Nordex wird 2015 einen Zuwachs im Geschäftsvolumen um 35 % erreichen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2015 Werbung Nordex setzt Expansion fort und erhöht Ziele für 2015 Umsatz steigt um 35 % auf EUR 1,1 Mrd. EBIT um 66 % auf EUR 61,5 Mio. verbessert Auftragseingang plus 49 % auf über EUR 1,3 Mrd. Umsatzziel 2015 auf EUR 2,0 bis 2,2 Mrd. erhöht (WK-intern) - Im zweiten Quartal 2015 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ein weiter stark anziehendes Geschäft verzeichnet. Hamburg - In dieser Periode stieg der Umsatz um über 54 % auf EUR 603,8 Mio. (Q2/2014: 390,9 Mio.). Bezogen auf das gesamte erste Halbjahr 2015 lag der Zuwachs im Geschäftsvolumen bei 35 %, der Umsatz kletterte auf EUR 1,1 Mrd. (H1/2014: EUR 815,4 Mio.).
Projekt eMERGE: Elektrofahrzeuge intelligent regenerativ betanken E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 30. Juli 2015 Werbung RWE sammelt wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft der Elektromobilität (WK-intern) - Forschungsprojekt endet mit großem Elektro-Fahrzeug-Korso nach Much eMERGE - unter diesem Namen wurde die Elektromobilität erstmals ganzheitlich betrachtet. RWE hat an dem richtungsweisenden Projekt als Konsortialpartner und als Teilnehmer mitgewirkt. Dabei konnten RWE und die weiteren Partner zeigen, dass es nicht nur in der Theorie, sondern auch ganz praktisch möglich ist, Fahrzeuge intelligent und ausschließlich mit zur Verfügung stehender erneuerbarer Energie aufzuladen. Hierzu wurden die Vorteile des Standards ISO/IEC 15118 gegenüber "herkömmlichen" Elektrofahrzeugen voll und ganz ausgespielt. Diese Vorteile liegen in der automatischen Nutzerauthentifizierung, der Übermittlung der aktuellen und wahrscheinlich zukünftigen Netzauslastung
Messeneuheit zur Husum Wind 2015: Intelligentes Schraubsystem mit integrierter Prozessbeurteilung Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 30. Juli 2015 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert in Halle 4 / Stand A24 auf der Husum Wind 2015 (15. bis 18. September, Husum), wie die Wind-Branche die vielen, oft großen Schraubverbindungen an Windenergieanlagen (WEA) zuverlässig verschrauben kann – und so für weitgehend wartungsfreie Verbindungen sorgt. (WK-intern) - Wichtiger Bestandteil eines für WEA optimierten Systems ist die erstmals demonstrierte intelligente hydraulische Verschraubungstechnik mit Barcodes: Eine Weiterentwicklung der bewährten Hydraulikpumpe Eco2Touch arbeitet nun auch mit Industrie-Scannern für Barcodes, um so Dokumentation und Komponentenkontrolle umzusetzen. Die Barcodes, in denen für den Prozess relevante Daten erfasst sind, erzeugt der Anwender mit einer
Statistisches Bundesamt: Solarwärme im Neubau beliebteste Öko-Wärme Solarenergie 30. Juli 2015 Werbung NEUBAU: SONNENHEIZUNG AUF PLATZ EINS (WK-intern) - Auch bei der Heizungsmodernisierung zieht die Solarenergie-Nachfrage an Jetzt verbesserte Zuschüsse nutzen und vor Beginn der Heizperiode auf klimafreundliche Wärme umsteigen Berlin – Solarenergie hat unter den Heizenergien im Neubau weiterhin die Nase vorne. Von den rund 216.000 im vergangenen Jahr errichteten Wohnungen nutzen bereits knapp 70.000 Wohnungen Solarenergie für die Wassererwärmung und immerhin rund 38.000 Wohnungen für die Heizungsunterstützung. Dies geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, die dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) exklusiv vorliegen. „Mit der Sonne zu heizen liegt voll im Trend: die Technologie ist klimafreundlich, preisgünstig und technisch ausgereift“, sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des
10 Jahre Garantie auf das komplette Speichersystem Dezentrale Energien Solarenergie 30. Juli 2015 Werbung Sonnenbatterie stellt günstigen Stromspeicher für Einsteiger vor (WK-intern) - Die sonnenscheinreichen Sommermonate sind der ideale Zeitpunkt, um die Stromversorgung des Hauses auf Eigenverbrauch umzustellen. Damit lässt sich die Stromrechnung um bis zu 75 Prozent senken. Mit einem neuen Stromspeicher macht die Sonnenbatterie diesen Umstieg nun so attraktiv wie nie. Wildpoldsried - Die Sonnenbatterie setzt ein neues Signal für den Einstieg in die Welt des Eigenverbrauchs. Das neue Speichersystem der eco-Linie mit einer nutzbaren Kapazität von 2 kWh und einer extra langen Lebensdauer von 10.000 Ladezyklen richtet sich speziell an Haushalte mit einem niedrigen Energieverbrauch. Mit einem Preis von nur 5.475 Euro
Industrie-PC-Netzteil mit UL508-Zulassung bietet 4kV-Surge-Überspannungsschutz Mitteilungen Technik 30. Juli 2015 Werbung Mit dem neuen Industrie-PC-Netzteil BEP-530H stellt Bicker Elektronik, Donauwörth, ein robust und langlebig aufgebautes Schaltnetzteil vor. (WK-intern) - Das flache 1HE-Netzteil wurde für die zuverlässige Stromversorgung von lüfterlosen Industriecomputern im 24/7-Dauerbetrieb konzipiert und ist hierfür mit besonders hochwertigen Bauteilen ausgestattet. Das BEP-530H verfügt über eine sehr gute Spannungsregelung an allen Ausgängen und liefert im lüfterlosen Betrieb 250 Watt Dauerleistung, mit 10CFM-Luftstrom bis zu 300 Watt. Für den weltweiten Einsatz verfügt das Industrie-PC-Netzteil über einen Weitbereichseingang für 85 bis 264 VAC mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (PFC), sowie über die internationalen Zulassungen UL508 und TÜV EN60950-1. Zur Einhaltung der UL508-spezifischen Leistungsbegrenzung (Low-Voltage Limited Energy Circuits) wird
Photovoltaik-Wechselrichter-Hersteller standardisiert seine Netzwerkinfrastruktur mit Moxa-Produkten Kooperationen Solarenergie 30. Juli 2015 Werbung Herstellerkooperation erneuerbare Energien (WK-intern) - Bonfiglioli zählt auf Netzwerktechnik von Moxa in seinen RPS-Stromrichterstationen Der Photovoltaik-Wechselrichter-Hersteller Bonfiglioli hat seine Netzwerkinfrastruktur in der Produktion exklusiv mit Moxa-Produkten standardisiert. Der weltweit bekannte Wechselrichter-Hersteller Bonfiglioli installiert ab sofort die Modbus-Gateways, Netzwerk-Switche, Ethernet-I/O-Lösungen sowie seriell-zu-Ethernet-Controller von Moxa in seinen schlüsselfertigen Solarlösungen. Die Entscheidung für Moxa fiel nach zahlreichen erfolgreichen Installationen von Moxa-Produkten in den Bonfiglioli RPS- Stromrichterstationen, welche das vollständige Management von Photovoltaik-Feldern ermöglichen und dadurch den Systemertrag steigern. Bonfiglioli entwickelt und produziert Stromrichterstationen und schlüsselfertige Wechselrichtersysteme für bis zu 3,35 MVA, die speziell für gewerbliche PV-Anlagen konzipiert sind. Das RPS TL-UL Produktportfolio umfasst aktuell das breiteste Angebot
Elektrische Systeme von Windenergieanlagen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 30. Juli 2015 Werbung Elektrotechnik in großer Höhe! (WK-intern) - HDT Seminar „Elektrische Systeme von Windenergieanlagen“ am 17. und 18. September 2015 in Hamburg Um ein Gesamtverständnis für das elektrische System von Windenergieanlagen entwickeln zu können, ist eine Kombination des Wissens aus unterschiedlichen Fachgebieten notwendig. Dazu gehören die grundlegenden mechanischen Zusammenhänge an einer Windenergieanlage, aber insbesondere sowohl elektrotechnische Grundkenntnisse als auch Spezialkenntnisse auf den Gebieten der elektrischen Maschinen, der Leistungselektronik und der elektrischen Netze. Im Mittelpunkt des Seminars „Elektrische Systeme von Windenenergieanlagen - Grundlagen, Generatoren, Leistungselektronik und Netzanbindung“ am 17. und 18. September 2015 in Hamburg steht das Gesamtverständnis für das elektrische System mit seinen vielen Facetten: unterschiedliche
ELA Container Offshore GmbH feiert 1-jähriges Bestehen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 30. Juli 2015 Werbung Realisierung zahlreicher Offshore-Projekte seit Gründung im August 2014 (WK-intern) - Für Wind, Öl und Gas zieht es Unternehmen der Energiebranche mehr und mehr auf das offene Meer hinaus. Viele Kilometer von der Küste entfernt arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte meist über mehrere Jahre an der Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von Windenergieanlagen, Bohrtürmen oder Teilen der Infrastruktur. Auf den steigenden Bedarf an adäquaten Unterbringungs-, Aufenthalts- und Arbeitsräumen auf See hatte die ELA Container GmbH mit der Gründung einer auf den Offshore-Bereich spezialisierten Tochter reagiert. Vor einem Jahr, am 1. August 2014, wurde die ELA Container Offshore GmbH gegründet und feiert nun 1-jähriges Bestehen. Nach dem erfolgreichen Start
ENERPIPE CaldoCLICK-Muffensystem: Nahwärmerohr-Verbindungen schnell und sicher abdichten und dämmen Mitteilungen Technik 30. Juli 2015 Werbung Nahwärmerohre zu verbinden und zuverlässig zu isolieren ist keine leichte Aufgabe. (WK-intern) - Das Arbeiten in engen, oft nassen Gräben und steife Rohre lassen das zeitaufwendige Kleben oder Schrauben der Verbindungsmuffen und die anschließende Dämmung der Schnittstellen selbst für den geübten Fachhandwerker zur Herausforderung werden. Kommt es nach dem Auffüllen der Verlegegräben zu Fehlern oder Undichtigkeiten, wird die Reparatur teuer. Um Verbindungen und Abzweigungen von Fernwärmerohren schnell und fachgerecht zu isolieren, hat der Nahwärmespezialist ENERPIPE das innovative CaldoCLICK-Muffensystem entwickelt. Komplett werkzeugfrei montiert, ermöglicht das System Schnittstellen einfach und zeitsparend abzudämmen. Auf aufwendiges Kleben, Schrauben oder Schrumpfen bei der Installation der Verbindungsmuffen kann dabei
Alstom beteiligt sich an den Zugeständnissen, die GE der Europäischen Kommission vorlegt Mitteilungen 30. Juli 2015 Werbung Seit der außerordentlichen Hauptversammlung am 19. Dezember 2014 und der Genehmigung der Akquisition der Energieaktivitäten von Alstom durch General Electric, haben beide Unternehmen mit den Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um sich Wettbewerbs- und Regulierungszustimmungen zu sichern. (WK-intern) - Genehmigungen wurden bereits in 15 Ländern erteilt. Die Europäische Kommission hat die Auswirkungen des Geschäfts auf den Wettbewerb untersucht und Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs beim Wettbewerb im Bereich der Gasturbinen geäußert, der sich aus dem Geschäft ergeben könnte. General Electric und Alstom sind überzeugt, dass das Geschäft wettbewerbsfördernd ist. Nichtsdestotrotz sind beide Unternehmen übereingekommen, Zugeständnisse zu untersuchen, um eine Genehmigung zu sichern.
Schutz bei Arbeiten an stromführenden Leitungen Mitteilungen Technik 30. Juli 2015 Werbung MIT ELECTROSOFT BICOLOR PRÄSENTIERT HONEYWELL EINE INNOVATIVE LÖSUNG FÜR VERBESSERTEN SCHUTZ BEI ARBEITEN UNTER SPANNUNG (WK-intern) - Honeywell hat mit Electrosoft Bicolor einen zweifarbigen Premium-Schutzhandschuh mit hoher Isolationsleistung zum Schutz bei Arbeiten an stromführenden Leitungen entwickelt, der dank seiner Zweifarbigkeit bedeutend einfacher auf Beschädigungen untersucht werden kann. ROISSY, Frankreich - „Bei allen Arbeiten unter elektrischer Spannung können grundsätzlich Störlichtbögen auftreten, so dass hier ein angemessener Schutz von allergrößter Wichtigkeit ist“, betont Gregory Tessier, Produktmanager Handschutz für Honeywell Safety Products EMEAI. „Eine der Herausforderungen für alle, die mit Elektrizität zu tun haben, besteht darin, dass die Schutzeigenschaften der Handschuhe zu keiner Zeit beeinträchtigt sein