Bereits zahlreiche Anmeldungen für HUSUM Wind 2021 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2019 Werbung Nach erfolgreicher Messe in schwierigem Marktumfeld: (WK-intern) - Über 4.500 m² Fläche fest gebucht / Zusagen von OEMs und deutschen Branchenführern Vier Wochen nach der Windmesse in Husum blickt die Messegesellschaft bereits in Richtung der nächsten HUSUM Wind 2021. 600 Aussteller aus über 25 Ländern, davon rund 17 Prozent internationale Aussteller, hatten auf der Messe, welche dieses Jahr ihr dreißigjähriges Bestehen feierte, den aktuell schwierigen Marktbedingungen getrotzt und zu einer erfolgreichen Messe beigetragen. Top-Ausstellerländer waren nach dem Kernmarkt Deutschland Dänemark, Österreich, die Schweiz, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande. Aber auch Unternehmen aus China, den USA und Indien zählten zu den Ausstellern – vornehmlich
50 % EE-Stromanteil geplant, bedeutender Ausbau der Windenergie in Finnland ist zu erwarten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Februar 201612. Februar 2016 Werbung Neue Winde wehen in Finnland (WK-intern) - Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird in Finnland aktuell sehr stark vorantrieben. Während sich die Europäische Union verpflichtet hat, den Anteil erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2020 auf 20% zu erhöhen, hat sich Finnland zum Ziel gesetzt diesen Anteil auf ganze 50% auszubauen. Unter Berücksichtigung dieses Ziels kann angenommen werden, dass ein bedeutender Ausbau der Windenergie im nordischen Land zu erwarten ist. Um die Veränderung anzukurbeln, stellt die Regierung bis 2018 insgesamt 300 Mio. Euro für erneuerbare Energien, Cleantech und saubere Lösungen zur Verfügung. Aufgrund des guten Windaufkommens, seiner klimatischen Bedingungen, einem stabilen Länderrating und
wind-turbine.com in polnischer und russischer Sprache Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. November 201525. November 2015 Werbung Der weltweit immer weiter fortschreitende Ausbau der Windenergie macht deutlich, wie wichtig es ist, die Sprache der Branchenakteure zu sprechen. (WK-intern) - Daher legt www.wind-turbine.com als internationaler Marktplatz der Windenergie hier nach und erweitert seine sprachlichen Kompetenzen. Nach dem Onlinegang der englischen Version, standen die Inhalte der Website innerhalb kurzer Zeit auch auf Französisch und Spanisch zur Verfügung. Seit November 2015 können nun ebenso polnisch- und russischsprachige Besucher in ihrer vertrauten Sprache sämtliche Funktionen und Möglichkeiten auf www.wind-turbine.com nutzen. Sprachliche Vielfalt für eine international agierende Branche Die Windkraft wächst global und die Wachstumstreiber für den weiteren Ausbau sind nach wie vor gegeben. Neben
2013 ist die größte Windenergieveranstaltung Europas in Österreich Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 26. November 201226. November 2012 Werbung (WK-intern) - Größte Windenergieveranstaltung Europas 2013 in Österreich vom 4. - 7. Februar 2013 auf der Messe Wien 2013 findet die größte Windenergieveranstaltung Europas in Wien statt – bei Flugzeiten von weniger als drei Stunden von jeder europäischen Großstadt aus der ideale Standort für dieses Ereignis. An diesem internationalen Tagungsort wird Ihnen eine ideale Plattform geboten, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen und bereits bestehende zu pflegen. Entdecken Sie die neuesten technischen Entwicklungen, informieren Sie sich über aktuelle Marktchancen in der Windenergiebranche und bauen Sie Ihr Netzwerk mit Vertretern der gesamten Lieferkette aus. Und das alles in einer der schönsten Städte Europas! Die vom
WindMatch 2012 – Speed Dating auf HusumWindEnergy Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 2. September 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Zur Husum WindEnergy 2012 werden rund 36.000 Besucher aus 90 Ländern erwartet. Mit 1200 Ausstellern aus 50 Ländern knüpft die bedeutendste internationale Messe der Windenergiebranche an die Erfolge der vergangenen Jahre an. Damit schleswig-holsteinische Unternehmen diese internationale Präsentationsplattform effektiv nutzen können, organisiert das Enterprise Europe Network Hamburg Schleswig-Holstein im Rahmen der Husum WindEnergy eine Kooperationsbörse für die Windenergiebranche. Kooperationsbörse „WindMatch“ Am 19. Und 20. September 2012 Anmeldung online unter: www.windmatchhusum.com. Anmeldeschluss: 10. 09. 2012 Durch im Vorfeld organisierte Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern bietet die „WindMatch 2012“ Unternehmen und Forschungsinstitutionen, eine effektive Möglichkeit gezielt Kontakte zu knüpfen. Aus einem Online-Katalog wählen die Teilnehmer selbst