Staat sollte Steuern und Abgaben auf Strom wegen steigender Börsenpreise senken Offshore Technik Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2018 Werbung DEG: Verbraucher werden durch Netzentgeltsenkung nur kaum entlastet Pressebild: Einkaufspreise für Strom sind massiv gestiegen / Quelle: DEG / Diskurs Research // Stand: 10/2018 (WK-intern) - Erlenbach. 2019 sollen die Netzentgelte für die Nutzung der bundesweiten Stromnetze sinken, wovon auch die Verbraucher profitieren sollen. Die vier Übertragungsnetzbetreiber werden die Entgelte für die Nutzung ihrer Leitungen 2019 voraussichtlich zwischen 6 und 23 Prozent senken. Der Grund für die Reduzierung ist jedoch nicht der Stand des Netzausbaus an sich, sondern die Tatsache, dass 2019 eine eigene Offshore-Umlage eingeführt werden soll. Das heißt, dass die Kosten für den Ausbau der Offshore-Anlagen an der Nord- und Ostsee zukünftig
Vestas – Transaktionen im Zusammenhang mit Aktienrückkaufprogramm in der 40. KW 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 9. Oktober 2018 Werbung Vestas - Transactions in connection with share buy-back programme, week 40 2018 Pressebild: Vestas V150 (WK-intern) - On 15 August 2018, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 28/2018. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 (the "Safe Harbour” rules). Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,500m (approx. EUR 200m) in the period from 15 August 2018 to 28 December 2018. The following transactions
Minestos Gezeitenenergieprojekt in Wales erzeugt erstmals Strom Forschungs-Mitteilungen Offshore Technik 9. Oktober 2018 Werbung Minesto generates electricity for the first time with commercial-scale unit Pressebild: Kite flight-61 / Minesto's marine energy converter DG500 during the commissioning program in Holyhead Deep, Wales / Photographer: Minesto (WK-intern) - Marine energy developer Minesto has achieved initial electricity generation with its first commercial-scale marine energy kite during the commissioning program of the company’s ground-breaking low-flow tidal energy project in Wales. “We are entering a new era of renewable energy generation and Minesto is at the forefront”, said Minesto’s CEO Dr Martin Edlund. “The achievements in Wales over the last few months makes us confident that our unique technology can operate in low-flow
energy consult bewertet Erfolg von Windenergieanlagen mit detaillierten Marktwertanalysen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 2018 Werbung Marktwertindex EE zeigt auf einen Blick wie gut Anlagen aufgestellt sind (WK-intern) - energy consult, der zukunftsorientierte Windpark-Manager aus Cuxhaven, bietet Betreibern von Windenergieanlagen erstmals die Möglichkeit, die Rentabilität ihrer Anlagen zu bewerten. Mit dem anlagenspezifischen Marktwertindex EE können Anlagenbetreiber auf einen Blick erkennen, wie gut ihre Anlagen innerhalb des Strommarktes aufgestellt sind und betrieben werden. Die detaillierten Marktwertanalysen zeigen die Wirtschaftlichkeit einer Windenergieanlage auf. Henning Wegner, Geschäftsführer von energy consult: „Nicht nur der Wind entscheidet über die Rentabilität einer Windenergieanlage! Im Rahmen der Direktvermarktung ist es besonders entscheidend, zur richtigen Zeit Strom zu erzeugen, und zwar dann, wenn die Stromnachfrage und die Börsenpreise
Ørsted erwirbt Deepwater Wind und schafft führende US-Offshore-Windplattform Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 2018 Werbung Ørsted hat eine hundertprozentige Beteiligung an Deepwater Wind mit Sitz in Rhode Island zu einem Kaufpreis von USD 510 Millionen übernommen. Pressebild: © Ørsted and Deepwater Wind offshore wind assets (WK-intern) - Die Offshore-Windenergieanlagen werden zu der führenden US-Offshore-Windplattform mit der umfassendsten geografischen Abdeckung und der größten Entwicklungskapazität. Ørsted acquires Deepwater Wind and creates leading US offshore wind platform Ørsted has entered into an agreement with the D.E. Shaw Group to acquire a 100% equity interest in Rhode Island-based Deepwater Wind at a purchase price of USD 510 million. The two companies' offshore wind assets and organizations will be merged into the leading US
innogy, Shell und Stiesdal testen schwimmendes Fundament für Offshore-Windturbinen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Oktober 20187. Oktober 2018 Werbung Branchenführer testen schwimmendes Fundament für Offshore-Windturbinen: TetraSpar-Konzept kommt vor der norwegischen Küste zum Einsatz Pressebild: Bildunterschrift: TetraSpar-Konzept (Stahlrohr-Tragstruktur mit hängendem Kiel) / Bildnachweis: Stiesdal Offshore Technologies A/S innogy, Shell und Stiesdal Offshore Technologies investieren zusammen 18 Millionen Euro Pilotprojekt setzt getriebelose 3,6-MW-Turbine von Siemens Gamesa Renewable Energy ein Inbetriebnahme für 2019 am Teststandort Metcentre in Norwegen geplant Modulares TetraSpar-Konzept bietet erhebliches Kostensenkungspotenzial für schwimmende Windturbinen (WK-intern) - innogy, Shell und Stiesdal Offshore Technologies A/S (SOT) arbeiten bei einem Pilotprojekt für schwimmende Offshore-Fundamente zusammen. Eine entsprechende Kooperations- und Investitionsvereinbarung haben die Partner heute unterzeichnet. Getestet werden soll das modulare TetraSpar-Konzept von SOT, das eine Stahlrohr-Tragstruktur mit darunter hängendem Kiel
Neue Sonderausschreibungen für erneuerbare Energien Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2018 Werbung Niedersachsens Energieminister Lies begrüßt Sonderausschreibungen PB: Niedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies Lies: „Branche hat auf dieses Signal gewartet - Etappensieg" (WK-intern) - Niedersachsens Energieminister Olaf Lies hat die vom Bund angekündigten Sonderausschreibungen für erneuerbare Energien als Etappensieg begrüßt „Die Branche hat lange auf dieses Signal gewartet", sagte Lies. „Es ist gut, dass sich der Bund nun in dieser Sache bewegt und die im Koalitionsvertrag vereinbarten Sonderausschreibungen auf den Weg bringt." Niedersachsen habe sich schon lange - zuletzt im Aufruf Windenergie - für eine deutliche Anhebung der Ausbauziele stark gemacht und Planungssicherheit für die Unternehmen gefordert. „Zum erreichen unsere Klimaziele und zum Erhalt vieler Tausender
wpd schnürrt Finanzierungspaket für taiwanesisches Offshore Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2018 Werbung Finanzierung des taiwanesischen wpd Projekts Yunlin auf Zielgerade Pressebild: wpd Offshore-Windpark Nordergründe errichtet erste Anlage und gewinnt weiteren Investor / © wpd (WK-intern) - Die Finanzierung des wpd Projekts Yunlin steht kurz vor dem Abschluss: In wenigen Wochen wird der finale Kreis der Investoren und Banken feststehen. Die beiden Prozesse der Eigen- und Fremdfinanzierung laufen parallel, so dass das Finanzierungspaket für Yunlin zum Ende dieses Jahres fertig geschnürt sein wird. „Wie bei all unseren vorherigen Projekten können wir auch bei Yunlin auf namenhafte und starke Partner als Investoren bauen, die sich bei diesem Projekt mit maximal 49 Prozent beteiligen können“, so wpd Vorstand Achim Berge
5. Generation der dedizierten Pitch-Servoantriebe für Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 4. Oktober 2018 Werbung Der neue PitchOne: Einzigartige Features kombiniert mit Kosteneffizienz Pressebild: Pitch-Servoregler / © PitchOne (WK-intern) - LTI Motion präsentierte erstmals seinen neuen PitchOne auf der WindEnergy Hamburg vom 25. bis 28. September 2018. Die 5. Generation der dedizierten Pitch-Servoantriebe ist speziell konzipiert für die Anforderungen der 3 bis 4 MW-Klasse von Windkraftanlagen. Mit seinem sehr kompakten Design und einer passiven Kühlung überzeugt der PitchOne schon auf den ersten Blick. In der Baugröße 20 liefert dieser bis 45 kW Leistung für eine sichere Notfahrt der Blätter. In der Produktentwicklung galt es, technologisch anspruchsvollste Innovationen mit einem kosteneffizienten Design zu vereinen. Durch die hohe Funktionsintegration kann das Pitch-System
Ørsted entwickelt Offshore-Windpark Race Bank Extension Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 2018 Werbung Race Bank Extension würde sich neben dem bestehenden Windpark Race Bank befinden und nochmals 573 MW Ökostrom erzeugen. First steps forward for Ørsted's Race Bank Extension offshore wind farm (WK-intern) - Ørsted has received approval from The Crown Estate to progress its Race Bank Extension offshore wind farm. The current Race Bank offshore wind farm, located off the North Norfolk coast and operated from Ørsted's East Coast Hub in Grimsby, was officially opened in June this year. It is capable of powering over half a million UK homes from its 573 megawatts (MW) capacity. The proposed Race Bank Extension project would be located adjacent
Die wichtigsten Nachrichten über die Windenergie aus Skandinavien im September 2018 Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 2018 Werbung De viktigaste nyheterna om vindkraft - September 2018 Rapport: "Klimatutsläppen kan halveras till 2030" Världens utsläpp av växthusgaser kan halveras till 2030. Det visar en global rapport från forskare och företag från Sverige, och även personer som FNs f.d. klimatchef Christiana Figueres. Artikel: SVT Nyheter Nu är sol och vind billigare än kol och gas - priset för koldioxidutsläpp i Europa stiger till skyarna Under augusti har priset på utsläppsrätter stigit till över 21 dollar per ton, den högsta nivån på ett decennium. Det gör att sol- och vindenergi nu på allvar konkurrerar ut kol och gas som billigare alternativ. Artikel: Veckans Affärer Wind to become EU's
Van Oord hat übernimmt Offshore-Windenergieanlagen-Spezialisten MPI Offshore Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2018 Werbung Van Oord hat die Übernahme von MPI Offshore, einem Spezialisten für Offshore-Windenergieanlagen, von der Vroon Group abgeschlossen. Pressebild: © Van Oord acquires MPI Offshore (WK-intern) - Mit der Übernahme von MPI Offshore wird Van Oord seine globale Windorganisation und insbesondere seine Position im britischen Windmarkt weiter ausbauen. Van Oord acquires MPI Offshore Van Oord completed the acquisition of MPI Offshore, a specialist offshore wind installation contractor, from Vroon Group. By acquiring MPI Offshore, Van Oord will further strengthen its global wind organisation and in particular its position in the UK wind market. The acquisition includes the MPI Offshore organisation in Stokesley (United Kingdom), the vessels