Faszination Schifffahrt: Montage und Wartung von Offshore-Windparks Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 2025 Werbung Berufung Schifffahrt: Eventmesse "AHOI Maritim!" formt schon heute die Teams der Zukunft (WK-intern) - Bremen – Mehr als 150 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, spannende Referenten aus der Praxis, zielführende Gespräche mit Unternehmen auf Mitarbeitersuche – das ist die Bilanz der Veranstaltung „AHOI Maritim! – Die maritime Branche stellt sich vor!“ Die Bremer Geschäftsstelle des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) hatte das neue Eventformat am Donnerstag, 22. Mai, im Lankenauer Höft gemeinsam mit i2b next level organisiert, um den generationsübergreifenden Austausch mit Nachwuchskräften und der maritimen Branche anzuschieben. „Faszination Schifffahrt“ etablierte sich als Oberthema während der bewegten Veranstaltung und sprang als Zündfunke sichtbar auf die
Umschlag im Rotterdamer Hafen im ersten Halbjahr 2024 nahezu unverändert Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 19. Juli 2024 Werbung Port of Rotterdam Authority meldet Rückgang ist vor allem auf den geringeren Umschlag von Kohle, Rohöl und anderem flüssigen Massengut zurückzuführen. Warendurchsatz nahezu unverändert (-0,3 %) Wachstum des Containerumschlags hält an (+4,2 %) Solider Betriebsertrag Port of Rotterdam Authority Hohes Investitionsniveau der Port of Rotterdam Authority Bau von Porthos begonnen (WK-intern) - Der Güterumschlag im Rotterdamer Hafen blieb im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu unverändert. Der Umschlag erreichte 220,0 Mio. Tonnen. Das sind 0,3 % weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 (220,7 Mio. Tonnen). Der Dagegen nahm der Umschlag von Eisenerz und Schrott, sonstigem trockenen Massengut, Mineralölprodukten und Containern zu. Der Containerumschlag stieg
Erneuerbare Energien – welche Möglichkeiten gibt es? Erneuerbare & Ökologie 18. Januar 2022 Werbung (Werbung) - Heutzutage wird es immer wichtiger, Strom über erneuerbare Energien zu gewinnen und diese weiter zu entwickeln. Dabei bilden besonders die in der Natur vorhandenen Elemente wichtige Ressourcen, die zur Gewinnung von Energie genutzt werden können. Dazu gehören unter anderem die Kraft der Sonne, die Bewegung von Wasser und das Wehen des Windes. Windenergie – Bewegung wird zu Strom Die Nutzung des Windes wurde schon seit langer Zeit bewusst eingesetzt. Sie kann von der kleinen direkten Nutzung (z. B. das Trocknen der Wäsche im Wind) bis zur Umsetzung von Bewegungs- in elektrische Energie verwendet werden. Die mittlerweile bekannteste Art, die Bewegung
Zum Gemüseanbau in die Antarktis Forschungs-Mitteilungen Ökologie 23. Mai 2016 Werbung Mit einem ersten Workshop in niederländischen Gewächshäusern ist für Paul Zabel seine eigentliche Mission gerade wieder etwas näher gerückt: (WK-intern) - Der Ingenieur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird ab Dezember 2017 an der Neumayer-Station III in der Antarktis ein Jahr lang in einem eigens konstruierten Container Salat, Gurken, Kräuter und Tomaten ziehen - und hat dafür zunächst einmal gelernt, wie man Pflanzen pflegt, erntet und vermisst. Mit dem Projekt EDEN ISS wollen die Wissenschaftler so dicht wie möglich an eine Langzeitmission ins Weltall herankommen: ein isolierter Standort, eine kleine Crew, die in der Abgeschiedenheit zusammenlebt, und eine Versorgungslage,
Realisierung zahlreicher Offshore-Projekte in 2014/2015 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2015 Werbung Das Jahr 2015: ELA Container Offshore GmbH zieht Bilanz (WK-intern) - Realisierung zahlreicher Offshore-Projekte seit Gründung im August 2014 Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende und es kommt die Zeit auf das vergangene Jahr zurückzublicken. So zieht auch die ELA Container Offshore GmbH die Bilanz für das Jahr 2015 – und zwar eine sehr positive. "Ich freue mich sehr über das, was unser Team im Jahr 2015 gemeistert hat. Neben der Realisierung von vielen großen und kleineren Offshore-Projekten und der Teilnahme an zahlreichen internationalen Messen, konnten wir ebenfalls neue Mitarbeiter zur Unterstützung unseres Teams einstellen“, bilanziert Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container
ELA Offshore reagiert auf kalte Jahreszeit: Offshore Trocknungscontainer auf Lager Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 29. Oktober 201528. Oktober 2015 Werbung Die ELA Container Offshore GmbH hat mehrere Trocknungssysteme von der holländischen Firma Pronomar BV auf Vorrat bestellt. (WK-intern) - Damit reagiert ELA auf die nahende kalte und nasse Jahreszeit, in der Trocknungscontainer stark nachgefragt werden. „Wir halten immer Container auf Vorrat, um kurzfristig auf den Kundenbedarf reagieren zu können. Gerade in der Offshore Industrie zählt jede Minute“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. „Da unsere vorhandenen Trocknungscontainer sich alle in Vermietung befinden, haben wir neue Systeme für den kurzfristigen Bedarf bestellt“, so Gatzemeier weiter. Den 20 Fuß ELA Offshore Trocknungscontainer kann man mieten oder kaufen. Der Container ist mit einem Trocknungssystem
Die wichtigsten Merkmale der ELA Offshore Unterkünfte Offshore Techniken-Windkraft 24. August 2015 Werbung ELA Container Offshore GmbH unterzeichnet Stand-Vertrag für ADIPEC 2015 in Abu Dhabi (WK-intern) - ELA Container Offshore GmbH hat die Teilnahme an der ADIPEC 2015, die Abu Dhabi International Petroleum Exhibition and Conference, vom 9. bis 12. November 2015 bestätigt. Die Ausstellung wird im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate stattfinden. Auf dem Außengelände am Stand HV90 wird ELA die Offshore Wohnunterkunfts-Container ausstellen. „Wir freuen uns, dass wir einen der letzten verfügbaren Stände für uns sichern konnten. Die Größe und Internationalität der Messe ist beeindruckend und wird uns eine gute Möglichkeit geben, unsere Container einem großen internationalen
ELA Container Offshore GmbH feiert 1-jähriges Bestehen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 30. Juli 2015 Werbung Realisierung zahlreicher Offshore-Projekte seit Gründung im August 2014 (WK-intern) - Für Wind, Öl und Gas zieht es Unternehmen der Energiebranche mehr und mehr auf das offene Meer hinaus. Viele Kilometer von der Küste entfernt arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte meist über mehrere Jahre an der Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von Windenergieanlagen, Bohrtürmen oder Teilen der Infrastruktur. Auf den steigenden Bedarf an adäquaten Unterbringungs-, Aufenthalts- und Arbeitsräumen auf See hatte die ELA Container GmbH mit der Gründung einer auf den Offshore-Bereich spezialisierten Tochter reagiert. Vor einem Jahr, am 1. August 2014, wurde die ELA Container Offshore GmbH gegründet und feiert nun 1-jähriges Bestehen. Nach dem erfolgreichen Start
Offshore-Ausrüster ELA investiert in die Produktion von neuen Containern Offshore Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 19. Februar 2015 Werbung Um auf zukünftigen Bedarf schnell und flexibel reagieren zu können, produziert die ELA Container Offshore GmbH derzeit 20 neue Offshore Wohncontainer für den Mietpark. (WK-intern) - Innerhalb von nur einem Jahr wächst der Offshore-Mietpark damit auf gesamt 370 Einheiten, knapp 320 dieser Einheiten befinden sich zur Zeit europaweit in Vermietung. „In den vergangenen Offshore-Projekten haben wir die Erfahrung gesammelt, dass die Container immer kurzfristig innerhalb von nur wenigen Tagen benötigt werden. Um unsere Kunden termingerecht beliefern zu können, produzieren wir auf Vorrat sobald sich unser Lagerbestand reduziert“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. Die komplette Produktion der Container und der dazugehörige
ELA Offshore-Lösungen für Unternehmen der Offshore-Wind-Energiebranche Offshore Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 2014 Werbung ELA Container Offshore GmbH gegründet (WK-intern) - Neues Tochterunternehmen bedient mobilen Raumbedarf auf hoher See Für Wind, Öl und Gas zieht es Unternehmen der Energiebranche zunehmend auf das offene Meer hinaus. Viele Kilometer von der Küste entfernt arbeiten Ingenieure und Fachkräfte meist über mehrere Jahre an der Errichtung von Windenergieanlagen, Bohrtürmen oder Teilen der Infrastruktur. Auf den steigenden Bedarf an adäquaten Unterbringungs-, Aufenthalts- und Arbeitsräumen auf See hat ELA nun mit der Gründung einer auf den Offshore-Bereich spezialisierten Tochter reagiert. Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH sind Günter Albers, Geschäftsführer von ELA Container, und ELA Qualitätsmanager Hans Gatzemeier. In zahlreichen Projekten hat ELA
Sicherheitsanforderungen und Spezifikationen erfüllen Offshore Living Quarter von ELA Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 27. Mai 2014 Werbung Mobile Räume auf der Windforce 2014 in Bremen ELA Container zeigt Offshore Living Quarter (WK-intern) - Der Container-Spezialist ELA zeigt vom 17. bis 19. Juni auf der Windforce 2014, was mit mobilen Offshore-Räumen von ELA heute möglich ist. Auf dem Messestand in Halle 5, Standnummer F32, besteht die Möglichkeit den Offshore Living Quarter sowie den Offshore Podestcontainer zu besichtigen und sich ein Bild von ELAs Leistungsbereitschaft zu machen. Container zur Vermietung und zum Verkauf ELA Container hat vielfältige Erfahrung in den Offshore-Branchen Wind, Energie, Oil & Gas sowie in der Ausstattung von Supply Vessels. Spezielle Offshore-Container zur Vermietung und zum Verkauf dienen als Lager,