BWE präsentiert hochkarätig besetztes Forum auf den Spreewindtagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2021 Werbung Der Bundesverband WindEnergie wird auch in diesem Jahr wieder bei der Fachmesse Windenergietage, die vom 10. bis zum 12. November in Potsdam stattfindet, vertreten sein. (WK-intern) - Rund 250 Aussteller und Institutionen präsentieren sich auf der zum 29. Mal stattfindenden Veranstaltung an Ständen sowie bei Veranstaltungen und Foren. Der Bundesverband WindEnergie ist in diesem Jahr am Stand mit der Nummer 301 anzutreffen. Am 11. November präsentiert der Verband ein hochkarätig besetztes Forum auf den Spreewindtagen. Unter den Überschriften „Ampelkoalition – Freie Fahrt für die Windenergie?“, „Kiesel- oder Wackersteine – Hemmnisse für die Windenergie“ und „Brandenburg – Modellregion der Energiewende“ geht es um die
Windenergietage 2021, wind-turbine.com und NEFINO sorgen für frischen Wind! Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 20213. November 2021 Werbung Die 29. Windenergietage in Potsdam stehen an und wind-turbine.com ist dabei! (WK-intern) - Vom 10. - 12.11.2021 geht es wieder um Kommunikation, Information und Erlebnis vor Ort. Am 10.11.2021 von 17 - 19 Uhr berichtet Bernd Weidmann von wind-turbine.com über die Vorteile digitaler Plattformen sowie über den sichersten Weg, Altanlagen zu kaufen und zu verkaufen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Forum 5. Ein weiteres Highlight folgt um 18:15 Uhr ebenfalls in Forum 5, wenn Sie endlich von einem einfach zu bedienenden Marktstammdatenregister zu hören bekommen. Durch eine individuell modifizierbare Windenergieanlagen-Datenbank können Sie direkt Potenziale schöpfen und haben eine Vielzahl an Filtermöglichkeiten. Verpassen Sie nicht Ihren Wettbewerbsvorteil
Bürgerdialog auf den Windenergietagen in Potsdam: Windparkprojekte erfordern Information und Akzeptanz Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2019 Werbung „Soziale Netzwerke sind für konstruktive Debatten nicht geeignet“ - Digitale Dialogplattform direktzu® ermöglicht konstruktiven Bürgerdialog (WK-intern) - Berlin. Welche Fragen und Bedenken haben die Bürger bei geplanten Infrastrukturprojekten? Das erfahren die Projektentwickler, Behörden und Kommunalpolitiker, wenn sie mit den Bürgern neben den klassischen Informationsveranstaltungen auch online in den Dialog über geplante Infrastrukturprojekte treten. Bei den Windenergietagen in Potsdam am 6. und 7. November präsentiert die Diskurs Communication GmbH aus Berlin am Stand 99 dazu ihre neue Bürgerdialogplattform direktzu® für Windenergieprojekte. Vertrauen schaffen und effizienten Dialog führen „Die erfolgreiche Umsetzung von Windparkprojekten braucht sachliche Information und konstruktiven Dialog, damit Akzeptanz für die Projekte entstehen kann. Turnhallenveranstaltungen
LEINE LINDE SYSTEMS nimmt an den 25. Windenergietagen in Potsdam teil Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2016 Werbung Dehnungsmessung mit EMS, die präventive Eiserkennung IPMS®, PITCHMO® sowie Ersatzteile für den WEA-Service - das sind die LLS-Themenschwerpunkte vom 08. bis 10. November im Kongresshotel Potsdam (WK-intern) - Für den Weiterbetrieb von WEA nach zwanzig Jahren sollte frühzeitig begonnen werden die realen Lasten am Anlagenstandort in einer Messkampagne aufzunehmen. Diese Daten können später einem Sachverständigen zur Berechnung der theoretischen Restlebensdauer dienen. Mit dem EMS-Dehnungsmesssystem der LEINE LINDE SYSTEMS kann ein akkreditiertes Messinstitut solche Daten vor Ort messen und aufbereitet dem Betreiber oder Sachverständigen zur Verfügung stellen. Die präventive Eiserkennung ist überall dort ein Thema, wo WEA im Nahbereich von öffentlichen Wegen, Gewerbegebieten, Autobahnen oder
Die Regensburger OSTWIND-Gruppe eröffnet neue Niederlassung in Potsdam Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2015 Werbung Die Regensburger OSTWIND-Gruppe hat heute in Potsdam eine neue Niederlassung für ihre Windkraftstandorte in Mittel- und Ostdeutschland eröffnet. (WK-intern) - "Wir setzen damit konsequent die Anfang des Jahres angekündigte Strategie um, unsere Projektentwicklung zukünftig auf windstärkere Regionen auszurichten", erklärte OSTWIND-Vorstand Bernd Kiermeier zum Auftakt des Bürobetriebs im Zentrum Potsdams. Neben dem neuen Standort in Brandenburg wird deshalb gleichzeitig auch die schon seit 2012 existierende Niederlassung in Nordrhein-Westfalen personell aufgestockt. Regensburg bleibt aber weiterhin Hauptsitz der seit 1994 bestehenden und heute international agierenden Unternehmensgruppe. Hintergrund der Neuausrichtung ist nicht zuletzt Bayerns Abkehr von einer "Energiewende mit Wind". "Wie die aktuellen Zahlen belegen, ist mit
HUSUM Wind bei den Spreewindtagen in Potsdam Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 11. November 2014 Werbung Die Messe Husum & Congress ist mit einem eigenen Stand bei den 23. Windenergietagen vertreten. Diese finden vom 11. bis 13. November im Kongresshotel Potsdam in der brandenburgischen Landeshauptstadt statt. Husum/Potsdam - Mit aktuellen Hallenplänen und dem beliebten Husum Wind Bier im Gepäck, werden potenzielle Aussteller über die Möglichkeiten und noch verfügbare Flächen auf dem Branchen-Großereignis HUSUM Wind im kommenden Jahr informiert. Bereits jetzt sind über 70 Prozent der Flächen vergeben. Peter Becker, Geschäftsführer Messe Husum & Congress: „Die Teilnahme an den Spreewindtagen als wichtige Branchen-Veranstaltung für den deutschen Markt mit besonderem Networking-Faktor ist fester Bestandteil unseres Terminkalenders. Alle namhaften Unternehmen der
Demonstrationen für Energiewende in Landeshauptstädten Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 19. März 2014 Werbung Am kommenden Samstag, 22. März 2014, werden zehntausende Menschen in sieben Landeshauptstädten für eine konsequente Fortsetzung der Energiewende demonstrieren. In Kiel, Hannover, Düsseldorf, Potsdam, Mainz, Wiesbaden und München fordern Bürgerinnen und Bürger, dass der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht von der Bundesregierung zusammengekürzt wird. (WK-intern) - „Genau das ist nach dem Gesetzentwurf von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu befürchten“, kritisiert Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE). „Deshalb unterstützen die Erneuerbaren-Verbände diese Demonstrationen.“ Die Energiewende-Demos sind initiiert von der Anti-Atom-Organisation ausgestrahlt, dem Kampagnen-Netzwerk Campact und den Naturfreunden. Weitere Organisationen und Umweltverbände beteiligen sich, auch die Initiative Erneuerbare Energiewende Jetzt! Mehr Informationen
IHK-Potsdam veranstaltet das größte internationale Unternehmertreffen für Energie- und Umwelttechnik Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 4. März 2014 Werbung Veranstaltungsankündigung: Green Ventures kehrt 2014 zurück nach Potsdam Der Energiewende einen Schritt voraus (WK-intern) - Potsdam – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam veranstaltet vom 18. bis 20. Juni 2014 erneut das größte internationale Unternehmertreffen für Energie- und Umwelttechnik in Deutschland: die Green Ventures. Nach den internationalen Erfolgen in China, Italien, Brasilien auf der dort größten Umweltmesse FIMAI und der Arabischen Halbinsel kehrt das Erfolgsmodell „Grüne Technik“ zurück in die Brandenburger Landeshauptstadt. Innerhalb der letzten 17 Jahre etablierte sich die Green Ventures als Deutschlands größte Kooperationsbörse für Umwelt- und Energietechnik. Über 4.300 nationale und internationale Firmen aus 115 Staaten haben in den
Erste weltweite Konferenz zu Klimafolgen: Das große Ganze Erneuerbare & Ökologie Ökologie 27. Mai 201327. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Dürren, Überschwemmungen, Ernteausfälle, sich ausbreitende Krankheiten – die Auswirkungen des Klimawandels werden von zahlreichen Schlagworten begleitet. Doch die Wissenschaft zu den möglichen Folgen globaler Erwärmung ist sowohl weitaus breiter als auch deutlich fragmentierter. Erstmals kommen diese Woche Wissenschaftler und Entscheidungsträger aus allen Teilen der Welt zusammen, um die Klimafolgenforschung in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Auf der „Impacts World 2013“ Konferenz in Potsdam soll eine neue Forschungs-Agenda entwickelt werden, um Forschungslücken systematisch aufzugreifen. Zu den Teilnehmern gehören Spitzen-Entscheider wie EU-Kommissarin Connie Hedegaard und Rachel Kyte von der Weltbank genauso wie herausragende Wissenschaftler wie Cynthia Rosenzweig von der US-amerikanischen NASA Klimaforschungsabteilung
Energiekontor AG diskutiert – Neues BbgNatSchG gefährdet Ziele der Energiestrategie Brandenburg Windenergie 1. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks am 26. September in Potsdam hat die Energiekontor AG Vertretern der zuständigen Ministerien und Abgeordneten des Landtags Brandenburg die Auswirkungen des Entwurfs zum Brandenburgischen Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (BbgNatSchG) aus der Sicht eines Unternehmens der Windbranche erläutert. Negative Folgen für Energies trategie und regionale Wertschöpfung Steffen Föllner, Energiekontor-Teamleiter Brandenburg, stellte dar, dass insbesondere durch die Formulierungen in §15 des vorliegenden Gesetzesentwurfs die Gefahr besteht, dass in Zukunft der Bau von Energiefreileitungen und Windenergieanlagen in Europäischen Vogelschutzgebieten kategorisch ausgeschlossen sein wird. Diese sogenannten SPA-Gebiete (Special Protection Areas) nehmen immerhin ca. 22% der Landesfläche Brandenburgs ein. Bislang