Werbung Bereits zahlreiche Anmeldungen für HUSUM Wind 2021 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nach erfolgreicher Messe in schwierigem Marktumfeld: (WK-intern) – Über 4.500 m² Fläche fest gebucht / Zusagen von OEMs und deutschen Branchenführern Vier Wochen nach der Windmesse in Husum blickt die Messegesellschaft bereits in Richtung der nächsten HUSUM Wind 2021. 600 Aussteller aus über 25 Ländern, davon rund 17 Prozent internationale Aussteller, hatten auf der Messe, welche dieses Jahr ihr dreißigjähriges Bestehen feierte, den aktuell schwierigen Marktbedingungen getrotzt und zu einer erfolgreichen Messe beigetragen. Top-Ausstellerländer waren nach dem Kernmarkt Deutschland Dänemark, Österreich, die Schweiz, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande. Aber auch Unternehmen aus China, den USA und Indien zählten zu den Ausstellern – vornehmlich im Bereich Komponenten, Service & Wartung oder Roh- und Werkstoffe. „Das Feedback der Aussteller war sehr gut, besonders was die Qualität der Geschäftskontakte und Anzahl der auf der Messe generierten hot leads betrifft“, so Arne Petersen, Geschäftsführer der Messe Husum und Kongress. „Diese positive Resonanz spiegelt sich auch in einem bisher sehr guten Rebooking für die HUSUM Wind 2021 wider.“ Die bisher eingegangenen Anmeldungen belaufen sich auf eine Fläche von rund 4.500 m², weitere 2.500 m² sind optioniert. Fest eingebucht sind bereits unter anderem Vestas, Siemens Gamesa, Nordex, Vensys Energy, wpd und EnBW. Die HUSUM Wind 2019 bestätigte ihren Ruf als persönliche Kontaktbörse und erfolgreiche Vernetzungsplattform für den deutschsprachigen Kernmarkt. Die Unternehmen meldeten erfolgreiche Geschäftsabschlüsse. Die Sonderthemen der diesjährigen Messe – Power-to-X, Digitalisierung und Post-EEG-Modelle – trafen auf reges Fachbesucherinteresse; vor allem Wasserstoff und Nachnutzung waren stark nachgefragt. HUSUM Wind vom 14. bis 17. September 2021 Die HUSUM Wind bildet die gesamte Wertschöpfungskette der On- und Offshore-Wirtschaft in den Bereichen Anlagenbau, Service, Planung, Finanzierung und Betrieb, Anlagenkomponenten und Roh-/Werkstoffe ab. Mitten im größten Windparknetz Deutschlands zwischen Nord- und Ostsee bietet die Messe eine einzigartige Kontaktplattform für die Windwirtschaft, die sich durch Praxisnähe, über Jahrzehnte gewachsene Netzwerke und eine außergewöhnliche persönliche Atmosphäre auszeichnet. Abgerundet wird das Angebot der HUSUM Wind durch den begleitenden Kongress, Foren und Matchmaking-Formate sowie die Jobmesse Windcareer. Wir denken Wind weiter. – www.husumwind.com PM: HUSUM Wind Weitere Beiträge:Oceanwell unterstützt Bergung von GeisternetzenDas von LM Wind Power gefertigte 73,5 m lange Rotorblatt auf dem Weg zum spanischen Hafen von Castel...Windbranche bereitet sich auf Wasserstoffproduktion vor