100.000 Unterschriften gegen Naturzerstörung: Breite Allianz fordert Stopp von Ausbau Kraftwerk Kaunertal Ökologie Veranstaltungen 23. Mai 2025 Werbung 100.000 Unterschriften für Projektstopp gesammelt - Über 35 Bürgerinitiativen, Vereine und Naturschutzorganisationen fordern Absage des Planungsfossils im Kaunertal (WK-intern) - “Stoppt den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal” Mehr als 100.000 Menschen haben diese Petition nach aktuellem Stand bereits unterschrieben. Anlässlich dieses Meilensteins fordert eine breite Allianz aus über 35 Bürgerinitiativen, Vereinen und Naturschutzorganisationen jetzt die sofortige Absage des Projekts. “Umweltzerstörung, Naturgefahren, bessere Alternativen – es gibt genug Gründe für den massiven Widerstand gegen das Ausbauprojekt Kaunertal. Wir fordern Landeshauptmann Mattle auf, dieses Planungsfossil endgültig abzusagen und eine Energiewende im Einklang mit Natur und Bevölkerung einzuleiten, statt sich gegen sie zu stellen”, sagt WWF-Experte Maximilian
Bayerns Geschenk an fossile Konzerne: CSU und Freie Wähler verhindern Erdgas-Förderabgabe Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 10. Oktober 2024 Werbung Das Umweltinstitut München kritisiert die Entscheidung des Bayerischen Landtags, den Antrag auf die Wiedereinführung einer Förderabgabe auf Erdgasbohrungen in Bayern abzulehnen. (WK-intern) - Die Förderabgabe hätte dazu beitragen können, die umstrittene Erdgasbohrung in Reichling zwischen Ammersee und Lech zu verhindern. Die bayerischen Landtagsgrünen hatten am Donnerstag beantragt, die seit 1998 bestehende Befreiung von Erdgasförderungen von einer Förderabgabe zu beenden und stattdessen in Zukunft eine Abgabe von mindestens 15 Prozent zu erheben. Doch die regierende CSU und die Freien Wähler unter der Führung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stimmten gegen den Antrag. „Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stellt die Interessen der fossilen Industrie über das Wohl der Menschen
Neue Initiative setzt sich für Windkraft Neckar-Alb ein Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 2024 Werbung Der sicherheitspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Jürgen Goßner MdL hat die Initiative „Pro Windkraft Neckar-Alb“ als Auswuchs grüntotalitärer Ideologie kritisiert: (WK-intern) - „Parteien, Umweltverbände, Gemeinderatsmitglieder und Privatpersonen haben gerade mal 1.320 Unterschriften für eine Petition zusammenbekommen, am 1,8 Prozent – Flächenziel festzuhalten. Dem stehen über 430.000 Stellungnahmen gegen die Windkraftflächen gegenüber! Insofern ist nicht besorgniserregend, dass der Ausbau in unserem Nichtwindland stockt, sondern dass sich wenige Energie-Allwissende dazu aufschwingen, diese überwältigende Mehrheit einfach zu ignorieren! Dass darunter auch der Antisemitismusbeauftragte Michael Blume ist, der Windkraftgegnern unterstellt, ‚den Geldstrom zugunsten brutaler Diktaturen wie Russland, Iran und Katar‘ zu fördern, macht es nicht besser: Wer 2020 behauptete, dass sich
Protestaktion gegen Staudamm in den Hochalpen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 9. Juli 2023 Werbung "Platzertal bleibt": Protestaktion mit 50-Meter-Banner gegen Kraftwerksausbau Kaunertal (WK-intern) - Größtes hochalpines Moorgebiet akut gefährdet - Umweltorganisationen fordern von Tiroler Landesregierung Unterschutzstellung des Hochtals und Energie-Alternativen Innsbruck/Pfunds - “Platzertal bleibt!” steht auf dem 50 Meter langen Transparent, das quer über das Hochtal in den Ötztaler Alpen in Tirol gespannt ist: Aktivistinnen und Aktivisten von “Lebenswertes Kaunertal”, “WET - Wildwasser erhalten Tirol” und River Collective sowie GLOBAL 2000 und WWF brachen heute ins Platzertal auf, um gegen das Festhalten der Tiwag an ihren Ausbauplänen des Kraftwerks Kaunertal zu protestieren: Demnach soll mitten im unberührten Platzertal ein 120-Meter-Staudamm errichtet und das Hochtal samt seinem Moorgebiet
Stoppt Chinas Beteiligung am Hamburger Hafen! Aktuelles Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung Videos 25. Oktober 202225. Oktober 2022 Werbung 72.522 haben Marie Assenheimer's Petition unterschrieben. Lassen Sie uns 75.000 erreichen! (WK-intern) - Mehr Rechte als ein König oder Kaiser, machen wir´s der Merkel nach Richtlinienkompetenz ist ein Zaubertrick, den sich hat Merkel einfallen lassen, in Verbindung mit allen "Geheimdossier über jeden Politiker" aus Stasizeiten gut eingelagert. Daraus sind Ministerpräsidentenrunden, Runden mit höchsten Unternehmensführern, einsamen Entscheidungen, dass GG außer Kraft zu setzen und vieles mehr entstanden. Ach, ... Fehler, das GG brauchte nicht außer Kraft gesetzt werden, es war schon seit dem 18.07.1990 nicht mehr Grundlage dieser BRD, oder wie Sigmar Gabriel sagen würde, dieser BRD-GmbH. Letzterer gehört zu dem sogenannten Pack! was keine
Fridays for Future fordern 100 Milliarden für Klima und Sicherheit von Bundesregierung Ökologie Veranstaltungen 13. September 2022 Werbung Nur mit Geld kann man noch das Klima retten (WK-intern) - Fridays for Future starten Petition "100 Milliarden für Klima und Sicherheit jetzt" Klimakrise, Energiekrise, steigende Armut: Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, fordert Fridays for Future heute von der Bundesregierung ein Sondervermögen für Klima und Sicherheit in Höhe von 100 Milliarden Euro. Gleichzeitig starten die Klimaaktivist*innen eine Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen und weitere Unterstützer*innen dahinter zu versammeln. Darin wird die Bundesregierung aufgefordert, die ökologische Transformation auf allen Ebenen voranzubringen, unter anderem durch den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Umsetzung eines flächendeckend kostengünstigem
WND Wählergemeinschaft fordert Strompreisexplosion sofort stoppen Mitteilungen Verbraucherberatung 15. Februar 202215. Februar 2022 Werbung Strompreisexplosion sofort stoppen und auf einen mittleren europäischen Durchschnitt zurückführen (WK-news) - Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie, dies aufmerksam zu lesen und sich mit dem Inhalt der links auseinander zu setzen Strompreisexplosion sofort stoppen und auf einen mittleren europäischen Durchschnitt zurückführen Ab in die Schuldenfalle, weil der Strom nicht mehr bezahlbar ist und das betrifft schon lange nicht mehr nur „Geringverdiener“. Bravo bis Bravissimo und viel Beifall an die Politik. Wenn der Mittelstand den Strom nicht mehr bezahlen kann, wenn die soziale Schieflage die arbeitende Bevölkerung, die sich am Bruttosozialprodukt beteiligt erfasst, hat es irreparable wirtschaftliche Folgen für dieses Land. https://chng.it/mRGQjCfx59 Ich habe diese Petition
Petition vor Klimagipfel: 1 Million Unterschriften an Gewessler für Austritt aus Energiecharta-Vertrag Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Ökologie 31. Oktober 2021 Werbung Energiecharta-Vertrag konterkariert Pariser Klimaabkommen (WK-intern) - Drei Tage vor Beginn des COP26-Klimagipfels in Glasgow fordern heute Vertreter*innen der Zivilgesellschaft von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler den Ausstieg Österreichs aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT). Bei einem Termin im Klimaschutzministerium haben sie nicht nur mehr als eine Million Unterschriften einer europaweiten Petition, sondern auch die Stellungnahmen von mehr als 500 Wissenschaftler*innen und mehr als 400 Organisationen gegen den Klimakiller-Vertrag an die Ministerin übergeben. Der Energiecharta-Vertrag ist die Antithese zum Pariser Klimaabkommen. Er ermöglicht es fossilen Konzernen, mittels einer Paralleljustiz die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien zu blockieren. Wie zahlreiche Beispiele zeigen, nutzen diese Konzerne den Vertrag um Staaten für Klimaschutz-Gesetze abzustrafen, wenn sie dadurch
EEG 2021: Wir appellieren heute an die Mitglieder des Deutschen Bundestages Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Geothermie Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 18. November 2020 Werbung BEE und Bündnis Bürgerenergie übergeben Petition zur Stärkung der Bürgerenergie an den Bundestag (WK-intern) - Pünktlich zur öffentlichen Anhörung der EEG-Novelle haben der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) als Initiatoren die inzwischen von knapp 90.000 Unterstützern unterzeichnete Petition „Für einen sozial-ökologischen New Deal: Klimapolitik als Bürgerbewegung gestalten!“ an den Bundestag übergeben. Stellvertretend für den Ausschuss Wirtschaft und Energie nahm Dr. Andreas Lenz, MdB (CSU), die Petition von BEE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm, BBEn-Ratsmitglied René Mono sowie Mit-Initiator Klaus Mindrup, MdB (SPD), entgegen. „Wir appellieren heute an die Mitglieder des Deutschen Bundestages: Geben Sie mit dem EEG 2021 den Impuls zur
US Wissenschaftler wollen tiefgreifend in die Natur von Bienen eingreifen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 10. Juli 2020 Werbung "Neue Dimension von Umweltrisiken" (WK-intern) - Wissenschaftler warnen vor Manipulation von Bienen und anderen Insekten durch 'indirekte' Gentechnik Ein US-Forscherteam der Universität in Austin, Texas hat ein Patent angemeldet, mit dem Bienen, Hummeln und andere Insekten durch gentechnisch veränderte Bakterien manipuliert werden sollen. Dabei soll das Erbgut von natürlicherweise im Darm von Bienen und Hummeln vorkommenden Bakterien so verändert werden, dass diese einen zusätzlichen Botenstoff produzieren. Dieser Stoff soll von Bienen über den Darm aufgenommen werden, sich im Körper der Insekten verteilen und so bis in deren Gehirn gelangen. Der US-Patentanmeldung (US 2019 / 0015528 A1) nach soll das Verfahren dazu eingesetzt werden, Parasiten
Verbänden und Energiepolitik fordert Abschaffung von Ausschreibungen für die Bürgerenergie Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Geothermie Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung Windenergie 7. Juli 2020 Werbung Breites Bündnis aus Verbänden und Energiepolitik fordert Stärkung der Bürgerenergie (WK-intern) - Heute veröffentlichten BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter und BBEn-Vorstand René Mono gemeinsam mit dem Energiebeauftragten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Josef Göppel, sowie Klaus Mindrup, Mitglied des Deutschen Bundestages, SPD, den Appell „Klimapolitik als Bürgerbewegung gestalten“. Der Appell ruft zu einer umfassenden Stärkung der Bürgerenergie auf und wird von vielen Verbänden (darunter Deutscher Mieterbund, Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband), Unternehmen, Energiegenossenschaften und Energie-Initiativen unterstützt. Seit heute kann er auf der Petitionsplattform WeAct von UnterstützerInnen aus ganz Deutschland unterzeichnet werden. Der Appell fordert angesichts der notwendigen Umsetzung des Europäischen „Clean
Petition gegen Behördenwillkür: Absurd, Absurder, Euteneuen an der Sieg Bioenergie Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 12. Juni 2020 Werbung MA - Euteneuen an der Sieg - Seit nunmehr 5 Jahren steht das Wasserkraftwerk in Euteneuen still. (WK-intern) - Anstelle das hier 6 Mio. Kilowattstunden sauberer Strom erzeugt wurde, passiert hier gar nichts, es geht weder vor noch zurück. Die Umweltministerin von Rheinland- Pfalz, ihr Ministerium und die zuständigen Behörden (SGD Nord), alle erscheinen heillos überfordert mit der Situation. Jedoch muss eine Entscheidung getroffen werden, entweder für die Nutzung der Wasserkraft oder für den Abriss des Wehres. Doch man scheint im Ministerium, sowie den zuständigen Behörden stillschweigend übereingekommen zu sein, der Sache keinerlei Bedeutung zukommen zulassen und der Dinge zu harren bis das