Sauberere Triebwerke, weniger Kraftstoffverbrauch: Neues Forschungsprojekt von h_da und Lufthansa Forschungs-Mitteilungen Technik 19. August 2018 Werbung Darmstadt/Frankfurt – Im Betrieb verschmutzen Triebwerke von Flugzeugen nach und nach. Dadurch arbeiten die Antriebe weniger effizient und verbrauchen mehr Kraftstoff. In einem neuen Forschungsprojekt suchen Wissenschaftler des Fachbereichs Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt (h_da) und der Lufthansa Technik AG nach Möglichkeiten, wie Triebwerke besser und häufiger gereinigt und damit im laufenden Betrieb sparsamer werden können. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert das Vorhaben mit 1,08 Millionen Euro. In dem Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Gerald Ruß vom Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik erkunden vier Wissenschaftler gemeinsam mit der Lufthansa Technik AG neue Möglichkeiten einer effizienteren Reinigung von Triebwerken ziviler