Vestas erhält 46-MW-Repowering-Auftrag in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2025 Werbung Vestas freut sich, im Rahmen seines Auftragseingangs im zweiten Quartal folgenden Auftrag bekannt zu geben: Country Region Customer Project name MW Turbine varaint Service agreement Delivery & commissioning Spain EMEA Naturgy Somozas 46 7 x V150-6.0 MW 2 x V110-2.2 MW 10-year AOM 4000 Service Agreement Turbine delivery is expected by Q4 2025 and commissioning is planned for Q2 2026. V150-6.0 MW™ im Überblick Die V150-6.0 MW™ nutzt den größeren Rotor der V150-4.2 MW™ für höhere Windgeschwindigkeiten. In Kombination mit der höheren Generatorleistung steigert sie das Produktionspotenzial der Turbine im Vergleich zur V150-4.2 MW™ bei mittleren Windgeschwindigkeiten um mehr als 20 Prozent. Das fortschrittlichste Flügelprofildesign von Vestas in Kombination mit den niedrigeren Drehzahlen des EnVentus™-Antriebsstrangs ermöglicht die Realisierung
TenneT lässt in Spanien 2-Gigawatt-Konverterplattform für Offshore-Windparks bauen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2025 Werbung In Spanien entsteht eine neue Werft für deutsche Offshore-Plattformen von TenneT TenneT-Aufträge erfordern den Ausbau neuer Produktionskapazitäten für 2-Gigawatt-Konverterplattformen, die für die deutsche Nordsee bestimmt sind Zusammenarbeit in dem deutsch-spanischen Konsortium stärkt Europas Vorreiterrolle in der Offshore-Technologie (WK-intern) - Ein Meilenstein für Europas Energiewende: Im südspanischen Küstenort Algeciras (Region Campo de Gibraltar) entsteht derzeit ein neuer Produktionsstandort mit 400.000 Quadratmetern Fläche zur Herstellung von Konverterplattformen in der 2-Gigawatt-Klasse. Ab 2026 werden dort zwei Plattform-Topsides für die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin2 und BalWin3 gebaut. Diese Anbindungen sollen im Jahr 2030 (LanWin2) und 2031 (BalWin3) Windstrom aus der deutschen Nordsee an Land übertragen. Der neue spanische Werft-Standort ergänzt die
Nordex erhält Aufträge über 42 Turbinen mit insgesamt 259 MW aus Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2025 Werbung Im Dezember 2024 erhielt die Nordex Group Aufträge über 259 MW von vier unterschiedlichen Kunden in Spanien. (WK-intern) - Die Aufträge umfassen insgesamt 42 Turbinen, davon 27 Anlagen des Typs N163/5.X, dreizehn N163/6.X und zwei N149/5.X-Anlagen. Die Aufträge umfassen zudem den Service für die Turbinen - je nach Projekt mit einer Laufzeit zwischen zehn und 25 Jahren. Die Windparks entstehen in Castilla y León, Navarra, Andalusien und Aragón. Die Installation der Turbinen auf Stahlrohrtürmen mit Nabenhöhen zwischen 105 und 119 Metern beginnt im Herbst 2025. Die Inbetriebnahmen starten ab Ende 2025. "Mit den im Sommer 2024 erhaltenen Aufträgen zum Großprojekt Baza Cluster über 265
Vestas gibt zwei neue Aufträge aus Spanien und Frankreich über insgesamt 108 MW bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Januar 2025 Werbung Vestas ist stolz, im Rahmen unseres Auftragseingangs im vierten Quartal die folgenden Aufträge bekannt zu geben Vestas announces two new orders for a total of 108 MW (WK-intern) - Vestas is proud to announce the following orders as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Spain EMEA Undisclosed Undisclosed 50 11 x V150-4.5 MW wind turbines 10-year AOM 4000 Service Agreement Delivery expected in Q3 of 2025, commissioning planned Q1 of 2026. France EMEA Undisclosed Undisclosed 59 10 x V136-3.45 MW turbines in 3.0 MW power mode8 x V126-3.45 MW turbines in 3.6 MW power mode 25-year AOM 5000 Service Agreement Delivery expected in first half of 2026, commissioning planned for second half of
Vestas gewinnt zwei Windpark-Aufträge in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. August 2024 Werbung Vestas hat einen 41-MW-Auftrag für die Windparks Barranco del Agua II und Carrugueiro in Spanien erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag wurde von Green Mind Ventures, einem Teil von GreenVolt, erteilt und umfasst die Lieferung und Installation von sechs V163-4,5-MW- und drei V136-4,5-MW-Windturbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management (AOM 4000)-Servicevertrag. „Wir freuen uns, dass die Vielseitigkeit unseres 4-MW-Plattformportfolios weiterhin den Anforderungen unserer Kunden in Spanien entspricht. Unsere Vollumrichtertechnologie ermöglicht eine marktführende Netzintegrationsleistung. Wir danken Green Mind Ventures aufrichtig für ihr Vertrauen in Vestas“, sagt José Luis del Cerro, Vestas Country Manager in Spanien. Die Turbinenlieferung wird für das zweite Quartal 2025 erwartet, während
Nordex gewinnt Folge-Auftrag über 141,6 MW in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 202431. Juli 2024 Werbung Nordex Group erhält Folgeauftrag von Aquila Clean Energy aus Spanien über 141,6 MW (WK-intern) - Aquila Clean Energy hat die Nordex Group mit einer weiteren Lieferung von 24 Turbinen des Typs N163/5.X in Spanien beauftragt. Zu den erst im Juni 2024 beauftragten 21 Anlagen mit 124 MW für den Windpark-Cluster Baza liefert die Nordex Group für dieses Projekt zusätzliche 24 Turbinen mit insgesamt 141,6 MW. Auch dieser zweite Auftrag umfasst einen Premium-Service-Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Die Anlagen der Baureihe Delta4000 errichtet die Nordex Group ab 2025 auf 108 Meter hohen Stahlrohrtürmen. Der in der südspanischen Provinz Granada gelegene Baza-Cluster wird nach
Nordex liefert 2025 insgesamt 21 Anlagen mit rund 124 MW nach Spanien Windenergie Windparks 1. Juli 20241. Juli 2024 Werbung (WK-intern) - Ab Sommer 2025 wird das Unternehmen 21 Anlagen des Typs N163/5.X für den Cluster Baza in der südspanischen Provinz Granada liefern und errichten. Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service-Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Beide Parteien haben vereinbart, dass Aquila Clean Energy bis zum 31. August 2024 die Option hat, die Gesamtzahl der Turbinen für dieses Projekt um bis zu 24 zusätzliche Anlagen zu erweitern. Die Nordex Group hat von Aquila Clean Energy einen Auftrag über 123,9 MW in Spanien erhalten. Der Baza-Cluster erstreckt sich über acht Standorte zwischen den Städten Granada und Almeria in Andalusien. Die Nordex Group
Qualitas Energy investiert in Biogas in Spanien und in den Ausbau der Windenergie in Deutschland Bioenergie Windenergie 27. Juni 202427. Juni 2024 Werbung Qualitas Energy investiert in Renewable Natural Gas (RNG) in Spanien Qualitas Energy investiert über den Qualitas Energy Fonds V erneut in Spanien Das Unternehmen erwirbt ein Biomethan-Projektportfolio mit einer Gesamtkapazität von circa 1 TWh / Jahr Álvaro Pérez leitet das neue Geschäftsfeld als Director of Renewable Gases (WK-intern) - Madrid - Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, gab kürzlich die Investition in Biomethan-Anlagen in Spanien über den Qualitas Energy Fonds V bekannt. Mit 2,4 Milliarden Euro ist dieser der größte Private-Equity-Fonds Spaniens und einer der führenden im Bereich erneuerbare Energien in Europa. Álvaro Pérez, Director
Vestas erhält 50-MW-EnVentus-Auftrag in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2024 Werbung Das Unternehmen für erneuerbare Energien Elawan Energy – Grupo Orix hat einen 50-MW-Auftrag für mehrere Windkraftprojekte in Spanien erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von fünf V162-6,2-MW-Windkraftanlagen und drei V162-6,2-MW-Windkraftanlagen im 6,4-MW-Leistungsmodus. Der Auftrag umfasst außerdem einen 25-jährigen Active Output Maintenance 4000 (AOM 4000)-Servicevertrag. „Wir möchten Elawan für ihr Vertrauen in die Technologie- und Servicelösungen von Vestas danken. Dieser Auftrag zeigt auch die Eignung unserer EnVentus-Plattform für den spanischen Markt. Ihre flexible Nennleistung und Vollumrichtertechnologie bieten unseren Kunden die Zuverlässigkeit, die sie für die Entwicklung neuer Windkraftprojekte im Land benötigen“, sagt José Luis del Cerro, General Manager von Vestas
RWE nimmt 92-Megawatt-Solarpark in Spanien in Betrieb Solarenergie 24. April 2024 Werbung Essen/Madrid - In den vergangenen zwei Jahren hat RWE ihr Solargeschäft rasant auf weltweit mehr als 4,2 Gigawatt (GW) ausgebaut. 240.000 bifiziale Module können jährlich rund 20.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen Solarkapazität von RWE auf der Iberischen Halbinsel wächst auf rund 300 Megawatt, global auf mehr als 4,2 Gigawatt (WK-intern) - Neben den USA und Australien bietet auch Europa großes Potenzial für den Ausbau der Solarenergie. Nach dem Baubeginn ihres größten Solarprojekts in Griechenland und der ersten Solarkraftwerke in Großbritannien hat RWE nun ihr bislang größtes Solarprojekt in Spanien in Betrieb genommen. Gazules ist ein Freiflächen-Photovoltaik-Kraftwerk mit einer installierten Leistung von 92 Megawatt (MWac) in der
Vestas erhält 51-MW-EnVentus-Auftrag in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. März 2024 Werbung Das Unternehmen für erneuerbare Energien ENHOL hat einen 51-MW-Auftrag für den Windpark Cascante in Navarra, Spanien, erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von acht V162-6,2-MW-Windturbinen, die im 6,4-MW-Leistungsmodus geliefert werden, sowie einen 20-jährigen Active Output Maintenance (AOM) 5000-Servicevertrag. „Wir möchten unserem langjährigen Kunden ENHOL für sein Vertrauen in die neueste Technologie von Vestas danken. Wir freuen uns auch zu sehen, wie unsere EnVentus-Plattform in Spanien an Bedeutung gewinnt. Wir sind davon überzeugt, dass unsere neueste und leistungsstärkere Plattform in den kommenden Jahren einen starken Beitrag zur Energiewende Spaniens leisten wird“, sagt Agustín Sánchez Tembleque, Vertriebsleiter Mittelmeer, Afrika und Naher
RWE unterzeichnet Vertrag zur Hafen-Nutzung für schwimmende Offshore-Windenergieanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 2024 Werbung Spanien: RWE unterstützt den Hafen von A Coruña bei seinen Ambitionen, ein erstklassiger Logistikknotenpunkt für schwimmende Offshore-Windenergie zu werden Unterzeichnung eines Unterstützungsschreibens zwischen RWE und der Hafenbehörde Hafen soll Logistikdrehscheibe für die Bereitstellung, Montage und den Einsatz schwimmender Offshore-Windkraftkomponenten werden Klares Bekenntnis zur Unterstützung des industriellen Wachstums im kommerziellen Maßstab in Spanien (WK-intern) - RWE hat sich mit der Hafenbehörde von A Coruña zusammengetan, um den Ausbau der Hafenkapazität zur Unterstützung der schwimmenden Windziele der spanischen Regierung zu erleichtern. Spanien fordert den Aufbau von drei Gigawatt schwimmender Offshore-Windkraftkapazität bis 2030 und plant, noch in diesem Jahr seine erste Auktion auf den Kanarischen Inseln durchzuführen. Gemeinsam im