Fadenriss beim Windenergie-Ausbau droht Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2018 Werbung Vorschläge des Landes Brandenburg zur Windenergie (WK-intern) - Erreichen der Erneuerbare-Energien-Ausbauziele würde beeinträchtigt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat gefordert, die im Baugesetzbuch verankerten Privilegierungen für Windenergieanlagen im Außenbereich abzuschaffen. Hierzu erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Aus unserer Sicht ist das äußerst kritisch: Ohne die jetzigen Regelungen wären Windkraftprojekte zunächst automatisch unzulässig. Die Privilegierung im Außenbereich ist ein zentrales Instrument zur Ermöglichung von Windkraft und eine der wichtigsten regulatorischen Grundlagen des bisherigen, aber auch des künftigen Ausbaus der Windenergie an Land. Ohne die Privilegierung wären Windenergievorhaben im Außenbereich nur noch zulässig, wenn Kommunen entsprechende Flächen im Zuge der Bauleitplanung ausweisen. Projektierer müssten dann
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zur Rolle der Digitalisierung in der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen News allgemein Technik 24. August 2018 Werbung Digitalisierung und Energiewende zusammendenken (WK-intern) - „Energiewende und Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden“, sagt Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Digitale Technik wird an allen Stufen der Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft Einzug halten – von der Energieerzeugung über die Netze und den Handel bis zu den Verbrauchern. Damit sind viele Chancen, aber auch große Herausforderungen verbunden. Das geht aus der heute veröffentlichten Metaanalyse „Die Digitalisierung der Energiewende“ der AEE hervor. Die AEE vergleicht darin die Aussagen von 37 Studien, Fachbeiträgen und Positionspapieren zur Rolle der Digitalisierung in der Energiewirtschaft. „Die Energiewirtschaft hinkt in Sachen Digitalisierung anderen Wirtschaftsbereichen weit hinterher“, stellt Philipp Vohrer
Erstes dena-Leuchtturmprojekt für Abwärmenutzung eröffnet Forschungs-Mitteilungen Technik 24. August 2018 Werbung Fahrzeughersteller Bernard KRONE reduziert CO2-Emissionen um 30 Prozent (WK-intern) - dena-Experten begleiteten Erschließung der Energieeffizienzpotenziale Die KRONE Nutzfahrzeug Gruppe hat am Mittwoch im emsländischen Werlte ihr neues Oberflächenzentrum (OFZ) mit energiesparender Abwärmetechnik eröffnet. Das OFZ gehört zu den Leuchttürmen für energieeffiziente Abwärmenutzung, die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) begleitet werden. So hatte sich KRONE mit Unterstützung der dena dafür entschieden, Korrosionsschutz und Farbe für Nutzfahrzeuge in einem energieeffizienten Prozess aufzutragen. Das Projekt zeigt für die Fahrzeugbranche, dass Abwärme aus industriellen Prozessen neu gedacht und als Energiequelle verstanden werden kann. Die neue Anlage führt zu einer Brennstoffeinsparung von fast 40 Prozent und zu einer Senkung
Neu von PCE Instruments: Messkoffer für die professionelle Schall-Langzeitüberwachung Mitteilungen Technik 24. August 2018 Werbung Schallpegelmessgeräte kommen immer dann zum Einsatz, wo eine Quantifizierung von Geräuschen notwendig ist, wie z. B. bei Fluglärm, Baustellenlärm, Straßenverkehrslärm usw. (WK-intern) - Um diese Messungen genau durchzuführen, müssen die Geräusche an Ort und Stelle direkt aufgenommen werden. Die PCE Deutschland GmbH bietet nun eine neue Komplettlösung für die Langzeitschallüberwachung für den Außenbereich an. Die Zusammenstellung besteht aus verschiedenen Messkoffern Kits PCE-4xxEKIT , die die Genauigkeit der Klasse 1, 2 und GPS-Funktion abdecken. Das Zusatzkit ist mit dem Schallpegelmessgeräten PCE-428, PCE-430 und PCE-432 kombinierbar. Jedes Messgerät ist auch nur als einzelnes Gerät zu bekommen ohne die KIT Zusammenstellung. Mit der KIT Zusammenstellung ist
Deutsche Windtechnik erhält Enercon-Großauftrag Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2018 Werbung Vollwartungsvertrag inklusive äußerer Schäden für 25x E-70 und E-82 Windanlagen (WK-intern) - Der unabhängige Servicedienstleister Deutsche Windtechnik und der international agierende Infrastrukturfondsmanager DIF bauen ihre jahrelange Zusammenarbeit weiter aus. Ab 2019 übernimmt die Deutsche Windtechnik für den Kunden erstmals die Instandhaltung für 25 Enercon-Windenergieanlagen in vier Windparks: Büren mit 10x E-70, Masterhausen mit 7x E-70, Masterhausen II mit 3x E-82 sowie Springe-Bennigsen mit 5x E-82 in Rheinland Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Vollwartungsverträge sind auf eine Dauer von acht bis elf Jahren mit Optionen für bis zu fünf weiteren Jahren ausgelegt und schließen eine Absicherung gegen äußere Schäden ein. DIF ist bereits seit vielen Jahren
Schaltschränke: Ein Sockel für alle Fälle Mitteilungen Technik 24. August 2018 Werbung Mit einem neuen Sockel-System für Schaltschränke und IT-Racks bietet Rittal jetzt eine noch nie gekannte Vielfalt an Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. (WK-intern) - Die Neuentwicklung vereint alle Vorteile der bisherigen TS und Flex-Block Sockel-Systeme in einer Lösung – und kann jetzt noch viel mehr. So lässt sich auch das VX25 Schrankzubehör kompatibel einbauen und der Sockel als intelligenten Kabelrangierraum nutzen – mit kürzerer Montagezeit, niedrigeren Kosten und mehr Sicherheit. Herborn, 23. August 2018 – Das neue Sockel-System VX von Rittal ist optimal abgestimmt auf das neue Großschranksystem VX25 – und zugleich voll kompatibel zu den bisherigen Schranksystemen TS, TS IT, SE, CM, PC, IW,
Luftraum-Scanner reduziert des nächtliche Blinken von Windparks um neunzig Prozent Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 24. August 2018 Werbung Quantec Sensors erschließt das „Cuxland“ mit BNK-Signalen (WK-intern) - Wenn im September 2018 nahe des niedersächsischen Wollingst der jüngste „Luftraum-Scanner“ der Quantec Sensors GmbH in Zusammenarbeit mit der energy consult GmbH seinen Betrieb aufnimmt, ist das der Auftakt für die Erschließung einer weiteren großflächigen Region mit Signalen für die Realisierung Bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) an Windenergieanlagen. Als ersten Standort im küstennahen „Cuxland“ zwischen Weser und Elbe schließt Quantec zeitnah zur WindEnergy 2018 den Windpark Kührstedt-Alfstedt mit acht 3.4M-Senvion-Anlagen, 119 m Nabenhöhe, sowie fünf Siemens SWT-3.2-133, 115 m Nabenhöhe, an das System an. Im Herbst 2017 haben die Quantec Sensors GmbH und die PNE AG
Der Solarenhersteller Mittsommer erhält erneut Auftrag aus Asien Solarenergie Technik 24. August 2018 Werbung Solar energy technology leader Midsummer receives repeat order from Asia Order value of approximately MSEK 30 (WK-intern) - Stockholm, Sweden - Solar energy technology leader Midsummer, one of the world's leading developers and suppliers of advanced solar solutions, has received a repeat order from Asia for production equipment worth about 30 MSEK. A partial payment will be made within 30 days. The production equipment will be delivered to the customer during the first half of 2019. Solar energy technology leader Midsummer is experiencing greater global interest in the company's proprietary compact system for fast, fully automated manufacturing of CIGS solar cells. Midsummer has now
Halbjahresergebnisse 2018: Triodos Bank setzt Wachstumskurs in herausforderndem Marktumfeld fort Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2018 Werbung Die wichtigsten finanziellen Kennzahlen: Bilanzsumme wächst um 4,9% auf 10,4 Mrd. Euro Verwaltetes Gesamtvermögen wächst um 3,9% auf 15,1 Mrd. Euro Kernkapitalquote beträgt 18,3% Ergebnis nach Steuern liegt bei 20,5 Mio. Euro Portfolio der Kredite an nachhaltige Unternehmen wächst um 9,5% 17.000 Neukunden für Europas führende Nachhaltigkeitsbank (WK-intern) - Zeist, Niederlande – In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat die Triodos Bank ihr Geschäft mit der Vergabe von Krediten an nachhaltige Unternehmen, Institutionen und Projekte weiter ausgedehnt: Die Kreditvergabe wuchs im ersten Halbjahr 2018 um 9,5 % (Vergleichszeitraum 2017: 6,6 %). Im gleichen Zeitraum stieg das Volumen der privaten Baufinanzierungen um 17,2%, verglichen mit einem Wachstum von
Nicht-Privilegierung hätte zur Folge, dass Windenergieanlagen grundsätzlich im Außenbereich nicht zulässig wären Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2018 Werbung Windenergieausbau nicht ersticken – Privilegierung von Windenergieanlagen im Planungsrecht wichtig für Klimaschutz und Strukturwandel (WK-intern) - Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) lehnt die aktuellen Forderungen nach einer Abschaffung der Privilegierung für Windenergieanlagen ab. Seit 1997 regelt die privilegierte Zulässigkeit von Windenergieanlagen im Außenbereich nach §35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB als planungsrechtliche Grundlage den Ausbau der Windenergie in Deutschland – und hat dabei maßgeblich zu dessen Erfolg beigetragen. Der Gesetzgeber wollte den Gemeinden damals gezielt ein Gesetz an die Hand geben, um die Standorte der Windenergieanlagen im Außenbereich zu steuern. Über die Raumordnung in den Ländern und die Bauleitplanung der Gemeinden können bestimmte
ELA Container Offshore GmbH als Aussteller auf der ONS 2018 in Stavanger, Norwegen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 24. August 2018 Werbung Vom 27. bis 30. August 2018 ist die ELA Container Offshore GmbH auf der ONS 2018, der „Offshore Northern Seas“, als Aussteller vertreten. (WK-intern) - Die ONS findet in Stavanger, Norwegen statt. In Halle 5 am Stand 5667, wird ELA Container Offshore zwei übereinander aufgestellte Container ausstellen. „Wir denken, dass die Präsentation unserer Produkte unseren heutigen und zukünftigen Kunden ein besseres Verständnis unserer verschiedenen Lösungen bringen wird.“, sagt Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. Auf der ONS 2018 wird ELA Container Offshore durch Hans Gatzemeier, Geschäftsführer, Niels Albers, Business Development Manager für Nordeuropa und Frank ter Haak, Business Development Manager für