its MV7Series 5 Level (MV7-5L) drive, which will sit topside
Das Menschzeitalter: Unbequeme Fakten für ein menschengesteuertes Erdsystem Forschungs-Mitteilungen Ökologie 8. Januar 2016 Werbung Das Anthropozän: unbequeme Fakten für ein menschengesteuertes Erdsystem - Studie in "Science" (WK-intern) - Die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf der Erde markieren nach Auffassung einer internationalen Gruppe von Geowissenschaftlern und Vertretern anderer Disziplinen eine neue geologische Epoche: das Anthropozän. Die Forscher, darunter Prof. Dr. Reinhold Leinfelder von der Freien Universität Berlin, stufen als Beginn dieser Epoche die Mitte des 20. Jahrhunderts ein. Das Anthropozän sei charakterisiert durch die Verbreitung von Materialien wie elementarem Aluminium, Beton, Plastik, Flugasche und dem sogenannten Fallout von Kernwaffentests über den gesamten Planeten. Dies werde begleitet von erhöhten Treibhausgas-Emissionen und in der Erdgeschichte beispiellosen transglobalen Arteninvasionen. Die Studie wurde im