Die Völker Europas fordern von der EU endlich Steuergerechtigkeit durchzusetzen! Aktuelles Verbraucherberatung Videos 17. November 2016 Werbung Europa muss ein Europa der Völker und nicht der internationalen Konzerne werden! (WK-intern) - Wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit ist ein Grundrecht aller EuropäerInnen. Apple verschiebt Milliardengewinne nach Irland und zahlt einen Steuersatz von 0,3 Prozent.[1] Apple behandelt die Menschen als sein Eigentum und das ist nicht der einzige Konzern. und das ist nur möglich, weil es die Politik zulässt ... Facebook kommt in Großbritannien auf lächerliche 5.150 Euro Steuern.[2] Vodafone bleibt bei einem Verkaufserlös von 100 Milliarden Euro in Europa steuerfrei.[3] Multinationale Konzerne nutzen jeden Trick, um sich vor Steuerzahlungen von bis zu 70 Milliarden Euro jährlich zu drücken.[4] Geld, das dringend benötigt wird.
Phoenix Solar stellt Geschäft im Handels- und Projektbereich in Deutschland ein Solarenergie 12. Februar 201312. Februar 2013 Werbung (WK-news) - Phoenix Solar konzentriert sich auf das internationale Geschäft und neue Geschäftsmodelle Das aus Deutschland heraus betriebene Geschäft im Handels- und Projektbereich wird in seiner bisherigen Form eingestellt. Finanzierung vorzeitig bis Ende März 2015 verlängert Änderungen im Vorstand Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes Photovoltaik-Systemhaus, trennt sich von verlustbringenden Bereichen, deren Marktumfeld aufgrund der derzeitigen Veränderungen, unter anderem im regulatorischen Umfeld, keine rasche Erholung erwarten lässt. Ein Schwerpunkt des operativen Geschäfts liegt künftig auf den wachstumsstarken Regionen in Asien und den USA. Die dortigen Tochtergesellschaften sind in ihren Märkten etabliert und verfügen über die Kompetenzen, um
Konferenz, Führungskräfte aus 52 Nationen treffen sich in der Wetzlarer Rittal Arena Mitteilungen 23. Januar 201323. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Rittal setzt auf weltweites Wachstum Über 320 Rittal Führungskräfte aus 52 Nationen haben bei einer Konferenz in der Wetzlarer Rittal Arena den Kurs für weltweites Wachstum im Jahr 2013 abgesteckt. In den nächsten fünf Jahren sollen insgesamt mehr als 500 Millionen Euro in die weltweite Produktion und Logistik investiert werden. „Wir setzen uns für dieses Jahr sehr ambitionierte Wachstumsziele und wollen insbesondere in den aufstrebenden Märkten zusätzliche Marktanteile gewinnen. Unsere globale Aufstellung mit 64 Tochtergesellschaften und Produktion auf drei Kontinenten ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor“, betonte Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Rittal. IT als Wachstumstreiber Ein wichtiges Element der
RWE bündelt Netzgeschäft in drei neue Gesellschaften News allgemein 28. Dezember 2012 Werbung (WK-news) - RWE Deutschland bündelt Netzgeschäft neu Westnetz betreibt das Stromverteilnetz vom Emsland bis in den Hunsrück und integriert Aufgaben des Netzservice RWE Netzservice bietet technische Dienstleistungen RWE Metering bündelt alle Funktionen des Zählerwesens RWE Deutschland führt weiterhin Netz- und Vertriebsaktivitäten Unter dem Dach der RWE Deutschland nehmen am 1. Januar 2013 drei neue Gesellschaften das operative Geschäft auf. Westnetz ist der Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas im Westen Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der RWE Deutschland. Westnetz betreibt als Pächter eine Vielzahl von Netzen verschiedener Eigentümer innerhalb und außerhalb des RWE-Konzerns. Sie stellt die Netze allen Kunden und Lieferanten