HELUKABEL auf der WindEnergy Hamburg 2024 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 22. Juli 2024 Werbung HELUKABEL präsentiert auf der Messe elektrische Verbindungstechnik zur Ausstattung von Windkraftanlagen (WK-intern) - Auf der WindEnergy Hamburg 2024, der Weltleitmesse der Windindustrie, präsentiert die HELUKABEL Gruppe ihre Kompetenz als Partner für Hersteller und Zulieferer von Windkraftanlagen. Vom 24.-27.09. können sich Besucher in Halle B6 auf Stand 224 über das umfangreiche Portfolio des Spezialisten für elektrische Verbindungstechnik informieren. Von der Gondel über den Turm bis zur Netzanbindung: Das Sortiment von HELUKABEL für die Windindustrie umfasst Kabel und Leitungen, die in sämtlichen Komponenten von Windkraftanlagen zum Einsatz kommen. Dazu zählen die hochflexiblen Aluminiumkabel der Serie HELUWIND WK POWERLINE, die sich ohne aufwändige Schnittstellen in einer
Bundespräsident*in feiert Mega-Ereignis mit Kabel bis Catering Woche der Nachhaltigkeit Behörden-Mitteilungen Ökologie 31. Mai 2024 Werbung Nachhaltigkeit von Kabel bis Catering - Bundespräsident*in und DBU laden zur „Woche der Umwelt“ ein (WK-intern) - Sie gilt als wegweisende Innovationsschau für mehr Umweltschutz – noch dazu im außergewöhnlichen Ambiente im Park von Schloss Bellevue am Amtssitz des Staatsoberhaupts: Die „Woche der Umwelt“ auf Einladung von Bundespräsident*in Steinmeier und der DBU am 4. und 5. Juni will zugleich als Event in der Veranstaltungsbranche Maßstäbe für mehr Nachhaltigkeit setzen. Damit ein solches Mega-Ereignis mit etwa 12.000 erwarteten Bürger*innen als Gäste überhaupt umweltschonend gelingen kann, sind viele helfende Hände notwendig – beim Kabellegen bis zum Catering. Bonde: Fest für eine nachhaltige Zukunft „Alle Beteiligten sind hochmotiviert, damit
HELUKABEL erweitert sein Portfolio und bietet damit noch mehr Auswahl für Photovoltaik-Anwender Mitteilungen Solarenergie Technik 26. März 2024 Werbung Noch mehr Auswahl für Photovoltaik-Anwender (WK-intern) - HELUKABEL bringt neue Varianten seiner HELUPOWER-Solarkabel auf den Markt. HELUKABEL erweitert sein Produktportfolio für die Photovoltaik: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik bringt zwei neue Varianten seiner HELUPOWER-Solarkabel auf den Markt. Diese Leitungen sind speziell für die Verkabelung von Solarmodulen untereinander sowie mit dem Wechselrichter konzipiert. Hemmingen - Neu im Programm ist die HELUPOWER SOLARFLEX-X H1Z2Z2-K UL. Damit bietet HELUKABEL als erster Hersteller eine Solarleitung, die nach UL 4703 aufgebaut ist – ein wichtiges Kriterium für exportorientierte Anlagenbauer, die ihre Produkte auch in Märkten wie den USA verkaufen möchten. Da die Leitung auch nach DIN EN 50618 und
HELUKABEL präsentiert auf der HUSUM WIND neuste Elektrische Ausstattung von Windkraftanlagen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2023 Werbung Auf der HUSUM WIND, der wichtigsten Themenmesse der erneuerbaren Energien für den deutschsprachigen Markt (12.-15.09.2023), präsentiert die HELUKABEL Gruppe ihr breit gefächertes Portfolio für die elektrische Ausstattung von Windkraftanlagen. Der Systemanbieter zeigt auf der Messe Kabel, Leitungen und Zubehör, die bei einer dauerhaft zuverlässigen Gewinnung von Windenergie unterstützen. (WK-intern) - Auf Stand Nr. 1B04 zeigt der Verbindungstechnik-Systemanbieter Kabel und Leitungen, Konfektionen und Zubehör, die Betreiber bei einer dauerhaft zuverlässigen Gewinnung von Windenergie unterstützen. Von der Gondel über den Turm bis zur Netzanbindung: Das Portfolio von HELUKABEL für die Windindustrie umfasst unterschiedlichste Kabel und Leitungen, die in sämtlichen Komponenten von Windkraftanlagen zum Einsatz kommen. Dazu
RWE wählt Hauptlieferanten für größten Offshore-Windpark Dänemarks aus Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2023 Werbung Thor: RWE sichert sich alle Hauptkomponenten für ihren 1.000-Megawatt-Offshore-Windpark in Dänemark Vereinbarungen für Turbinen, Fundamente, Kabel sowie für das Onshore- und Offshore-Umspannwerk unterzeichnet Lokale dänische Unternehmen beteiligt Thor wird mehr als eine Million dänische Haushalte mit grünem Strom versorgen (WK-intern) - RWE hat die bevorzugten Lieferanten für alle Hauptkomponenten des Windparks ausgewählt. Thor wird mit einer geplanten Leistung von mehr als 1.000 Megawatt in der dänischen Nordsee errichtet, etwa 22 Kilometer von Thorsminde von der Westküste Jütlands entfernt. Der Bau von Thor, Dänemarks bisher größtem Offshore-Windpark, schreitet voran. Nach seiner vollständigen Inbetriebnahme, die für spätestens Ende 2027 geplant ist, soll Thor so viel Ökostrom produzieren, dass
Amprion Offshore hat die Bieterverfahren für die Vergabe der Konverter und Kabel für DolWin4 und BorWin4 gestartet Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 30. März 2021 Werbung DolWin4 und BorWin4: Amprion startet Bieterverfahren für Konverter und Kabel (WK-intern) - Die Amprion Offshore GmbH hat die Bieterverfahren für die Vergabe der Konverter und Kabel für DolWin4 und BorWin4 gestartet. Das hundertprozentige Tochterunternehmen des Dortmunder Übertragungsnetzbetreibers Amprion hat damit einen wichtigen Meilenstein der beiden Offshore-Netzanbindungssysteme erreicht. Die Aufträge sollen voraussichtlich im Sommer 2022 vergeben werden. DolWin4 und BorWin4 verbinden Nordsee-Windparks in den Gebieten 3 und 6 mit dem Übertragungsnetz an Land. Dafür werden rund 60 bzw. 125 Kilometer Seekabel und etwa 155 Kilometer Erdkabel in der verlustarmen Gleichstromtechnik verlegt. Für beide Projekte ist es erforderlich, je eine Konverterplattform in der Nordsee nahe
Hochleistungsmaterialien mit neuen Eigenschaften im Fokus von Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 10. November 2019 Werbung Kunststoffe und ihre technischen Anwendungen stehen im Mittelpunkt des Brandenburger Mechanik-Kolloquiums „Konstruktion-Material-Berechnung“ (WK-intern) - am Dienstag, 12. November 2019, von 9:25 bis 16:30 Uhr im Gebäude 7 auf dem Senftenberger Campus der BTU. Der Anteil von Kunststoffen in Kraftfahrzeugen, Zügen und Flugzeugen wächst. Als Konstruktionswerkstoff senken sie das Gewicht von Fahrzeugen und helfen somit, Energie und Brennstoff zu sparen. Die Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien mit neuen Eigenschaften steigt. Welche aktuellen Technologien hierzu derzeit an der BTU Cottbus-Senftenberg, der TU Poznan und anderen deutschen und polnischen Universitäten erforscht werden, stellen unter anderem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Prof. Dr.-Ing. Matthias Ziegenhorn, Leiter des BTU-Fachgebiets Technische Mechanik
Vermeiden Sie kostspielige Ausfälle Ihrer Schaltanlagen in Umspannwerken Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Wirtschaft 29. Oktober 2019 Werbung Teilentladung kann bei der Ausrüstung von Umspannwerken auf oder zwischen den Kontaktflächen von Isoliermaterial auftreten. (WK-intern) - Dieser stetig voranschreitende Prozess führt zum langsamen Versagen der Isolierung, zu Verschwelung und schließlich zu Funkenüberschlag und möglicherweise gar zu Explosion. Der resultierende Schaden an der Elektroausrüstung ist oft immens. Damit verbundener Stromausfall führt zu Ausfallzeiten und damit einhergehenden Mehrkosten. Sichern Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung Um das Risiko von Teilentladung zu verringern und optimale Betriebsbedingungen für Schaltanlagen zu gewährleisten, müssen Umspannwerke zuverlässig gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt werden. Um durchgängigen Betrieb zu gewährleisten, müssen Herausforderungen wie das Setzen des Untergrundes, die Kabelbelastung und eventuell auftretendes
Der Windpark Homberg bei Alsfeld im Vogelsbergkreis in Hessen ist am Netz Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 201821. März 2018 Werbung VSB nimmt Windpark Homberg in Betrieb (WK-intern) - Mit einer installierten Leistung von 10,35 Megawatt erzeugen die drei Windräder pro Jahr so viel grüne Energie, wie durchschnittlich etwa 9.000 Haushalte verbrauchen. Mit der Inbetriebnahme des Windparks Homberg werden auch zeitnah die Rückbauarbeiten für temporäre Wege und Ausbaustellen beginnen. Die Ersatzaufforstung konnte bereits abgeschlossen werden. Dass der Windpark sich teilweise über zwei Wiesen, also offene Flächen im Wald erstreckt, erweist sich als großer Standortvorteil. Da nur eine Anlage direkt im Waldbestand steht, konnte der Eingriff in die Natur, mit dem auch das Fällen von Bäumen verbunden ist, erheblich verringert werden. Alle Fäden bei der Planung
Spanische Navantia baut für Siemens 7MW Offshore-Turbinen-Jackets Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2017 Werbung Navantia baut vier Jackets für Offshore-Windfeld Nissum Bredning (WK-intern) - Siemens baut Offshore-Windkraftwerk mit neuartigen Fundamenten und Verkabelung "Gravity Jacket"-Konzept für kostengünstige Fundamente Erstmals Offshore-Installation der Windturbine SWT-7.0-154 mit 66-kV-Transformator, Kabelung und Schaltanlage "Cable in Pipe" für kosteneffiziente Kabelsysteme Vier Windturbinen einschließlich der dazugehörigen Ausrüstung werden einen großen Schritt in die Zukunft der Offshore-Windtechnologie machen: Nissum Bredning Vindmøllelaug und Jysk Energi haben die Ausschreibung der dänischen Energieagentur (DEA) zum Bau des Pilotprojekts Nissum Bredning Vind mit einer Leistung von 28 Megawatt gewonnen. Die endgültige Investitionsentscheidung für das Projekt im Norden Dänemarks ebnet den Weg für wichtige Tests für künftige Offshore-Windenergietechnologie: Der Lieferumfang
Abdichtungslösungen von Roxtec im Offshore Windpark Burbo Bank Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie 5. Oktober 2016 Werbung Die Durchführungen von Roxtec werden für die Abdichtung von Hunderten von Öffnungen für Kabel und Rohre an Bord des von Dong Energy betriebenen Offshore-Windparks Burbo Bank verwendet. (WK-intern) - Die Produktlösungen von Roxtec w(WK-intern) - erden überall im Windpark eingesetzt – für Kabel, Rohre und Steuerschränke. „Die größte Herausforderung ist das Fernhalten der Seeatmosphäre. Mit Roxtec haben Sie alles unter Kontrolle und Sie können sich 100-prozentig sicher sein, dass die Räume auch im Brandfall abgeschottet sind“, sagt Willy Martens von ENGIE Fabricom. Über Roxtec und Multidiameter™ Die Roxtec Group mit Sitz in Karlskrona, Schweden, ist der weltweit führende Anbieter von flexiblen, innovativen Kabel-
Grundlagen der elektrischen Energieversorgung Veranstaltungen 15. Juli 2016 Werbung Das Seminar Grundlagen der elektrischen Energieversorgung für Nicht-Techniker und Neueinsteiger richtet sich an Anfänger und Quereinsteiger (WK-intern) - Seminar: Konventionelle und regenerative Energiewandlung, Energieübertragung und -verteilung, Trends in der elektrischen Energieversorgung Termin: 19.09.2016 10:00 - 20.09.2016 15:00 in Berlin (Haus der Technik e. V. am Alexanderplatz) Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz Elektrische Energiesysteme, Helmut Schmidt Universität Hamburg Teilnehmerkreis: Mitarbeiter, die neu in der Energietechnik sind; Mitarbeiter aus allen Geschäftsbereichen, die Zusammenhänge der elektrische Energieversorgung verstehen wollen und bisher keine technische bzw. spezifisch elektrotechnische und energiewirtschaftliche Vorbildung haben. Inhalt: Der Inhalt des Seminars umfasst folgende Hauptthemen: Energiewende Probleme durch fluktuierende Energien Netzausbau Flexible Erzeugung, Verbrauchersteuerung Energiespeicherung Zukünftige Energieversorgung Dabei werden folgende Themen je