Windpunx und Turbit bringen KI-gestützte Betriebsführung auf den Markt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2021 Werbung Zwei Spezialisten der erneuerbaren Energie setzen zur Kooperation im Bereich der digitalen Betriebsführung an. (WK-intern) - Die Berliner Machine-Learning-Experten von Turbit und die Betriebsführer von Windpunx kombinieren ihre Kompetenzen zum Einsatz einer gemeinsamen künstliche Intelligenz (KI) gestützten Betriebsführung. Erklärtes Ziel ist es, die Verfügbarkeit der Windparks ihrer Kunden weiter zu steigern und somit die Energiewende noch stärker voranzutreiben. Seit der Gründung digitalisiert Windpunx die Betriebsführung konsequent und geht nun den nächsten Schritt. Felix Genze, Managing Director erklärt: „Die Betriebsführung ist für die Verfügbarkeiten der Windkraftanlagen maßgeblich mitverantwortlich. Durch Digitalisierung relevanter Arbeitsprozesse werden wir noch schneller in der Fehler- und Potenzialanalyse und können somit
Auf der Husum Wind 2019 wird der neue Windatlas von anemos vorgestellt Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2019 Werbung Windatlas wird genauer – anemos stellt erweitertes Produktportfolio auf der Husum Wind 2019 vor (WK-intern) - Mit erfolgreicher Beendigung des Projektes VERIMA (Verifikation eines Marktwertatlas) ist die hohe Genauigkeit des anemos Windatlas auch mit Betriebsdaten von Windenergieanlagen nachgewiesen. Vom Windatlas abgeleitete neue Produkte und Dienstleistungen sind über das WEB Portal awis (anemos wind information system, awis.anemos.de) online zugänglich. Die durch das von anemos entwickelte Remodelling-Verfahren erreichte sehr hohe Genauigkeit des Windatlas konnte nochmals durch eine Korrektur des Jahresganges gesteigert werden. Der Nachweis wurde im Projekt VERIMA erbracht, wofür SCADA-Daten von 150 Windenergieanlagen ausgewertet wurden. Die SCADA-Daten wurden für Zeiten des Stillstandes oder eines
renerco plan consult jetzt akkreditierter Windgutachter nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2018 Werbung München, Die renerco plan consult GmbH ist nun für den Fachbereich Site Assessment als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiert. (WK-intern) - Die Akkreditierung umfasst die Bereiche LiDAR-Windmessung, Ertragsgutachten, Schall- und Schattenwurfgutachten und Standortgütenachweis nach EEG 2017. „Wir freuen uns, dass wir mit der Akkreditierung den Nachweis führen konnten, dass unsere Expertise im Bereich Site Assessment höchsten Ansprüchen genügt“, erklärt Dominik Fröhler, Geschäftsführer der renerco plan consult GmbH. „Der aufwendige Akkreditierungsprozess hat viele wertvolle Impulse für die fachliche Entwicklung des Unternehmens geliefert“, betont Mitgeschäftsführer Tilo Wachter. Martin Staszewski, Leiter des akkreditierten Bereichs, sieht das Unternehmen für die neuen fachlichen Herausforderungen gut gerüstet: