Die Völker Europas fordern von der EU endlich Steuergerechtigkeit durchzusetzen! Aktuelles Verbraucherberatung Videos 17. November 2016 Werbung Europa muss ein Europa der Völker und nicht der internationalen Konzerne werden! (WK-intern) - Wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit ist ein Grundrecht aller EuropäerInnen. Apple verschiebt Milliardengewinne nach Irland und zahlt einen Steuersatz von 0,3 Prozent.[1] Apple behandelt die Menschen als sein Eigentum und das ist nicht der einzige Konzern. und das ist nur möglich, weil es die Politik zulässt ... Facebook kommt in Großbritannien auf lächerliche 5.150 Euro Steuern.[2] Vodafone bleibt bei einem Verkaufserlös von 100 Milliarden Euro in Europa steuerfrei.[3] Multinationale Konzerne nutzen jeden Trick, um sich vor Steuerzahlungen von bis zu 70 Milliarden Euro jährlich zu drücken.[4] Geld, das dringend benötigt wird.
Neues Video über die Atomkraftwerke News allgemein Ökologie Verbraucherberatung Videos 3. November 20163. November 2016 Werbung (WK-intern) - Wozu Kernkraftwerke WIRKLICH gebraucht werden Atomkraftwahnsinn - Das Vermächtnis des Valeri Legasov Woher wohl die Erderwärmung stammt? Warum taut der Permafrostboden im Norden Russlands auf?
Elektrofahrzeuge speichern Spitzenstrom aus Wind- und PV-Anlagen schon in 325 Gemeinden E-Mobilität Solarenergie Videos Windenergie 19. Oktober 201619. Oktober 2016 Werbung The Dutch revolution in Smart Charging of electric vehicles (WK-intern) - How the Netherlands are using electric vehicles to store peak power production of sustainable resources By turning itself into one huge Living Lab for Smart Charging of electric vehicles, the Netherlands are fast becoming the international frontrunner for smart charging EV’s, using them to store peak power production of solar and wind. Already 325 municipalities (including Amsterdam, Rotterdam, Utrecht and The Hague) have joined the Dutch Living Lab Smart Charging representing 80 percent of all public charging stations. It’s also supported by the Dutch government. Adding to this some large players on private
Überschussstrom von Windanlagen nicht abregeln sondern Heizungen erwärmen Solarenergie Technik Videos Windenergie 19. Oktober 201618. Oktober 2016 Werbung Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) warnt vor neuen Umlagen auf Heizöl und Kraftstoffe (WK-intern) - Kopplung von Strom- und Wärmemarkt Verbraucher in Deutschland müssen sich 2017 auf höhere Stromkosten einstellen. Hintergrund ist die neuerliche Erhöhung der Umlage für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In diesem Kontext fordern Interessenvertreter der erneuerbaren Energien, den Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung auch über den Verbrauch fossiler Energieträger zu finanzieren – also über eine neue Umlage auf Erdgas, Heizöl, Benzin und Diesel. Dadurch könne die EEG-Umlage auf dem Strompreis deutlich sinken und die Nutzung von Strom zur Wärmeversorgung würde attraktiver. Das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) hält dagegen eine
WindEnergy Hamburg 2016, Video der HSH Nordbank Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 17. Oktober 201617. Oktober 2016 Werbung Die HSH Nordbank war auf der Weltleitmesse der Windenergiebranche in Hamburg mit einem eigenen Stand vertreten. (WK-intern) - Im Interview berichtet Lars Quandel, Abteilungsleiter Energie & Versorger bei der HSH Nordbank, über die Chancen für deutsche Unternehmen beim Ausbau der erneuerbaren Energien und erklärt, welche Auswirkung das neue Auktionsverfahren der EU für den Windmarkt bedeutet. Für institutionelle Investoren, die lang laufende Vermögensgegenstände suchen, bleiben erneuerbare Energien oder Infrastrukturprojekte gerade vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Zinstiefs attraktiv. Veröffentlicht auf Youtube
Umzug aufs Meer: 30min TV-Reportage über erste deutsche Offshore-Wind-Wohnplattform Offshore Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks 14. Oktober 2016 Werbung Die Kieler Produktionsfirma Joker Pictures (https://www.facebook.com/JokerPicturesGmbH/) durfte als bisher einziges TV-Team auf der ersten deutschen Offshore-Wohnplattform „DanTysk OAP“ filmen. (WK-intern) - Unsere 30minütige Reportage „Umzug aufs Meer“ sendet das NDR-Fernsehen am Montag, 17. Oktober ab 18:15 Uhr. Mehr Infos und ein 28“-Filmtrailer unter http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/die-nordreportage-Umzug-aufs-Meer,sendung564946.html Zum Teilen als Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1781509088796312/permalink/1781509708796250/ Das NDR-„Schleswig-Holstein Magazin“ strahlt am Montag ab 19:30 Uhr anlässlich unserer Reportage zusätzlich eine Schwerpunkt-Sendung aus. PM: JOKER PICTURES GmbH
Neues Bildungsportal zu Klimafolgen für Deutschland Forschungs-Mitteilungen Ökologie Videos 13. Oktober 2016 Werbung Von der Ostsee bis zu den Alpen, vom Rheinland bis zum Märkischen Sand – der weltweite Klimawandel wirkt sich auch auf Deutschland aus. (WK-intern) - Ein neues Bildungsportal des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) bietet jetzt Lehrenden und Lernenden gebündelt Informationen und Szenarien zum Klimawandel und seinen Folgen für Sektoren von der Landwirtschaft bis zum Tourismus, und das bis auf die Landkreisebene. Neben interaktiven Klimaprojektionen und Tutorials bietet www.KlimafolgenOnline-Bildung.de auch ein umfassendes Glossar zu Grundlagen-Begriffen rund um den Klimawandel sowie Unterrichtseinheiten, Handreichungen und Arbeitsblätter. „Der Klimawandel findet nicht nur weit weg von uns statt, er ist auch in Deutschland Realität“, sagt Ines Blumenthal, die
Dong Energy bringt Grüne Fernwärme für Dänemarks zweitgrößte Stadt Aarhus Bioenergie Videos 11. Oktober 201610. Oktober 2016 Werbung Green district heating for Denmark's second largest city (WK-intern) - One of the biggest biomass-fuelled combined heat and power (CHP) stations in the world is located in Denmark’s second largest city, Aarhus. The Studstrup Power Station began to use wood pellets instead of coal as fuel on 10 October, bringing green heating and electricity to the city’s residents and businesses, whilst reducing CO2 emissions by 1 tonne per resident. One of the biggest CHP plants in Denmark is ready to supply green district heating to Aarhus and the surrounding area, corresponding to the annual heating consumption of 225,000 residents. After over two years
Abdichtungslösungen von Roxtec im Offshore Windpark Burbo Bank Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie 5. Oktober 2016 Werbung Die Durchführungen von Roxtec werden für die Abdichtung von Hunderten von Öffnungen für Kabel und Rohre an Bord des von Dong Energy betriebenen Offshore-Windparks Burbo Bank verwendet. (WK-intern) - Die Produktlösungen von Roxtec w(WK-intern) - erden überall im Windpark eingesetzt – für Kabel, Rohre und Steuerschränke. „Die größte Herausforderung ist das Fernhalten der Seeatmosphäre. Mit Roxtec haben Sie alles unter Kontrolle und Sie können sich 100-prozentig sicher sein, dass die Räume auch im Brandfall abgeschottet sind“, sagt Willy Martens von ENGIE Fabricom. Über Roxtec und Multidiameter™ Die Roxtec Group mit Sitz in Karlskrona, Schweden, ist der weltweit führende Anbieter von flexiblen, innovativen Kabel-
Alternative Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen von M.O.E. Solarenergie Videos Windenergie 4. Oktober 2016 Werbung M.O.E. kann revidierte Richtlinien ab sofort unverzögert anwenden (WK-intern) - Mit der neuen Akkreditierungsurkunde ist es M.O.E. gestattet, „Zertifizierungsprogramme und Anforderungsdokumente mit unterschiedlichen Ausgabeständen anzuwenden, ohne dass es einer vorherigen Information oder Zustimmung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) bedarf“. Bedeutet im Klartext: Wird eine neue Version einer auf der Urkunde markierten Richtlinie beschlossen, kann M.O.E. diese anwenden, ohne einen Erweiterungsantrag zu stellen und einen Prozess mit monatelanger Wartezeit durchlaufen zu müssen. Das hat den Vorteil, dass M.O.E. neue Revisionen bestimmter Richtlinien ohne die sonst üblichen Verzögerungen anwenden kann. In diesem Jahr wird beispielsweise eine neue Revision (Rev. 08) der FGW TR8 erwartet, welche die Umsetzung
Vorläufiger Schlussbericht WindEnergy Hamburg 2016 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 30. September 2016 Werbung Weltweit größtes Branchentreffen der Windenergie schließt mit Topbilanz: (WK-intern) - Rund 35 000 Besucher aus 48 Nationen, 1400 Aussteller aus 34 Ländern – WindEnergy Hamburg 2016 baut Spitzenposition als globale Business-Plattform aus Internationale Besucher und Aussteller aus aller Welt, zahlreiche Erfolgsmeldungen über Geschäftsabschlüsse und die Erschließung neuer Märkte – das ist die positive Bilanz der WindEnergy Hamburg. Die Weltleitmesse der Windindustrie legte bei der Internationalität gegenüber der Premiere 2014 nochmals deutlich zu: Rund 35 000 Fachbesucher aus 48 Nationen kamen nach Hamburg. Der Anteil der internationalen Besucher stieg auf rund 40 Prozent, der Anteil internationaler Aussteller auf 44 Prozent. „Besser konnte es nicht
Volkswagen Group & Audi beschleunigen Brennstoffzellen-Solutions Programm mit Ballard E-Mobilität Videos 29. September 201628. September 2016 Werbung Volkswagen Group & Audi Accelerate Fuel Cell Technology Solutions Program With Ballard (WK-intern) - Ballard Power Systems (NASDAQ: BLDP; TSX: BLD) today announced that automotive OEM Audi AG has issued purchase orders to Ballard to accelerate certain key development activities under the current long-term Technology Solutions program that Volkswagen Group has with Ballard. As announced by Ballard in a February 11, 2015 press release, the current 6-year engineering services contract with Volkswagen Group runs to March 2019, with an optional 2-year extension beyond that date. The contract has an estimated value of C$100-140 million (approximately US$80-112 million at the time of Ballard’s press