Nordex Group nimmt Produktion von Turbinen und Maschinenhäusern im Werk in Iowa, USA, wieder auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2024 Werbung Hamburg - Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie in Nordamerika baut die Nordex Group die Produktion vor Ort aus. (WK-intern) - Am Standort West Branch im US-Bundesstaat Iowa wird das Unternehmen sowohl Maschinenhäuser für die aktuelle Turbinenvariante N163 als auch für ein speziell auf den US-Markt zugeschnittenes Produkt fertigen. Neben dem US-Hauptsitz in Chicago, Illinois, verfügt das Unternehmen, das in den USA seit dem Jahr 2000 aktiv ist, vor Ort bereits über Büros, eine Trainingsakademie sowie über mehrere Service-Points. Video: About the Nordex Group (EN) „Nach der Einstellung der Produktion von Maschinenhäusern haben wir das Werk in Iowa für die Wiederaufnahme der Produktion vorgehalten. Hier werden
Straubinger Tagblatt mahnt Union vor U-Ausschuss zum Atomausstieg Mitteilungen Technik Verbraucherberatung Videos 16. Juni 202416. Juni 2024 Werbung Die Union muss aufpassen, dass sie sich nicht den Vorwurf einhandelt, politischen Klamauk zu veranstalten. (WK-intern) - Die Laufzeiten der Kernkraftwerke wurden nach einem der seltenen Kanzler-Machtworte dreieinhalb Monate verlängert. Der Staatssekretär, der Habeck unzureichend informiert haben soll, ist über eine andere Affäre gestolpert und entlassen. Dass die Union Fragen zu den Umständen des Atomausstiegs hat, ist legitim. Doch sie sollte nicht so viel Zeit und Kraft darauf verwenden, die Schlachten von gestern zu schlagen. Es gibt auch mit Blick auf Energie und Klima genug zu tun, was die Aufmerksamkeit aller Parteien erfordert. ROBERT HABECK: Voreiliger Atomausstieg? Geheime AKW-Akten belasten Wirtschaftsminister schwer! Video Welt: ROBERT
Ärzte ohne Grenzen, Corona, Dr. Stefan Homburg Aktuelles Veranstaltungen Videos 5. Juni 20245. Juni 2024 Werbung Verleihung des Deutschen Fundraising Preises 2024 (Internetlinks zur Sendung Entschwärzte RKI-Protokolle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/C... Geschwärzte RKI-Protokolle zum Vergleich: https://my.hidrive.com/share/2-hpbu3.... ZDF-Sendung mit Lanz, Lauterbach und Köpping: https://www.youtube.com/watch?v=qjfJN... SPIEGEL zu Karl Lauterbach: https://www.spiegel.de/politik/deutsc... ÄrzteZeitung zu Jens Spahn: https://www.aerztezeitung.de/Politik/... Berliner Zeitung zum Impf-Invaliden: https://www.berliner-zeitung.de/gesun... P. S.: In einem Versprecher bezeichne ich Spahn als Arbeits- statt Gesundheitsminister. Leider kann man das auf YouTube nicht nachträglich korrigieren.) (WK-intern) - Ursprünglich waren die RKI-Protokolle an entscheidenden Stellen geschwärzt. Jetzt wurden fast alle Schwärzungen aufgehoben. Die Sendung stellt speziell jene Stellen vor, die bisher unkenntlich waren. Was man dort liest, ist einfach unglaublich. Ärzte ohne Grenzen e.V., Deutsche Stiftung Denkmalschutz sowie Friendly Fire
Abwärme lässt sich geothermisch speichern und bei Bedarf nutzen Forschungs-Mitteilungen Geothermie Videos 27. Mai 202427. Mai 2024 Werbung Bohrturbine öffnet Wege für kommunalen Wärmespeicher (WK-intern) - Der Untergrund ist eine wichtige Ressource für die Wärmewende. Abwärme aus dem Gewerbe lässt sich im Sommer dort speichern und für die Heizung von Wohngebäuden im Winter nutzen. Die Erschließung unterirdischer Wärmespeicher benötigt gelegentlich innovative Bohrtechnik. Durch Einsatz des neuartigen Bohrverfahrens »Micro Turbine Drilling - MTD®« konnte das Fraunhofer IEG erfolgreich Wegsamkeiten für Wasser in Gesteinsschichten in bis zu 500 Meter Tiefe schaffen. Die Bohrtätigkeit war Teil einer laufenden Erschließung unter der Schweizer Hauptstadt Bern, die in kommenden Projektphasen zum Wärmespeicher ausgebaut werden soll. Wärmespeicher sind ein wichtiger Baustein der Wärmewende«, erklärt Niklas Geissler vom Fraunhofer
Dank politischer Unterstützung, hohe Investitionen und gestiegener Personalkosten, verdoppelt H2APEX Umsatz Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik Videos Wasserstofftechnik 1. Mai 2024 Werbung H2APEX bestätigt vorläufige Zahlen für Geschäftsjahr 2023 sowie Prognose für 2024 – mehr als Verdopplung des Umsatzes geplant Umsatz im Geschäftsjahr 2023 vervierfacht auf EUR 15,3 Mio. (Vorjahr: EUR 3,8 Mio.) Umsatzprognose für 2024 von EUR 35-40 Mio. zeigt starke Wachstumserwartung, Großteil der Umsätze bereits vertraglich gesichert 3-Säulen-Strategie: Ausbau des Projektgeschäfts, Erweiterung der Eigenproduktion und Serienproduktion von Speicherlösungen Fokus auf profitables Wachstum: Ab Geschäftsjahr 2025 positiver operativer Cash-Flow, ab Geschäftsjahr 2026 positives bereinigtes EBITDA geplant (WK-intern) - Rostock-Laage, Grevenmacher (Luxemburg) – H2APEX (ISIN LU0472835155, WKN A0YF5P, vormals exceet Group SCA), ein börsennotierter führender Entwickler und Betreiber von grünen Wasserstoffanlagen für die Dekarbonisierung von Industrie,
GeoTV – Revolutionierende Nachrichten und Einblicke in die Geothermie Forschungs-Mitteilungen Geothermie Videos 30. April 2024 Werbung Stockholm – Baseload Capital und ThinkGeoEnergy freuen sich, den Start von GeoTV bekannt zu geben, einer erstmals auf YouTube ausgestrahlten Nachrichtensendung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die ultimative Quelle für alles rund um die Geothermie zu werden. (WK-intern) - GeoTV markiert einen revolutionären Schritt nach vorn beim Austausch von Geothermie-Nachrichten und bietet den Zuschauern eine dynamische Plattform mit visuellen Inhalten, um informiert, inspiriert und über die neuesten Entwicklungen in der Geothermie informiert zu bleiben. „So wie sich die Geothermiebranche weiterentwickelt, sollten wir uns auch weiterentwickeln. Wir bei ThinkGeoEnergy berichten seit mehr als 15 Jahren über Geothermie-Neuigkeiten. In dieser Zeit ist unser Publikum
Standortvorteil: Gebrüder Weiss investieren und vergrößert Logistikzentrum in Budapest Ökologie Technik Videos 26. April 2024 Werbung Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seine Logistikanlage am Standort Dunaharaszti bei Budapest erweitert. Home Delivery-Services integriert Effizienzsteigerung durch automatisierte Intralogistik Nächste Investition 2026 in Győr geplant (WK-intern) - Der neue Logistikkomplex umfasst 10.000 Quadratmeter und beinhaltet neben Büroflächen eine Umschlagshalle und ein Hochregallager. Damit schafft der Logistiker zusätzliche Lagerkapazitäten für seine Kunden. Zudem werden von hier aus künftig alle Home Delivery-Services für den Großraum Budapest gebündelt. Das Investitionsvolumen beträgt rund 25 Millionen Euro. „Die Erweiterung in Budapest bietet Raum für weiteres Wachstum in der Zukunft. Die steigende Industrieproduktion, vor allem in der Automobil- und Elektrobranche, lässt für die kommenden Jahre eine erhöhte Nachfrage nach Transport-
Pelletinstitut erklärt den Waldumbau zum Klimanutzen: einfach erklärt, Windanlagen in Wäldern, Bäume in den Ofen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Videos Windenergie 25. April 202425. April 2024 Werbung Windparks, Schädlinge, Stürme, Trockenheit und Waldbrände: Der deutsche Wald ist durch die Maßnahmen zum Klimawandel zunehmend in Gefahr. (WK-intern) - So kann er seine Funktion als CO2-Senke nicht mehr ausreichend erfüllen und könnte künftig sogar zur CO2-Quelle werden. Aktiver Waldumbau kann das verhindern, wie Ergebnisse der „KlimaHolz“-Studie zeigen. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat diese Erkenntnisse nun in einer neuen Broschüre grafisch anschaulich und für Endverbraucher verständlich zusammengefasst. Über Wald- und Holznutzung kursieren viele Gerüchte und Fehlannahmen. Der Diskurs von Umwelt-NGOs, möglichst viele Waldflächen komplett stillzulegen, ist bereits weitverbreitet. Umso wichtiger ist es, mit anschaulichen Fakten Vorurteile zu entkräften und auf die positiven Klimaeffekte von
Einladung zur ALUULA Composites vom 23. bis 26. April auf der TechTextil in Frankfurt Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen Videos 22. April 202422. April 2024 Werbung ALUULA ist bekannt für seine proprietären Materialien, die mithilfe eines patentierten Herstellungsverfahrens entwickelt werden. Michelin Inflatable Solutions All Sustainable approach. (WK-intern) - Durch diesen Prozess entstehen langlebige, leichte, luftdichte, wasserdichte, UV-beständige und recycelbare Textilien. Da es sich bei ALUULA-Textilien um Monopolymere handelt, die ohne Klebstoff hergestellt werden, handelt es sich um saubere Technologien, die am Ende ihrer Nutzungsdauer recycelt werden können. Bei diesem Projekt handelt es sich um drei Verbundwerkstoffprodukte von ALUULA, die für eine neue Ära der Materialien mit äußerst widerstandsfähigen und langlebigen Stoffen stehen, die umweltfreundlich und am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelbar sind. Die Strategie 2030 und darüber hinaus der Michelin Everything
Zum Erreichen der Klimaziele muss Schleswig-Holstein massiv Batteriespeicherkapazitäten ausbauen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Veranstaltungen Videos 17. April 2024 Werbung Speicherinitiative Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein wird massiv Batteriespeicherkapazitäten ausbauen müssen (WK-intern) - Energiewendestaatssekretär*in Knuth: „Mit unserer Speicherinitiative sollen die Rahmenbedingunge für Investitionen in Schleswig-Holstein so koordiniert werden, dass sie der Energiewende dienen“ Schleswig-Holstein hat ehrgeizige Ziele: Bis 2040 soll es das erste klimaneutrale Industrieland werden. Um dieses von der Landesregierung formulierte Ziel zu erreichen, ist der Ausbau von Energie- und Stromspeichern von großer Bedeutung. (Video: Norio Neuer Natrium-Akku aus Deutschland schlägt Konkurrenz weltweit? In Deutschland bei Heide wird bald der revolutionärste Akku aller Zeiten hergestellt! (Quelle 1, 2, 3) Er ist nachhaltiger als jede Konkurrenz und dennoch günstiger! Der Schlüssel dafür ist nicht nur eine innovative
Air Products erhält Fördermittel von VizeKanzler*in für Wasserstoff-Tankstellen Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie Technik Videos Wasserstofftechnik 15. April 2024 Werbung Air Products erhält Fördermittel für den Bau von zwei großen Wasserstofftankstellen in Nordrhein-Westfalen Es gibt weniger als 1000 Wasserstoffautos in Deutschland Da der Wasserstoff elektrisch hergestellt wird zählt er zur E-Mobilität (WK-intern) - Air Products hat Fördermittel vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE NRW) für den Bau von zwei CO2-armen Hochleistungswasserstofftankstellen in Duisburg und Meckenheim erhalten. Dies ist ein weiterer Meilenstein des weltweit führenden Unternehmens für Industriegase, ein europäisches Netz an Wasserstofftankstellen aufzubauen und Schwerlast- und Langstreckenfahrzeuge mit kohlenstoffarmer Energie für emissionsfreie Flotten zu versorgen. Die Standorte beider Tankstellen befinden sich in der Region des deutschen Hauptsitzes von Air Products
Neues Bund-Waldgesetz ist praxisfern, bürokratisch, verfassungswidrig und gefährdet Klimaziele Kooperationen Ökologie Videos 15. April 2024 Werbung Waldverbände starten gemeinsame Kampagne gegen Entwurf der Bundregierung (WK-intern) - Mit der gemeinsamen Kampagne "Finger weg vom Waldgesetz" warnen die großen deutschen Waldverbände vor den drohenden Gefahren eines neuen Waldgesetzes für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Wälder. Sollten die Pläne der Bundesregierung zur mehr Regulierung und Bürokratisierung umgesetzt werden, ist der dringend nötige, klimaresiliente Umbau und Schutz der Wälder an vielen Orten nicht mehr möglich. Daneben führen praxisferne Eingriffe und pauschale Einschränkungen wie bei der Wahl der Baumarten zu einem Verlust der Vielfalt. Gemeinsam fordern die Waldverbände für den Fortbestand einer fachgerechten, flexiblen und vor allem nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder die