VDMA vertraut auf von der Leyens Versprechen zum Bürokratieabbau Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 29. Juli 2024 Werbung Frankfurt am Main/Brüssel - EU-Regulierung: Kulturwandel nötig (WK-intern) - Die politischen Leitlinien von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für die nächste Legislatur versprechen bessere Gesetzgebung und weniger Bürokratie aus Brüssel. Die guten Vorschläge müssen aber von einem grundsätzlichen Umdenken begleitet werden. "Die Vorschläge für bessere Gesetzgebung in den Leitlinien von Ursula von der Leyen sind richtig und überfällig", sagt Holger Kunze, Leiter des VDMA European Office in Brüssel. Aus Sicht des VDMA reicht das aber nicht: Viele Ansätze basieren auf der Idee, vorhandene europäische Regularien zu prüfen und für Unternehmen handhabbarer zu machen. "Das wird hoffentlich zu Erleichterungen führen in Form von reduzierten
Standortvorteil: Gebrüder Weiss investieren und vergrößert Logistikzentrum in Budapest Ökologie Technik Videos 26. April 2024 Werbung Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seine Logistikanlage am Standort Dunaharaszti bei Budapest erweitert. Home Delivery-Services integriert Effizienzsteigerung durch automatisierte Intralogistik Nächste Investition 2026 in Győr geplant (WK-intern) - Der neue Logistikkomplex umfasst 10.000 Quadratmeter und beinhaltet neben Büroflächen eine Umschlagshalle und ein Hochregallager. Damit schafft der Logistiker zusätzliche Lagerkapazitäten für seine Kunden. Zudem werden von hier aus künftig alle Home Delivery-Services für den Großraum Budapest gebündelt. Das Investitionsvolumen beträgt rund 25 Millionen Euro. „Die Erweiterung in Budapest bietet Raum für weiteres Wachstum in der Zukunft. Die steigende Industrieproduktion, vor allem in der Automobil- und Elektrobranche, lässt für die kommenden Jahre eine erhöhte Nachfrage nach Transport-
FP Lux stärkt eigenes Solarpark-Portfolio mit Zukauf von 114 MW in Italien Mitteilungen Solarenergie Technik 18. Januar 202418. Januar 2024 Werbung Grüner Strom für 75.000 Haushalte: FP Lux Gruppe kauft Solarpark-Portfolio in Italien Der Deal umfasst zwölf Photovoltaik-Projekte verteilt über ganz Italien mit einer Gesamtleistung von 114 Megawattpeak Die zwölf Parks können eine mittelgroße Stadt mit 75.000 Haushalten mit grünem Strom versorgen und so bis zu 104.400 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen Die von re:cap für die FP Lux Fonds erworbenen Wind- und Solaranlagen sowie Batteriespeicher erreichen eine Gesamtleistung von 1,3 Gigawatt (WK-intern) - Zug - Die FP Lux Gruppe („FP Lux“) tätigt seine erste Investition für den im vergangenen Jahr aufgelegten FP Lux Energy Transition Fund. Der Deal umfasst zwölf Photovoltaik-Projekte, die sich aktuell noch
Der Windpark Homberg bei Alsfeld im Vogelsbergkreis in Hessen ist am Netz Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 201821. März 2018 Werbung VSB nimmt Windpark Homberg in Betrieb (WK-intern) - Mit einer installierten Leistung von 10,35 Megawatt erzeugen die drei Windräder pro Jahr so viel grüne Energie, wie durchschnittlich etwa 9.000 Haushalte verbrauchen. Mit der Inbetriebnahme des Windparks Homberg werden auch zeitnah die Rückbauarbeiten für temporäre Wege und Ausbaustellen beginnen. Die Ersatzaufforstung konnte bereits abgeschlossen werden. Dass der Windpark sich teilweise über zwei Wiesen, also offene Flächen im Wald erstreckt, erweist sich als großer Standortvorteil. Da nur eine Anlage direkt im Waldbestand steht, konnte der Eingriff in die Natur, mit dem auch das Fällen von Bäumen verbunden ist, erheblich verringert werden. Alle Fäden bei der Planung