Bosch überzeugt mit einem umfassenden Portfolio für die softwaregetriebene Mobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 2. September 2025 Werbung Software und KI von Bosch machen das Fahrerlebnis sicherer, komfortabler, effizienter und persönlicher. (WK-intern) - Mit innovativer Hardware wie Hochleistungscomputer, Act-by-Wire und Sensoren liefert Bosch das Grundgerüst für softwaredefinierte Fahrzeuge. Bosch bietet mit Elektro-, Hybrid- und modernster Verbrennertechnik ein breites Spektrum an Antriebssystemen. Stuttgart/München – Die Automobilbranche verändert sich. Software und Künstliche Intelligenz machen Autos noch digitaler, Codes und Algorithmen individualisieren das Fahrerlebnis. Um ihr volles Potenzial zu entfalten, benötigt die Software die passende Hardware. Denn eins ist klar: Ohne physische Komponente bewegt sich auch das modernste Auto keinen Meter weit. Bosch ist in allen relevanten Bereichen der softwaregetriebenen Mobilität aktiv und Partner
Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement tagt 2025 in Stuttgart Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 3. Juni 2025 Werbung Die Versorgung mit klimafreundlicher und nachhaltiger Energie ist heute und in Zukunft eine der wichtigsten Fragestellungen für Städte, Landkreise und Gemeinden. (WK-intern) - Wie kann dieser Weg – auch mit Blick auf neue politische Weichenstellungen – aussehen? Unter dem Titel „Mit Energie in die Zukunft“ geht es beim Deutschen Fachkongress für kommunales Energiemanagement am 16. und 17. September in Stuttgart um Antworten zu dieser und weiteren Fragen zur erfolgreichen Fortsetzung der Energiewende. In den letzten Jahren haben Kommunen bereits maßgeblich dazu beigetragen, mit innovativen Ansätzen beim Energiemanagement voranzugehen. Mit energieoptimierten Neubauten und energetisch sanierten kommunalen Liegenschaften setzen sie als Vorbild vielfache Zeichen, wie
Betrachtung von 1KOMMA5° zu den Börsenstrompreisen der vergangenen zehn Jahre Erneuerbare & Ökologie 28. Mai 2025 Werbung 10-Jahres-Rekord im Mai: So viele Stunden mit negativen Strompreisen wie nie an der Börse An 112 Stunden wurde im Mai 2025 Strom zu negativen Preisen an der Strombörse gehandelt – im Mai 2016 nur an 21 Stunden Zahl negativer Strompreisstunden in zehn Jahren fast verfünffacht Haushalte mit dynamischen Stromtarifen und intelligentem Energiemanagement profitieren von niedrigen Börsenstrompreisen (WK-intern) - Der Mai 2025 ist ein historischer Monat am deutschen Strommarkt. Im Vergleich der vergangenen zehn Jahre gab es in einem Mai nie so viele Stunden mit negativen Strompreisen an der Strombörse EPEX Spot. Insgesamt wurde an 112 Stunden Strom zu Preisen unter null Cent pro Kilowattstunde gehandelt. Das
VERBUND-Energielösungen für die Energietransformation durch Speicher und Wasserstoff Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 7. Mai 2025 Werbung Von 7. bis 9. Mai 2025 präsentiert VERBUND im Rahmen der EM-Power, der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen, spannende Neuigkeiten für die Energiezukunft. (WK-intern) - Die Smarter E-Europe in München ist in den vergangenen Jahren zu einer der größten energiewirtschaftlichen Plattform gewachsen. Sie vereint vier Fachmessen unter einem Dach: Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Mit mehr als 3.000 Ausstellern bietet sie ein umfassendes Rahmenprogramm und vier begleitende Fachkonferenzen. VERBUND, einer der größten Wasserkraftstromerzeuger Europas, präsentiert sich in Halle B5, Stand B5.360. VERBUND hat jahrzehntelange Erfahrung in der Erzeugung, im Handel und im Vertrieb von Strom, ist seit über
SINEXCEL ist die Nummer 1 auf der Rangliste der chinesischen Unternehmen bei der weltweiten Lieferung von String PCS Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 15. April 2025 Werbung SINEXCEL, ein globaler Pionier für modulare Energiespeicher-, EV-Lade- und Stromqualitätslösungen, wurde zur Nummer 1 unter den chinesischen Unternehmen bei den weltweiten String-PCS-Lieferungen von Drittanbietern (WK-intern) - Dies geht aus den „Daten zur globalen Energiespeicherindustrie 2024 und Rangliste der chinesischen Energiespeicherunternehmen" hervor, das von der Electrical Energy Storage Alliance (EESA), einer führenden Autorität im chinesischen Energiespeichersektor, veröffentlicht wurde. Diese Anerkennung unterstreicht die technologische Stärke von SINEXCEL, die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt, und sowie das unermüdliche Engagement für Innovationen im Bereich der Energiespeicherung. Anerkennung durch technologische Spitzenleistungen Die EESA-Rangliste bewertet Unternehmen nach globaler Präsenz, technologischer Innovation, und Produktwettbewerbsfähigkeit. Mit einer Präsenz in mehr als 40 Ländern und
Zukunftstechnologien greifbar: AXEL-Startups präsentieren Energie-Innovationen Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 10. April 2025 Werbung Pitch. Power. Perspektiven: Der AXEL Demo Day (WK-intern) - Wie sieht die Energiezukunft aus? Antworten darauf gab es von Gründerinnen und Gründern, die Ansätze für eine nachhaltige Energie-, Wärme- und Mobilitätswelt beim Demo Day von AXEL – dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V. im „House of Living Labs“ des FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe präsentierten. Schauplatz für Innovation, Dialog und Zukunftsmut Ob smarte Matchmaking-Plattformen für die optimale Kombination von Energiespeicherlösungen, KI-gestützte Systeme für intelligentes Energiemanagement oder Photoreaktoren für hochgradig photonen- und energieeffiziente solarbetriebene Synthese – die Bandbreite der präsentierten Innovationen war ebenso breit wie zukunftsweisend. Mit dabei waren auch ein neuartiger Ansatz zur
Weidmüller ermöglicht die Normalisierung von Kennzahlen im Energiemanagement Erneuerbare & Ökologie Technik 4. Februar 2025 Werbung Klarer Durchblick im Energiemanagement: Daten bereinigen mit Regressionsanalyse (WK-intern) - Die Regressions- und Korrelationsanalyse für das Energiemanagementsystem ResMa® erweitert die Möglichkeiten für Energiemanager. Das ergänzende Tool bereinigt Daten und normalisiert Kennzahlen. Mit dem Erweiterungsmodul können Unternehmen Energiemanagement nach ISO 50006 betreiben und den Vorgaben der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nachkommen. Abhängigkeiten verfälschen Aussagen – nicht mit ResMa®! Gerade im Bereich des Energiemanagements ist es besonders interessant, herauszufinden, wie viel Energie der Kauf eines neuen Systems einspart. Bei der Messung des Energieverbrauchs sind die Daten jedoch oft von äußeren Gegebenheiten abhängig. Im Falle einer Klimaanlage könnte das wie folgt aussehen: In einem besonders heißen Sommer stellt
Erneuerbare Energien effizient nutzen Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Wasserstofftechnik 1. Januar 2025 Werbung Bei Neubauten gehört die Frage der Energieversorgung zu den wichtigsten Fragen des Bauvorhabens, aber auch bei der Sanierung bestehender Gebäude spielt das Thema Energie eine immer größere Rolle. (WK-intern) - Denn bestehende Gebäude fit für die Zukunft zu machen, ist eine Herausforderung, die Millionen von Hausbesitzern beschäftigt: Wie dämmen wir in Zukunft unser Haus, wie heizen wir es möglichst nachhaltig und trotzdem warm? Soll eine Wärmepumpe eingebaut werden oder ist Wasserstoff die bessere Wahl? Vielleicht wäre eine Pelletheizung für dieses Gebäude am effizientesten und umweltfreundlichsten? Sollen wir eine Hybridlösung wählen oder nur eine Photovoltaikanlage installieren – und wenn ja, wo genau und
Verdantix-Bericht bestätigt Führungsrolle von Schneider Electric bei Dekarbonisierungsberatung Dezentrale Energien Mitteilungen Ökologie Technik 16. August 2024 Werbung Aktueller Bericht hebt ganzheitlichen Consulting-Ansatz von Schneider Electric bei Energiemanagement und Dekarbonisierung des Gebäudesektors hervor. (WK-intern) - Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde in einem aktuellen Bericht des unabhängigen Forschungs- und Beratungsunternehmens Verdantix mit einer Führungsposition ausgezeichnet. Der Bericht bewertet Beratungsdienstleistungen von Unternehmen, mit denen sich das Energiemanagement in Bestandsgebäuden verbessern sowie die Dekarbonisierung des Sektors vorantreiben lässt. Auf den Gebäudesektor entfallen rund 37 Prozent der weltweiten energiebezogenen Emissionen. Beratung für einen effizienteren Gebäudebetrieb Der Bericht von Verdantix bewertet anhand einer Reihe von Faktoren, wie sich mithilfe von Dienstleistungen im Bereich Energiemanagement die Dekarbonisierung des Gebäudesektors vorantreiben lässt. Schneider
Schneider Electric ist Gründungspartner der 3. Platform Global 2024 Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik Veranstaltungen 24. April 2024 Werbung SCHNEIDER ELECTRIC, FÜHREND BEI DER DIGITALEN TRANSFORMATION DER ENERGIE, IST GRÜNDUNGSPARTNER DER 3. PLATFORM GLOBAL 2024 (WK-intern) - Keynote von Frau Gwénaelle Avice Huet, geschäftsführende Vizepräsidentin für Europa und Mitglied des Exekutivkommitees von Schneider Electric platform-markets.com Platform Global, das führende Forum für Networking und Geschäftsabschlüsse für Akteure und Investoren aus den Bereichen Rechenzentren und digitale Infrastrukturen in der Region, freut sich, erneut Schneider Electric, den Marktführer bei der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, als Gründungspartner der Veranstaltung anzukündigen. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass Gwénaelle Avice Huet, geschäftsführende Vizepräsidentin für Europa und Mitglied des Exekutivkommitees von Schneider Electric, als Hauptrednerin an der Veranstaltung teilnehmen
Statkraft lieferte im Jahr 2023 sein zweithöchstes Ergebnis aller Zeiten Erneuerbare & Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 2024 Werbung Obwohl die Strompreise deutlich niedriger waren als im Vorjahr. (WK-intern) - Der Wertbeitrag aus Marktaktivitäten und Energiemanagement war weiterhin stark. Börsenmitteilung Der Nettobetriebsertrag belief sich im Jahr 2023 auf 65,3 Milliarden NOK im Vergleich zu 75,3 Milliarden im Jahr zuvor, als die europäische Energiekrise zu außergewöhnlich hohen Preisen und extremer Volatilität führte. Das bereinigte EBIT ging von 54,4 Milliarden NOK im Jahr 2022 auf 41,4 Milliarden NOK zurück, hauptsächlich aufgrund deutlich niedrigerer Strompreise, während der Gewinn nach Steuern 26,1 Milliarden NOK im Vergleich zu 28,6 Milliarden NOK betrug. Statkraft unterzeichnete eine Vereinbarung zur Übernahme des in Spanien ansässigen Unternehmens Enerfin für rund 21 Milliarden
AUTARIC empowered by Insta: Neue Marke der Insta GmbH im Bereich Energiemanagement Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. Februar 2024 Werbung Unter dem Markennamen „AUTARIC empowered by Insta“ wird die Insta GmbH aus Lüdenscheid künftig Produkte im Bereich Energiemanagement entwickeln und vertreiben. (WK-intern) - „Unser Ziel mit AUTARIC ist es, dass wir Eigenheimbesitzer und Unternehmen auf ihrem Weg zu einem effizienten und somit nachhaltigeren Ressourcenumgang in der dezentralen Energieerzeugung unterstützen“, erklärt Alfred Vrieling, Geschäftsführer der Insta GmbH. „Unsere Vision ist, dass wir mit unseren Kerntechnologien dazu beitragen, die Welt nachhaltiger zu gestalten und die zur Verfügung stehende Energie effizient zu steuern. Für AUTARIC Anwender bedeutet das langfristig eine Reduzierung der Energiekosten“, so Vrieling. Die Markeneinführung spiegelt die Weiterentwicklung der Insta GmbH wider. Nach mehr