Mit der HYRAZE League fängt der neue Wasserstoff-Motorsport an E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik Veranstaltungen 19. August 2020 Werbung HYRAZE League - die Rennserie für den Motorsport der Zukunft (WK-intern) - HYRAZE League - unter diesem Namen soll ab 2023 ein gänzlich neuer Motorsport-Wettbewerb mit Wasserstoff-Rennfahrzeugen starten. Namhafte Partner haben dazu ihr gemeinsames Konzept vorgestellt. Die HYRAZE League bringt mit einem innovativen Konzept relevante Zukunftstechnologie in den Motorsport. Neben den emissionsfrei angetriebenen Rennfahrzeugen und einem revolutionären Bremssystem macht auch Steer-by-Wire die High-Performance-Rennfahrzeuge zu einem Entwicklungstreiber für eine künftige Serienproduktion. Neue Wege geht die HYRAZE League auch beim sportlichen Modus: Die Serie vereint virtuellen und realen Motorsport und bringt Rennfahrer und Sim-Racer zusammen. Ab dem Jahr 2023 soll mit der HYRAZE League die weltweit
juwi startet Windpark Lauda-Königshofen und präsentiert ihre Projekte auf der Husum Wind Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 201921. August 2019 Werbung BAUSTART AM JUWI-WINDPARK LAUDA-KÖNIGSHOFEN (WK-intern) - Der Wörrstädter Projektentwickler beginnt mit der Erschließung der Anlagenstandorte im Main-Tauber-Kreis. Inbetriebnahme der beiden Windräder vom Typ Vestas V126-3.45 MW bis Jahresende. Windpark liefert jährlich Ökostrom für mehr als 5.300 Haushalte. Der Projektentwickler juwi hat mit der Erschließung der Anlagenstandorte für den Windpark bei Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) begonnen. Das im rheinland-pfälzischen Wörrstadt ansässige Unternehmen plant auf Gemarkung des Stadtteils Heckfeld die Inbetriebnahme von zwei modernen Binnenlandanlagen des Typs Vestas V126 mit einer Leistung von je 3,45 Megawatt. Bis Ende des Jahres sollen die Anlagen am Netz sein. Aktuell werden die Zufahrtswege geschottert und ertüchtigt sowie die Montage-, Lager-