Expansion, neue Märkte und Wachstum veranlassen Senvion zur Kapitalerhöhung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung Zusätzliches Kapital soll Flexibilität schaffen und 2019 überdurchschnittliches Wachstum in neuen Märkten sicherstellen (WK-intern) - Hamburg: Die Senvion S.A gab heute eine Kapitalerhöhung im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens in Höhe von EUR 62,5 Mio. mit Bezugsrechtsausschluss bekannt. Senvion plant, die Nettoeinnahmen primär für Wachstumsopportunitäten zu nutzen und insbesondere die Expansion in neuen Märkten wie beispielsweise Indien zu stärken. Dies erfolgt unter anderem über die Finanzierung von Betriebsmitteln und Investitionsaufwand sowie durch Investitionen in den Ausbau strategischer Kooperationen. "Im Jahresvergleich hat sich der Auftragseingang aus neuen Märkten um fast 400% erhöht und wir erwarten für 2019 ein Umsatzwachstum von 20-40%. Wir erreichen - oder übertreffen
Währungskrise macht sich bemerkbar: Maschinenexporte in die Türkei gehen deutlich zurück Aktuelles Mitteilungen Technik 14. August 2018 Werbung Lieferungen schrumpfen in den ersten Monaten um fast 5 Prozent (WK-intern) - Die zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Türkei machen sich in den Maschinenlieferungen aus Deutschland zunehmend bemerkbar. Im Zeitraum Januar bis Mai 2018 sind die Maschinenexporte an den Bosporus um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr geschrumpft. Die negative Entwicklung dürfte sich in den nächsten Monaten fortsetzen, da die türkische Lira gegenüber dem Euro deutlich an Wert verloren hat. Im Juli 2018 war eine Lira im Durchschnitt noch 18 Euro-Cent wert. Im Jahresdurchschnitt 2017 waren es 24 Euro-Cent und im Jahr davor sogar 30 Euro-Cent. “Die Sanktionen und Strafzölle, die US-Präsident Donald Trump für
Nordex Group hat im ersten Halbjahr 2018 einen Umsatz von 957,1 Mio. EUR Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung Nordex weiterhin auf Kurs Umsatz von 957 Mio. EUR im Halbjahr erzielt EBITDA-Marge von 4,0% erreicht Auftragseingang erhöht sich auf 2,1 GW Startschuss für Delta4000-Serie steht an Prognose für 2018 bestätigt (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat im ersten Halbjahr 2018 einen Umsatz von 957,1 Mio. EUR (H1/17: 1.501,1 Mio. EUR) erzielt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen betrug 38,4 Mio. EUR (H1/17: 117,5 Mio. EUR); dies entspricht einer EBITDA-Marge von 4,0 Prozent (H1/17: 7,8 Prozent). Im Bereich Service erhöhte Nordex den Umsatz von 150,2 Mio. EUR um 7,7 Prozent auf 161,8 Mio. EUR und befindet sich damit weiter auf Wachstumskurs. Die Umsatzerlöse im Segment
Bundesminister Altmaier besucht Bundesnetzagentur und stellt seinen Aktionsplan Stromnetz vor Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 14. August 2018 Werbung Präsident Homann: "Politische Unterstützung für den Netzausbau ist ein wichtiges Signal" (WK-intern) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besucht heute die Bundesnetzagentur und stellt Maßnahmen zum Ausbau des Stromnetzes vor. Der Besuch des Ministers ist der Auftakt seiner Netzausbaureise durch Deutschland. „Wir begrüßen die politische Unterstützung des Netzausbaus durch die Bundesregierung. Der Aktionsplan Stromnetz des Ministers greift auch Erkenntnisse aus unseren Erfahrungen beim Monitoring auf“, erklärt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Die Energiewende braucht ein verlässliches und gut ausgebautes Stromnetz.“ Er mahnt: „Der Netzausbau muss insgesamt aufholen, um mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien Schritt zu halten. Er darf nicht zum Nadelöhr der Energiewende werden.“ Es
dena-Chef Kuhlmann sieht Aktionsplan Stromnetz als wichtiges Signal für Energiewende Ökologie Technik 14. August 2018 Werbung Bessere Auslastung der Stromnetze kann Kosten für Netzeingriffe spürbar senken (WK-intern) - Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), sieht den Aktionsplan Stromnetz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier als wichtiges Signal für die Energiewende: "Der Aktionsplan kommt zur rechten Zeit. Nicht alles, was zum Erfolg von Energiewende und Klimaschutz erforderlich ist, hängt am Ausbau der Stromnetze. Aber ein leistungsstarkes und flexibles Stromnetz ist eine zentrale Grundvoraussetzung für die Integration der erneuerbaren Energien und das Gelingen der Energiewende. Hier gibt es nach wie vor Handlungsbedarf." "Wir freuen uns insbesondere", so Kuhlmann weiter, "dass der Aktionsplan viele Maßnahmen zur besseren Auslastung der Stromnetze aufgreift,
Fehlende Windenergie-Regionalpläne lassen den Windausbau stocken Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist durch Ausschreibungen mit begrenzten Kapazitäten und fehlende Windenergie-Regionalpläne in Schleswig-Holstein ins Stocken geraten. (WK-intern) - Im Ausland dagegen ist deutsches Know-how im Bereich der erneuerbaren Energien weiterhin gefragt. Um besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Geschäftsfelder zu erschließen, haben das Enterprise Europe Network (EEN) und die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) eine Ausschreibungen geschlossen. Das EEN wurde von der Europäischen Kommission gegründet und feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Inzwischen haben sich ihm 600 wirtschaftsnahe Organisationen aus Europa und darüber hinaus angeschlossen. EEN vermittelt unter anderem Geschäfts-, Technologie- und Projektpartner, organisiert Kooperationsbörsen und berät zu europäischen
Capcora berät oekostrom AG beim Kauf des Windparks Oldrisov in Tschechien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, Frankfurt am Main, hat die in Wien ansässige oekostrom AG beim Erwerb eines Onshore Windparks in Tschechien erfolgreich begleitet. (WK-intern) - Verkäuferin ist das Joint Venture Max Bögl OSTWIND GmbH, die den Windpark auch geplant und realisiert hat. Das Projekt Oldrisov besteht aus einer Windenergieanlage vom Typ Vestas V90 mit einer Nennleistung von 2 MW. Die Windenergieanlage ist bereits seit September 2014 in Betrieb und verfügt über eine langfristige vom tschechischen Staat abgesicherte Einspeisevergütung. Der Windpark produziert rund 5 Millionen kWh Strom pro Jahr und kann somit ca. 1.400 Haushalte mit grünem Strom versorgen. „Mit dem Kauf
Minesto schließt erste Erprobungsversuche mit seinem Marine-Energiedrachen DG500 ab Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 14. August 2018 Werbung Minesto completes initial commissioning trials of its DG500 marine energy kite (WK-intern) - Marine energy developer Minesto has completed the initial commissioning sea trials of its unique subsea kite technology called Deep Green off the coast of Holyhead, North West Wales. Through the initial trials, a range of functionalities such as the kite control system, launch and recovery systems, connections and communications have been tested and verified in various sea states. The results of the initial commissioning tests have been analysed and the main conclusion is that Minesto’s DG500 marine energy kite, which produces renewable energy from tidal streams and ocean currents, is
Erstes Halbjahr 2018: Senvion hat Onshore-Auftragseingang um 26% gesteigert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung Senvion bestätigt Prognose für 2018 Umsatz von EUR 466 Mio. im ersten Halbjahr mit EBITDA von EUR 13 Mio. Umlaufvermögen von 2,6% Nachhaltige OPEX-Einsparungen von 5% im Vergleich zum Vorjahr Onshore-Auftragseingang um 26% gestiegen Zweite Phase des Transformations-Programms eingeleitet (WK-intern) - Senvion gab heute seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2018 bekannt. Die Umsätze in der ersten Jahreshälfte in Höhe von EUR 466 Mio. sind vornehmlich auf die geringe Installationstätigkeit in diesem Zeitraum aufgrund des jahresendlastigen Installationsplans zurückzuführen. Dementsprechend wurde ein bereinigtes EBITDA von EUR 13 Mio. bei einer Marge von 2,9% gemeldet. Das Umlaufvermögen weist mit 2,6% eine leichte Verbesserung auf. Nach der erfolgreichen Durchführung des Exzellenz-Programms
Kapferer: „Schnellerer Netzausbau führt zu mehr Klimaschutz“ Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 14. August 2018 Werbung BDEW zum Aktionsplan Stromnetz des Bundeswirtschaftsministeriums: (WK-intern) - „Plan enthält viele positive Aspekte – schmerzlich vermisst wird jedoch ein belastbarer Zeitplan zur Umsetzung“ „Das Eckpunktepapier enthält viele richtige Punkte, die zu einem schnelleren Ausbau und einer effektiveren Auslastung der Netze beitragen können. Auch die Vorschläge zu intelligenten Netzen gehen in die richtige Richtung, sie können dazu beitragen, den Netzausbau auf das notwendige Maß zu begrenzen“, sagte Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung, heute in Berlin. Bundeswirtschaftsminister Altmaier setze das Thema Netzausbau jetzt ganz oben auf seine energiepolitische Agenda. „Die starke Betonung dieses für das Gelingen der Energiewende entscheidenden Themas sehen wir sehr positiv“, so
WindEnergy Hamburg: SKF stellt neue Lösungen für die Windenergiebranche vor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung SKF auf dem Branchengipfel in Hamburg: Wissen und Produkte für die Windenergie (WK-intern) - Auf dem Gelände der Hamburg Messe finden vom 25. bis 28. September gleich zwei Großereignisse statt: die WindEnergy Hamburg und die WindEurope-Konferenz. Bei diesem globalen Windenergie-Gipfel stellt SKF u. a. ihre Pendelrollenlager für die Hauptwellen von Windkraftanlagen sowie weitere Lösungen für die Windenergiebranche vor. Göteborg / Schweinfurt - Als aktives Mitglied des WindEurope-Verbands wird SKF auf dem globalen Windenergie-Gipfel in Hamburg eine Schlüsselrolle spielen: Im Rahmen der WindEurope-Konferenz vermittelt das Unternehmen sein Branchenwissen anhand von Präsentationen und stellt dieses Know-how auf dem WindEnergy-Messestand auch in Form konkreter Produkte vor. Zu
Eröffnung des Windkunstfestivals „bewegter wind“ am 19. August Veranstaltungen Windenergie 14. August 2018 Werbung Wolken. Kunst. Vielfalt. (WK-intern) - Faszinierende Landschaften neu lesen: Windkunstfestival „bewegter wind“ beginnt am 19. August Zierenberg / Habichtswald. Hohe Künstlerpräsenz, Vielfalt der Exponate und eine Landschaft, die beeindruckende Natur- und Kunsterlebnisse ermöglicht: Am 19. August findet die feierliche Ausstellungseröffnung des „bewegten winds 2018“ mit Kuratorin Reta Reinl, zahlreichen Partnern und Förderern sowie den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern statt. Eine gute Gelegenheit für Kunstinteressierte, die 70 internationalen Künstler kennenzulernen und an einer kostenlosen Führung am Katzenstein und Alpenpfad teilzunehmen. Reta Reinl berichtet: „Die Vorbereitungen für den neunten bewegten wind in Nordhessen laufen bereits auf Hochtouren! Einige Künstler haben ihre Arbeiten bereits fertiggestellt – in