HYTORC treibt den Fortschritt der Digitalisierung in der Verschraubungstechnik voran Mitteilungen Technik 12. Februar 2020 Werbung HYTORC vollzieht den nächsten Schritt in Richtung Industrie 4.X (WK-intern) - Mit der Einbindung der PC-Software „MultiTool“ in die Eco2TOUCH-Schraubprozesssteuerung nutzt der Marktführer konsequent den Ansatz der Vollautomatisierung, um den Komfort und die Qualitätssicherung auf ein neues Niveau zu heben. Von der Innovation profitieren alle Industrieunternehmen, deren Maschinen und Anlagen Serienverschraubungen der Kategorie A und B aufweisen und somit der Dokumentationspflicht unterliegen. Enormer Zeitgewinn, systematische Eliminierung von Fehlerquellen und erhebliche Steigerung des Anwenderkomforts sind wesentliche Vorteile der vollautomatisierten Verschraubung mit Eco2TOUCH in Verbindung mit der MultiTool-Software. Der Nutzer muss die Daten nicht mehr händisch selektieren, kopieren, übertragen und ablegen. „Unsere fortschrittliche Eco2TOUCH-Schraubprozesssteuerung, die
HYTORC eröffnet Serviceniederlassung im hessischen Nidda Mitteilungen Technik 4. Juli 2019 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer, pneumatischer und elektrischer Verschraubungstechnik, tilgt den letzten weißen Fleck auf seiner deutschen Servicelandkarte. (WK-intern) - Am Freitag, 28. Juni 2019, feierten zahlreiche Kunden zusammen mit Oliver und Klaus Popp, Geschäftsführer der Popp GbR, die Einweihung des neuen HYTORC Servicestandorts in Nidda – mit bester Verkehrsanbindung zentral gelegen zwischen Frankfurt und Gießen. Ansässige Unternehmen wie die Deutsche Bahn und der Höchst Industriepark profitieren ab sofort vom hochverfügbaren Vor-Ort-Service. „Oliver und Klaus Popp sind die Idealbesetzung für dieses wichtige Gebiet. Die beiden leisten zusammen mit ihrem hochkarätigen Team seit Jahren hervorragende Arbeit in ihrer angestammten HYTORC-Serviceregion Süd
Verschraubungskompetenz live: Hier teilt HYTORC im Herbst 2018 sein Fachwissen Mitteilungen Technik Veranstaltungen 6. November 2018 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer, pneumatischer und elektrischer Verschraubungstechnik, ist im Herbst 2018 gleich auf drei Fachveranstaltungen zu finden. (WK-intern) - Unternehmensvertreter bereichern Tagungen durch Vorträge und geben an Ausstellungsständen Auskunft zu aktuellen Verschraubungsthemen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, HYTORC-Produkte live zu erleben. Den Anfang macht die VDI-Fachtagung „Schraubenverbindungen“ (21./22. November, Würzburg). Die Fachtagung ist nach Auskunft der Veranstalter der zentrale Branchentreffpunkt zum Thema Schraubtechnik für Experten aus Industrie, Forschung und Prüfeinrichtungen. HYTORC zeigt als Aussteller spannende Produkte aus dem Sortiment. Unter anderem können sich Besucher das mobile hydraulische streckgrenzgesteuerte Verfahren vorführen lassen, mit dessen Hilfe sich Schraubverbindungen nahezu
HYTORC senkt die Wartungskosten von Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 22. August 2018 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, präsentiert im Rahmen der WindEnergy 2018 (25. bis 28. September, Messe Hamburg) Lösungen, mit denen die Windenergiebranche die Betriebskosten ihrer Anlagen senken kann: (WK-intern) - Durch cleveres Verschrauben mittels des streckgrenzgesteuerten Anziehens (SGA) erhöht sich die Zuverlässigkeit der Schraubverbindungen – was gleichzeitig die Wartungsintervalle verlängert beziehungsweise aufwändiges, vollständiges Prüfen aller Verschraubungen am Turm erübrigt. Beides führt letztlich zu niedrigeren Wartungskosten, die bis zu einem Viertel der gesamten Betriebskosten des Windparks ausmachen können. Angesichts des stetigen Bemühens der Betreiber solcher Anlagen, die Betriebskosten zu senken, bietet sich hier eine exzellente Chance. Insbesondere vor
Achema 2018: HYTORC verschraubt Flansche vollkommen dicht Technik Veranstaltungen 5. April 2018 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, spannt im Rahmen der Achema 2018 (11. - 15.06; Halle 8.0, Stand G81) einen Bogen über 50 Jahre: (WK-intern) - Zum einen begeht der Verschraubungsspezialist sein 50jähriges Firmenjubiläum. Zum anderen zeigt die deutsche HYTORC-Vertretung mit ihrem umfassenden Flanschkonzept eines der Ergebnisse dieser fünf Jahrzehnte dauernden Konzentration auf Verschraubungsthemen. HYTORC bringt am Messestand auf der Achema 2018 alle Komponenten zusammen, die zum leckagefreien Verschrauben von Flanschen nötig sind: Präzise arbeitende, exakt kalibrierte Schrauber, clevere, automatisch arbeitende Hydraulikpumpen, verdrehsichere Unterlegscheiben, Hilfsmittel zum fehlerfreien Kennzeichnen der Schrauben am Flansch sowie speziell abgestimmte Schmiermittel. Eine unabhängige Untersuchung
HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2017 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert Herstellern und Betreibern von Windenergieanlagen (WEA) im Rahmen der HUSUM Wind 2017, wie sie bei der Konstruktion ihrer Anlagen nicht nur Gewicht einsparen. (WK-intern) - Sondern auch, wie sie die 300 beziehungsweise 500 Stunden-Wartung so präzise als möglich abwickeln können. Während der HUSUM Wind 2017 (12. - 15. September, Halle 4C-16, Stand 232) zeigen die Fachleute, welche Vorteile das streckgrenzgesteuerte Anzugverfahren der Windkraftbranche bietet: Zum einen erlaubt es WEA-Konstruktionen, die leichter sind als bisher üblich – ohne dabei an Stabilität und Zuverlässigkeit einzubüßen. Das Verschraubungsverfahren lastet die Schraubverbindungen besser aus als
Unter den Besten: Hytorc beim Industriepreis 2015 ausgezeichnet Mitteilungen Technik 22. September 2015 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, wurde im Rahmen des Industriepreis 2015 als einer der „Best of“-Teilnehmer ausgezeichnet. (WK-intern) - Die unabhängige Industriepreis-Jury ist hochkarätig besetzt mit Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern und Fachjournalisten. München - Sie sind unter anderem vom Innovationsgehalt, dem Nutzen und der Mittelstandseignung der von HYTORC eingereichten Lösung „Intelligentes mobiles Verschrauben ohne Reaktionsarm im Sinne von Industrie 4.0“ überzeugt und hoben HYTORC daher in die Spitzengruppe aller teilnehmenden Unternehmen. Der Verschraubungsspezialist präsentierte sich der Jury mit einem mobilen hydraulischen Verschraubungssystem, bestehend aus einer Prozess- und Dokumentationspumpe in Kombination mit hydraulischen Drehmomentschraubern. Die Schrauber, die Vorspannkräfte zwischen
Messeneuheit zur Husum Wind 2015: Intelligentes Schraubsystem mit integrierter Prozessbeurteilung Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 30. Juli 2015 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert in Halle 4 / Stand A24 auf der Husum Wind 2015 (15. bis 18. September, Husum), wie die Wind-Branche die vielen, oft großen Schraubverbindungen an Windenergieanlagen (WEA) zuverlässig verschrauben kann – und so für weitgehend wartungsfreie Verbindungen sorgt. (WK-intern) - Wichtiger Bestandteil eines für WEA optimierten Systems ist die erstmals demonstrierte intelligente hydraulische Verschraubungstechnik mit Barcodes: Eine Weiterentwicklung der bewährten Hydraulikpumpe Eco2Touch arbeitet nun auch mit Industrie-Scannern für Barcodes, um so Dokumentation und Komponentenkontrolle umzusetzen. Die Barcodes, in denen für den Prozess relevante Daten erfasst sind, erzeugt der Anwender mit einer
Drehmoment erstmals direkt am Schrauber einstellen Mitteilungen Technik 22. Juli 2015 Werbung HYTORC Digital jGUN 2: Drehmoment erstmals direkt am Schrauber einstellen – ohne Wartungseinheit (WK-intern) - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, liefert seinen Kunden ab Oktober die neue Digital jGUN 2 in zwei Varianten: Die handlichen Schrauber ziehen je nach Modell mit maximal 2.700 (Variante 1) beziehungsweise 4.000 Newtonmetern (Variante 2) an. Gemeinsam ist ihnen der 1-Zoll-Vierkantantrieb. Der Clou: Der Anwender stellt das gewünschte Drehmoment jetzt direkt am Luft-Drehmomentschrauber ein. Eine Wartungseinheit (FRL-Unit) ist nicht länger notwendig. „Dies verringert sowohl die Rüstzeiten, als auch das Gesamtgewicht – beides große Vorteile während der Montage“, sagt Patrick Junkers, Geschäftsführer von
Nord-Lock auf der Leitmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen 23. März 2015 Werbung Die Nord-Lock GmbH, der Spezialist für Schraubensicherungs- und Vorspannsysteme, war mit einem internationalen Messeteam auf der diesjährigen Fastener Fair vertreten. (WK-intern) - Die Leitmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche findet alle zwei Jahre in Stuttgart statt. Fastener Fair in Stuttgart: Auf einer Fläche von 65 Quadratmetern und mit einem neuen Messestand präsentierte sich das Unternehmen den über 11.000 Fachbesuchern aus der ganzen Welt. Innerhalb von drei Tagen bietet die Veranstaltung die Möglichkeit eine Vielzahl an Händlern anzutreffen und über Neuheiten zu informieren. Besonders erfreulich war in diesem Jahr, dass überdurchschnittlich viele Endanwender die Messe nutzten, um über ihre Applikationen und die technischen Herausforderungen direkt
Schraubverbindungen nach der Drehmoment-Drehwinkel-Methode anziehen Mitteilungen 7. August 2014 Werbung Noch flexibler am Einsatzort: HYTORC LS-Schrauber mit Akkubetrieb bis 2.800 Newtonmeter München - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, bietet jetzt auch Akku-Drehmomentschrauber der Serie LS an. (WK-intern) - Der leistungsstarke 36V-Lithium-Ionen Akku treibt den Schrauber, nonstop über zwei Stunden an – genug Durchhaltevermögen, um auch langwierige Aufgaben problemlos erledigen zu können. Mit der neuen Akkuschrauber-Serie, deren Drehmomentleistung zwischen 70 und 2.800 Newtonmeter liegt, können Schraubverbindungen genau nach Drehmoment oder nach der Drehmoment-Drehwinkel-Methode angezogen werden. Die neue Serie der LS-Akkuschrauber hat ein digitales Farbdisplay zum präzisen Festlegen des Drehmoments, dessen Maximalwert beim Lösen stets sofort angefahren wird. Auch
Verschrauben ohne Abstützarm bis 80.000 Nm mit HYTORC justBolt erhöhen Arbeitssicherheit Mitteilungen 8. Mai 2014 Werbung Erhöhte Arbeitssicherheit dank cleverer Schraube München - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat mit justBolt eine in eigener Entwicklung entworfene Schraube im Programm: (WK-intern) - Der neuartige Gewindebolzen bringt einen einseitig angearbeiteten Außensechskant beziehungsweise Außenmehrkant als Abstützprofil mit. Letzterer dient zum Abstützen des Montagewerkzeuges, so dass zur Montage kein Reaktionsarm notwendig ist. Die ab Größe M20 verfügbare Schraub-Innovation lässt sich dennoch punktgenau axial vorspannen. Durch den Wegfall des Reaktionsarms am Verschraubungswerkzeug steigt die Arbeitssicherheit beträchtlich: Reaktionsarme sind in der Praxis oft für Quetschungen im Handbereich verantwortlich. Zudem kann der Verzicht auf den Reaktionsarm Gewindefressungen während des Anzugsvorgangs