NaturEnergy erhöht ihr Kapital um 11,8 Millionen Euro Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 3. Juni 2025 Werbung Bamberg/Eggolsheim - Die NaturEnergy GmbH & CO. KGaA, eine Tochter der naturstrom AG, hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung 5,9 Millionen Neue Aktien ausgegeben und damit Ihr Kapital um gut 12 Mio. Euro erhöht. (WK-intern) - Das Unternehmen setzt das eingeworbene Kapital ein, um den Ausbau der erneuerbaren Stromversorgung in Deutschland weiter voranzutreiben. Die Kapitalerhöhung wurde in zwei Phasen durchgeführt: Zunächst konnten bestehende Aktionär:innen Ende 2024 ihre Bezugsrechte wahrnehmen. In der zweiten Phase von Februar bis Mai 2025 wurde das Angebot der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Insgesamt wurden 5,9 Millionen Neue Aktien ausgegeben. Das Eigenkapital der NaturEnergy GmbH & Co. KGaA beträgt nun 28
RWE blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2025 Werbung RWE mit gutem Ergebnis 2024 und hohen Investitionen in den Ausbau des Erneuerbare-Energien-Portfolios Konzernergebnis 2024 mit einem bereinigten EBITDA von 5,7 Mrd. € höher als erwartet, Dividendenvorschlag von 1,10 € je Aktie für 2024 bestätigt Investitionen von 10 Mrd. € netto in den Ausbau des Erzeugungsportfolios; aktuell rund 150 Projekte mit einer Gesamtkapazität von 12,5 Gigawatt im Bau Anteil der Stromproduktion aus regenerativen Quellen auf mehr als 40 % gestiegen, CO2-Emissionen um weitere 13 % gesenkt Erhöhung der Renditeanforderungen für neue Projekte auf durchschnittlich mehr als 8,5 % aufgrund größerer Unsicherheiten – Investitionsplanung bis 2030 um 10 Mrd. € netto reduziert Mittel- bis langfristige Ergebnisziele je Aktie bleiben unverändert, Dividende für 2025 soll um
Ørsted gibt gemäß des dänischen Kapitalmarktgesetzes den neuen Großaktionäre Equinor ASA bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Oktober 20247. Oktober 2024 Werbung Benachrichtigung der Großaktionäre durch den Vorstand (WK-intern) - Ørsted A/S (Ørsted) gibt hiermit gemäß Abschnitt 30, vgl. Abschnitt 38, des dänischen Kapitalmarktgesetzes bekannt, dass Equinor ASA (Equinor) Ørsted heute mitgeteilt hat, dass Equinor am 7. Oktober 2024 seinen Anteil an Ørsted auf über 5 % erhöht hat und dass Equinor nach dieser Erhöhung 41.197.344 Aktien an Ørsted besitzt, was 9,8 % der Stimmrechte und des Aktienkapitals von Ørsted entspricht. Die in dieser Benachrichtigung enthaltenen Informationen ändern nichts an Ørsteds bisheriger Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2024. Major shareholder notification Major shareholder announcements Ørsted A/S (Ørsted) hereby announces, in accordance with section 30, cf. section 38, of
Benachrichtigung über Transaktionen von Führungskräften mit Vestas-Aktien Mitteilungen Windenergie 2. Mai 2024 Werbung Firmenmitteilung Nr. 08/2024 (WK-intern) - Gemäß Artikel 19 Absatz 3 der EU-Marktmissbrauchsverordnung ist Vestas Wind Systems A/S verpflichtet, Informationen über den Handel mit Aktien und Wertpapieren von Vestas Wind Systems A/S durch Führungskräfte und mit einer Führungskraft eng verbundene Personen offenzulegen. Diese Mitteilung betrifft leistungsbezogene Aktien, die am 2. Mai 2024 gemäß den aktienbasierten Anreizprogrammen von Vestas an Mitglieder des Executive Management-Teams übertragen wurden, Ref.-Nr. Firmenmitteilung Nr. 10/2019 vom 13. Mai 2019 und Unternehmensmitteilung Nr. 08/2021 vom 19. April 2021. Notification of Executives’ transactions with Vestas shares Company Announcement no. 08/2024 In accordance with Article 19(3) of the EU Market Abuse Regulation, Vestas Wind Systems
VARTA AG, Hersteller von Batterien und Energiespeichersystemen schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 22. März 2023 Werbung Die VARTA AG hat ihre am Vortag angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Durch die Ausgabe von 2,22 Millionen neuen Aktien wurde ein Bruttoerlös von rund 51 Millionen Euro erzielt. Mit dem zusätzlichen Kapital soll gezielt in zentrale Wachstums- und Innovationsfelder des Unternehmens investiert werden. Die VARTA AG hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung des angekündigten Restrukturierungsprogramms gemacht. Die angekündigte Kapitalerhöhung wurde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 2,22 Millionen neue Aktien zu einem Preis von 22,85 Euro pro Aktie und damit zu einem Discount von 4% auf den Xetra-Schlusskurs ausgegeben. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 2022 voll dividendenberechtigt und
Benachrichtigung über die Transaktion von Executive mit Vestas-Aktien Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2023 Werbung Gemäß Artikel 19 (3) der EU-Marktmissbrauchsverordnung ist Vestas Wind Systems A/S verpflichtet, Informationen über den Handel mit Aktien und Wertpapieren der Vestas Wind Systems A/S durch Führungskräfte und Personen, die einer Führungskraft nahe stehen, offenzulegen. (WK-intern) - Die Erklärung basiert auf einem Bericht, den Vestas Wind Systems A/S von einem der Führungskräfte erhalten hat, siehe Anhang. Notification of Executive’s transaction with Vestas shares In accordance with Article 19 (3) of the EU Market Abuse Regulation, Vestas Wind Systems A/S is required to disclose information regarding trading in Vestas Wind Systems A/S shares and securities by Executives and persons closely associated with an Executive. The
Nordex SE beruft außerordentliche Hauptversammlung ein Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 16. Februar 2023 Werbung Nordex SE beruft außerordentliche Hauptversammlung zur Beschlussfassung über Umwandlung von Gesellschafterdarlehen in Eigenkapital (Sachkapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss) ein (WK-intern) - Der Vorstand der Nordex SE („Nordex“ oder die „Gesellschaft“, ISIN DE000A0D6554) hat beschlossen, eine außerordentliche Hauptversammlung auf den 27. März 2023 einzuberufen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Gesellschaft beabsichtigen der Hauptversammlung vorzuschlagen, das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 211.946.227,00 um bis zu EUR 29.260.215,00 (entspricht bis zu 13,81 % des derzeitigen Grundkapitals) auf bis zu EUR 241.206.442,00 durch Ausgabe von bis zu 29.260.215 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 je Stückaktie (die „Neuen
Ørsteds Finanzkalender 2023 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2022 Werbung Ørsted hat die folgenden Veröffentlichungstermine für die Finanzberichte und die Jahreshauptversammlung geplant: 23. Januar 2023: Frist für Aktionäre zur Einreichung von Vorschlägen für die Tagesordnung der Hauptversammlung 1. Februar 2023: Jahresbericht 2022 7. März 2023: Hauptversammlung 8. März 2023: Ørsted-Aktien werden voraussichtlich ohne Dividende gehandelt 10. März 2023: Dividende wird voraussichtlich ausgezahlt 3. Mai 2023: Zwischenbericht zum ersten Quartal 2023 10. August 2023: Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2023 1. November 2023: Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2023 Finanzberichte werden voraussichtlich gegen 8:00 Uhr MEZ an den genannten Tagen veröffentlicht. Ørsted’s financial calendar 2023 Ørsted has planned the following release dates for the financial reports and the annual general meeting: 23 January
Siemens Energy erhält Freigabe der spanischen CNMV für freiwilliges Kaufangebot in bar für alle ausstehenden Aktien von Siemens Gamesa Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. November 20227. November 2022 Werbung Die spanische Wertpapier- und Börsenaufsicht CNMV hat der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG (Siemens Energy) heute die Freigabe für das freiwillige Kaufangebot für alle ausstehenden Aktien an der Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A., (Siemens Gamesa) erteilt. (WK-intern) - Das Angebot bezieht sich auf die 32,9 Prozent des Aktienkapitals von Siemens Gamesa, die noch nicht von Siemens Energy gehalten werden. Siemens Energy hatte am 21. Mai 2022 bekanntgegeben, ein entsprechendes Angebot unterbreiten zu wollen. Für den Fall, dass Siemens Energy nach Ablauf der Annahmefrist über mindestens 75 Prozent des Grundkapitals an Siemens Gamesa verfügt, soll das Unternehmen von der Börse genommen werden.
Wie kann man am besten in erneuerbare Energien investieren? Erneuerbare & Ökologie 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Werbung (WK-intern) - Aktien und Kryptowährungen sowie Edelmetalle und Immobilien sind eine der gängigsten Investitionsmöglichkeiten für Menschen, die ihr Geld sinnvoll anlegen und vermehren möchten. In den letzten Jahren hat sich der Investmentmarkt stark verändert. Da der Klimawandel immer präsenter wird und eine Verschlechterung verhindert werden soll, ist der Einsatz von erneuerbaren Energien unerlässlich geworden. Um nachhaltige Energiequellen zu fördern und den Weg in eine grüne Zukunft zu fördern, haben Investoren nunmehr die Möglichkeit, selbst davon zu profitieren. Doch wie funktioniert das? Warum sollte man in erneuerbare Energien investieren? Zu den gängigen Kapitalanlagen gehören Casinos eher nicht. Dennoch versuchen viele Menschen ihr Geld
Vestas Wind Systems A / S hat zum Stichtag 28. April 2021 einen Aktiensplit im Verhältnis 1: 5 durchgeführt Windenergie Wirtschaft 28. April 2021 Werbung Gemäß § 32 des dänischen Kapitalmarktgesetzes ist Vestas Wind Systems A / S verpflichtet, die Gesamtzahl der Stimmrechte und die Größe des Grundkapitals der Gesellschaft spätestens zum Ende des Monats anzugeben Share capital and total number of voting rights as at 28 April 2021 (WK-intern) - Vestas Wind Systems A/S has carried out a share split at a ratio of 1:5 with the record date 28 April 2021, cf. Company announcement no. 07/2021 of 8 April 2021. In accordance with section 32 of the Danish Capital Markets Act, Vestas Wind Systems A/S is required to disclose the total number of voting rights and
Vestas setzt aktienbasiertes Anreizprogramm auch in 2020 fort Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. Mai 2020 Werbung Verwaltungsrat von Vestas beschießt das aktienbasierte Anreizprogramm aus 2019 fort zu führen. (WK-intern) - Share-based incentive programme 2020 The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to continue the share-based incentive programme for all participants, including Executive Management, and launch a new programme for 2020 based on the terms and conditions governing the restricted performance share programme for the year 2019, cf. Vestas’ Remuneration policy. The share-based incentive programme follows the structure of the previous programme and will still be based on restricted performance shares. The programme has a performance period of three years and a performance measurement based on