Capcora stärkt Präsenz in den Nordics mit der Ernennung von Øystein Kvarme zum Senior Advisor Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2025 Werbung Capcora, eine führende Beratungsboutique mit Fokus auf die Energiewende, baut ihre Präsenz in den Nordics durch die Ernennung von Øystein Kvarme zum Senior Advisor weiter aus. (WK-intern) - Øystein wird vom Standort Oslo aus die M&A- und Debt-Advisory-Aktivitäten des Unternehmens unterstützen und eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Position von Capcora in Nordeuropa übernehmen. Øystein Kvarme bringt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien mit. Er war in leitenden Positionen als Entwickler, Industrie-CEO sowie als Private-Equity-Investor tätig. Sein beruflicher Fokus lag stets auf der Schnittstelle zwischen Kapital und Infrastruktur, wodurch er erfolgreiche Transaktionen und Unternehmenswachstum ermöglichte. Im Laufe seiner Karriere hat
Qualitas Energy sichert Finanzierung für zwei PV-Projekte mit 111 MWp in Polen Kooperationen Solarenergie 4. März 20254. März 2025 Werbung SUNCATCHER sichert sich über Qualitas Energy Brückenfinanzierung für zwei PV-Projekte mit 111 MWp in Deutschland und Polen (WK-intern) - SUNCATCHER hat erfolgreich eine Bauzwischenfinanzierung für zwei PV-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 111 MW in Deutschland und Polen gesichert. Das Finanzierungspaket wurde von Qualitas Energy zur Verfügung gestellt und stellt deren Debuttransaktion auf der Kreditseite auf „Merchant“ Finanzierung dar. Capcora begleitete die Transaktion als Financial Advisor. Das Portfolio umfasst ein 83 MWp Freiflächen-Solarprojekt in Deutschland sowe ein 28 MWp Projekt in Polen. Beide Projekte, die sich bereits im Bau befinden, heben sich dadurch hervor, dass sie ohne langfristige Abnahmeverträge betrieben werden sollen. Finanzierungen zu
Enerland verkauft PV Solar-Portfolios mit ca. 166 MWp in Italien an DRI Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 13. Dezember 2024 Werbung Capcora berät Enerland beim Verkauf eines PV Solar-Portfolios mit ca. 166 MWp in Italien an DRI (WK-intern) - Das in Amsterdam ansässige Unternehmen DRI, eine Tochtergesellschaft der ukrainischen DTEK-Gruppe, und der spanische Projektentwickler Enerland haben den ersten Teil des Kaufvertrags für die Entwicklung eines 166 MWp großen Solar-PV-Portfolios, bestehend aus vier Solarparks in Italien, unterzeichnet und abgeschlossen. Die in Frankfurt ansässige Finanzberatungsboutique Capcora unterstützte den Verkäufer als exklusiver M&A-Berater bei dieser Transaktion. Die vier Solarparks, (Projekt Nox), befinden sich auf Sardinien und sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 baureif werden. DRI wurde nach einem strukturierten Prozess, der von Capcora, durchgeführt wurde, als
ENERPARC veräußert 193 MWp-Photovoltaik-Portfolio in Australien Mitteilungen Solarenergie 30. März 2023 Werbung Enerparc Australia Pty Ltd, Teil der ENERPARC-Gruppe, einem der führenden europäischen Photovoltaik-Unternehmen, veräußert 193 MWp seines australischen PV-Portfolios an Ingka Investments, den Investmentarm der Ingka-Gruppe. (WK-intern) - Capcora, eine deutsche Finance und M&A-Advisory Boutique, hat ENERPARC als exklusiver Financial Advisor bei der Transaktion begleitet. Das Portfolio umfasst drei Freiflächensolar-Projekte in New South Wales, darunter zwei in Betrieb befindliche PV-Parks in Peak Hill und Trundle in der Nähe von Parkes im mittleren Westen von New South Wales mit einer Gesamtkapazität von 13,3 MWp sowie einen dritten PV-Park mit einer Leistung von 180 MWp, der sich derzeit in der Entwicklung befindet und voraussichtlich ab
Capcora berät oekostrom AG beim Kauf des Windparks Oldrisov in Tschechien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2018 Werbung Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, Frankfurt am Main, hat die in Wien ansässige oekostrom AG beim Erwerb eines Onshore Windparks in Tschechien erfolgreich begleitet. (WK-intern) - Verkäuferin ist das Joint Venture Max Bögl OSTWIND GmbH, die den Windpark auch geplant und realisiert hat. Das Projekt Oldrisov besteht aus einer Windenergieanlage vom Typ Vestas V90 mit einer Nennleistung von 2 MW. Die Windenergieanlage ist bereits seit September 2014 in Betrieb und verfügt über eine langfristige vom tschechischen Staat abgesicherte Einspeisevergütung. Der Windpark produziert rund 5 Millionen kWh Strom pro Jahr und kann somit ca. 1.400 Haushalte mit grünem Strom versorgen. „Mit dem Kauf
Capcora berät Schöller Wind bei der Veräußerung eines 30 MW Onshore Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2016 Werbung Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, Frankfurt am Main, hat erneut den Verkaufsprozess eines Onshore Windparks in Deutschland erfolgreich begleitet. (WK-intern) - Capcora wurde von der Schöller Wind GmbH aus Reutlingen, dem Verkäufer des Projektes, als Transaktionsmanager mit der Platzierung bei institutionellen Investoren beauftragt. Das Projekt „Windhöhe 1“ besteht aus neun Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 und verfügt über eine Gesamtkapazität von 29,7 MW. Die Windmühlen verfügen über eine Nennleistung von je 3,3 MW und haben eine Nabenhöhe von 140 m. Alle Anlagen sind noch vor dem 30.09.2016 in Betrieb genommen worden. Der Windpark wird rund 70 Millionen kWh Strom pro Jahr