Der Nordosten Brasiliens wird bald die größte Region der Welt mit 100% erneuerbarer Energie sein Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2019 Werbung WWEC2019: Die Hauptveranstaltung findet in Lateinamerika statt, um ganzheitliche Lösungen für die globale Klimakrise zu diskutieren (WK-intern) - WWEC2019: The main event in Latin America this year to discuss holistic solutions to the global climate crisis: Northeast of Brazil will soon be the world’s largest region with 100% renewable energy Governments of Nine Brazilian States Will Meet During WWEC2019 for Expansion of Renewable Sources Bonn/Rio de Janeiro (WWEA) – Brazil will have, within ten years, the largest 100% renewable region of the world. With 53 million inhabitants, the Northeast region already concentrates 90% of all wind generation of the country and also shows exponential
Bürgerdialog auf den Windenergietagen in Potsdam: Windparkprojekte erfordern Information und Akzeptanz Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2019 Werbung „Soziale Netzwerke sind für konstruktive Debatten nicht geeignet“ - Digitale Dialogplattform direktzu® ermöglicht konstruktiven Bürgerdialog (WK-intern) - Berlin. Welche Fragen und Bedenken haben die Bürger bei geplanten Infrastrukturprojekten? Das erfahren die Projektentwickler, Behörden und Kommunalpolitiker, wenn sie mit den Bürgern neben den klassischen Informationsveranstaltungen auch online in den Dialog über geplante Infrastrukturprojekte treten. Bei den Windenergietagen in Potsdam am 6. und 7. November präsentiert die Diskurs Communication GmbH aus Berlin am Stand 99 dazu ihre neue Bürgerdialogplattform direktzu® für Windenergieprojekte. Vertrauen schaffen und effizienten Dialog führen „Die erfolgreiche Umsetzung von Windparkprojekten braucht sachliche Information und konstruktiven Dialog, damit Akzeptanz für die Projekte entstehen kann. Turnhallenveranstaltungen
Bereits zahlreiche Anmeldungen für HUSUM Wind 2021 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2019 Werbung Nach erfolgreicher Messe in schwierigem Marktumfeld: (WK-intern) - Über 4.500 m² Fläche fest gebucht / Zusagen von OEMs und deutschen Branchenführern Vier Wochen nach der Windmesse in Husum blickt die Messegesellschaft bereits in Richtung der nächsten HUSUM Wind 2021. 600 Aussteller aus über 25 Ländern, davon rund 17 Prozent internationale Aussteller, hatten auf der Messe, welche dieses Jahr ihr dreißigjähriges Bestehen feierte, den aktuell schwierigen Marktbedingungen getrotzt und zu einer erfolgreichen Messe beigetragen. Top-Ausstellerländer waren nach dem Kernmarkt Deutschland Dänemark, Österreich, die Schweiz, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande. Aber auch Unternehmen aus China, den USA und Indien zählten zu den Ausstellern – vornehmlich
World Wind Energy Conference (WWEC) findet in Brasilien statt Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2019 Werbung Brasilien veranstaltet zum ersten Mal eine der weltweit führenden Veranstaltungen für erneuerbare Energien (WK-intern) - Zur 18. Veranstaltung der WWEC2019 kommen Referenten aus über 20 verschiedenen Ländern nach Brasilien Die Veranstaltung findet vom 25. bis 27. November 2019 in Rio de Janeiro statt. In der 18. Ausgabe der Konferenz werden mehr als 80 Programmstunden für Unternehmer, Forscher, Finanzexperten und Vertreter von Regierungen und internationalen Organisationen angeboten. Brazil hosts for the first time one of the world's leading renewable energy events The 18th edition WWEC2019 brings speakers from over 20 different countries to Brazil Bonn/Rio de Janeiro (WWEA) – After gathering more than 10'000 people from
Welche Perspektiven hat Biogas/Biomethan (Bio-CNG) in der Mobilitätsbranche? Aussteller Bioenergie Ökologie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 4. Oktober 2019 Werbung Infoveranstaltung am 1. Oktober 2019 in Sömmerda (Ortsteil Frohndorf) (WK-intern) - Anwesend waren politische Vertreter der Parteien CDU, SPD, Grüne und FDP, sowie der Bürgermeister aus Sömmerda und Landrat aus dem Landkreis Sömmerda. Mit einer Beteiligung von über 70 Personen aus Agrarbetrieben, Biogasanlagenbetreiber, Speditionen, Medienvertreter und Interessenten war die Veranstaltung ein voller Erfolg, betonte Prof. Dr.-Ing. Frank Scholwin, Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie. Biomethan ist im Grunde ein Gas, das hauptsächlich aus Methan besteht, das entweder durch Aufbereitung von Biogas oder durch Methanisierung von Bio-Synthesegas gewonnen wird. Erdgas besteht ebenfalls im Wesentlichen aus Methan und kann dadurch problemlos durch Biomethan ersetzt werden,
Nordex führt auf der Husum Wind die Delta4000 mit über 5 MW Nennleistung ein Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 201921. August 2019 Werbung Nordex führt 163-Meter-Rotor für die Delta4000 5.X ein Maximale Effizienz durch mehr als 20.000m² überstrichene Fläche Präsentation der N163/5.X auf der Husum Wind 2019 (WK-intern) - Die Nordex Group baut ihr Produktangebot im Marktsegment der Anlagen mit über 5 MW Nennleistung weiter aus. „Dreh- und Angelpunkt unserer Produktentwicklungsstrategie ist die kontinuierliche Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten unserer bewährten Delta4000-Plattform. Einen weiteren Meilenstein erreichen wir jetzt mit der Einführung der N163/5.X“, so José Luis Blanco, CEO der Nordex Group. Die N163/5.X-Turbine wird erstmals zur Messe Husum Wind, vom 10. bis 13. September 2019, in Deutschland der Öffentlichkeit präsentiert. Im Vergleich zur kürzlich im 5-MW-Segment eingeführten N149/5.X spielt die N163/5.X
juwi startet Windpark Lauda-Königshofen und präsentiert ihre Projekte auf der Husum Wind Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 201921. August 2019 Werbung BAUSTART AM JUWI-WINDPARK LAUDA-KÖNIGSHOFEN (WK-intern) - Der Wörrstädter Projektentwickler beginnt mit der Erschließung der Anlagenstandorte im Main-Tauber-Kreis. Inbetriebnahme der beiden Windräder vom Typ Vestas V126-3.45 MW bis Jahresende. Windpark liefert jährlich Ökostrom für mehr als 5.300 Haushalte. Der Projektentwickler juwi hat mit der Erschließung der Anlagenstandorte für den Windpark bei Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) begonnen. Das im rheinland-pfälzischen Wörrstadt ansässige Unternehmen plant auf Gemarkung des Stadtteils Heckfeld die Inbetriebnahme von zwei modernen Binnenlandanlagen des Typs Vestas V126 mit einer Leistung von je 3,45 Megawatt. Bis Ende des Jahres sollen die Anlagen am Netz sein. Aktuell werden die Zufahrtswege geschottert und ertüchtigt sowie die Montage-, Lager-
Zur HUSUM Wind neues Onlinetool WakeGuard die Turbulenzberechnung leichter machen Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 2019 Werbung Turbulenzberechnung leicht gemacht - die I17-Wind GmbH & Co. KG veröffentlicht zur HUSUM Wind das neue Onlinetool WakeGuard (WK-intern) - Die I17-Wind GmbH & Co. KG hat die Anfragen und Anregungen Ihrer Kunden der letzten Jahre umgesetzt und das Onlinetool WakeGuard entwickelt. Die Software macht es dem Anwender möglich, geplante Windparks auf einfachstem Wege auf Ihre Umsetzbarkeit hinsichtlich der Anlagenabstände untereinander und der Turbulenzintensität zu überprüfen. Darüber hinaus vergleicht WakeGuard auch die Standortbedingungen bezüglich der Windzone, der mittleren Windgeschwindigkeit, der Windscherung und des Anströmwinkels mit den Auslegungswerten der geplanten Windenergieanlage(n). Besonders hervorzuheben ist die fortlaufend gepflegte und überwachte Datenbank, auf die die Software zurückgreift.
Digitale Lösungen rund um die C-Teile-Versorgung Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 2019 Werbung Vom 10. bis 13. September präsentiert sich REYHER wieder als Aussteller auf der HUSUM Wind 2019. (WK-intern) - An Stand C29 in Halle 3 dreht sich alles um die Versorgung mit branchenspezifischen Verbindungselementen. Im Fokus stehen dabei unter anderem digitale Lösungen zur C-Teile-Beschaffung und Konfektionierung von Bausätzen sowie das stark erweiterte Sortiment. Besucher des Branchentreffs in Husum erhalten am Messestand von REYHER einen ausführlichen Überblick über das Liefer- und Dienstleistungsprogramm für die Windbranche. Kunden von REYHER profitieren von einem umfangreichen E-Business-Angebot. Eine Vielzahl elektronischer Lösungen hilft, Beschaffungsabläufe im Unternehmen zu optimieren und Kosten einzusparen. Für eine schnelle Bestellabwicklung sorgt beispielsweise der elektronische Datenaustausch (Electronic Data
Das erwartet die Besucher der HUSUM Wind 2019 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2019 Werbung Der Countdown läuft: (WK-intern) - Kongressprogramm bietet spannende Vorträge für Fachbesucher / Begleitprogramm und Networking-Formate runden die Messe ab HUSUM | Auf die Fachbesucher der HUSUM Wind 2019 warten ein spannendes Kongress- und Vortragsprogramm sowie Fachseminare, Workshops und Matchmaking-Formate. Ein kurzer Überblick: HUSUM Wind 2019 Kongress Auf dem HUSUM Wind 2019 Kongress werden aktuelle, anwendungsspezifische sowie spartenübergreifende Themen präsentiert und diskutiert. Das inhaltliche Spektrum reicht von Digitalisierung und Big Data über Technik- und Servicethemen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen wie PPAs und rechtlichen Fragestellungen. Ergänzend gibt es auch Vorträge aus besonderen Bereichen wie Innovations- und Materialforschung oder Computersicherheit. Die Referenten kommen aus der Industrie
Auf der Husum Wind 2019 wird der neue Windatlas von anemos vorgestellt Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2019 Werbung Windatlas wird genauer – anemos stellt erweitertes Produktportfolio auf der Husum Wind 2019 vor (WK-intern) - Mit erfolgreicher Beendigung des Projektes VERIMA (Verifikation eines Marktwertatlas) ist die hohe Genauigkeit des anemos Windatlas auch mit Betriebsdaten von Windenergieanlagen nachgewiesen. Vom Windatlas abgeleitete neue Produkte und Dienstleistungen sind über das WEB Portal awis (anemos wind information system, awis.anemos.de) online zugänglich. Die durch das von anemos entwickelte Remodelling-Verfahren erreichte sehr hohe Genauigkeit des Windatlas konnte nochmals durch eine Korrektur des Jahresganges gesteigert werden. Der Nachweis wurde im Projekt VERIMA erbracht, wofür SCADA-Daten von 150 Windenergieanlagen ausgewertet wurden. Die SCADA-Daten wurden für Zeiten des Stillstandes oder eines
Onshore-Wind-Branchenforum: Bundespolitik muss Energiewende wieder auf Kurs bringen Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2019 Werbung Rostock Wind 2019 (WK-intern) - Zum 8. Mal organisiert der mittelständische Windanlagenhersteller eno energy die RostockWind, die sich als größte Onshore-Wind-Branchenforum im Nordosten Deutschlands etabliert hat. Im 20. Jahr des Unternehmens eröffnete Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie, die Veranstaltung und nutzte die Gelegenheit, um auf die aktuell besorgniserregende Situation der deutschen Windenergiebranche hinzuweisen und konkrete Forderungen an die Bundespolitik zu formulieren. Im ersten Halbjahr 2019 produzierten die deutschen Windenergieanlagen ca. 67,2 TWh und lagen um 10,8 TWh über der Produktion im ersten Halbjahr 2018. Die Windenergie habe sich inzwischen zur stärksten Energiequelle entwickelt - gefolgt von Braunkohle (53,0 TWh), Kernenergie (34,7 TWh), Steinkohle