Service für Windenergieanlagen: SH Wind geht vollständig in Prokon-Tochter auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2022 Werbung Pros und SH Wind schließen Fusion ab (WK-intern) - Die Verschmelzung des Windenergie-Unternehmens SH Wind mit Prokon Renewable Energy Service (Pros) ist perfekt. Damit verstärkt die Pros, ein Tochterunternehmen von Deutschlands größter Energiegenossenschaft Prokon, ihre Servicekompetenzen auf dem Energiemarkt: Pros bietet Betreibern von Windenergieanlagen alle Serviceleistungen von Instandsetzungen bis zu Vollwartungen mit Großkomponenten. Teams von Pros und Prokon betreuen an mehr als 10 deutschen Standorten zusammen bereits rund 610 Windenergieanlagen mit einer Leistung von fast 900 Megawatt. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Eigentümer der SH Wind GmbH ihre Anteile an Prokon verkauft. Nun erfolgte die rechtmäßige Verschmelzung mit Pros am Amtsgericht Pinneberg.
Weiterbetrieb alter Windparks vermeidet hohe Zusatzkosten fürs EEG-Konto Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2019 Werbung Alte Windparks, die ab 2021 aus der EEG-Förderung fallen, werden zu einem wichtigen Kostenfaktor: (WK-intern) - Bis zu 1,6 Milliarden Euro kann ihr Weiterbetrieb bis Ende 2026 gegenüber dem Ersatz durch neue Windparks einsparen. Dies besagt eine Berechnung der NATURSTROM AG. Der Öko-Energieversorger hat hierfür Daten der Übertragungsnetzbetreiber, der Bundesnetzagentur und aus aktuellen Studien ausgewertet. „Jedes alte Windrad, das ab 2021 ohne technische Notwendigkeit stillgelegt wird, führt zu vermeidbaren Kosten für die Allgemeinheit. Denn es erhöht den Investitionsbedarf in neue Anlagen“, erläutert Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG. Vor der Frage, ob sie ihre alten Anlagen auch ohne EEG-Vergütung weiterbetreiben, stehen tausende Windmüller.
Bei der wind 7 AG bringt das neue Jahr einen Wechsel im Vorstand mit sich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2019 Werbung Wechsel im Vorstand der wind 7 Aktiengesellschaft (WK-intern) - Elke Hanel übernimmt mit dem Jahreswechsel das Amt als Alleinvorstand von Uwe Hemmer. Bei der wind 7 AG, Eckernförde, übernimmt mit dem neuen Jahr Frau Dipl.-Ingenieurin Elke Hanel das Vorstandsmandat von Dipl.-Ingenieur Uwe Hemmer, MBA (Harvard). Elke Hanel bringt langjährige Managementerfahrung in der Windbranche mit, zuletzt als Geschäftsführerin der BayWa r.e.-Tochtergesellschaft für Windenergie. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, bei der wind 7 AG die Verantwortung für Betrieb und Service von Windenergieanlagen zu übernehmen“, so Elke Hanel. Die wind 7 AG betreibt einige Wind- und PV-Anlagen selbst, wichtiger aber sind die Geschäftsaktivitäten in
Michael Podsada ist neues Aufsichtsratsmitglied der wind 7 AG Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2018 Werbung Hans-Helmut Kutzeer legt sein Amt als Aufsichtsrat nieder. (WK-intern) - Eckernförde – Michael Podsada, Assessor Juris, Geschäftsführer der REMI5 GmbH, wurde am 5. Juni 2018 zum Aufsichtsratsmitglied bestellt. Michael Podsada löst damit Hans-Helmut Kutzeer ab, den persönliche Gründe daran hindern, den Aufgaben als Aufsichtsrat weiterhin nachzukommen. Michael Podsada wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren. Berufliche Auslandserfahrung erwarb er sich im Rahmen einer mehrjährigen Tätigkeit als Verwaltungsangestellter der Delegation der Europäischen Kommission in Nigeria Anfang der 90er Jahre. Seit mehr als 25 Jahren ist der berufliche Schwerpunkt des Volljuristen das gehobene Privatkundengeschäft in der Finanzdienstleistungsbranche. Als Maklerbetreuer war er zunächst für die Fondsgesellschaft Allianz Global
wind 7 Aktiengesellschaft wächst im ersten Quartal 2017 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 201730. Mai 2017 Werbung Die wind 7 Aktiengesellschaft kann mit ihrem heute veröffentlichten Quartalsbericht für die ersten drei Monate 2017 auf ein wachstumsstarkes erstes Quartal 2017 zurückblicken. Konzernumsatz auf 2,0 Mio. € ausgeweitet Betrieb und Service legt auf 1.454 T€ zu StiegeWind GmbH nach kräftigen Zuwächsen mit 1.359 T€ Umsatz Konzernergebnis vor Ertragsteuern (EBT) bei 53 T€ (WK-intern) - Insgesamt erhöhte sich der Konzernumsatz von 1.820 T€ im ersten Quartal 2016 auf 2.040 T€ in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres. Erfreulicherweise erreichte die wind 7 – Gruppe dabei im ersten Quartal 2017 ein Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) von 53 T€, nachdem im Vorjahresquartal noch ein Fehlbetrag vor Ertragsteuern
Konzernumsatz von wind 7 AG und StiegeWind steigt von 5,8 auf 6,7 Mio € Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2017 Werbung wind 7 AG: Vorläufige ungeprüfte Zahlen für 2016 etwas besser als zuletzt erwartet (WK-intern) - Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) im Konzern bei rd. – 320 T€ und im Einzelabschluss bei rd. – 220 T€ Konzernumsatz steigt auf knapp 6,7 Mio. € (Vorjahr: 5,8 Mio. €) Stromproduktion nach Torremejia-Verkauf und schlechten Windverhältnissen mit knapp 1,3 Mio. € (Vorjahr: 1,6 Mio. €) unter Erwartungen StiegeWind mit rd. 4,5 Mio. € (Vorjahr: 3,5 Mio. €) Umsatz Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft weist nach ihren heute veröffentlichten vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen im Geschäftsjahr 2016 bei einem Konzernumsatz von knapp 6,7 Mio. € (Vorjahr: 5,8 Mio. €) einen
wind 7 AG erweitert Vorstand mit Gotthard Georg Sonneborn Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 2017 Werbung Eckernförde – Der Aufsichtsrat der wind 7 Aktiengesellschaft hat beschlossen, den Vorstand zum 1. März 2017 durch die Bestellung von Gotthard Georg Sonneborn zu erweitern. (WK-intern) - Der 59jährige Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik wird im Vorstand insbesondere für das operative Geschäft in den Bereichen Betriebsführung, Datenfernüberwachung und Stromproduktion zuständig sein und sich zudem um die Bereiche IT, Projekte, Projektakquisition, Recht und Personal kümmern. Der bisherige Alleinvorstand Veit-Gunnar Schüttrumpf wird sich dagegen zukünftig auf die operativen Bereiche Service (StiegeWind) und Versicherungen (North Cura) konzentrieren und zudem die Bereiche Finanzen, Kommunikation und Strategie betreuen. „Mit der Bestellung von Gotthard Georg Sonneborn zum weiteren Vorstand tragen wir
Konzernumsatz von wind 7 AG legt von 3,0 Mio. € auf 3,6 Mio. € zu Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 2016 Werbung wind 7 AG wächst in ersten Halbjahr 2016 Stromproduktion nach Torremejia-Verkauf und bei schlechten Windverhältnisse bei nur 678 T€ Betrieb und Service legt im Konzern um 38 % auf 2.741 T€ zu, StiegeWind GmbH mit Rekordwachstum von 49 % auf 2.569 T€ Operatives Ergebnis (EBITDA) bei 376 T€, Konzernfehlbetrag vor Steuern (EBT) bei – 176 T€ (WK-intern) - Die wind 7 Aktiengesellschaft konnte nach ihrem heute vorgelegten Bericht über die ersten sechs Monate 2016 um 20 % auf 3,6 Mio. € wachsen. Eckernförde – Da die mit dem Verkauf des Solarparks Torremejia im vergangenen Jahr erhaltenen liquiden Mittel bisher nur teilweise reinvestiert
Quartalsbericht Q1 2016 von wind7 veröffentlicht Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2016 Werbung wind 7 AG veröffentlicht mit Bericht zum ersten Quartal 2016 erstmals Konzernzahlen Konzernumsatz auf 1,8 Mio. € angewachsen Stromproduktion aufgrund Torremejia-Verkauf und schlechter Windverhältnisse bei nur 353 T€ Betrieb und Service legt auf 1.299 T€ zu StiegeWind GmbH erreicht Rekordquartalumsatz von 1.090 T€ Ergebnis vor Steuern (EBT) bei – 69 T€ (WK-intern) - Die wind 7 Aktiengesellschaft hat mit ihrem heute veröffentlichten Quartalsbericht für die ersten drei Monate 2016 erstmals Konzernzahlen veröffentlicht. Nach dem Verkauf des Solarparks Torremejia im vergangenen Jahr konnten die mit der Transaktion erhaltenen liquiden Mittel bisher nur teilweise reinvestiert werden. Dementsprechend reduzierte sich der Konzernumsatz im Bereich Stromproduktion von
StiegeWind übertrifft 2015 eigene Erwartungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 2016 Werbung StiegeWind StiegeWind GmbH wächst profitabel (WK-intern) - Umsatz steigt um 29 % Neue Servicestützpunkte in der Eifel und im Münsterland Auch für 2016 Wachstum von über 20 % erwartet Ottersberg / Jübek – Die StiegeWind GmbH, unabhängiger Spezialist für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat im Geschäftsjahr 2015 die Erwartungen übertroffen und ist erneut deutlich um rund 29 % gewachsen. Der Umsatz stieg gemäß des geprüften Jahresabschlusses von 2,7 Mio. € auf 3,5 Mio. €, zudem konnte ein erfreuliches, positives Jahresergebnis erzielt werden. Mit den operativen Erfolgen, dem guten Ergebnis 2015 und zusätzlichem Kapital aus einer Kapitalerhöhung am Jahresende 2015 kann StiegeWind auch 2016 seine Wachstumsziele
wind 7 AG reinvistiert aus Solarpark-Verkauf in Windenergieanlage mit Vollwartungsvertrag Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 201626. Januar 2016 Werbung wind 7 AG erwirbt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 31.12.2015 eine VESTAS V 80-Windenergieanlage in Schweringen (Niedersachsen) mit einer Nennleistung von 2,0 MW und einer erwarteten Stromproduktion von rd. 3,3 Mio. kWh p.a. Kaufpreis von rd. 1,35 Mio. € soll zu 70 % durch Finanzierung abgedeckt werden Vollwartungsvertrag mit StiegeWind GmbH Vollzug steht noch unter Bedingungen (WK-intern) - Die wind 7 Aktiengesellschaft hat heute einen noch unter Vollzugsbedingungen stehenden Kaufvertrag unterzeichnet, mit dem sie eine VESTAS V 80- Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 2,0 MW in Schweringen (Niedersachsen) mit wirtschaftlicher Wirkung zum 31. Dezember 2015, 24:00 Uhr, übernimmt. Die Anlage wurde und wird auch
wind 7 AG erwirbt Windpark Hinterweiler Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2015 Werbung wind 7 AG erwirbt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli 2015 eine Nordex S 77 Windenergieanlage in Hinterweiler (Eifel) mit einer Nennleistung von 1,5 MW und einer erwarteten Stromproduktion von rd. 2,8 Mio. kWh p.a. (WK-intern) - Kaufpreis inkl. hoher Anfangsinvestition von knapp 1 Mio. € zu knapp 80 % durch gleichzeitig abgeschlossene Finanzierung abgedeckt Vollwartungsvertrag mit StiegeWind GmbH Eckernförde - Die wind 7 Aktiengesellschaft hat heute mit der Energiegewinner eG aus Köln einen Vertrag unterzeichnet, mit dem sie eine NORDEX S 77- Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 1,5 MW in Hinterweiler (Eifel) mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli 2015 übernimmt. Die Anlage