Bachmann electronic präsentiert neue Lösungen für Energiespeicher, Solartechnik und Microgrids auf der „smarter E“ Messe Aussteller Solarenergie Technik Veranstaltungen 24. März 2025 Werbung Mehr Effizienz durch innovative Steuerungen (WK-intern) - Feldkirch – März - Bachmann electronic ist im Rahmen der diesjährigen „smarter E“ wieder auf der „ees Europe“ präsent. Der Automatisierungsspezialist zeigt ein umfassendes Angebot an Lösungen mit dem Fokus auf Energiespeicher, Solartechnik, Hybridkraftwerke und Microgrids. Ein Schwerpunkt des Messeauftritts ist die Vorstellung der Redundanzfunktionen für den Smart Power Plant Controller (SPPC). Diese Erweiterung des Bachmann-EZA-Reglers sorgt für eine höhere Ausfallsicherheit und Flexibilität bei der Steuerung von Energieanlagen. Durch die Integration von Funktionen wie der Netzwerkredundanz und der redundanten Netzmessung mit dem GMP232-Modul kann im Falle eines Ausfalls schnell auf eine Ersatzsteuerung umgeschaltet werden, ohne dass der
BSW Verein nimmt Stellung zum Bruch der Ampel-Koalition Mitteilungen Ökologie Solarenergie 7. November 2024 Werbung Kurzstatement Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) zum Bruch der Ampel-Koalition (WK-intern) - "Eine erfolgreiche Energie- und Klimaschutzpolitik benötigt ausreichende Gestaltungsspielräume und handlungsfähige Mehrheiten im Bundestag. Für die Stromversorgung unseres Landes ist die Solartechnik inzwischen systemrelevant. Mit ihren rund 150.000 Jobs und einem Jahresumsatz von rund 25 Milliarden Euro ist sie zugleich ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Jede parteitaktische oder ideologische Verzögerung gefährdet die Versorgung von Industrie und Wirtschaft mit günstigem Strom aus Erneuerbaren Energien. Als Stimme der Solar- und Speicherbranche appellieren wir an die Mitglieder des Deutschen Bundestages, jetzt parteiübergreifend Entscheidungs- und Kompromissfähigkeit bei wichtigen energiepolitischen Fragestellungen zu beweisen, für Investitionssicherheit in
BSW-Solar: Mehrheit der Bevölkerung unterschätzt das Potential der Solartechnik Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 26. Juli 2024 Werbung Der Ausbau von Photovoltaikanlagen wird von einer Dreiviertelmehrheit in der Bevölkerung unterstützt. Diese kollektive solare Fehleinschätzung sollten wir ausräumen (WK-intern) - Gleichzeitig unterschätzen mehr als 90 Prozent das Potential von Solartechnik auf Dächern von Eigenheimen. Das Etappenziel beim PV-Ausbau ist bereits erreicht. Die Leistungsfähigkeit der Solartechnik und Sonnenenergie auf heimischen Dächern wird deutlich unterschätzt. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage von YouGov im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar). Gerade einmal sieben Prozent der Befragten haben in der Ende Mai durchgeführten Umfrage richtig eingeschätzt, wie viel Sonnenstrom auf einem durchschnittlichen Einfamilienhaus-Dach jährlich produziert werden kann. Davon unbenommen erfreut sich die Photovoltaik (PV) großer Beliebtheitswerte und
KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 16. November 2023 Werbung Methoden der Künstlichen Intelligenz zeigen Forschenden den Weg zu verbesserten Herstellungsprozessen für hocheffiziente Solarzellen – Blaupause für andere Forschungsfelder (WK-intern) - Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen. Um diese Technologie auf den Markt zu bringen, müssen Stabilität und Produktionsprozesse weiter verbessert werden. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sowie der Plattformen Helmholtz Imaging am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Helmholtz AI, haben nun einen Weg gefunden, die Qualität der Perowskit-Schichten und damit der Solarzellen vorherzusagen: Mit Maschinellem Lernen und neuen Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) lässt sich diese bereits bei der Herstellung aus Variationen
Energiekrise lässt Solarspeicher boomen Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Verbraucherberatung 9. März 2022 Werbung Die Beliebtheit von Solarstromspeichern ist im vergangenen Jahr in Deutschland deutlich gestiegen. Mehr als 140.000 neue Heimspeicher in 2021 Zuwachs um rund 60 Prozent Ukraine-Krieg führt zu weiterem Anstieg der Solartechnik-Nachfrage (WK-intern) - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) verzeichnet ein Installations-Plus in Höhe von rund 60 Prozent gegenüber 2020. Unter dem Eindruck des Ukraine-Kriegs und der damit verbundenen Energiekrise registriert der Verband derzeit ein weiteres Anziehen der Nachfrage nach Solartechnik und Solarspeichern unter Eigenheimbesitzer. „Für immer mehr Haushalte wird die Anschaffung von Solaranlagen und Speichern zur Energie-Unabhängigkeitserklärung“, meint BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig. Beflügelt werde die Solartechnik- und Speicher-Nachfrage auch durch die Verbreitung von E-Autos. Deutlich zugenommen habe bei
Warum eine Wärmepumpe auch für den Altbau geeignet ist Dezentrale Energien Technik 18. August 2021 Werbung Die Nutzung einer Wärmepumpe im Neubau ist sozusagen Pflicht, da man nach dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) erneuerbare Energien als Wärmequelle nutzen muss, und die Wärmepumpe die beliebteste Wahl ist. (WK-intern) - Aber nicht nur für den Neubau, sondern auch für Altbauten ist die Wärmepumpe eine sehr gute Möglichkeit die alte Öl- oder Gasheizung zu ersetzen. Eine Wärmepumpe nutzt die Wärmeenergie der Luft um sozusagen Heizwärme zu erzeugen. Da die Wärmepumpe eine Heizungsart ist, kann sie auch die selben Funktionen abdecken. Das Warmwasser kann als Heizwasser genutzt werden oder eben als Warmwasser zum Beispiel zum Duschen. Wärmepumpen können sozusagen in bereits bestehende Heizsystem integriert werden
Fränkisches Unternehmen iKratos Solar zweites Jahr in Folge SunPower Elite-Partner Mitteilungen Solarenergie 17. Januar 2021 Werbung Weißenohe bei Nürnberg - Seit Januar 2019 ist das fränkische Unternehmen iKratos Solar- und Energietechnik GmbH in Weißenohe SunPower Elite-Partner. (WK-intern) - Diesen Titel trägt das Unternehmen nun bereits das dritte Jahr in Folge. Damals wurde das Unternehmen Deutschlands erster Elite-Partner und ist bis jetzt auch der Einzige. Wie erhält man diesen Titel und was bedeutet er? Der Titel wird immer im Nachgang eines Jahres vergeben. Das bedeutet, dass es für iKratos nun bereits das dritte Jahr in Folge ist. SunPower verfügt im Allgemeinen über ein qualifiziertes Händlernetz und sucht sich seine Installateure gezielt aus. Das US-amerikanische Unternehmen setzt vor allem auf langjährige
Prof. Dr. Klaus Vajen (Uni Kassel) zum neuen ISES-Präsidenten gewählt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie 18. Oktober 2019 Werbung Als erst zweite Persönlichkeit aus dem deutschsprachigen Raum ist Prof. Klaus Vajen von der Universität Kassel für die Amtszeit 2020/21 zum Präsidenten der International Solar Energy Society (ISES) gewählt worden. (WK-intern) - In den kommenden Jahren möchte Vajen mit der zentralen Forderung von ISES, einer Energiewende hin zu 100% Erneuerbaren Energien, die globale Energiepolitik aktiv mitgestalten. So zeige die Klimakrise sehr deutlich die dringende Notwendigkeit des schnellen Ausbaus der Erneuerbaren Energien als Schlüssel zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Energieversorgung. Hier komme der Solartechnik mit ihren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten eine zentrale Rolle zu. ISES ist der weltweit größte Solarverband, die Mitglieder aus mehr als 110
Studie: Deutschlands beste Berater für Solartechnik ist iKratos Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Technik 29. Juni 2019 Werbung Das F.A.Z.-Institut hat getestet und ausgezeichnet (WK-intern) - Bereits letztes Jahr wurde die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH in der Metropolregion Nürnberg zu "Deutschlands Beste" in der Kategorie Solartechnik gekürt. Das Unternehmen erreichte von 100 möglichen Punkten, die volle Punktzahl. Mitte des Jahres 2019 kam nun die nächste Auszeichnung für den oberfränkischen Betrieb. Durch das F.A.Z.-Institut wurde iKratos zu "Deutschlands beste Berater" ausgezeichnet. Beim F.A.Z.-Institut handelt es sich um eine hundertprozentige Tochter der Frankfurter Allgemeine Zeitung, das in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung eine Studie zum Thema "Wer sind Deutschlands beste Berater?" durchgeführt hat. Für diese Studie wurde die Kommunikation zu
YouGov-Befragung: Deutsche fordern schnelle Verkehrswende und mehr Anstrengung der Automobilindustrie für den Klimaschutz E-Mobilität Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 13. Mai 2019 Werbung 70 Prozent der Bürgerinnen und Bürger für mehr Tempo bei Verkehrswende (WK-intern) - Drei Viertel fordern mehr Anstrengungen der deutschen Automobilindustrie bei der Verkehrswende, um international wettbewerbsfähig zu bleiben Mehrheit der Bürger will Ökostromnutzung oder eigene Solaranlage zur Fördervoraussetzung bei E-Tankstellen machen Solaranlage auf dem Dach, Stromspeicher im Keller und Elektroauto vor dem Haus präsentieren sich als Dreamteam des Klimaschutzes auf der Messe The smarter E Europe vom 15. bis 18.5. in München Die deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich für größere Anstrengungen im Verkehrsbereich für den Klimaschutz aus: 70 Prozent der volljährigen Bürgerinnen und Bürger sagen, es braucht deutlich mehr Tempo bei der
Ist das www.windkraft-journal.de glaubwürdig? Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Ökologie 19. März 201919. März 2019 Werbung Diese Frage stellt sich vielleicht manch ein Besucher unserer Internetseiten. (WK-intern) - Nach der Veröffentlichung des Artikels: "Streiken statt Pauken – pubertierende Schüler wünschen um 2°C kühlere Temperaturen". (gehen Sie nochmal hin, da gibt es eine interessante Stellungnahme.) Nun gibt es ja nicht nur Befürworter der Erneuerbaren Energien, sondern auch EE-Gegner, die unsere Artikel lesen und ab und an werden wir auch von ihnen, meist telefonisch, kontaktiert. Natürlich sind sie uns gegenüber voreingenommen „wegen einseitiger Berichterstattung“. Diese Behauptung ist aus unserer Sicht nachvollziehbar, obwohl wir nicht Urheber der meisten Mitteilungen sind. Wer sucht schon bei Vestas eine Nachricht, oder bei Nordex, Siemens-Gamesa, Senvion, GE, …
iKratos Solar wird von FOCUS MONEY ausgezeichnet Solarenergie Verbraucherberatung 7. Dezember 2018 Werbung "FOCUS MONEY" und "Deutschlands Beste" vergibt PLATZ Nr 1 mit 100 Punkten an die iKratos Solar und Energietechnik GmbH (WK-intern) - 20.000 Firmen im Deutschland Test - Nr 1 im Solarbereich für die iKratos Solar und Energietechnik GmbH "FOCUS MONEY" PLATZ Nr 1 mit 100 Punkten für die iKratos Solar und Energietechnik GmbH - 20.000 Firmen im Deutschland Test- Die Auszeichnung „Deutschlands Beste“ wird anhand der erreichten Punktzahl - 100 - im Gesamt-Ranking vergeben. 20.000 Unternehmen und Marken waren 1 Jahr auf dem Prüfstand – welche Anbieter aus den Bereichen Alltag, Beruf, Freizeit und Technik in über 200 Branchen Spitzenklasse sind. Je erfolgreicher eine Firma