Vom 5. bis zum 7. November finden die 32. Windenergietage in Linstow/Mecklenburg-Vorpommern statt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2024 Werbung BWE bei den 32. Windenergietagen in Linstow (WK-intern) - Vom 5. bis zum 7. November finden unter dem Motto “Einer wartet immer” die 32. Windenergietage in Linstow/Mecklenburg-Vorpommern statt. Der Bundesverband WindEnergie wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand und einem vielfältigen Fachprogramm vor Ort sein. 2024 ist ein Jahr der Rekorde für die Windenergie. Noch nie dagewesene Zuschlagsmengen in den Ausschreibungsrunden sowie neue Bestmarken bei den Neugenehmigungen illustrieren eindrücklich die positive Stimmung in der Branche. Dennoch kann der Ausbau noch mehr Tempo vertragen. Noch hakt es bei der Genehmigungsdauer, dem Netzausbau und der Bereitstellung von konfliktfrei nutzbaren Flächen. Entsprechend beschäftigt sich auch der
Windkraftausbau in NRW: Landesregierung muss endlich liefern! Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2022 Werbung Bei den Bad Driburger Windenergietagen fordern der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Windbranche die schwarz-grüne Landesregierung auf, zügig die angekündigten Initiativen zum landesweiten Windkraftausbau anzupacken. (WK-intern) - Vor 141 Tagen haben Ministerpräsident Hendrik Wüst und seine Stellvertreterin Mona Neubaur sowie ihr Team die Regierungsgeschäfte übernommen. „Von den vielen angekündigten Initiativen für einen forcierten Windenergieausbau, die wir nachdrücklich begrüßt haben, ist bis heute keine einzige umgesetzt worden“, stellt Christian Mildenberger, Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW), ernüchtert fest. Damit es endlich zu mehr Tempo beim Bau neuer Windenergieanlagen kommt, muss beispielsweise neben der Nutzung von geschädigten Flächen in Nutzforsten der nach
BWE präsentiert hochkarätig besetztes Forum auf den Spreewindtagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2021 Werbung Der Bundesverband WindEnergie wird auch in diesem Jahr wieder bei der Fachmesse Windenergietage, die vom 10. bis zum 12. November in Potsdam stattfindet, vertreten sein. (WK-intern) - Rund 250 Aussteller und Institutionen präsentieren sich auf der zum 29. Mal stattfindenden Veranstaltung an Ständen sowie bei Veranstaltungen und Foren. Der Bundesverband WindEnergie ist in diesem Jahr am Stand mit der Nummer 301 anzutreffen. Am 11. November präsentiert der Verband ein hochkarätig besetztes Forum auf den Spreewindtagen. Unter den Überschriften „Ampelkoalition – Freie Fahrt für die Windenergie?“, „Kiesel- oder Wackersteine – Hemmnisse für die Windenergie“ und „Brandenburg – Modellregion der Energiewende“ geht es um die
Windenergietage 2021, wind-turbine.com und NEFINO sorgen für frischen Wind! Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 20213. November 2021 Werbung Die 29. Windenergietage in Potsdam stehen an und wind-turbine.com ist dabei! (WK-intern) - Vom 10. - 12.11.2021 geht es wieder um Kommunikation, Information und Erlebnis vor Ort. Am 10.11.2021 von 17 - 19 Uhr berichtet Bernd Weidmann von wind-turbine.com über die Vorteile digitaler Plattformen sowie über den sichersten Weg, Altanlagen zu kaufen und zu verkaufen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Forum 5. Ein weiteres Highlight folgt um 18:15 Uhr ebenfalls in Forum 5, wenn Sie endlich von einem einfach zu bedienenden Marktstammdatenregister zu hören bekommen. Durch eine individuell modifizierbare Windenergieanlagen-Datenbank können Sie direkt Potenziale schöpfen und haben eine Vielzahl an Filtermöglichkeiten. Verpassen Sie nicht Ihren Wettbewerbsvorteil
Verschraubungs-Know-how on Tour Husum Windmessen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 25. August 2021 Werbung HYTORCs heißer Veranstaltungsherbst 2021 (WK-intern) - Die HYTORC-Messemannschaft steht in den Startlöchern – wohl präpariert mit neuesten Produkten und wertvollen Informationen aus der Verschraubungswelt. Nach der langen, Corona-bedingten Durststrecke steht ein heißer Messeherbst bevor. Neun Veranstaltungen füllen den Kalender bis Ende 2021. Im nächsten Jahr warten mit Achema, Bauma und Innotrans dann die großen Messehighlights, die HYTORC mit weiteren Innovationen befeuern wird. „Persönliche Kundennähe und direkter Know-how-Transfer liegen uns am Herzen. Wir freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen“, sagen Patrick Junkers, Geschäftsführer der HYTORC Barbarino & Kilp GmbH, und Andreas Wanke, Geschäftsführer der HYTORC Seis GmbH. Los geht es mit der SchraubTec WEST
Zwei Jahrzehnte im Dienst der Energiewende – Energieparkentwickler UKA feiert 20-jähriges Jubiläum Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2019 Werbung Der Drei-Mann-Betrieb aus Meißen ist zur internationalen Unternehmensgruppe herangewachsen, in der 550 Mitarbeiter die Energiewende gestalten (WK-intern) - Der Energieparkentwickler UKA ist zwanzig Jahre alt geworden. Was am 15. November 1999 mit drei Mitarbeitern begann, hat sich zu einer Unternehmensgruppe mit über 550 Mitarbeitern entwickelt. Die Zeichen bei UKA stehen auf Wachstum: Allein in den letzten fünf Jahren hat sich die Mitarbeiterzahl mehr als verdoppelt, innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als verzehnfacht. Regionalniederlassungen in ganz Deutschland wurden gegründet. Mit den Standorten UKA North America in Stuart (Florida) und UKA Europa in Meißen werden zusätzlich Märkte in Nordamerika und im europäischen Ausland erschlossen.
Das Enser Versicherungskontor ist Aussteller bei den Windenergietagen NRW in Bad Driburg Aussteller Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2019 Werbung Schwerpunktthemen von EVK sind Cyber-Risiken und Altanlagen (WK-intern) - Die Enser Versicherungskontor GmbH (EVK), einer der führenden Versicherungsmakler für Erneuerbare Energietechnologien (www.evk-oberense.de), ist auf den Windenergietagen NRW in Bad Driburg wieder als Aussteller vertreten. Am 28. und 29. November können sich Betreiber und Betriebsführer am EVK-Stand unter anderem über das EVK-eigene Cyberkonzept informieren. Da die digitale Vernetzung angesichts volatiler Stromerzeugung immer weiter zunimmt, ist dieses Thema aktuell wie nie. Darüber hinaus beraten EVK-Geschäftsführer Christian Schlösser, Marcel Riedel, Abteilungsleiter Erneuerbare Energietechnologien, und Marius Janning, Versicherungsexperte Windenergie, Besucher zu den Versicherungsmöglichkeiten für Windenergie-Altanlagen. Was macht im Einzelfall mehr Sinn: umfängliche Instandhaltungskonzepte oder Basis-Instandhaltungskonzepte in Verbindung
Bürgerdialog auf den Windenergietagen in Potsdam: Windparkprojekte erfordern Information und Akzeptanz Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2019 Werbung „Soziale Netzwerke sind für konstruktive Debatten nicht geeignet“ - Digitale Dialogplattform direktzu® ermöglicht konstruktiven Bürgerdialog (WK-intern) - Berlin. Welche Fragen und Bedenken haben die Bürger bei geplanten Infrastrukturprojekten? Das erfahren die Projektentwickler, Behörden und Kommunalpolitiker, wenn sie mit den Bürgern neben den klassischen Informationsveranstaltungen auch online in den Dialog über geplante Infrastrukturprojekte treten. Bei den Windenergietagen in Potsdam am 6. und 7. November präsentiert die Diskurs Communication GmbH aus Berlin am Stand 99 dazu ihre neue Bürgerdialogplattform direktzu® für Windenergieprojekte. Vertrauen schaffen und effizienten Dialog führen „Die erfolgreiche Umsetzung von Windparkprojekten braucht sachliche Information und konstruktiven Dialog, damit Akzeptanz für die Projekte entstehen kann. Turnhallenveranstaltungen
wind-turbine.com verleiht besten Websites von Unternehmen aus dem Bereich Windenergie Preise Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 10. November 201810. November 2018 Werbung Das war der Wind Website Award 2018 (WK-intern) - Inzwischen ist der Preisverleihung zu einer kleinen Tradition auf den Windenergietagen geworden: Zum mittlerweile vierten Mal belohnte wind-turbine.com die besten Websites von Unternehmen aus dem Bereich Windenergie mit dem Wind Website Award. Und wieder einmal hat sich gezeigt: Weder millionenschwere Marketing-Budgets, noch die Marktführerschaft in der Branche sind nötig, um einen Internetauftritt ansprechend, nutzergerecht und unterm Strich erfolgsbringend zu gestalten. Bildunterschrift: Das sind die Sieger des Wind Website Award 2018 – v. n. l. r.: Frauke Bungart (WKA Blade Service), Kristin Schmidt (RTS Wind AG) und Lars Levermann (Pavana GmbH) nahmen die Preise von Bernd
Neu in der Windindustrie: Elektropionier LÜTZE mit innovativem Schaltschranksystem Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 2018 Werbung Automatisationsspezialist LÜTZE präsentiert kosten- und raumeffizientes Schaltschrankverdrahtungssystem bei den 27. Windenergietagen in Linstow. Hohe Kosteneffizienz durch geringe Montagezeit 30 % Platzersparnis dank kanalloser Verdrahtung Optimierte Schaltschrank-Klimatisierung Energieeinsparungen bis zu 23% für die Schaltschrankkühlung Längere Lebensdauer der elektrischen Bauteile einer Windenergieanlage (WK-intern) - Die Friedrich LÜTZE GmbH, der Elektropionier aus Weinstadt, präsentiert am 8. November um 10 Uhr den Fachvortrag „Lütze „AirSTREAM“-Schaltschrankverdrahtungssystem für On- und Offshore Windkraftanlagen“. LÜTZE gehört zu den Pionieren in Sachen Schaltschrankklimatisierung. Neu ist das Familienunternehmen noch in der Windindustrie und hofft auf gute Gespräche bei den 27. Windenergietagen. Seit nunmehr 60 Jahren bietet LÜTZE Innovationen und Effizienz in der Automatisierungstechnik. Das energie- und kosteneffiziente AirSTREAM-Gesamtsystem
Windenergie neu denken auf den 27. Windenergietage in Linstow bei Schwerin Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2018 Werbung Windenergietage 2018: BayWa r.e. lädt zu spannendem Vortrags- und Diskussionsforum ein (WK-intern) - Im Rahmen der 27. Windenergietage in Linstow bei Schwerin veranstaltet BayWa r.e. in diesem Jahr erneut ein umfangreiches Diskussionsforum. Unter dem Motto „r.e.think wind energy – Windenergie neu denken“ erwartet interessierte Veranstaltungsbesucher am 7. November ein vielseitiges Programm mit Expertenvorträgen und Diskussionsrunden. Die politischen Rahmenbedingungen für Wind an Land, langfristige Vermarktungsoptionen für Alt- und Neuanlagen mittels Power-Purchase-Agreements (PPAs), das BayWa r.e.-Servicepaket WindGuide 20+ sowie die Live-Simulation eines Hackerangriffs auf eine Windenergieanlage zählen zu den Programmpunkten. Ergänzend dazu präsentiert BayWa r.e. vom 6. bis 8. November am Stand 63/64 sein umfangreiches
KNE-Fachforum zu Naturschutz und Energiewende auf den 27. Windenergietagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Oktober 201818. Oktober 2018 Werbung Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gestaltet im Rahmen der 27. Windenergietage vom 6. bis 8. November in Linstow das "Forum 20" mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und bietet die Möglichkeit zum Fachaustausch. (WK-intern) - Im Rahmen des KNE-Fachforums werden in aktuelle Fragestellungen zu den unterschiedlichen Themen der naturverträglichen Energiewende aufgegriffen. Programm Forum 20, Victoriasaal - 6. November 17:00 bis 18:30 Uhr Verschaffen Sie sich einen Eindruck über die Angebote des KNE zur Unterstützung einer naturverträglichen Energiewende. Tauschen Sie sich im Anschluss daran mit uns in entspannter Atmosphäre im Restaurant aus. - 7. November 10:00 bis 17:00 Uhr Wir greifen in Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen unter anderem folgende Fragestellungen